Die besten Science Fiction-Filme aus Polen
- HighLife5.87.246755Science Fiction-Film von Claire Denis mit Robert Pattinson und Juliette Binoche.
Im Sci-Fi-Abenteuer High Life wird Robert Pattinson zusammen mit ein paar anderen kriminellen Astronauten im Weltraum von einem kosmischen Sturm überrascht.
- Der silbernePlanet7.46.330214Science Fiction-Film von Andrzej Zulawski mit Andrzej Seweryn und Jerzy Trela.
Der silberne Planet vom Polen Andrzej Żuławski nutzt das Genre des Sci-Fi-Films als Parabel auf totalitäre Tendenzen, die Suche nach Freiheit und somit auch auf die Zustände im eigenen Land.
- Under ElectricClouds6.15.3405Science Fiction-Film von Aleksey German Jr. mit Lui Frank und Viktoria Korotkova.
Under Electric Clouds (OT: Pod elektricheskimi oblakami) ist ein Episodenfilm von Aleksey German, in dem verschiedene miteinander verbunden Geschichten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Russlands verbinden.
- The Man with the MagicBox?11Drama von Bodo Kox mit Olga Boladz und Piotr Polak.
Der polnische Liebes-Thriller The Man with the Magic Box spielt im Warschau des Jahres 2030 und begleitet Adam, dessen Gedächtnis vom Secret Service gelöscht wurde. Er bekommt einen Job als Hausmeister und verliebt sich in ein Mädchen, das nicht gerade seine Kragenweite ist. Während seiner Arbeit findet er eines Tages ein altes Radio aus den 1950ern und stellt fest, dass er mit dem Radio in die Vergangenheit reisen kann. (MS)
- Signale - EinWeltraumabenteuer4.6205Hard SF von Gottfried Kolditz mit Piotr Pawlowski und Evgeniy Zharikov.
Signale – Ein Weltraumabenteuer ist ein DEFA-Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1975. Das Forschungsschiff Ijaros befindet sich in der Nähe des Jupiters, um nach Signalen außerirdischer Lebensformen zu suchen. Doch ihr Erfolg wärt nur kurz, denn unmittelbar nach ersten Signalen fremder Zivilisationen, wird das Schiff von einen Meteroidenschwarm getroffen und schwer beschädigt. Obwohl auf der Erde keinerlei Hoffnung mehr besteht, dass die Besatzung überlebt haben könnte, wird das Raumschiff Laika unter dem Vorwand eines Reparaturauftrages auf die Suche nach den Trümmern der Ijarus geschickt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Testflug zumSaturn66247Hard SF von Marek Piestrak mit Sergei Desnitsky und Boleslaw Abart.
In dem polnisch-sowjetischen Science-Fiction-Film Testflug zum Saturn von Marek Piestrak muss Kommandant Pirx herausfinden, welche Besatzungsmitglieder Menschen und welche Androiden sind.
- SexMission6.9699Abenteuerfilm von Juliusz Machulski mit Olgierd Lukaszewicz und Jerzy Stuhr.
Die Wissenschaftler Max und Albert nehmen an einem Experiment teil und lassen sich einfrieren, um drei Jahre später wieder aufgetaut zu werden. Das Experiment misslingt, denn statt nach drei Jahren im Kälteschlaf erwachen sie erst im Jahr 2044. Max und Albert können zunächst ihr Glück nicht fassen. Zwar sind sie fast 50 Jahre zu spät dran, aber die Welt hat sich verändert. Frauen, wohin man sieht. Bald wird klar, die beiden sind die einzigen Männer, die es überhaupt noch gibt. Nach einem Krieg gibt es nur noch Frauen, Männer werden nicht mehr gebraucht, denn der Nachwuchs kommt aus der Retorte. In diesem totalitär regierten Frauenstaat gelten Max und Albert als "archäologische Funde", unnatürliche aggressive Urwesen, die in die Gesellschaft zwangsintegriert werden müssen.
