Die meist vorgemerkten Filme bei Amazon Prime und Apple TV und Apple TV+ und Google Play
- Fatigue3.214Thriller von Michael Barnes mit Mark Faiers und Chris Dawson.
Obwohl Mitchell Willow mit seiner kriminellen Vergangenheit abgeschlossen hat, zwingt ihn der Gangster Heaver zu einem letzten Job. Doch der eigentlich narrensichere Unterweltdeal verläuft völlig anders als geplant und Willow sieht sich plötzlich im Besitz einer Handvoll gestohlener Diamanten. Seine Entscheidung diese Chance zu einem besseren Leben zu nutzen, erweist sich als fataler Fehler, denn die Mafia nimmt schon bald seine Spur auf. Eine brutale Hetzjagd nimmt ihren Lauf, bei der Willow nicht nur um sein Leben kämpfen muß.
- Zwei Supertypen in Miami - Der Kleine mit der großenKlappe5.111Actionfilm von Enzo G. Castellari mit Bud Spencer und Philip Michael Thomas.
Von skrupellosen Drogenhändlern gejagt bittet "Extralarges" alter Freund, der ehemalige Boxer Burt, Costello um Schutz für ihn und seinen Sohn Yo-Yo. Als Burt aus Furcht vor den Gangstern untertaucht, nehmen sich Jack und Dumas des Jungen an. Doch der Schutz währt nicht lange. Die Gangster überwältigen Dumas und entführen den Kleinen, um ihn als Druckmittel gegen seinen Vater einzusetzen. Für Extralarge und seinen Partner beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, wenn sie das Leben des Jungen retten wollen.
- FröhlicheChaoten211Komödie von Otto Retzer mit Uschi Glas und Christian Kohlund.
Kurt Weimar hat seiner Klientin Ramona zu neuem Lebensglück verholfen - und sie durch eine Scheidung reich gemacht. Das Schlagersternchen will ihrem Anwalt daher ein Wochenende in ihrer leerstehenden Luxusvilla am Wörthersee schenken. Kurt lehnt ab, als ihm seine geliebte Juristenrivalin Bettina aber sagt, daß sie an einem Wochenende mit ihm Interesse habe, überlegt er es sich noch einmal anders. Auf ein paar Tage in dieser Villa sind aber auch schon andere Gäste scharf.
- Kangaroo Jack: DerJuwelenraub2.912Klassischer Zeichentrickfilm von Emory Myrick.
Jack ist wieder da. Diesmal hip-hoppelt er durch die brandneue, abendfüllende Zeichentrick-Fortsetzung seines Kinohits! Als Jack im australischen Outback von Wilderern gekidnappt wird, heißt es "Alarmstufe Rot" für Louis, Charlie und Jessie! Um ihren gebeutelten Kumpel zu retten, müssen sie in die USA zurückkehren, und sie landen mitten in der glitzernden Glamour-Metropole Las Vegas! Gleichzeitig geraten sie aber auch in einen landesweit eingefädelten Juwelenraub – und das FBI hält sie für die Täter! Um ihre Unschuld zu beweisen, müssen sie einfach nur die Klunker wiederfinden.
- RussischesRoulette5.313Drama von Lou Lombardo mit George Segal und Cristina Raines.
Timothy Shaver ist Polizeisergeant, und hat mitunter eine recht eigenwillige Vorgehensweise, die nun dazu geführt hat, daß er vom Dienst suspendiert wird. Er fährt erst einmal nach Vancouver, um sich etwas zu entspannen. Genau zu jener Zeit kündigt sich auch der sowjetische Premierminister Alexej Kosygin in dieser Stadt an. Allerdings soll er umgebracht werden und Shaver ist der einzige, der helfen kann.
- Pommery undPutenbrust?1Komödie von Manfred Stelzer mit Mareike Carrière und Eva Haßmann.
