Die besten Komödien ab 12 Jahre von 1962

  1. Sanjuro
    7.5
    7.3
    166
    24
    Samuraifilm von Akira Kurosawa mit Toshirô Mifune und Tatsuya Nakadai.

    In einem verlassenen Tempel trifft sich eine Gruppe von jungen Samurai, die der Korruption innerhalb des Clans überdrüssig sind. Sie ziehen den Vorsteher Kikui zu Rate. Sanjuro, der nur zufällig auf die Gruppe trifft, erkennt, daß Kikui nicht der vermeintliche Helfer sondern Urheber einer Verschwörung ist.

  2. US (1962) | Abenteuerfilm, Komödie
    7.2
    7.8
    88
    57
    Abenteuerfilm von Howard Hawks mit John Wayne und Hardy Krüger.

    Regisseur Howard Hawkes arbeit hier erneut mit John Wayne zusammen, der eine Gruppe bestens ausgebildeter Profi-Großwildjäger in Afrika anführt. Jedoch benutzen sie keine Kugeln - sie fangen die wilden Tiere mit Seilen und Kameras für Zoos und Zirkusattraktionen. Es ist ein aufregendes Geschäft: Mensch gegen Tier. "Hatari" bedeutet auf Suaheli "Gefahr". Aber Hatari bezeichnet auch einen spektakulären Abenteuerfilm. In der ausgezeichneten Besetzung spielen auch Hardy Krüger, Red Buttons und Elsa Martinelli mit.

  3. DE (1962) | Thriller, Komödie
    6.6
    6.3
    15
    15
    Thriller von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Rudolf Forster.

    Nur zu gerne mischt Pater Brown sich bei der Lösung kniffliger Kriminalfälle in die Arbeit der Polizei ein, oft mit durchschlagendem Erfolg. Deswegen wird der "mordlustige" Pfarrer strafversetzt, auf eine verschlafene Insel namens Abbott's Rock. Zunächst geschieht dort gar nichts, aber irgendwie scheint Pater Brown das Verbrechen anzuziehen: Schon bald treibt eine Diebesbande ihr Unwesen auf der Insel. So macht Brown wieder Schlagzeilen und wird erneut strafversetzt. Diesmal verschlägt es ihn in eine beschauliche irische Millionärsgemeinde. Aber wie gesagt, irgendwie zieht er es an. Und so ereignen sich eines Tages zwei tödliche Unglücksfälle, hinter denen Pater Browns Spürnase eindeutig Mord wittert – sehr zum Ärger seines Bekannten, des Kommissars O'Connally, der an einen Unfall glaubt. Natürlich behält der Pater recht, mit List und Tücke wird er dem Übeltäter das Handwerk legen – die baldige Versetzung ist ihm sowieso sicher.

  4. 5.3
    5.1
    19
    28
    Katastrophenfilm von Ishirô Honda mit Tadao Takashima und Kenji Sahara.

    Urzeitsaurier Godzilla kann sich aus einem Eisberg befreien und stapft auf Japan zu. Zur gleichen Zeit wird King Kong von japanischen Wissenschaftlern gefangen und nach Japan transportiert. Doch er kann sich befreien und stellt sich Godzilla zum Kampf, nachdem er dessen Witterung aufgenommen hat. King Kong ist Godzilla unterlegen, wird aber von den Wissenschaftlern dazu gebracht erneut gegen Godzilla anzutreten. Die elektrische Spannung eines Gewitters verleiht ihm neue Kräfte und es kommt zur letzten, endgültigen Schlacht...

  5. GB (1962) | Komödie
    ?
    Komödie von Ken Annakin mit Allan Cuthbertson und Oliver Johnston.

    So sehr wie Murdoch Troon das Radfahren liebt, so sehr hasst er die Autofahrer. Und so gerät er bei einem Fahrradausflug mit dem arroganten Charles Chingford aneinander, den er mit seinem dicken Auto nicht vorbei lassen will. Murdoch landet im Straßengraben. Wenig später taucht er bei Chingford auf, um ihm die Meinung zu geigen. Doch im Haus des Fabrikanten trifft er auch auf dessen Tochter Claire. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Als Claire so nebenbei erklärt, dass sie Sportwagen liebt, nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Der Autohasser Murdoch lässt sich von seinem Freund Freddie, einem im Moment sehr erfolglosen Autoverkäufer, ein viel zu teures Bentley Cabrio aufschwatzen. Aber was noch schlimmer ist - Murdoch hat gar keinen Führerschein. Um Claire zu imponieren, will Murdoch in fünf Tagen den Führerschein machen. Und der alte Chingford setzt noch eins drauf - nur mit Führerschein gibt er Claire die Erlaubnis, Murdoch zu treffen. Solcherart unter Druck gesetzt, wird aus dem verliebten Murdoch ein tollkühner Autofahrer. Rasant prescht er durch die Straßen, von Angst keine Spur. Der Tag der Fahrprüfung kommt. Der Prüfer ist der Inbegriff des Bösen. Murdoch hat eigentlich keine Chance. Doch dann passiert es - bei der Verfolgung von Bankräubern kapert ein Polizist das Fahrschulauto. Murdoch brettert los, querfeldein geht die halsbrecherische Fahrt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1962) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    Musikfilm von Franz Marischka mit Hans Nielsen und Harald Juhnke.

    Klaus betreibt mit seinen Kommilitonen Susanne, Dieter und Jürgen ein Studentenkabarett, das jedoch vom Publikum leider kaum angenommen wird. Deshalb wundern sich die vier auch sehr, als deretwas befremdliche Herr Brenders auftaucht und ihnen mitteilt, er habe den Laden gekauft, werde ihn jedoch völlig umgestalten, sie aber weiter beschäftigen, und zwar in einer Art Rollenspiel. So wird aus dem erfolglosen Studentenkabarett die altmodisch-mondäne "Lu-Lila-Bar". Jetzt hat Susanne endlich genug Geld, die Miete für ihr Zimmer zu bezahlen. Denn Vermieterin Frau Sommer hatte nach ausgebliebener, pünktlicher Zahlung das Zimmer gleich an Thomas weitervermietet, doch mangels ausreichender finanzieller Resourcen ist auch sein Aufenthalt dort nicht von langer Dauer. Deshalb kriecht Thomas bei seinem Freund Rolf unter, wo er dann einen nicht unbeträchtlichen Teil dazu beiträgt, die Versöhnung zwischen Rolf und seiner temperamentvollen Frau Evelyne mehrmals scheitern zu lassen. Ansonsten verbringt Thomas seine Zeit damit, Susanne auf allen möglichen Wegen mitzuteilen, wie sehr er sie liebt, ohne jedoch bei ihr landen zu können - vorläufig! Mit schwarzer Perücke mimt Susanne in der neu eröffneten "Lu-Lila-Bar" die mondäne Bardame. Das verrückte, weil scheinbar auch so unzeitgemäße Lokal wird schnell zu einem beliebten Treffpunkt. Man tanzt Charleston und Shimmy; legendäre Evergreens und neue Schlager sorgen für beste musikalische Unterhaltung. Und auch Thomas setzt seine Annäherungsversuche bei Susanne fort - in der Maske "Idioten-Kalles", des Posaunisten. Endlich kommen auch jene Gäste, für die Herr Brenders den gesamten Aufwand betrieben hat, nämlich Lola sowie seine ehemaligen Freunde Mandler und Montag. Als sie alle noch jung waren, wurden im Hinterzimmer der "Lu-Lila-Bar" dunkle Geschäfte abgewickelt, sie arbeiteten sogar für einen Rauschgiftschmugglerring. Um aus diesem aussteigen zu können, täuschte Brenders seinen Tod vor und verzog sich nach Übersee, wo er auf legalem Weg zu einem Vermögen kam. Nun will er den alten Freunden, die mit der Gewissenslast seines "Todes" leben mussten, alles erklären, doch die sind längst informiert. Für Thomas gibt es das ersehnte Happy-End mit Susanne, und Evelyne kehrt zu Rolf zurück.

  8. DE (1962) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Rolf von Sydow mit Willy Millowitsch und Sabine Eggerth.

    Otto Wunderlich macht mit kleinen Bikinis große Geschäfte. Doch von dem dadurch entstehenden Geldsegen möchte sich auch das Finanzamt seinen Anteil holen. Sehr zum Unwillen Wunderlichs. Sein Freund und Rechtsberater Droste bringt ihn schließlich auf die Idee, seinen Kindern einfach ihre größten Wünsche zu erfüllen: Renate möchte einen Kindergarten eröffnen, Grit braucht Geld für einen Jazzkeller, Willi für eine Autowerkstatt, und François will ein Theater gründen. Als Finanzier dieser Unternehmen könnte Wunderlich alles von der Steuer absetzen. Von da an bekommt er seine Unternehmer-Kinder allerdings kaum noch zu Gesicht, es wird erstaunlich still im Hause Wunderlich. Also ermuntert ihn sein Freund Droste zu einem nächtlichen Bummel durch verschiedene Bars, natürlich auf Geschäftsspesen. Doch der griesgrämige Herr, der sich ihnen an die Fersen geheftet hat, entpuppt sich als Steuerfahnder, der sogenannten "Spesenrittern" auf der Spur ist.

  9. CH (1962) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Kurt Früh mit Angelika Arndts und Kurt Brunner.

    Die aus Graubünden zugewanderte Bergbauernfamilie Caduff lebt mit sechs Kindern in einer Baracke am Zürcher Stadtrand. Eines Tages wird den Verwahrlosten eine für sie bezahlbare Wohnung am noblen Zürichberg angeboten. Balz Caduff, verheiratet mit Vreni, ist ein Kleinbauer aus dem Bündnerland, der in die Stadt abgewandert ist. Dort hat er es zu sechs Kindern, aber finanziell auf keinen grünen Zweig gebracht. Er haust in einer Notbaracke und ist bei den Nachbarn unbeliebt, weil er seinen Ärger gerne im Alkohol ertränkt. Dazu ist er ein Polterer, der mit roher Faust das Glück leider nicht immer im Haus halten kann. Wie die Fee aus dem Märchen erscheint eines Tages der Hausbesitzer Frehner bei den Caduffs und offeriert ihnen für 100 Franken eine Traumwohnung samt Mansarde am Zürichberg. Der Haken an der scheinbar edlen Tat: Die lauten Caduffs sollen Herrn Eidenbenz und seine Frau, ein äußerst anspruchsvolles Mieterpaar, so ärgern, dass sie freiwillig wegziehen. Doch der Plan scheitert: Die Caduffs entwickeln sich umgehend zu Mustermietern und fühlen sich bald so zuhause, dass sie sogar kleinere, aber durchaus lautstarke Krisen unbeschadet überstehen.

  10. GB (1962) | Komödie, Drama
    ?
    4
    Komödie von James Hill mit Peter Sellers und Richard Attenborough.

    Peter Sellers als Rechtsanwalt, dessen aufgabe es ist, einen Mann zu verteidigen, der seine Frau umgebracht hat. Eine Riesendummheit des Rechtsanwalts droht jedoch den Fall zu verpfuschen, bevor er begonnen hat. Und tatsächlich wird sein Mandant für schuldig befunden. Aber Ignoranz ist Glück in diesem Fall. Der Schuldspruch wird wieder zurückgezogen, weil das Gericht befindet, dass Sellers' Verteidigung wertlos war.

  11. US (1962) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Gene Kelly mit Jackie Gleason und Katherine Kath.

    Der Film erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Stummen, der von der Gesellschaft verachtet und gemieden wird, und einem kleinen Mädchen, dessen Muter als Prostituierte arbeitet.

