Mit ES: Welcome to Derry ist die heiß erwartete Prequel-Serie zum Horror-Hit Es und dessen Fortsetzung ES Kapitel 2 am 27. Oktober frisch bei Sky und WOW an den Start gegangen. Obwohl die Horror-Geschichte 27 Jahre vorher spielt, wirkt in Folge 1 vieles ziemlich vertraut.
Erneut beginnt der Schrecken mit dem vermutlichen Tod eines Jungen durch die Hand der namenlosen Horror-Kreatur ES, nach dem sich eine Gruppe Kinder zusammenschließt, um in der Kleinstadt Derry nach ihm zu suchen. Doch wer denkt, dass Welcome to Derry bloß der Geschichte eines weiteren Loser's Clubs folgt, wird am Ende des Piloten eines Besseren belehrt – auf traumatische Weise.
Achtung, es folgen Spoiler zu Welcome to Derry Folge 1:
Welcome to Derry beginnt mit Mega-Schocker: Macher erklären das Ende von Folge 1
Im Jahr 1962 will der Junge Matty (Miles Ekhardt) sein gewalttätiges Zuhause hinter sich lassen und per Anhalter aus der Stadt Derry flüchten. Doch als er in das Auto einer scheinbar friedliebenden Familie steigt, ist sein Schicksal längst besiegelt. Die Situation nimmt eine albtraumhafte Wendung, als sich ein mutiertes Baby auf die Insassen des Wagens stürzt und dem Publikum zu erkennen gibt: Ein neuer Fresszyklus des ES hat bereits begonnen.
Als Mattys Mitschülerin Lilly (Clara Stack) mysteriöse Rufe des Verschwundenen aus einem Abflussrohr vernimmt, schließt sie sich mit den Freunden Phil (Jack Molloy Legault) und Teddy (Mikkal Karim Fidler), dem Mädchen Ronnie (Amanda Christine) und Phils kleiner Schwester Susie (Matilda Legault) zusammen, um dem Geheimnis nachzugehen.
Doch Folge 1 endet mit einem Blutbad, bei dem gleich drei der fünf vermeintlichen Hauptfiguren sterben und auf grausame Weise von einem fliegenden Dämonenbaby zerfleischt werden – lediglich Ronnie und Lilly überleben. Co-Schöpferin Barbara Muschietti vergleicht das Schock-Ende gegenüber Entertainment Weekly mit einem tödlichen Ereignis aus der Fantasy-Serie Game of Thrones: "Das ist unsere Rote Hochzeit."
Auf den Postern und im Trailer zu Serie wurde diese Kindergang als neuer Club der Verlierer vorgestellt. Andy Muschietti, Co-Schöpfer und Regisseur der Pilotfolge, erklärt den Grund für die traumatische Täuschung folgendermaßen:
Strategisch gesehen ist dies ein verheerendes Ereignis, um dem Publikum das Gefühl zu vermitteln, dass 'nichts in dieser Welt sicher ist'. Wir täuschen dem Publikum gewissermaßen vor, dass dies die neuen Verlierer sind. Aber falsch gedacht, jetzt sind sie alle tot.
Nach Folge 1 steht fest, dass Welcome to Derry alles andere als ein Neuaufguss der Stephen King-Verfilmung ES werden wird. Weder Charaktere noch das Publikum sollen sich in Sicherheit wiegen und ab der kommenden Episode könnte sich die Geschichte in eine völlig andere und unerwartete Richtung bewegen.
Mehr zu Welcome to Derry:
- Unser Serien-Check zu den ersten 5 Folgen von ES: Welcome to Derry
- Warum Horror-Clown Pennywise erst später zu sehen sein wird
Wann kommen ES: Welcome to Derry Folge 2 und die restlichen Episoden?
Eine Antwort darauf, wer die echten Hauptfiguren von ES: Welcome to Derry sind und wie ein mysteriöses Geheimprojekt des Militärs mit Pennywise in Verbindung steht, könnten wir noch diese Woche erhalten.
ES: Welcome to Derry Folge 2 erscheint hierzulande am kommenden Freitag, dem 31. Oktober 2025 bei Sky und WOW, pünktlich zu Halloween. Weitere Episoden erscheinen im Wochentakt:
- Folge 1: The Pilot - 27. Oktober
- Folge 2: The Thing in the Dark - ab 31. Oktober
- Folge 3: Now You See It - ab 10. November
- Folge 4: ab 17. November
- Folge 5 ab 24. November
- Folge 6: ab 1. Dezember
- Folge 7: ab 8. Dezember
- Folge 8: ab 15. Dezember
Welche Serien-Highlights ihr außerdem diesen Oktober nicht verpassen solltet, stellen wir euch im Podcast vor:
Podcast: Die 15 besten Serien im Oktober bei Netflix und Co.
Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im Oktober, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 15 Highlights im Oktober umfassen neben dem neuesten Kapiteln aus Netflix’ Monster-Anthologie und Liam Hemsworths The Witcher-Einstand in Staffel 4 auch das deutsche Euphoria, Harlan Coben-Nachschub sowie Halloween-Horror mit ES: Welcome to Derry.