Die besten Filme ab 12 Jahre von 1949

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre1949
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Der dritte Mann
    7.7
    8.1
    666
    121
    Mysterythriller von Carol Reed mit Joseph Cotten und Orson Welles.

    Mit seinem Thriller Der dritte Mann schuf Carol Reed 1949 einen zeitlosen Klassiker.

  2. US (1949) | Western
    6.5
    6.7
    51
    25
    Western von John Ford mit John Wayne und Joanne Dru.

    Indianergebiet 1878: Der alte Captain der Kavallerie, Nathan Brittles, steht kurz vor seiner Pensionierung, will sein Kommando aber noch nicht ablegen. Er weiß, dass er die meiste Erfahrung mit den Indianern hat. Sein letzter Auftrag besteht darin, mit einer Patrouille zwei Frauen zur nächsten Postkutschenstation zu begleiten. Da erhält er die Meldung, dass tausend indianische Krieger schwer bewaffnet auf ihn zu reiten.

  3. US (1949) | Drama
    7.3
    7
    77
    18
    Drama von William Wyler mit Olivia de Havilland und Montgomery Clift.

    New York gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Von Männern unbeachtet lebt die junge Catherine Sloper mit ihrem wohlhabenden Vater in einem prachtvollen Haus am Washington Square. Als sich der attraktive Lebemann Morris Townsend für sie interessiert, nimmt Catherine überglücklich seinen Heiratsantrag an. Als Catherine wenig später entdeckt, dass Townsend sie hintergangen hat und nur auf ihr Erbe aus ist, rächt sie sich gnadenlos.

  4. GB (1949) | Melodram, Drama
    6.2
    5.6
    64
    7
    Melodram von Alfred Hitchcock mit Ingrid Bergman und Joseph Cotten.

    In Sklavin des Herzens hat Ingrid Bergmann in Australien mit Alkoholsucht, Schuldgefühlen und verbotener Liebe zu kämpfen

  5. DE (1949) | Drama
    6.3
    7.5
    30
    3
    Drama von Wolfgang Staudte mit Paul Esser und Irene Korb.

    Berlin von 1932 bis 1946: Der Maschinenmeister Hans Behnke ist tüchtig, und Politik interessiert ihn nicht. Bis er eines Tages von seinem Schwager gebeten wird, eine Druckmaschine zu reparieren, auf der antifaschistische Flugblätter hergestellt werden.Von seinem eigenen Sohn Helmuth verraten, der in der Hitlerjugend zu einem fanatischen Nazi erzogen wurde, kommt Behnke ins Zuchthaus. Nach Kriegsende stehen sich der befreite Vater und der aus der Gefangenschaft heimkehrende Sohn gegenüber. Helmuth hat kaum Hoffnung, dass ihn der Vater aufnehmen wird, doch der schließt ihn in seine Arme. Gemeinsam wollen sie ein neues Leben aufbauen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1949) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Karl Anton mit Gustav Fröhlich und Lotte Koch.

    Wenn eine nicht geringe Menge wertvoller Edelsteine per Flugzeug nach Südamerika transportiert werden soll, herrscht natürlich immense Nervosität bei den Verantwortlichen. Alles will perfekt geplant, jede mögliche Gefahr gebannt sein. In diesem Fall ist das aber gar nicht so einfach, denn an Bord der Maschine befinden sich nicht gerade Passagiere, denen man besonders viel Vertrauen schenken würde. Da wäre einmal eine seltsame Truppe von hübschen Artistinnen, die etwas zu aufgeregt von ihrem großen Engagement auf dem fernen Kontinent erzählen. Außerdem befinden sich zwei höchst dubiose Gentlemen an Bord, sowie eine überaus attraktive, verführerische Dame samt Sekretär, der allerdings mehr dem Alkohol zugeneigt ist als seinen beruflichen Pflichten. Genug zu tun also für die beiden Betreuer des funkelnden Millionentransports und bis zur sicheren Landung haben so einige Handschellen zugeschnappt.

  8. AT (1949) | Drama
    ?
    7
    4
    2
    Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Paul Hubschmid und Ilse Werner.