  12. US (1962) | Komödie
    6.5
    7
    2
    Komödie von Jack Cardiff mit Shirley MacLaine und Yves Montand.

    Regisseur Paul Robaix möchte einmal einen Film ohne seine Frau, der umschwärmte Hollywood-Star Lucy Dell, drehen. Paul will "Madame Butterfly" mit einer echten Geisha verfilmen. Kurzerhand verkleidet sich Lucy als Geisha "Yoko Mori". Paul erkennt seine Angetraute nicht und engagiert sie begeistert.

  13. AT (1962) | Erotikkomödie, Komödie
    ?
    1
    Erotikkomödie von Kurt Nachmann mit Ann Smyrner und Peter Kraus.

    Peter Monk, von allen nur "Pitt" genannt, ist ein verwöhnter junger Mann, der auf Kosten seines Vaters die Freuden des Lebens genießt, ohne sich Gedanken über mögliche Konsequenzen zu machen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihm der Geldhahn zugedreht wird. Um seine Schulden abzubauen, schlägt ihm sein Onkel eine Wette vor. Wenn er innerhalb einer Woche ohne einen Pfennig Geld von Monte Carlo nach Kärnten trampt, bezahlt er "Pitt" all seine Schulden. Zur Kontrolle soll ihn der korrekte Student Peter Werner begleiten. Und als wäre das nicht schon genug, wird auch noch eine Gruppe weiblicher Internatstöchter auf den unverheirateten Millionärssohn aufmerksam, und macht sich ebenfalls auf die Jagd.

  14. 4.3
    8
    2
    Science Fiction-Film von Irwin Allen mit Red Buttons und Fabian.

    Eine bunt gemischte Truppe segelt im Heißluftballon durch Afrika und erlebt fantastische Abenteuer. Barbara Eden und Peter Lorre in einer turbulenten Verfilmung des Jules-Verne-Romans.

  15. CU (1962) | Komödie
    ?
    7.7
    14
    3
    Komödie von Tomás Gutiérrez Alea mit Enrique Santiesteban und Reynaldo Miravalles.

    Hippolito, ein von der kubanischen Revolution enteigneter Bourgeois, erfährt am Totenbett seiner Schwiegermutter, daß sie in einem von zwölf englischen Stühlen, die einst im Blauen Salon ihrer Villa standen, ihre Juwelen versteckt hat. Schleunigst begibt er sich auf die Suche. Doch in der Villa wird er nicht fündig: Sie dient heute als Altersheim, und Hippolito stößt hier nur auf Oscar, einen seiner ehemaligen Dienstboten, den er als mithelfenden Schatzsucher engagiert. Gemeinsam ziehen sie durchs Land - ebenso wie ein gefährlicher Rivale auf der Jagd nach dem Schmuck: Denn die Schwiegermutter hat auch ihrem Beichtvater mitgeteilt, daß sich in einem der Stühle ein Schatz befindet.

  16. GB (1962) | Komödie
    5.7
    5
    3
    Komödie von Ralph Thomas und Gerald Thomas mit Sidney James und Kenneth Williams.

    Endlich hat Crowther die Chance, Kapitän auf einem neuen Linienschiff zu werden. Er muss nur noch eine Kreuzfahrt ohne Probleme über die Bühne bringen. Zu seinem Entsetzen wird ihm eine neue, jedoch völlig untaugliche Crew zugeteilt: Der liebeskranke Arzt Dr. Binn, der seekranke Koch Haines, der übereifrige Offizier Marjoribanks und ein paar weitere Neulinge verursachen bei ihnen durchaus gut gemeinten Bemühungen ein Chaos nach dem anderen.