Am Anfang ist es nur eine sentimentale Anwandlung, doch dann macht Luise Fischbach ernst. Weihnachten naht und alle sollen kommen: ihr Bruder, der Bastler und Besserwisser Frieder, die mit einem Schönheitschirurgen verheiratete und von ihm gänzlich neugeformte Schwester Jasmin, die künstlerisch hochambitionierte, überspannte Mutter Ruth - alle nebst Anhang, damit die Großfamilie gemeinsam unter dem Weihnachtsbaum sitzen kann. Keine gute Idee, findet ihr Mann Gideon, und auch die Kinder wären lieber skilaufen gegangen. Doch Luise setzt sich durch und sorgt auf diese Weise für ein in jederlei Hinsicht denkwürdiges Weihnachtsfest.
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachMarrakesch?1Drama von Hans-Jürgen Tögel mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.
Marie und Daniel, die Hochzeitsplaner auf dem "Traumschiff", haben bei der Hochzeitsreise nach Marrakesch zwei Hochzeitspaare zu betreuen, bei denen jeweils die Ehepartner auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenpassen. Der schon seitlangem geschiedene Klinikchef Holger Neubert hat seine junge Frau Natalie als Betreuer ihrer Doktorarbeit kennen gelernt. Bald war für die beiden klar, dass sie sich trotz des Altersunterschiedes lieben und haben beschlossen, den Bund fürs Leben einzugehen. Zu der Hochzeit auf die "MS Deutschland" hat Holger seinen Sohn Sven eingeladen, der allerdings glaubt, zur Feier des 60. Geburtstages seines Vaters anzureisen, die auf dem Gestüt von Nicolas Bresson, einem alten Freund der Familie, in Marrakesch stattfinden soll. Sven ist geschockt, als er erfährt, dass sein Vater wieder heiratet und die neue Frau jünger ist als er selbst. Sven macht seinem Vater unmissverständlich klar, dass er einen großen Fehler macht und will sofort wieder abreisen. Natalie, die Holger aufrichtig liebt und weiß, wie wichtig ihm das Verhältnis zu seinem Sohn ist, bittet Sven ihr eine Chance zu geben und sie auf der Hochzeitsreise zu begleiten. Doch die erhoffte Versöhnung bleibt aus. Im Gegenteil: Sven agiert ganz geschickt und sät bei seinem Vater Zweifel an Natalies Liebe. Das zweite Ehepaar, Claudia und Thomas Wagner, wird auf der Reise von Claudias älterer Schwester Jana begleitet. Jana, eine Klassenkameradin von Thomas, hat die beiden zusammen gebracht. Klößchen, wie Jana ihre etwas fülligere Schwester liebevoll neckt, war schon als Mädchen in den Schulfreund ihrer Schwester verliebt. Um in ihr Hochzeitskleid zu passen und neben ihrem gut gebauten Ehemann eine gute Figur zu machen, hat Claudia sich Diätpillen besorgt und isst so gut wie nichts. Doch die gesundheitlichen Nebenwirkungen der Pillen stellen das junge Glück auf eine harte Bewährungsprobe. Kein Wunder, dass Marie und Daniel alle Hände voll zu tun haben, ihre Paare ins Glück zu begleiten. Zumal Marie die ganze Fahrt über befürchtet, dass ein Unglück geschieht. Daniel neckt sie für ihre Schwarzmalerei, aber dann passiert es. Bei einem Unfall in der Wüste wird er schwer verletzt und Marie muss um sein Leben bangen.
- Drei Strolche in derWildnis?1Abenteuerfilm von Jack Couffer mit Nigel Davenport und Susan Hampshire.
Die Löwin Elsa und ihre Jungen kehren in die Wildnis zurück. Doch zu schnell stirbt Elsa. Die drei jungen Löwen sind auf sich selbst gestellt. Viel zu unerfahren für die knallharte Wildnis. Vom Hunger ausgezehrt fallen sie über Tiere der angrenzenden Farmen her. Joy Adamson und ihr Mann George wollen die drei Löwen fangen und sie in den Serengeti National Park in Sicherheit bringen. Denn die Farmer machen Jagd auf die Löwenkinder von Elsa.
- Der geheimnisvolleRitter?1Fantasyfilm von Jon Voight mit Trenton Knight und Jon Voight.
Der Film handelt von einem Jungen, der in eine neue Schule kommt und dort als Neuling zwischen die Fronten zweier Banden gerät. Unverhoffte Hilfe erhält er von einem Spielzeugritter, der ihm durch schwierige Situationen hilft und ihm bei der Suche nach neuen Freunden behilflich ist.
- FamilieRechlin?11Drama von Vera Loebner mit Renate Reinecke und Frank Lienert.
Seit einem halben Jahr wird Berlin durch die Mauer geteilt. Noch tröstet man sich, dass der Zustand ja nicht lange anhalten kann. Im Westteil der Stadt, nur dreißig Minuten S-Bahn-Fahrt von ihrem Elternhaus entfernt, wohnt Beate, jung verheiratete Tochter der Rechlins. Gerade hat sie den ersten Enkel der Rechlins zur Welt gebracht, doch zur Empörung der frisch gebackenen Oma Ingelore Rechlin, die bis dahin die Familie mit fester Hand zusammengehalten hat, verweigert der Staat gegenseitige Besuche. Als ein Jahr später endlich Einreisegenehmigungen für Westberliner erteilt werden, ist Beate verändert. Auch ihr Bruder Bernd bleibt dem Elternhaus lieber fern, weil Ingelore der großen Liebe ihres Sohnes mit unverhohlener Feindseligkeit begegnet. Ihr passt nicht, dass Steffi nach der Entlassung aus dem Gefängnis, wo sie wegen versuchter Republikflucht saß, Unterschlupf bei Bernd sucht. Inges Angetrauter Hannes und Großvater Erich sehen den Familienalltag und die große Politik gelassener. Zum richtig großen Krach kommt es erst, als Mutter Rechlin erfährt, dass Hannes hinter ihrem Rücken in die Partei eingetreten ist. Eine Familiengeschichte aus dem geteilten Berlin im ersten Jahrzehnt nach dem Bau der Mauer.
- HighspeedRacer?1Actionfilm von Christian McIntire mit Billy Zane und Ray Wise.
Utah 1972: Die Sonne glänzt auf der weißen Fläche des Salzsees. Plötzlich durchbricht ein farbiger Blitz, gefolgt vom ohrenbetäubenden Lärm einer Raketenturbine die Stille. John Fincher rast in einem Raketenauto einem neuen Landgeschwindigkeitsrekord entgegen. Doch etwas geht schief und der Rekordversuch endet in einem Feuerball. 20 Jahre später winkt ein Preisgeld von 50 Millionen Dollar demjenigen, der erstmals die Mach-2-Barriere zu Land durchbricht. Chefkonstrukteurin Linda Fincher, Tochter des 1972er Todespiloten, setzt einen hochmotivierten Jetpiloten ins Cockpit ihres Raketenautos. Härtester Konkurrent ist das Rennfahrerass Michael Sanger. Beide Teams gehen in ein Rennen, in dem der kleinste Fehler den sicheren Tod bedeutet.
- Lebensborn?11Anti-Kriegsfilm von Werner Klingler mit Maria Perschy und Joachim Hansen.
Der Film aus dem Jahre 1961 beschreibt die von Himmler 1935 gegründete Zuchtanstalt für den arischen Nachwuchs.
- Jagd auf blaueDiamanten?12Abenteuerfilm von Paul Martin mit Harald Leipnitz und Joachim Hansen.
Abenteuerfilm aus Südafrika mit Brian O'Shaughnessy und Marisa Mell.
- Drei Schlappschwänze auf großerTour?1Komödie von Robert Lamoureux mit Jean Lefebvre und Pierre Mondy.
Die drei Drückeberger von der 7. Kompanie wollen sich immer noch nach allen Regeln der Kunst vor dem Dienst an der Waffe drücken. Zufällig stoßen sie auf die Resistance, und werden ungewollt zu Widerstandskämpfern gegen die Deutschen.
- Rosamunde Pilcher: Melodie derLiebe?1Drama von Dieter Kehler mit Marion Kracht und Christoph Grunert.
