?

Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit

Deutschland (2005) | Kriminalfilm | 90 Minuten

Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2005 von Peter F. Bringmann mit Rainer Hunold und Marcus Mittermeier.

Komplette Handlung und Informationen zu Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit

Staatsanwalt Bernd Reuther kehrt nach zehnjähriger Abwesenheit nach Wiesbaden zurück. Er war aus seiner Vaterstadt nach einem tragischen Verkehrsunfall geflohen, an dem er beteiligt war, den er aber nicht verursacht hatte. Seine über alles geliebte Frau überlebte den Unfall mit irreparablen Gehirnverletzungen. Sein wichtigster Mitarbeiter ist heute sein Sohn, Hauptkommissar Thomas Reuther, der Bernd nie verziehen hat, dass er Frau und Kind damals verließ. Vater und Sohn machen sich gegenseitig das Leben schwer und halten damit auch ihre Freunde und Kollegen Corinna Nagold, Assistentin der Staatsanwaltschaft, sowie Kommissar Jan Winkler und Kommissarin Kirstin Klar in Atem. Erst nach und nach wachsen Vater und Sohn Reuther bei der Aufklärung von mehreren rätselhaften Morden zusammen. Den Opfern, die ihrem Mörder vertraut haben müssen, wurde ein Pilzgift ins Essen gemischt. In Verdacht geraten die Restaurantbesitzerin Maria Kranz, die nicht nur die Aussage einer Zeugin schwer belastet, sowie die Journalistin Sandra Brinks.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Kriminalfilm

Schaue jetzt Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit

Cast & Crew

Bestzung & Crew von Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit

Cast
Crew
Bernd Reuther
Thomas Reuther
Kerstin Klar
Spurensicherer
Victor Kossowitz
Jan Winkler
Paul Höltgen
Sandra Brinks
Gerichtsmedizinerin
Matthias Voigt
Hilmar Kranz
Maria Kranz
Dr. Horst Gerhard
Vera Fröhlich

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare