Die besten Serien von 1986
- DetektivbüroRoth?6Detektivserie mit Manfred Krug und Klaus Löwitsch
Bruno Roth unterhält in einer alten Villa in Berlin-Lichterfelde das Detektivbüro Roth Er ermittelt in Fällen von Industriespionage, Versicherungsbetrug, Personenschutz, Sabotage, Rauschgiftdelikten, Erbschleicherei oder Kunstfälschung. Anders dagegen die Duisburger Detektei Löffelhardt, die in einem Tante-Emma-Laden haust. Dennoch arbeiten die beiden Parteien zusammen.
- Der Clan derWölfe?Thriller mit Gonzalo Vega und Diana Bracho
Catalina Larios, Witwe des Pharmaziegiganten Carlos Larios, hat ihren Mann vergiftet, um so die Kontrolle über die Firma zu gewinnen. Das Testament des Verstorbenen sieht aber ganz anders aus, als sie das erwartet hat: Der alleinige Erbe ist derjenige der beiden Söhne Alejandro und Jose Carlos als erster einen Stammhalter zur Welt bringt. Da Alejandros Frau Vilma unfruchtbar ist, hat er heimlich mit Leonora Navarro ein Kind gezeugt, das er nun, da Edgar geboren ist, als das von sich und Vilma ausgeben will. Leonora ist davon natürlich alles andere als begeistert, daher heiratet sie nun ihrerseits Jose Carlos, Alejandros Bruder, und plant, die Lügengeschichte zu entlarven.
- Väter und Söhne - Eine deutscheTragödie?33Drama mit Burt Lancaster und Julie Christie
Väter und Söhne ist eine deutsche Mini-Serie, die sich zwei Familien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts widmet. Ein Familie hat deutsche Wurzeln, die andere jüdische.
- Inhumanoids?2Monsterserie
Paläontologen finden in einem Nationalpark einen Bernsteinblock von gigantischen Ausmaßen, in dem ein großer Dinosaurier eingeschlossen zu sein scheint. Der Klotz wird nach San Francisco gebracht und vom Earth Corps, einem Wissenschaftlerteam der Regierung, untersucht.
- Lenz oder dieFreiheit?1Drama mit Peter Simonischek und Annette Uhlen
Die erste deutsche Revolution brach 1848 nicht in Berlin aus, sondern im badischen Ländle. Wenig bekannt sind die Gründe, warum die Badische Revolution und ihr zum Greifen naher Traum von Einheit, Freiheit und Demokratie am Ende doch nicht in Erfüllung gingen. Der verzweifelte Kampf des badischen Volkshelden und Freiheitsdichters Andreas Lenz zeigt deutlich die Schwierigkeiten, tiefgreifende Veränderungen in einer Gesellschaft durchzusetzen.
- Hold theDream?1Drama von Barbara Taylor Bradford mit Jenny Seagrove und Stephen Collins
Emma Harte, Chefin mehrerer milliardenschwerer englischer Unternehmen, erfährt in den USA, dass ihre beiden Söhne Kit und Robin versuchen, sie auszubooten. Mit ihrer Enkelin Paula fährt sie nach England zurück, um in das Geschehen einzugreifen. Anlässlich ihres Geburtstages erlebt sie in einer Rückschau nochmals ihr ganzes Leben: Als blutjunges Mädchen wird Emma vor dem Ersten Weltkrieg auf dem Gutshof der Fairleys in Mittelengland nur gedemütigt. Die Eltern und Brüder wohnen nicht weit entfernt in ärmlichen Verhältnissen. Als Emma von Edwin Fairley schwanger wird, aber nicht mit seiner Hilfe rechnen kann, geht sie nach Leeds und nimmt ihr Leben selbst in die Hand.
- Saint Seiya - Die Krieger desZodiac?41Anime
Vor langer, langer Zeit herrschten die Götter über die Erde. Unter ihnen befand sich auch die Göttin Pallas Athena. Beschützt wird sie von einer Gruppe von jungen Kämpfern, den Kriegern des Zodiac. Ihrer Mission folgend kämpfen sie gemeinsam mit Athena gegen die Mächte der Finsternis. Eris, die Göttin der Zwietracht bemächtigt sich des Körpers eines jungen Mädchens und will die Welt beherrschen. Sie paralysiert Athena mit einem goldenen Apfel. Die Bronze Saints eilen zu Athenas Rettung und müssen sich Eris Krieger, den Ghost Saints stellen.
- Der brave SoldatSchwejk?Komödie von Jaroslav Hasek mit Rudolf Hrusínský und Josef Somr
Selten sind die Absurdität militärischer Rituale und der Irrsinn des Krieges so respektlos auf Korn genommen worden wie in der Geschichte des braven Soldaten Schwejk. Mit wunderbarem Humor, liebevoll gestalteten Puppen in stimmungsvollen Dekors lassen uns die Prager Trickfilm-Künstler in Schwejks Welt eintauchen: Eine urkomische, herzerfrischende Polemik gegen den Militarismus.