Im idyllischen Cornwall betreibt Francis Jacobs mit seinem Vater Henry zusammen eine Gärtnerei. Er ist ein leidenschaftlicher Gärtner, aber noch mehr als seinen Beruf liebt er seine Tochter Isabella. Nachdem Isabellas Mutter kurz nach deren Geburt gestorben war, hatte Francis sich geschworen, sein Kind niemals allein zu lassen und sie so glücklich wie irgend möglich zu machen. Bereits mit drei Jahren saß sie zum ersten Mal an dem Flügel, auf dem schon ihre Mutter gespielt hatte. Und schon damals stand für Isabella fest, sie wird Pianistin. Francis fördert die Leidenschaft seiner Tochter, auch wenn er manchmal etwas wehmütig wird: Isabella wird Cornwall über kurz oder lang verlassen, um ein renommiertes Konservatorium in London zu besuchen. Das wiederum ist Francis' Lebensgefährtin, Natalie, nicht unrecht. Die erfolgreiche Landschaftsarchitektin ist mit Isabella nie richtig warm geworden. Eines Tage steht in der Gärtnerei eine Frau, die Francis' Welt mit ihrem lebendigen Lachen ins Wanken bringt: Nina Phillips. Sie ist nach Cornwall gekommen, um das Hotel ihrer verstorbenen Tante zu übernehmen. Nach vielen Jobs in großen Häusern auf der ganzen Welt will sie nun endlich ankommen und ihr erstes eigenes Hotel leiten. Der Charme Cornwalls nimmt sie sofort gefangen und als sie auf den gut aussehenden, charmanten Gärtner Francis und dessen Tochter Isabella trifft, mit der sie ihre Liebe zur Musik teilen kann, ist sie davon überzeugt, dass das Schicksal es dieses Mal gut mit ihr meint. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Isabella hat nach einem schweren Autounfall ihr Gehör verloren und ist völlig verstört. Sie lässt keinen, nicht einmal ihren Vater, an sich heran und weigert sich, die Gebärdensprache zu lernen. In seiner Verzweiflung wendet sich Francis an Nina und bittet sie um ihre Hilfe. In Ninas Gegenwart blüht das so verschlossene Mädchen auf. Mit viel Leichtigkeit und Spaß vermittelt sie Isabella die Gebärdensprache und bringt so die Freude in das Leben des Mädchens zurück. Francis ist überglücklich und fühlt sich immer stärker zu Nina hingezogen, was Natalie nicht verborgen bleibt. Um zu verhindern, dass aus dem Flirt zwischen Nina und Francis mehr wird, greift Natalie mit einer Intrige in das Geschehen ein und verursacht damit ein großes Gefühlschaos bei allen Beteiligten.
- Deepfrozen?1Komödie von Andy Bausch mit Peter Lohmeyer und Lale Yavas.
Ronny ist Inhaber einer Firma für Tiefkühlwaren in einem kleinen verschlafenen Moseldorf. Eines Tages strandet ein wunderbares Geschöpf in dem Dorf. Zoya, das junge Groupie findet eine Anstellung beim Dorfpfarrer und verdreht im Nu der ganzen Männerschaft des Dorfes den Kopf. Ronnie freit um die junge Frau und heiratet sie. Mit Zoyas Auftauchen geschehen jedoch auch merkwürdige Dinge.
- Nicht heulen,Husky?11Drama von Tomy Wigand mit Heiner Lauterbach und Barbara Rudnik.
Barbara und Oliver sind beide verheiratet, allerdings nicht miteinander. Beide sind große Freunde der Landschaft Kanadas, und beschließen eines Tages, zusammen mit ihren Kindern und seinen Hunden dorthin zu reisen und ein neues Leben zu beginnen. Doch in Kanada angekommen läuft alles ganz anders, als die beiden sich das vorgestellt haben, und es stehen für die beiden Erwachsenen aber auch für die Kinder und die Tiere harte Bewährungsproben an.