    Dr. Wittich, der als leidenschaftlicher Höhlenforscher mehr Zeit mit seinen Forschungen verbringt, als sich seiner Verlobten Cornelia zu widmen, erkennt zu spät, dass sie sich allmählich dem reichen Industriellen Roy zuwendet und diesen schließlich sogar ehelicht. Ihr Herz kann die Liebe zum Forscher aber letztendlich doch nicht verschweigen und so kehrt sie zu ihm zurück, mit bewusst-tödlichen Konsequenzen in der ‘Geheimnisvollen Tiefe’.

  9. DE (1949) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Carl Boese mit Paul Dahlke und Sabine Peters.

    Der Posaunist Emil Karge hat frisch geheiratet. Doch dann bekommt er ein Angebot, das er nicht ablehnen kann: bei der Operette "Liebeszauber" soll er das schwierige Posaunensolo übernehmen; was allerdings bedeutet, dass damit die geplante Hochzeitsreise ins Wasser fällt. Lotte, seine Frau, ist darüber gar nicht erfreut. Dazu kommt, dass Emil mit dem neuen Kapellmeister Streit bekommt. Aus Rache am Kapellmeister verweigert Emil seine Arbeit, indem er am Premierenabend mit absichtlich falschem Spiel die Aufführung stört. Das Publikum lacht - und er wird gefeuert. Angestachelt von seiner Frau, die nun der Meinung ist, dass, dass Emil Karriere machen soll, beschließt er, seinen Posaunistenberuf ganz aufzugeben und auf Dirigent umzusatteln. Das ist zunächst schwieriger als gedacht, doch Lotte nimmt die Dinge in die Hand: ein Künstleragent organisiert ein Kurkonzert, das Emil dirigieren kann. Die Proben allerdings verlaufen katastrophal, und fast wäre die Sängerin aus Trotz gegen den stümperhaften Dirigenten Emil Karge nach Hause gefahren. Doch sein alter Freund springt für ihn ein, der ihm Unterricht im Dirigieren gegeben hat und für den dies eine Chance auf ein Comeback bedeutet. Emil aber hat nun nichts mehr zu tun. Er hat seine Arbeit verloren, und seine Ambitionen haben sich peinlich zerschlagen. Um nicht nur zuhause herumzusitzen und vom Geld seiner Frau, einer Schneiderin, zu leben, schließt er sich als Posaunist einem Kaffeehaus-Orchester an. Doch diese Hinwendung zur leichten Muse missfällt wiederum Lotte, es kommt zum Streit und beinahe zur Scheidung...

  10. US (1949) | Komödie
  11. DE (1949) | Drama
    ?
    2
    Drama von Joe Stöckel mit Rudolf Prack und Annelies Reinhold.

    Die Bäuerin Regina leidet sehr unter ihrer Kinderlosigkeit, denn dadurch fehlt dem Hallwangerhof der Erbe. Auch ein ehemalige Verehrer, den sie Martin Hallwanger zuliebe zurückwies, quält sie mit Hinweisen auf ihre Kinderlosigkeit. Da kommt der Pfannenflicker Haunstetter zu Besuch und bringt den kleinen Andreas mit, Martins Kind, von dem Regina nichts weiß. Das nutzt der Haunstetter zur Erpressung von Schweigegeld. Nur die Magd Gertraud erfährt durch Zufall von dem Kind. Als die Martin und sie abends gemeinsam auf den Hof kommen, wird Regina eifersüchtig. Doch der Bauer kann seine Frau beruhigen, die am nächsten Tag zu Verwandten fährt. Als sie zurückkommt, gehen ihre Pferde durch und erfassen den kleinen Andreas. Martin erfährt durch Gertraud von dem Unfall, und gemeinsam bringen sie den Jungen ins Krankenhaus. Als die immer noch ahnungslose Regina aus Eifersucht Gertraud entlassen will, gibt Martin sein Geheimnis preis. Regina weist ihn von sich. Gerade als er mit seinem Sohn den Hof verlassen will, zündet der Haunstetter aus Rache das Anwesen an. Martin eilt zu Hilfe, und mitten in den Flammen finden er und seine Frau wieder zusammen: für immer, denn nun haben sie mit Andreas den lang ersehnten Erben.

