Die Top 7 der besten Telefon-Szenen

12.07.2013 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Neo in Matrix
Warner
Neo in Matrix
53
23
Telefongespräche in Filmen kommen sehr oft vor, mittlerweile meistens durch das Handy ersetzt, sind die Protagonisten gern dauervernetzt. Wir präsentieren euch heute unsere Top 7 der besten Film-Telefonszenen.

Das Telefon spielt in vielen Filmen eine wesentliche Rolle. Durch Gespräche kommen häufig neue Informationen zutage oder werden Geheimnisse gelüftet. Auch können durch die Telefonate Plot-Twists oder aber manchmal einfach nur komische Gespräche entstehen. Auch in dem diese Woche angelaufenen Film The Call – Leg nicht auf! steht das Telefon, bzw. Handy im Mittelpunkt.

Durch die Erfindung des Mobiltelefons können heutzutage leider manche Telefoneinsätze in ihrer alten Form nicht mehr auftauchen. Die mögliche Dauererreichbarkeit macht es für Drehbuchschreiber zum Teil schwierig, wodurch es zu etlichen Funklöchern oder leeren Akkus kommt. Um dem Telefon im Film zu huldigen, haben wir eine Liste aus sieben Telefon-Szenen zusammengestellt, die wir als sehens- und hörenswert empfinden.

Platz 7: Lost Highway – Mystery Man allein zu Haus
Eines der unheimlichsten Telefongespräche führt Bill Pullman in Lost Highway. Auf einer Party tritt ein gespenstisch aussehnder Unbekannter (Robert Blake) auf Fred Madison (Bill Pullman) zu und fragt ihn, ob sie sich nicht irgendwoher kennen. Aber na klar, sie kennen sich doch von Freds Zuhause. Und was ein Zufall, der Mystery Man meint sogar gerade jetzt auch bei ihm daheim zu sein. Also schnell das Handy gezückt und tatsächlich, der diabolisch grinsende Fremde ist an zwei Orten gleichzeitig. Diesen Typen will wirklich niemand bei sich im Haus haben, vor allem nicht wenn wir nicht wissen, wie er reingekommen ist. Es ist zwar nur ein kurzes Gespräch, aber eines der gruseligsten und merkwürdigsten Telefonate der Filmgeschichte.

Platz 6: Brügge sehen… und telefonieren
Der Gangster Ken (Brendan Gleeson) unterhält sich in Brügge sehen… und sterben? am Telefon mit seinem Boss Harry (Ralph Fiennes) über seinen Aufenthalt in Brügge. Das Gespräch verläuft dabei total skurril. Um den cholerischen Harry, der scheinbar ein riesen Brügge-Fan ist, zu besänftigen, lügt Ken einen Ast vom Himmel, wie sehr doch sein Kollege Ray (Colin Farrell) von der Stadt begeistert sei. Harry ist dabei sehr penibel und möchte jede Kleinigkeit wissen. Die Fluchtiraden, die er dabei von sich lässt, sind zum wegschmeißen. Den krönenden Abschluss der Szene bildet Harrys Wutausbruch, den das heimische Telefon zu spüren bekommt, gleich gefolgt von seiner Ehefrau. Hier könnt ihr euch nochmal den Ausschnitt anschauen.

Platz 5: Stirb Langsam 3 – Ich muss an dieses Telefon
Stirb langsam – Jetzt erst recht ist geprägt durch Telefongespräche. Die Hetzjagd von einem öffentlichen Telefon zum nächsten macht den Großteil des Films aus. Aber eine bestimmte Szene bleibt uns am besten in Erinnerung. Zeus (Samuel L. Jackson) muss an das klingelnde Telefon in einer U-Bahn-Station gehen, damit nicht ein weiterer Bombenanschlag verübt wird. Jedoch wird er von einem übereifrigen Polizisten mit gezogener Pistole daran gehindert. Der Spannungsbogen der Szene wird durch das ständige Klingeln des Telefons ins Unermessliche gesteigert. Als Zeus endlich den Hörer abnehmen kann, kommt es trotzdem zum Anschlag, durch den die Szene ein fulminantes Finale bekommt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News