- Alter Kahn und jungeLiebe4.31Komödie von Werner Jacobs mit Roy Black und Barbara Nielsen.
Mark, sein Freund Ulli und die junge Elke schippern in einem alten Boot den Rhein abwärts bis nach Amsterdam. Unterwegs begegnet Mark immer wieder der hübschen Reiseleiterin Petra und verliebt sich in sie. Doch Petra hat bereits einen Verehrer.
- The Day AfterTrinity?11Dokumentarfilm von Jon Else.
Diese Dokumentation dreht sich um das sogenannte Manhattan-Projekt, dem Forschungsprojekt der USA im Zweiten Weltkrieg, bei dem die erste Atombombe gebaut wurde. Einen wichtigen Anteil an diesem Film hat auch Robert Oppenheimer, der damals die Forschungsarbeiten leitete und später einer der größten Gegner dieser neuen Waffe wurde.
- Emilie Richards: Das Paradies am Ende derWelt?1Drama von Thomas Hezel mit Elisabeth Lanz und Jörg Schüttauf.
Bis ans andere Ende der Welt ist Julia Whitman mit ihrer Tochter Jody gereist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann Charles, mit dem sie in Seattle eine schlimme Ehe geführt hatte. In Neuseeland will die studierte Meeresbiologin ein neues Leben beginnen. Zu ihrer großen Freude bekommt sie bereits kurz nach ihrer Ankunft in der neuen Heimat einen Job im Zentrum für Meeresbiologie in Dunedin angeboten. Dort kümmert man sich hauptsächlich um die vom Aussterben bedrohten Gelbaugen-Pinguine. Gleich an ihrem ersten Tag trifft Julia auf Matthew Haley, und die erste Begegnung der beiden verläuft allesandere als freundlich. Charme gehört nicht zu Matthews hervorstechenden Eigenschaften. Der Ranger arbeitet im nahe gelegenen Wildlife Park und hilft beim Schutz der Pinguine. Wie Julia bald herausfindet, hat seine geheimnisvoll, schroffe Art einen Grund: Vor drei Jahren hat Matthew bei einem Segelunfall seine Frau und seinen Sohn verloren. Seitdem plagen ihn Zweifel und Selbstvorwürfe. Julia stürzt sich in die Arbeit und versucht, sich ganz auf ihr neues Leben in Neuseeland zu konzentrieren. Gegen alle emotionalen Widerstände fühlen sich Julia und Matthew voneinander angezogen, aber Julia weiß nicht, ob sie schon bereit ist, einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen. Matthew wiederum fühlt sich durch Julia und Jody nur allzu oft an seine Familie erinnert. Nur langsam finden sie Vertrauen zueinander, und auch größere Rückschläge können nicht verhindern, dass sie sich schließlich ineinander verlieben. Doch noch sind die Schatten der Vergangenheit nicht besiegt: Julias Exmann Charles ist mit Hilfe eines Privatdetektivs auf ihre Spur gekommen und taucht in Neuseeland auf, um Frau und Tochter zurück nach Amerika zu holen - um jeden Preis.
- Der Rächer aus demSarg?13Historienfilm von André Hunebelle mit Paul Barge und Claude Jade.
Die Handlung dreht sich um einen Mann, der im Zweiten Weltkrieg als französicher Widerstandskämpfer gegen die Nazis aktiv war, nach dem Ende des Krieges aber einer Zusammenarbeit mit diesen beschuldigt wurde und fliehen musste. Jetzt, 20 Jahre nach seiner Flucht, kehrt er in seine Heimat zurück um sich an denen, die ihn vertrieben haben, zu rächen.
- Kommissarin Lucas: Vergessen undVergeben?11Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Florian Stetter.