- Der Prins mußher?1Detektivserie mit Peter Sattmann und Hans Heinz Moser
So eigenwillig wie sein Name ist der Job. „Der Prins muß her“ heißt es immer dann, wenn bei einem Kunsthandel etwas faul zu sein scheint. Peter Sattmann spielt den Raffael Prins, einen „James Bond“ der Kunstszene, der es bei seinen Recherchen stets mit attraktiven Frauen (Franziska Bronnen, Olivia Pascal) zu tun hat. (Text: Hörzu 19/1991)
- Der Mann vom anderenStern?11Science Fiction-Serie mit Robert Hays und Christopher Daniel Barnes
Der Mann vom anderen Stern (OT: Starman) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zwischen 1986–1987 zum ersten Mal auf ABC ausgestrahlt wurde.
- Fresno?2Parodie mit Carol Burnett und Dabney Coleman
Fresno ist eine parodistische Comedy-Serie aus den USA, die erstmals 1986 ausgestrahlt wurde.
- Mein kleinesPony?1Animationsserie mit Susan Blu und Charles Adler
Mein kleines Pony erzählt die Geschichte von Mädchen, einem Mädchen, das mit lauter bunten Ponys auf Pony Land lebt und mit ihnen magische Abenteuer übernimmt.
- Sins?1Drama mit Joan Collins und Timothy Dalton
Sins ist eine Serie mit Joan Collins, Timothy Dalton und Jean-Pierre Aumont, die 1986 erstmalig ausgestrahlt wurde.
- Peter derGroße?51Kriegsserie von Robert K. Massie mit Maximilian Schell und Vanessa Redgrave
Zar Peter I. gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands: als großer Feldherr und Staatsmann, der Russland mit zahlreichen Reformen in einen modernen Staat verwandeln will. Bereits als junger Mann gerät Peter in die Thronwirren, die Russland Ende des 17. Jahrhunderts erschütterten: Seine Mutter und seine Halbschwester Sophia intrigieren gnadenlos um die Regentschaft.
- Besuch ausLilliput?Drama mit John Quentin und John Branwell
Die Kinder Gerald und Philippa staunen nicht schlecht, als sie sehen, was - oder besser gesagt, wer - sich da in ihrem Picknickkorb befindet! Es handelt sich doch tatsächlich um Miniaturmenschen aus Liliput! Brelca, Spelbush und Fistram erzählen, wie sie mit ihrem Schiff, das den Namen Antilope trägt und somit der Sagenwelt aus "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift entstammt, an der englischen Küste gestrandet sind. Für die beiden Kinder beginnen damit zahlreiche phantastische Abenteuer. Die Einquartierung der Schiffbrüchigen in ihrem Puppenhaus zählt da noch zu den leichteren Aufgaben. Weit größere Herausforderungen bestehen darin, die Gestrandeten vor den Erwachsenen zu verbergen. Müssen die Kinder zunächst nur dafür sorgen, dass weder der Großvater noch das neugierige Hausmädchen etwas von ihren neuen Freunden erfahren, taucht auf einmal der fiese Mr. Harwell auf, der mehrfach versucht, die Minimenschen zu stehlen. Besonders schwierig gestaltet sich das Aufpassen auf Brelca, Spelbush und Fistram, wenn die drei Ausflüge auf eigene Faust unternehmen. So zum Beispiel, wenn sie auf Mr. Garstantons Klavier spielen und damit die Erwachsenen zur Verzweiflung bringen.
- TreffpunktFlughafen?2Abenteuerserie mit Walter Plathe und Günter Naumann
Abenteuer und Konflikte der Crew des Flugzeuges IL 62 der Interflug-Fluggesellschaft auf und nach ihren Flügen um die Welt: Kommandant ist der erfahrene Werner Steinitz, Co-Pilot sein bester Freund Paul Mittelstedt. Jürgen Graf ist der Navigator, Karlheinz Adler der Bordingenieur. Immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, sind die Stewardessen Karin Mittelstedt, Viola Vallentin und Li. Nach einem Blitzschlag muß die Maschine erst einmal gründlich durchgecheckt werden, bevor sie wieder in die Luft kann. Paul nutzt die Zeit, um seinen Studienfreund, den kubanischen Piloten Santiago Cordoba in seinem Fischerdorf Cojimar zu besuchen. Paul ist sofort fasziniert von Santiagos Verlobter Paolina. Bei einem weiteren Flug transportiert die IL 62 eine Ladung Morphium und medizinisches Gerät nach Angola. Als plötzlich ein Vogel die Cockpitscheibe durchschlägt, muß die Besatzung auf einem Flughafen mitten in Afrika notlanden. Die gesamte Besatzung muß gegen Mißtrauen kämpfen, und der Flieger wird von der Flughafenpolizei durchsucht.
- Casualty?2Arztserie von Jeremy Brock und Paul Unwin mit Derek Thompson und Daisy Ridley
Casualty ist eine Krankenhausserie von BBC One, die 1986 das erste Mal im Fernsehen lief.