Die besten Filme ab 6 Jahre aus Russland

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreRussland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. The Return - Die Rückkehr
    7.7
    6.9
    308
    27
    Familiendrama von Andrey Zvyagintsev mit Vladimir Garin und Ivan Dobronravov.

    The Return – Die Rückkehr ist der Debütfilm von Andrei Zvyagintsev, in demes um einen lange verschollenen Vater geht, der seine Söhne nach seiner Rückkehr auf eine Reise mitnimmt.

  2. DE (2015) | Dokumentarfilm
    7.3
    7.5
    71
    15
    Dokumentarfilm von Vitaliy Manskiy.

    Im Strahl der Sonne entlarvt Vitaliy Manskiy in seinem Dokumentarfilm, wie Nordkoreas Selbstbild schon den Kindern eingetrichtert wird.

  3. RU (1929) | Drama
    7.3
    7.8
    40
    1
    Drama von Sergei M. Eisenstein und Grigori Aleksandrov mit Marfa Lapkina und M. Ivanin.

    Die Geschichte eines russischen Dorfes, dessen Bauern sich nach Anfangsschwierigkeiten - unter Anleitung der Partei - zu einer gemeinsamen Produktionsform organisieren. Schon während des Drehs geriet Eisenstein in Konflikt mit der Partei, die inhaltliche wie konzeptionelle Änderungen forderte. So wurde aus der Bauernkooperation ein Kollektiv, mussten zahlreiche Szenen nachdreht werden, der Film wurde umbenannt und umgeschnitten. Die im Kino gezeigte Fassung war Eisenstein selbst nicht bekannt, da er sich zum Zeitpunkt der Premiere bereits in Westeuropa aufhielt. Der russische Filmhistoriker Naum Klejman hat nach Eisensteins Schnittlisten die ursprüngliche Fassung rekonstruiert, die die bildliche Ausdruckskraft der symbolischen Szenen und den experimentellen Charakter des Filmes betont. Die Musik stammt von Taras Bujevski und wurde 1997 eingespielt.

  4. US (2017) | Drama
    6.3
    5.6
    213
    22
    Drama von Alfonso Gomez-Rejon mit Benedict Cumberbatch und Michael Shannon.

    In Edison - Ein Leben voller Licht wetteifern Benedict Cumberbatch als Thomas Edison und Michael Shannon als George Westinghouse um das erste US-amerikanische Stromnetz.

  5. RU (1964) | Märchenfilm
    7.1
    4.8
    22
    21
    Märchenfilm von Aleksandr Rou mit Aleksandr Khvylya und Natalya Sedykh.

    Es lebten einmal ein alter Mann und eine alte Frau. Sie hatten zwei Kinder. Nastjenka, ein überaus schönes und fleißiges Mädchen, war die Tochter des Alten. Doch von ihrer Stiefmutter hörte sie nur Schelte, denn diese liebte nur ihre eigene Tochter Marfuschka. Marfuschka war faul und hässlich. Eines Tages begegnet Nastjenka im Wald dem jungen eitlen Iwan, der vor allen Leuten prahlt. Auch benimmt er sich dem Waldmännchen gegenüber hochmütig. Als er eine Bärenmutter töten will, wird er in einen Bären verwandelt. Das geschieht vor den Augen Nastjenkas. Traurig und verzweifelt irrt der verzauberte Iwan durch den Wald. Doch nachdem er eine gute Tat vollbracht hat, gewinnt er seine menschliche Gestalt zurück. Fortan sucht er Nastjenka, in die er sich verliebt hat. Doch Nastjenka wurde inzwischen von der Stiefmutter verstoßen, denn bei der Suche nach einem Bräutigam für Marfuschka hatten alle Freier nur auf deren schöne Schwester geblickt. Also muss die Tochter in den tief verschneiten Wald gehen. Hier trifft das Mädchen Morosko, Väterchen Frost, der es aufnimmt und in seiner Hütte bewirtet. Iwan begegnet inzwischen im Zauberwald einer Hexe, die ihm helfen will, Nastjenka zu finden. Doch der Schein trügt, denn in Wahrheit will sie Nastjenka töten, was ihr auch gelingt. Aber als Iwan vor Nastjenka steht, erwacht sie wieder. Beide sind glücklich und fahren mit vielen Geschenken von Väterchen Frost nach Hause. Marfuschka ist neidisch, sie will ebenfalls einen Bräutigam und Edelsteine haben. So lässt sie sich auch in den Zauberwald bringen und fordert von Morosko die gleichen Gaben, die er ihrer Stiefschwester gegeben hat. Doch zum Gespött der Leute kehrt sie ohne Schmuck und Mann in einem lächerlichen Ferkelgespann zurück.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. RU (1928) | Drama, Kriegsfilm
    6.4
    6.1
    59
    1
    Drama von Vsevolod Pudovkin mit Valéry Inkijinoff und I. Dedintsev.

