Der ARD-Eventfilm 3 ½ Stunden schildert die Ereignisse des 13. Augusts 1961, den Tag des Mauerbaus, aus der Perspektive von mehreren Zugreisenden.
Komplette Handlung und Informationen zu 3 ½ Stunden
Am 13. August 1961 befinden sich mehrere Menschen auf dem Interzonenzug von München nach Ost-Berlin, als eine Nachricht zu ihnen durchdringt. Just an diesem Tag soll zwischen Osten und Westen Deutschlands eine Mauer gebaut werden. Genau 3 ½ Stunden braucht der Zug noch bis zur Grenze der DDR. Die Fahrgäste, darunter unter anderem Kommunistin Marlis (Susanne Bormann), ihr Mann Gerd (Jan Krauter), die Sängerin Carla (Alli Neumann) und das Ehepaar Melchior (Birgit Berthold und Harry Täschner), müssen sich entscheiden. Wollen sie wie geplant in ihre Heimat, die DDR, einreisen, oder in der Bundesrepublik bleiben und den Zug verlassen? (LE)
Schaue jetzt 3 ½ Stunden
0 Videos & 1 Bild zu 3 ½ Stunden
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu 3 ½ Stunden
kein Nutzer diesen Film
vorgemerkt