In den 20000er Jahren ist man um Michael 'Bully' Herbig nicht vorbeigekommen, ein Kino-Hit folgte dem nächsten. Aktuell ist er mit der Rekorde brechenden Fortsetzung Das Kanu des Manitu im Kino zu sehen. Doch bereits 2022 kehrte er (zumindest als Schauspieler) mit einem späten Sequel auf die große Leinwand zurück, dass ihr heute erstmals im Fernsehen sehen könnt. Die Rede ist von Hui Buh und das Hexenschloss.
Sat.1 zeigt den lustigen Gespensterschreck am heutigen Samstag, den 6. September um 20:15 Uhr. Im Anschluss geht es direkt weiter mit lustiger Geister-Action mit dem gelungenen Sequel Ghostbusters: Legacy um 22:00 Uhr.
Während letzterer nicht wiederholt wird, gibt es für Hui Buh 2 gleich zwei Termine: am 07. September um 14:40 Uhr und am 13. September um 22:10 Uhr. Alternativ könnt ihr Hui Buh 2 auch bei Amazon Prime Video kaufen oder leihen *. Ghostbusters: Legacy könnt ihr aktuell ganz ohne Abo kostenlos bei Joyn streamen.
Hui Buh und das Hexenschloss in der Free-TV-Premiere mit Bully
Hui Buh (Herbig) hat auch nach 500 Jahren Mühe mit dem Gruseln und denkt ans Aufhören. Doch dann bittet ihn seine Nichte Ophelia (Nelly Hoffmann), eine junge Hexe, um Hilfe: Sie trägt ein mächtiges Zauberbuch bei sich, das auf keinen Fall in die Hände der bösen Erla gelangen darf. Gemeinsam mit König Julius (Christoph Maria Herbst), Charles (Rick Kavanian) und weiteren unerwarteten Verbündeten, macht sich Hui Buh auf in den gefährlichen Hexenwald, wo sich jeder seinen ganz eigenen Ängsten stellen muss.
Für den zweiten Teil kehrt nicht nur der Cast zurück vor die Kamera, auch Regisseur Sebastian Niemann inszeniert erneut die Crew für den lustigen Kinderfilm, der auf 23 Hörspielen und sieben Romanen von Eberhard Alexander-Burgh basiert.
Die Kritiken vielen gemischt aus, während einige bemängelten, dass flacher Sprachwitz und Slapstick auf Kosten der Figurentiefe gehen würden, sahen andere eine gelungene und kurzweilige Familienunterhaltung geboten. Unsere Community bewertete den Film im Durchschnitt mit 5,2 von 10 Punkte und damit deutlich positiver als den ersten Teil, der nur 4,2 Punkte erhielt.
Ghostbusters: Legacy im TV: Eine gelungene Fortsetzung nach 32 Jahren
Geister, Action und Humor bekommt ihr auch im Anschluss mit Ghostbusters: Legacy. Der Film von 2021 ist eine direkte Fortsetzung der Originalreihe aus den 80ern und ignoriert dabei das umstrittene Reboot von 2016.
Hier zieht Callie (Carrie Coon) mit ihren Kindern Phoebe (Mckenna Grace)
und Trevor (Finn Wolfhard) aufgrund einer Erbschaft in ein verfallenes Landhaus.
Doch schon bald häufen sich seltsame Erdbeben und übernatürliche Ereignisse. Da entdecken die Geschwister, dass ihre Familie eng mit den legendären Ghostbusters verbunden ist – und dass ein altes Erbe auf sie wartet. Genauso wie das uralte Böse, das plötzlich zu erwachen droht.
In Legacy zeigt sich nicht nur eine neue Generation an Geisterjägern vor der Kamera, sondern auch dahinter, denn Regisseur Jason Reitman ist der Sohn von Ivan Reitman, der die beiden Filme aus den 80ern inszenierte.
- Auch interessant: Nach 12 Jahren endet die erfolgreichste Horrorreihe aller Zeiten: Ist Conjuring 4 ein würdiges Finale?
Das hier viel Wert auf die Tonalität des Originals gelegt wird, ist spürbar, dennoch holt Reitman die Story gelungen in die Gegenwart. Die Stärke von Ghostbusters: Legacy liegt im cleveren Nostalgieeinsatz und der Balance zwischen altbekannt und frisch erzählt, der auch neue Fans abholt.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf oder Abschluss eines Abos über diese Links erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.