    Der große Klassiker des russischen Stummfilms wurde in den 20er Jahren vom legendären russischen Regisseur Wsewolod Pudowkin gedreht. Der Film spielt in der mongolischen Tuva zur Zeit des russischen Bürgerkriegs 1918. Ein mongolischer Landmann wird während des Bürgerkriegs vorerst zum Partisanen. Er wird von britischen Interventionstruppen zunächst zum Tode verurteilt und später als angeblicher Nachkomme Dschingis Kahns dazu benutzt, ein neues Kaiserreich auszurufen.

  8. 5.4
    4.3
    21
    15
    Romantische Komödie von Levan Gabriadze mit Konstantin Khabenskiy und Milla Jovovich.

    In Lucky Trouble läuft es für Slava Treteronow (Konstantin Khabensky) von Anfang an nicht nach Plan. Eigentlich kommt der einfache Schullehrer aus einer kleinen verschlafenen Küstenstadt nach Moskau, um die Metropole mit dem Manuskript seines eigenen Romans zu erobern. Stattdessen aber gewinnt er das Herz von Nadya (Milla Jovovich) und er hört schon die Hochzeitsglocken läuten. Doch bevor es soweit ist, müssen die Feierlichkeiten geplant werden. Im Restaurant werden Plätze reserviert, die Einladungen verschickt. Aber zurück in seiner Heimatstadt will diese Slava nicht zu seiner Braut abreisen lassen, sie stellt ihm ein Hindernis nach dem anderen in den Weg. Im Ganzen sind es elf an der Zahl – eine ganze Fußballmannschaft! Aufgrund einer Verwechslung wird Slava ihr vorläufiger Trainer und muss ihnen zu einem Sieg verhelfen, bevor er seiner Braut das Ja-Wort geben darf.

    Hintergrund & Infos zu Lucky Trouble

    Die Komödie Lucky Trouble stammt aus dem Hause Bazelevs, das bereits mit Wächter der Nacht und Wächter des Tages erfolgreich war. Für sein Regiedebüt konnte Lewan Gabriadze Konstantin Khabensky und Mila Jovovitsch gewinnen, die die Hauptrollen übernehmen.

  9. RU (1991) | Drama
    7.2
    7.5
    44
    3
    Drama von Nikita Mikhalkov mit Badema und Bayertu .

    Gombo lebt mit seiner Familie in der chinesischen Mongolei in vollkommener Harmonie mit der Natur. Diese wird aprupt unterbrochen, als der russische Lastwagenfahrer Sergeij in der Steppe eine Panne hat. Er wird von Gombo aufgenommen. Zwischen den beiden verschiedenen Männern entwickelt sich eine Freundschaft besonderer Art.

  10. ?
    2
    Abenteuerfilm von Sergei Tarasov mit Boris Khmelnitsky und Regina Razuma.