- Ambition7.314Science Fiction-Film von Tomek Baginski mit Aidan Gillen und Aisling Franciosi.
Der Kurzfilm Ambition von Tomek Baginski erzählt die Geschichte einer jungen Frau (Aisling Franciosi), die sich auf einem fernen Planeten vor ihrem Meister (Aidan Gillen) beweisen muss. Wird sie ihre Aufgabe des Einsatzes von Nanotechnologie bewältigen?
- Embers?15Drama von Claire Carré mit Jason Ritter und Iva Gocheva.
Nachdem im Sci-Fi-Film Embers von Claire Carré eine neurologische Epidemie auf der ganzen Erde um sich gegriffen hat, versuchen die Überlebenden (darunter Jason Ritter) in einer Welt ohne Erinnerung einen Lebenssinn und eine Verbindung zu anderen zu finden. (ES)
- RestorePoint5.7325Science Fiction-Film von Robert Hloz mit Matej Hádek und Milan Ondrík.
Der tschechische Science-Fiction-Film Restore Point entwirft eine Zukunft, in der Menschen wieder zurück ins Leben geholt werden können - jedenfalls jene Menschen, die eines unnatürlichen Todes gestorben sind. Dafür müssen die Menschen nur alle 48 Stunden ein Backup ihrer Persönlichkeit an einem Restore Point hochladen. Die Agentin Em jedoch bearbeitet einen Fall, der mit dem Konzept der Backups und Wiederbelebungen zu tun hat, der sie bis in die höchsten Etagen der Politik bringt, und ihr die schrecklichen Wahrheiten hinter der neuen Technik offenbart. (SK)
- O-bi, O-ba - Das Ende derZivilisation7.45.5626Science Fiction-Film von Piotr Szulkin mit Jerzy Stuhr und Krystyna Janda.
In dem polnischen Science-Fiction-Film O-bi, O-ba - Das Ende der Zivilisation von Piotr Szulkin kommt ein Staatsdiener nach einer nuklearen Katastrophe hinter ein Regierungsgeheimnis.
- Golem7.1223Science Fiction-Film von Piotr Szulkin mit Krystyna Janda und Emil Karewicz.
In der Zukunft werden die Menschen von Maschinen gesteuert, die wiederum nur so genannten Ärzten überwacht werden. Ziel ist es, die menschliche Rasse zu verbessern.
- The Last Spark ofHope5.4163Drama von Piotr Biedron mit Magdalena Wieczorek.
Nach der Klimakatastrophe stirbt die Menschheit nach und nach aus, Eva ist eines Tages der letzte ihrer Art. Sie fristet ein trostloses Leben mit dem Roboter Arthur. In The Last Spark of Hope wendet sich der Roboter eines Tages gegen sie und ein Kampf ums Überleben beginnt. (SK)
- Krieg der Welten - Das nächsteJahrhundert6.5202Kriegsfilm.
18. Dezember 1999, nur wenige Tage vor dem Beginn des neuen Jahrhunderts: Lokalreporter Iron Idem gibt bekannt, dass die Marsianer gelandet sind. Die Bevölkerung unterwirft sich ihnen schnell, sämtliche Institutionen stellen sich in ihren Dienst. Als beliebter Moderator des TV-Senders SBB und dessen Nachrichtensendung „Independent News“ verliest Iron Idem die täglichen Verlautbarungen von Freundschaft und Zusammenarbeit und ruft die Zuschauer zu Blutspenden für die Außerirdischen auf. Doch Idem ist unzufrieden und äußert seinen Unmut auch gegenüber der Chefredaktion. Eines Morgens dringt ein Überfallkommando brutal in sein Apartment ein. Seine Frau wird entführt, er selbst mit einer „Friendship Badge“ stigmatisiert, einer Metallmarke mit laufender Nummer, die ihn als Freund der Marsianer ausweisen soll. Idem verliert seine Wohnung und muss in einer Notunterkunft Obdach suchen. Und seine Frau will er auch noch finden, was sich als äußerst schwierig erweist.