  12. DE (1949) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans Deppe mit Leny Marenbach und Mathias Wieman.

    In einem Vorort von Dresden wohnt in einem kleinen Haus Käthe Westhoff, geschieden, mit ihren drei Kindern. Auf der anderen Seite eines unbebauten Grundstücks lebt der verwitwete Architekt Thomas Hofer in einer Villa mit seinen vier Jungs. Hin und wieder begegnen sich die Erwachsenen, finden sich auch sympathisch, aber keiner weiß vom anderen, wer er ist. Nur die Kinder wissen Bescheid, denn ihr gemeinsamer Kampf- und Spielplatz ist das Grundstück. Da gehören blaue Flecken und Raufereien zwischen den Westhoff- und den Hoferkindern zur Tagesordnung, bis es Käthe zu bunt wird und sie dem Vater der Viererbande einmal die Meinung sagen will. Daraus wird eine sehr freundliche Unterhaltung und schließlich eine gemeinsame Dampferfahrt auf der Elbe mit freilich heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Kindern. Aber während der stillen Heimfahrt gestehen sich die gestreßten Eltern endlich ihre Liebe und beschließen zu heiraten. Das aber ruft den Protest der lieben Kleinen hervor: Die Feinde als Geschwister, nein, das wollen sie nicht. Erst ein Unfall der kleinen Sigrid und der (vorläufige) Verzicht der Eltern auf die Heirat bringt die kleinen Egoisten zur Vernunft. Und bei der Trauung verprügelt die jetzt vereinte Bande schon wieder eine Horde neuer Feinde.

  13. DE (1949) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Philipp Lothar Mayring mit Gabriele Reismüller und Margarete Haagen.

    München, um die Jahrhundertwende: einst war das Kaffeegeschäft Globerger Hartwig ein angesehenes, florierendes Haus; doch seitdem der junge Benno Globerger den Laden nach dem Tod der zwei Gründer übernommen hat, ist die Kasse ebenso leer wie die Regale, da Benno sich lieber um fragwürdige Spekulationen kümmert als um den Wareneinkauf. Seine Teilhaberin Paula Hartwig ist das genaue Gegenteil vom windigen Benno: redlich bemüht sie sich, den Ruf des alteingesessenen Hauses nicht verblassen zu lassen. Das ist allerdings nicht einfach, wenn dank Benno Ebbe in der Kasse herrscht und die Zulieferer keine Waren mehr herausrücken. Bei solchen Charakterunterschieden vermag man sich kaum vorzustellen, dass Benno und Paula einmal heiraten sollen, wie es von ihren Eltern vorbestimmt wurde. Aber einen Versuch wäre es ja vielleicht wert. Doch Paula lernt eines Tages den Jurastudenten Franz kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Je besser sie Franz nun kennen lernt, desto deutlicher treten seine charakterlichen Unterschiede zu Benno hervor. Als Franz' Vater dann auch noch preisgibt, er habe einst Paulas Mutter gekannt und geliebt, aber nicht den Mut gehabt sie zu heiraten, entschließen Paul und Franz sich, diesen Fehler nicht zu begehen...

  14. US (1949) | Drama, Kriminalfilm
  15. US (1949) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
  16. US (1949) | Western
    4.7
    4
    2
    Western von Edwin L. Marin mit Randolph Scott und Jane Wyatt.

    Endlich kann Tom Andrews seinen Job an den Nagel hängen. Er hat auftragsgemäß eine Route für den Bau der Canadian Pacific Eisenbahnverbindung ausgekundschaftet und will jetzt nur noch heim und seine Verlobte Cecille Gautier heiraten. Doch diese hat schlechte Nachrichten für ihn. Der Pelzhändler Dirk Rourke versucht alles, um den Bau der Eisenbahn zu verhindern. Er fürchtet erhebliche Einbußen für seine Geschäfte mit den Indianern und ist deshalb bereit, das gesamte Vorhaben zu sabotieren. Zudem hat er ebenfalls ein Auge auf Cecille geworfen. Wie ernst es Rourke ist, muss Tom bald am eigenen Leib erfahren, als der eine Explosion im Eisenbahncamp herbeiführt, die ihn fast das Leben kostet. Nur durch den Einsatz der mutigen Ärztin Edith Cabot, die ihn mit einer Bluttransfusion rettet, kann er überleben. Inzwischen reitet Cecille wie der Teufel zu ihm. Es geht um Leben und Tod: Sie hat herausgefunden, von wem der Schurke Rourke die ganze Zeit unterstützt wurde: Es ist ihr Vater!