    Bei einem traditionellen Wettkampf der Bogenschützen winkt dem Sieger ein Silberpfeil mit goldener Spitze und goldenen Federn. Auch Robin Hood nimmt unerkannt an diesem Kampfspiel teil. Als aber nach und nach alle Bewerber ausscheiden, er als bester Schütze den Preis gewinnt, fällt seine Tarnung auf. Denn niemand unter all den Normannen geht so geschickt mit Pfeil und Bogen um wie Robin Hood. Schließlich kann er sich dank seiner eigenen Kaltblütigkeit und mithilfe seiner Freunde aus der gefährlichen Situation retten. Aber nicht nur die Ärmsten helfen Robin Hood. Da ist der Narr des Feudalherren Gisborne, der seine Position nutzt, um Robin zu unterstützen. Da sind auch der Müller und seine schöne Tochter Maria. Nicht zuletzt der Mönch und Einsiedler Tuka, der den irdischen Freuden weit mehr zugetan ist als denen der Ewigkeit. Die Auseinandersetzungen mit Robins Erzfeind, dem grausamen Gisborne, der im Bündnis mit dem Bischof und Richter von Nottingham seine Macht weiter festigen will und dem dabei jedes Mittel recht ist, erfordern letztlich viele Kämpfe und Opfer.

  11. RU (1973) | Abenteuerfilm
    ?
    4
    Abenteuerfilm von Albert S. Mkrtchyan und Leonid Popov mit Vladislav Dvorzhetsky und Oleg Dal.

    Der russische Reisende Sannikow soll einmal im hohen Norden der Arktis ein unbekanntes, grünes Land entdeckt haben, das nun seinen Namen trägt. Auf der Suche nach diesem Land ist eine Expedition bereits verschollen. Doch Iljin, ein Student, glaubt fest daran, dass es das legendäre Sannikow-Land gibt. In dem reichen Fabrikanten Perfiljew findet er einen Verbündeten, der ihn mit dem Geld für eine weitere Expedition ausstattet, in der Hoffnung, dass in Sannikow Gold gefunden wird. Der Fabrikant schickt seinen Diener Ignatij mit auf die Reise, und gibt ihm den Auftrag, die anderen umzubringen, sobald das Land entdeckt ist. Nach ungeheuren Anstrengungen, erschöpft vom Marsch durch die Eiswüste, entdecken die Männer inmitten der arktischen Einöde eine Insel mit fast tropischer Vegetation, die ihre Existenz heißen, vulkanischen Quellen verdankt. Von den Bewohnern der Insel werden die Männer zurückhaltend, beinahe feindselig empfangen. Nur zögernd weicht das Misstrauen der Onkilonen gegenüber den Fremden, die Schamanen des Stammes glauben, dass die Männer Unheil bringen. Ein Erdbeben scheint die Befürchtungen zu bestätigen. Die heißen Quellen versiegen, bald wird das Eis die Insel vernichten. Die Männer treten die Rückreise an; Iljin will mit einer größeren Expedition zurückkehren und die Sannikow-Bewohner retten. Aber nur er wird den Weg zurück in die Heimat bewältigen.

  12. AL (1953) | Drama
    6.6
    7
    1
    Drama von Sergei Yutkevich mit Akaki Khorava und Besa Imami.

    An der Schwelle zum 15. Jahrhundert überfallen türkische Banden wiederholt Albanien. Unter den Jünglingen, die bei den Raubzügen an den Hof des osmanischen Sultans verschleppt werden, befindet sich auch der kleine Gjorg (1403-1468), Sohn eines albanischen Fürsten. Bei den Türken großgezogen, wird er ein erfolgreicher Heerführer und erhält vom Sultan den Namen Iskander, genannt Skanderbeg. Durch einen Derwisch erfährt er, dass Albanien auf ihn wartet, damit er es von der Knechtschaft befreit. Nach zwanzig Jahre kehrt er in seine Heimat zurück, um sein Volk zerrissen und in innere Kämpfe verstrickt vorzufinden. Zwar gelingen Skanderbeg die Einigung der albanischen Fürsten und die Befreiung der Festung Kruja von der türkischen Besatzung, doch ist sein Land noch lange nicht unabhängig. Weitere Schlachten gilt es zu schlagen und Feinde zu besiegen - auch aus den eigenen Reihen.

  13. RU (1976) | Musikfilm
    ?
    2
    1
    Musikfilm von Aleksandr Mitta mit Vladimir Vysotsky und Aleksey Petrenko.