  17. IT (1962) | Komödie, Drama
    6
    4
    3
    Komödie von Christian-Jaque mit Analía Gadé und Sophia Loren.

    Die attraktive Pariser Wäscherin Catherine Hubscher sagt temperamentvoll, was sie denkt und wird deshalb in ihrem Viertel "Madame Sans-Gêne" - Frau ohne Hemmung - genannt. Paris 1792, es ist der Vorabend des revolutionären Angriffs auf die Tuilerien. Eine Gruppe von Patrioten erzwingt sich mit Hilfe einer Kanone bei der feschen jungen Wäscherin Catherine Hubscher, die wegen der Ungeniertheit ihres Mundwerks "Madame Sans-Gêne" genannt wird, "freie" Unterkunft. Catherine holt sich Leutnant Bonaparte zu Hilfe, einen ihrer Wäschekunden, der aber den Lohn schuldig bleibt. Der tut allerdings nur so, als würde er helfen. Doch Catherine einigt sich mit dem anfangs raubeinigen Anführer, dem Sergeanten Lefebvre, und bevor der Morgen kommt, sind die beiden ein Paar. Doch ihr Glück währt nicht lange, was auch mit dem kleinen Bonaparte zu tun hat. Lefebvre muss in den Krieg ziehen, aus dem Sergeanten wird ein Hauptmann, der auf allen Kriegsschauplätzen dabei ist. Catherine, des Wartens auf ihren Mann müde, zieht ihm als Marketenderin nach. In Italien wird sie fündig. Als sie Lefebvre endlich in die Arme schließen kann, werden die beiden von den Österreichern gefangen genommen. Doch gewitzt wie sie sind, können sie sich befreien und das Munitionsdepot des Feindes in die Luft sprengen. Die Jahre vergehen, aus Bonaparte wird Napoleon, Herrscher über ganz Europa. Napoleon hat seinen treuen Gefolgsmann Lefebvre nicht vergessen und ihn zum Herzog von Danzig gemacht - und die fesche Catherine zur Herzogin. Und nun soll Lefebvre sogar zum König von Westfalen ernannt werden, was weder Napoleons Schwestern, seinem Bruder Jérôme noch seinem Berater Fouché gefällt. So wird das Paar zu einem Gala-Empfang am Hofe geladen und Catherine aufs höfische "Glatteis" geführt. Doch sie wäre nicht Madame Sans-Gêne, wenn sie diesen aufgeblasenen Emporkömmlingen nicht endlich mal die Wahrheit sagte! Da ist sie wieder die Pariser Wäscherin, die einst Bonapartes Hemden wusch und das Herz am rechten Fleck hat. Ein handfester Skandal, den man in der Presse lanciert und Napoleon zuträgt. Der verlangt nun von Lefebvre die Scheidung, da Catherine des Thrones nicht würdig sei. Doch wieder einmal scheitert die Intrige an Catherines Temperament. Sie stürzt zu Napoleon, um sich lauthals zu rechtfertigen. Dann erkennt er sie wieder, die Wäscherin von einst, und sie schwelgen in Erinnerungen.

  18. DE (1962) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Georg Leopold mit Peter Herden und Helga Raumer.

    Franz Bach ist begeistert vom Stück "Oh, diese Jugend", das er mit seiner Familie fürs Laientheater probt. Darin geht es um den Umgang mit der Jugend von heute und das Verständnis für Halbstarke. Als er aber erfährt, dass Tochter Sabine sich in so einen Halbstarken verliebt hat, sieht es mit der vorher gerühmten Toleranz nicht mehr so gut aus. Ihr Freund Pepe hat keine Eltern mehr und wohnt mit seinem Kumpel Tarzan, um den er sich kümmert, seit der vor seinem alkoholabhängigen Vater Reißaus nahm, in einer Gartenlaube.

  19. 6.5
    7
    3
    Komödie von Richard Quine mit Kim Novak und Jack Lemmon.

    Als der amerikanische Diplomat William Gridley seinen Dienst in London antritt, verliebt er sich prompt in seine Vermieterin Carly. Gridley ahnt nicht, dass viele Menschen davon ausgehen, dass Carly ihren Ehemann getötet hat. Zufällig ist Gridleys Chef der amerikanische Botschafter, und da Carly ebenfalls Amerikanerin ist, stellt er sie dem Botschafter vor, der ihr unbedingt helfen will. Ein Detektiv von Scotland Yard soll die Wahrheit herausfinden.