  17. US (1949) | Musikfilm, Komödie
    5.3
    18
    Musikfilm von Michael Curtiz und Friz Freleng mit Jack Carson und Doris Day.

    Musik-Agent Doug Blake braucht dringend einen neuen Gesangsstar, als der Sänger Gary Mitchell ihn verlässt. In der hoch talentierten Martha Gibson glaubt er eine glänzende Nachfolgerin gefunden zu haben. Doch es ist nicht einfach, der hübschen jungen Frau im Showgeschäft einen Platz zu erobern. Dass er sich in Martha verliebt, macht die Sache nicht einfacher.

  18. US (1949) | Western
    5.8
    5
    Western von Sam Wood mit Robert Taylor und John Hodiak.

    Captain Ben Lorrison engagiert den erfahrenen Scout Ward Kinsman, um die von Apachen-Häuptling Diablito entführte Schwester seiner Verlobten zu retten. Zwischen den beiden Männern kommt es zu Rivalitäten, zumal Ward Kinsmans Freund Linus Delaney im Fort durch eine Liebesaffäre für Streit sorgt. Als Lorrrison bei der Suche nach den Indianern Kinsmans Ratschläge ignoriert, gerät er mit seiner Kavallerietruppe in einen tödlichen Hinterhalt.

  19. US (1949) | Musikfilm, Fantasyfilm
    ?
    4
    Musikfilm von Charles Lamont mit Maureen O'Hara und Paul Hubschmid.

    Als Prinzessin Marjan von ihrer Ausbildung in England zurückkehrt, muss sie feststellen, dass ihr Vater von den "Schwarzen Teufeln", einer Gruppe von Verrätern, ermordet wurde. Der zwielichtige Pascha Ali Nadim nimmt die Waise in sein Haus auf. Auf der Suche nach den Mördern ihres Vaters trifft Marjan auf den Prinzen Hassan, der fälschlicherweise der Tat bezichtigt wird.

  20. US (1949) | Thriller, Kriminalfilm
    6.5
    17
    Thriller von Joseph L. Mankiewicz mit Edward G. Robinson und Susan Hayward.

    Der Film handelt con einer Familie italienischer Einwanderer, deren Familienoberhaupt sich zu einem erfolgreichen Bankier hocharbeitet, dafür aber keine Zeit und kein Einfühlungsvermögen mehr für seine Familie hat, die daher nach und nach auseinanderbricht.

  21. US (1949) | Drama, Thriller
    5.1
    4.5
    6
    2
    Drama von Stuart Heisler mit Humphrey Bogart und Alexander Knox.

    In Tokyo Joe spielt Bogart einen Oberst der Luftwaffe, der nach dem 2. Weltkrieg zurück nach Tokyo kehrt um seine Diskothek wieder aufzubauen, die er aufgeben musste. Als er erfährt, dass seine ehemalige Geliebte, eine Flüchtige aus Russland, noch am Leben ist und geheiratet hat, beschließt er sie zurück zu gewinnen.

  22. US (1949) | Drama
    ?
    3
    Drama von Vincent Sherman mit Ronald Reagan und Patricia Neal.

    Die Handlung dreht sich um einen jungen, schottischen Soldaten, der ausgerechnet am letzten Tag des Zweiten Weltkriegs in Burma eine Kugel in den Rücken bekommen hat und nun in einem Feldlazarett liegt. Die Ärzte haben ihm gesagt, daß er, während er eine Kameraden packen sieht, zur Beobachtung bleiben muß; der wahre Grund ist aber, daß die Kugel eine seiner Nieren getroffen hat, und die zweite Niere auch bald ihren Geist aufgeben wird. Ohne es zu wissen hat der junge Soldat nur noch wenige Wochen zu leben.

  23. US (1949) | Drama
    ?
    2
    Drama von Mark Robson mit Dana Andrews und Susan Hayward.

    Nach langer Zeit besucht Mary Jane ihre alte Schulfreundin Eloise und ihre Tochter. Nach einem Gläschen zu viel kommt heruas, daß Eloise eigentlich unglücklich verheiratet ist, und sie erinnert sich an die Zeit um den Beginn des Zweiten Weltkrieges und ihre Große Liebe Walt.