    Der Mohr Ibrahim Petrowitsch Hannibal war ein Geschenk an den Zarenhof. Zar Peter I. liebte den dunkelhäutigen Jungen wie sein eigenes Kind. Er ließ ihm Bildung zukommen und schickte ihn an den französischen Hof. Dort erweiterte Ibrahim Hannibal offensichtlich nicht nur seine Seefahrtskenntnisse, denn Zar Peter muss ihn nach einer aufsehenerregenden Liebesaffäre heim nach Petersburg holen. Um sein dunkelhäutiges Patenkind, das inzwischen sein fähigster Berater ist, in Russland fest zu verwurzeln, will der Zar seinen Mohren mit Natascha, der Tochter des Bojaren Gawrilo Afanassjewitsch verheiraten - außerdem ist das Mädchen bezaubernd anzuschauen und hat ganz offensichtlich bereits das Mohrenherz entflammt. Doch als Natascha vor Schreck in Ohnmacht fällt, deutet Ibrahim Hannibal das als Abneigung. Er weigert sich, den Wunsch des Zaren zu erfüllen und fällt in Ungnade. Die dumme, faule Bojarenfamilie dagegen ist froh, der kränkenden Verbindung entkommen zu sein. Nun macht sich der nichtsnutzige Marineleutnant Michail Goworow Hoffnung. Als auch der Bojar Gawrilo wegen Faul- und Dummheit beim Zaren in Ungnade fällt und mit seiner Familie verbannt werden soll, bittet Gawrilo den Mohren inständig, seine Tochter zu heiraten. Ibrahim Hannibal stellt ihm dafür eine Bedingung: An der geheimen Hochzeit dürfen nur die Braut, der Bräutigam und ein Geistlicher anwesend sein. Dann schreibt er zwei Billets - eins für Natascha und eins für Michail Goworow. Wie wenig weiß doch der Mohr von Nataschas wahren Gefühlen.

  14. RU (1974) | Melodram, Drama
    ?
    1
    Melodram von Aleksandr Mitta und Kenzi Yesida mit Komaki Kurihara und Oleg Vidov.

    Die Tänzerin Yuriko Ono hat in Japan einen Auswahltest bestanden. Sie wird am berühmten Bolschoi-Theater in Moskau ihre Tanzausbildung fortsetzen. Ein lang gehegter Traum ist in Erfüllung gegangen und überglücklich feiert Yuriko mit ihren Freunden ihren Abschied aus Tokio. In Moskau wartet viel Arbeit auf die junge Japanerin. Bald findet sie aber auch in der Ferne Freunde: Tanja, die gleichfalls zur Primaballerina ausgebildet wird und Wolodja, einen jungen Bildhauer, der die Bewegungen der Tänzer studiert. Wolodja und Yuriko verlieben sich ineinander. Inzwischen hat in Japan ein Freund von Yuriko, der Musikredakteur Tezuja, durch die Trennung begriffen, dass er das Mädchen liebt. In Moskau angekommen, muss er bald erkennen, dass Yuriko zu Wolodja gehört. Yurikos hartes Training bringt eine unerwartete Belohnung: Sie darf die "Giselle" tanzen, Traum jeder Ballerina. Das Ziel, Primaballerina zu werden, ist zum Greifen nah. Aber gerade jetzt holt sie eine unsägliche Vergangenheit ein: Yuriko hat Leukämie - Spätfolge des Atombombenabwurfs von Hiroshima, deren Strahlung ihre Mutter ausgesetzt war. Doch wird ihr Lebenswille die Krankheit besiegen können?

  15. ?
    2
    Abenteuerfilm von Sergei Tarasov mit Tamara Akulova und Peteris Gaudins.