Der Rentner Ludwig Lehner wird erschossen in seiner Wohnung aufgefunden: Ludwig Lehner, dessen Tochter Daniela vor einem Jahr die Stadt Regensburg in Angst und Schrecken versetzt hatte. Gemeinsam mit ihrem Freund Tobias Hübner hatte sie sich eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, bei der die beiden vier Menschen scheinbar wahllos getötet hatten. Daniela ist zutiefst erschüttert über den Tod des Vaters und vermutet einen Racheakt für die von ihr begangenen Verbrechen. Reuevoll behautet sie, damals nicht geschossen zu haben, sondern beschuldigt ihren Freund Tobias, der seitdem flüchtig ist. Kommissarin Lucas und ihr neuer Kollege Leander Blohm nehmen am öffentlichen Anhörungstermin zum Fall teil, bei dem es zu einem blutigen Zwischenfall kommt. Tobias Hübner stürmt schwer bewaffnet in das Gerichtsgebäude und befreit Daniela. Kommissarin Lucas stellt sich ihnen entgegen, wird von Tobias angeschossen und als Geißel mit auf die Flucht genommen. In einer spektakulären Fahrt gelingt es Tobias und Daniela die polizeilichen Verfolger abzuschütteln, wobei Tobias jedoch schwer verletzt wird. Sie suchen Zuflucht bei Ursul Feyninger, einer Ärztin, deren Sohn beim damaligen Massaker zu Tode kam. Florian will die lästigen Geiseln loswerden und fordert Daniela auf, Ellen und Ursul zu töten. Wird es Kommissarin Lucas mit ihrem ausgeprägten psychologischen Feingespür gelingen das mörderische Paar zu stoppen? Die nächsten Stunden in dem Haus von Ursel Feyninger werden zur existenziellen Grenzerfahrung für alle Beteiligten. Ein Psychoduell zwischen vier Personen, das nicht alle überleben werden.
- UnsereKinder?1Dokumentarfilm von Roland Steiner.
Skins, Punks und Grufties, die es offiziell in der DDR nicht gab, vor der Kamera. Roland Steiner erzählt von jugendlichen Randgruppen. Er greift damit ein Thema auf, dass es offiziell nicht geben durfte, so wurden in der DDR alle "rechten" Vergehen stets als Rowdy-Prozesse getarnt. Steiner verurteilt nicht, er versucht zu ergründen, wo die Ursachen für den Extremismus liegen. Wenn Steiner "Unsere Kinder" sagt, dann schwingt Mitgefühl mit und Verständnis für Jugendliche, die allein gelassen wurden, die zuerst verzweifelte Kinder sind, bevor sie ihren Hass gegen andere richten.
- Und das soll der Himmelsein??1Drama von Richard Friedman mit Bryan Burke und Diane Ladd.
Der zwölf Jahre alte Danny ist immer dann nervös, wenn er in der Nähe seiner besten Freundin Julie ist - er ist zum ersten mal verliebt. Alleerdings hat er keine Ahnung, wie er mit dieser Situation umgehen soll. Als er das Grab seines Vaters besucht, findet er dort Hilfe: Der Jazzmusiker Hubbie weiss Rat in Sachen Liebe. Das dumme ist nur, dass er schon seit 60 Jahren tot ist, und nur noch auf der Erde verweilt, weil er sich weigert, die Erde zu verlassen, so lange seine große Liebe noch lebt. Also gibt er dem Kleinen Unterricht - zu dumm nur, dass seine Methoden, Frauen zu umwerben, aus den 30ern stammen und somit nicht mehr zeitgemäß sind ...
- Polizeiruf 110: Des Alleinseinsmüde?11Kriminalfilm von Helmut Krätzig und Kurt Jung-Alsen mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.
Egon Schubert, alias Ewald Schulz, ist ein seriös scheinender Mitvierziger. Er hat sich ohne besonderen Erfolg als Berufsmusiker durchgeschlagen, bis er eines Tages eine Idee hatte. Seine Routineannoncen vom seriösen Industriekaufmann, der des Alleinseins müde ist, bringen viele Antworten einsamer Frauen. Er wendet sich den wohlhabenden unter ihnen zu, die er mit Charme und Improvisationstalent um ihre Banknoten bringt, bis er eines Tages an Marga Lindemann gerät, eine selbstbewusste Frau, die fest im Leben steht und gerade deshalb die Endstation seiner Hochstaplerkarriere wird.