Für Jean Dujardin stellt sich nach The Artist so langsam die Frage, welcher ganz große Wurf als nächstes kommen soll. Für seine Darstellung des George Valentin könnte er beim Oscar 2012 internationalen Ruhm erlangen. Den charmanten Schelm mit Old School-Attitüde hat er bereits perfekt gemeistert, jetzt geht es für ihn darum, sein Profil zu erweitern. Funny or Die schickte ihn deswegen auf einen Vorsprech-Marathon für die Bösewicht-Rollen in großen Hollywood-Franchises.
Da wütende oder gar böse Franzosen aber nicht wirklich bedrohlich sind, hat das eher köstlich belustigende Resultate. Manchmal klamaukig, manchmal mit bitterbösem Wortwitz, aber immer sympatisch spielt er sich durch die jüngeren Blockbuster. Gleichzeitig erinnert er uns an eine längst vergangene, pathetischere Generation von Hollywood-Villains à la Dr. No, die von den heutigen toughen Helden vermutlich nur noch ausgelacht würden.
Erstmal läuft er sich auf bekanntem Terrain warm, als Bond-Bösewicht oder Gegenspieler von Tom Cruise in Mission Impossible 5. Jean Dujardin scheint ein wenig in OSS 117 – Der Spion, der sich liebte stecken geblieben zu sein, denn dann wird es skurriler, wenn er seine Bond/60er-Attitüde auf Verblendung überträgt und Lisbeth Salander als diabolisches Mastermind mit hochgezogener Augenbraue begrüßt. Auch Spy Kids 5D oder Jack & Jill 2 sind (glücklicherweise) nicht vor ihm sicher.
Weil es niemals genug Jean Dujardin geben kann, stellt er sich auch gleich für eine nicht-existente Rolle in Brautalarm 2 vor. Nice try, Bridesmaids. But none of you gets a bouquet! Scarlett Johansson dürfte bei ihrem zweiten Zookauf in We Bought a Zoo Too über den attraktiven Wilderer mit dem französischen Akzent überrascht sein. Hahaha! It appears you have bought your last zoo. Mein persönlicher Favorit ist aber Larry Crowne 2: Larry Crowne?! More like Larry Drown!
Kein Wunder, dass er für alle 50 Filme genommen wurde. Bevor er sich daran machen kann, kommt aber erst einmal Männer und die Frauen ins Kino. In dem Episodenfilm spielt er einen notorischen Fremdgeher, was auf Filmplakaten schon für ordentlich Kontroverse in Frankreich sorgte. Auf jeden Fall können wir uns noch auf einige Filme mehr mit dem sympathischen Franzosen gefasst machen.
Wie findet ihr den Clip?