    England, Ende des 12. Jahrhunderts. Der König von England, Richard Löwenherz, wurde während eines Kreuzzuges verraten und gefangen genommen. Des Hochverrats bezichtigte man dessen engsten Vertrauten Ivanhoe. Der Ritter der Tafelrunde zieht seitdem entehrt und verachtet durch die Lande. Die Regentschaft über England obliegt nun Prinz John, dem Bruder Richard Löwenherz'. Eines Tages wird am Hofe des Königs ein großes Ritterturnier veranstaltet. Niemand weiß, wer jener Fremde ist, der alle Favoriten besiegt und sich weigert, sein Gesicht zu zeigen. Leicht verwundet entpuppt sich der Geheimnisvolle schließlich als Ivanhoe. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt. Da tauchen unerwartet Verbündete auf: Robin Hood, der Rächer von Sherwood Forest, mit seinen Getreuen und ein ihm unbekannter schwarzer Ritter versammeln sich zum Sturm auf die Burg von Front-de-Boeuf.

  16. RU (1971) | Abenteuerfilm
    5.2
    2
    4
    Abenteuerfilm von Yevgeni Fridman mit Boris Andreyev und Aare Laanemets.

    England im 18. Jahrhundert: Der 17-jährige Jim Hawkins gerät in den Besitz einer alten Seeräuberkarte. Die Karte enthält genaue Angaben, wo der berüchtigte Pirat Flint seine erbeuteten Reichtümer vergraben haben soll. Hawkins kann schließlich als Schiffsjunge auf der "Hispaniola" anheuern. Mit einer Handvoll Männer beginnt eine ereignisreiche Seefahrt nach dem verborgenen Schatz. Schnell wird klar, dass der Besitz der Karte ungeahnte Gefahren birgt. Denn die Matrosen des Schiffes sind Piraten unter dem Kommando des einbeinigen Schiffskochs Long John Silver, die ebenso hinter dem Reichtum her sind. Eine abenteuerliche Schatzsuche beginnt.

  17. RU (1971) | Märchenfilm
    ?
    3
    Märchenfilm von M.S. Sathyu und Aleksandr Zguridi.

    Der massige Elefant ‚Schwarzer Berg' lebt friedlich in seiner Herde im südindischen Dschungel, als eines Tages das Unglück hereinbricht - die Trockenzeit beginnt. Halb wahnsinnig vor Durst löst sich ein junger Bulle von der Herde und fällt in ein Dorf ein. Er zerstört die Hütten und lässt die Einwohner in angstvoller Panik fliehen. Daraufhin wollen sich die Menschen vor neuen Überfällen schützen und beginnen mit einer Treibjagd auf die Elefantenfamilie. Auch ‚Schwarzer Berg' wird in Ketten gelegt. Doch keine Willkür kann ihn zähmen. Erst die Geduld und das liebevolle Verständnis des kleinen Jungen Manu besänftigen seine Wut und Trauer über die Gefangenschaft. Als kurze Zeit später erneut ein wütender Elefant zur Bedrohung für die Siedlung wird, schützt ‚Schwarzer Berg' die Menschen vor der tödlichen Gefahr.

  18. RU (1946) | Märchenfilm
    6.7
    7
    2
    Märchenfilm von Aleksandr Ptushko mit Vladimir Druzhnikov und Yekaterina Derevshchikova.

    Der Hirtenknabe Danilo erlernt bei einem alten Meister die Kunst des Malachitschneidens. Eines Tages sollen beide eine Malachitschatulle anfertigen. Als dem alten Meister die Kräfte versagen, vollendet Danilo die Arbeit und wird letztlich als Meister anerkannt. In überschwänglicher Freude über die schöne Schatulle bestellt die Gutsherrin bei ihm nun einen steinernen Kelch, der die Gestalt einer natürlichen Blume haben soll. Danilo investiert all sein Können in diese Arbeit und strebt nach absoluter Vollendung. Da erinnert er sich an die sagenhafte steinerne Blume - und daran, dass demjenigen, der sie findet, auch das verborgene Geheimnis der Kunst offenbart wird. Am Abend seiner Hochzeit erfährt Danilo schließlich den Weg zur steinernen Blume. Dieser führt in das Reich der Bergkönigin.

  19. RU (1964) | Märchenfilm
    7.4
    12
    5
    Märchenfilm von Aleksandr Ptushko mit Oleg Anofriyev und Rina Zelyonaya.