  20. AT (1962) | Komödie
    5.6
    4
    1
    Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Gunther Philipp.

    Graf Bobby und Mucki versuchen ihre Finanzen als Privatdetektive aufzubessern. Bobby verkleidet sich als Frau und schließt sich unerkannt einer Tanztruppe an, um einen vermeintlichen Mädchenhandel auszuforschen. Bei dem Engagement auf einem schwimmenden Nachtlokal, einer Jacht im Mittelmeer, verliebt sich Bobby in die Tänzerin Vera und entdeckt, dass sein Auftraggeber der Chef einer Rauschgiftschmugglerbande ist.

  21. AT (1962) | Komödie, Musikfilm
    6.3
    4
    Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Marianne Koch.

    Rechtsanwalt Dr. Gabriel Eisenstein, soll für sieben Tage ins Gefängnis, weil er eine Amtsperson beleidigt hat. Seine Gattin Rosalinde hat bereits angekündigt, in dieser Zeit verreisen zu wollen, während sich die Magd Adele auf das leere Haus freut und ihren Verehrer Alfred einlädt. Doch Eisensteins millionenschwerer Auftraggeber drängt den Juristen, für ihn auf den Ball des Prinzen Orlofsky zu gehen. Eisenstein muss sich um die Gefängnisstrafe drücken, um als Marquis Renard auf dem pompösen Ball zu erscheinen. Zu seinem großen Erstaunen trifft er hier nicht nur auf Rosalinde, die sich als russische Tänzerin ausgibt, sondern auch auf Adele, die als seine Frau Marquise Renard auftritt. Und das ist erst der Anfang der Verwicklungen.

  22. DE (1962) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Wolfgang Neuss mit Wolfgang Neuss und Corny Collins.

    In "Genosse Münchhausen" wird der ehemalige Luftwaffenpilot und Zonenrand-Bauer Oskar Puste als Spionageflieger über der UdSSR abgeschossen und nach einer Odyssee durch das Sowjetland als Kosmonaut zur Venus geschickt. Er landet allerdings am Nacktbadestrand von Sylt ...

  23. IT (1962) | Actionfilm, Komödie
    6.3
    24
    15
    Actionfilm von Philippe de Broca mit Jean-Paul Belmondo und Claudia Cardinale.

    Der Räuber Cartouche genießt in Frankreich ebenso legendären Ruhm wie hierzulande der Schinderhannes. Seine verwegenen Taten (von Mit- und Nachwelt gehörig ausgeschmückt) schildert der französisch-italienische Spielfilm "Cartouche, der Bandit". Regisseur Philippe de Broca inszenierte diesen farbenprächtigen Bilderbogen aus dem alten Frankreich mit burleskem Übermut und vielen satirischen Eskapaden. Cartouche, ein Freund der Armen, plündert mit seiner Bande die Paläste der Reichen im Paris des Ancien Régime. Ob im Kampf gegen eine Übermacht königlicher Gendarmen oder in den Abenteuern der Liebe, stets ist Cartouche ein strahlender Held.

  24. DE (1962) | Komödie
    5.4
    5.3
    14
    25
    Komödie von Franz Antel mit Heinz Erhardt und Karin Dor.

    Michael Lutz und seine Freundin barfbara verbringen nun schon zum dritten Mal hintereinander ihren Urlaub zusammen auf einer kleinen, idyllischen Insel im Mittelmeer. Er verbringt seine Zeit aber lieber mit dem Fischen als mit ihr, daher packt sie, da er ihr immer noch keinen Heiratsantrag gemacht hat, ihre Koffer und verschwindet. Unterschlupf findet sie bei Herrn Keyser, der soeben mit seiner Tochter und ihrem Freund angekommen ist.