    Petja, Schüler der dritten Klasse, kommt morgens nur schwer aus dem Bett und trödelt auch sonst den ganzen Tag herum. So fällt er einem bösen Zauberer in die Hände, der den Schulkindern alle verbummelte Zeit wegschnappt, um sich Verjüngungskuchen daraus zu backen. Während Petja sich in einen Großvater mit weißem Bart verwandelt, den niemand erkennt, wird der Zauberer jung. Und weil er nichts gelernt hat, besitzt er nicht einmal Geld, um sich ein Stück Gebäck kaufen zu können. Im Zauberwald erfährt er von drei weiteren verwandelten Kindern. Wenn er sie findet, müssen sie gemeinsam die Zeiger einer Uhr um drei Runden zurückdrehen, um dem Spuk ein Ende zu setzen. Eine abenteuerliche Suche beginnt.

  20. RU (1981) | Märchenfilm
    ?
    5
    1
    Märchenfilm von Irma Raush mit Igor Kostolevsky und Aleksandr Lazarev.

    Zwei junge Burschen sind auf ihrer Suche nach einer Herberge von der Dunkelheit überrascht worden. Sie fürchten sich, weil in den Wäldern eine Räuberbande ihr Unwesen treiben soll. In einer alten Spelunke finden sie schließlich notgedrungen Quartier. Dort erzählen sie sich mit den anderen Gästen Geschichten, um sich gemeinsam die Angst vor den Räubern zu vertreiben. Nach einiger Zeit gesellt sich eine junge Gräfin mit ihrer Begleitung zu ihnen. Sie ist auf dem Weg zu ihrem Bräutigam. Plötzlich kommen tatsächlich die Räuber. Sie haben es auf die Gräfin abgesehen, weil sie sich für sie ein hübsches Lösegeld erhoffen. Aber da haben die Räuber ihre Rechnung ohne die jungen Burschen gemacht.

  21. RU (1994) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Pal Erdöss mit Guram Mekhiya und Daniil Lebedev.

    Der Türke Ogu liebt seine Klassenkameradin Alexa. Als er ihr eines Tages hinterherpfeift, wird sein Pfiff von einer Gruppe Räubern mißverstanden. Durch deren Reaktion gerät auch Ogu in den Verdacht, an einem Diebstahl beteiligt gewesen zu sein.

  22. RU (1957) | Drama
    ?
    10
    Drama von Grigori Kozintsev mit Nikolay Cherkasov und Yuri Tolubeyev.

    Als wunderlicher Sonderling verschrien, besitzt Don Quichotte nicht das allerbeste Ansehen. Zusammen mit seinem Untergebenen Sancho Pansa und dem Gaul Rosanita reist er rastlos in der Welt herum. Sein Ziel ist es für Wahrheit und Gerechtigkeit einzustehen. Immer wieder scheitert er jedoch. Trotzdem ist Don Quichotte seinen Widersachern, den Aristokraten und dem Spießbürgertum, in jeder Hinsicht moralisch überlegen. Die Tragik ist die, dass er versucht das Gute und Beste mit altmodischen Mitteln zu verwirklichen. Die Verfilmung des berühmten Romans von Miguel de Cervantes zeigt den Helden in einem tragikomischen Widerstreit mit einer bedauernswerten Umwelt.

  23. RU (1960) | Komödie, Actionfilm
    6.4
    2
    3
    Komödie von Vladimir Fetin mit Aleksei Gribov und Ivan Dmitriyev.

    Büfettier Schulejkin wird in Colombo vom Heimweh geplagt. Deshalb greift er schleunigst zu, als er die Möglichkeit bekommt, einen Warentransport per Schiff in die Heimat zu begleiten. Was Schulejkin zunächst nicht weiß, ist, dass die "Waren" zehn Tiger und ein Löwe sind. Doch anfangs geht ja alles gut: Das Schiff sticht in See, die Raubkatzen liegen auf Deck friedlich in ihren Stahlkäfigen, und "Dompteur" Schulejkin sonnt sich in der Bewunderung der Matrosen. Immer weniger Bewunderung findet dagegen die blonde Küchenhilfe Marianna. Man macht sie nämlich dafür verantwortlich, dass in der Mittagssuppe Bolzen und Schrauben schwimmen und ein Chronometer aus der Tasche des Ersten Offiziers verschwunden ist. Der von Marianna Angebetete belegt sie sogar mit Arrest. Dabei gehen diese Streiche gar nicht auf das Konto der hübschen Blondine. Der Urheber ist ein junger Schimpanse, "Überraschungsgeschenk" eines Tierhändlers aus Colombo. Nachdem der Schimpanse als "blinder Passagier" das Schiff unsicher gemacht hat, lebt er nun eingesperrt in der Kajüte des Ersten Offiziers. Doch es war sträflicher Leichtsinn, dem Affen das Öffnen von Riegeln beizubringen, denn diese Fertigkeit probiert das possierliche Tierchen nun an den Käfigen der Tiger aus. Jetzt führen sie das Regiment an Deck, Panik bricht unter der Mannschaft aus. Schulejkin soll helfen und kann doch nicht. Ein per Hubschrauber angeforderter Zirkusdompteur flüchtet schleunigst wieder. Was bleibt der Mannschaft in allergrößter Not, als die Parole auszugeben: "Rette sich, wer kann!" Und doch kommt Rettung von einer Seite, von der keiner der starken Männer sie vermutet.

  24. RU (1955) | Drama
    ?
    3
    Drama von Samson Samsonov mit Lyudmila Tselikovskaya und Sergey Bondarchuk.

    St. Petersburg im 19. Jahrhundert: Olga Iwanowna, ein oberflächliches und exaltiertes Geschöpf, betet die "Künstler" an. Sie versammelt sie in ihrem Salon, um ihrem Dasein Glanz und Bedeutung zu verleihen und die eigenen laienhaften künstlerischen Bemühungen zu präsentieren. Ihren Mann, den Arzt Dymow, der neben seiner praktischen Arbeit wissenschaftliche Untersuchungen betreibt, beachtet sie kaum. Er ist ein stiller und gütiger Mensch, der ihr alle Eskapaden verzeiht. Erst als er sein Leben einsetzt, um einem sterbenskranken Jungen zu helfen, bekommt sie eine Ahnung davon, mit welch ungewöhnlichem Menschen sie verheiratet war.

  25. RU (1983) | Drama
    ?
    7
    Drama von Pyotr Todorovskiy mit Nikolai Burlyayev und Natalya Andrejchenko.

    Sascha machte in den Jahren des Krieges eine unvergessliche Begegnung. Die schöne, stolze Sanitäterin Ljuba hat sich tief in seinen Erinnerungen verankert. Da sie mit dem Bataillonskommandeur zusammen lebte, war sei jedoch unerreichbar für ihn. Die Jahre vergingen, doch Sascha konnte das bezaubernde Lachen seiner »Traumfrau« nie vergessen. Zufällig treffen sich die beiden lange nach dem Krieg wieder. Sascha ist Filmvorführer geworden und lebt harmonisch mit seiner Ehefrau Vera. Ljuba scheint nach ihrem Leben in Kriegszeiten, nun ein ganz anderes zu haben. Im Krieg hatte sie als Sanitäterin schwere Zeiten durchlebt, welche nur durch ihre Liebe zum Bataillonskommandeur auszuhalten waren. Als dieser jedoch fiel, nahm alles eine jähe Wende. Seit Kriegsende lebt sie allein mit ihrem Kind, ohne Beruf und ohne festen Wohnsitz in Moskau. - Die verhängnisvolle Begegnung der beiden führt zu einer fast konfliktfreien Dreiecksgeschichte zwischen Ljuba, Sascha und Vera.

  26. PL (1971) | Drama
    6.6
    6.3
    38
    5
    Drama von Konrad Wolf mit Donatas Banionis und Olivera Katarina.

    Konrad Wolf verpflichtete für Goya Schauspieler aus sieben Ländern. 120 Gemälde und Originalgrafiken Goyas wurden in die Handlung und Dekoration des Films einbezogen.