Die meist vorgemerkten Filme aus Belgien
- TheSuccessor?Drama von Xavier Legrand mit Marc-André Grondin und Yves Jacques.
Im Drama The Successor leidet das erfolgreiche Model und Intendant Elias unter regelmäßigen Panikattacken, ausgelöst durch seinen entfremdeten Vater. Als dieser an einem Herzinfarkt stirbt, reist Elias zur Beerdigung zurück in seine Heimat Montreal und muss sich dort mit der schwierigen Beziehung zu seinem Vater auseinandersetzen. (JoJ)
- AI: AfricanIntelligence?Dokumentarfilm von Manthia Diawara.
In seinem Essay-Film AI: African Intelligence verbindet Filmemacher Manthia Diawara zwei Themen miteinander, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben: Ritualtraditionen in Fischerdörfern an der afrikanischen Westküste und A.I. - künstliche Intelligenz. Doch Diawara zeigt auf, dass es zwischen diesen beiden Themen sehr wohl Berührungspunkte gibt, die möglichweise sogar zukunftsweisend sein könnten. (SR)
- SovietMilk?Drama von Inara Kolmane mit Liene Beinarovica und Guntis Berelis.
Die ambitionierte Ärztin Astra verliert im Konflikt mit dem totalitären sowjetischen Regime ihre Karriere, ihren Lebenswillen und sogar ihren mütterlichen Instinkt, ihr Baby zu stillen. Ihre Tochter Nora wird in Soviet Milk dennoch Astras größte Hilfe im Kampf gegen ihre Depression. (JoJ)
- The LastAshes?Drama von Loïc Tanson mit Sophie Mousel und Timo Wagner.
Luxembourg im Jahre 1854: Hélène kehrt mit einer neuen Identität nach Hause zurück. Sie hat im Western-Drama The Last Ashes nur ein einziges Ziel: Rache an der Graff-Familie zu nehmen, die das Volk unterdrückt. (SK)
- The OtherLaurens?Thriller von Claude Schmitz mit Marc Barbé und Kate Moran.
Im belgischen Noir-Thriller The Other Laurens haben sich der abgehalfterte Privatdetektiv Gabriel Laurens (Olivier Rabourdin) und sein eineiiger Zwillingsbruder François schon lange auseinandergelebt. Doch eines Tages steht Gabriels Nichte vor der Tür und erklärt ihm, dass ihr Vater bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist - sie aber nicht an einen Unfall glaubt.
- (Y)OurMother?Dokumentarfilm von Samira El Mouzghibati.
Regisseurin Samira El Mouzghibati begibt sich auf eine Reise zurück in die Heimat ihrer Eltern ins Rifgebirge in Marokko, um ihre entfremdete Herkunft zu erkunden. Im Zentrum von (Y)Our Mother steht jedoch ihre Mutter, die zum ersten Mal unausgesprochene Geheimnisse und Geschichten teilt. (JoJ)
- Traffic?Drama von Teodora Mihai mit Anamaria Vartolomei und Ionut Niculae.
Natalia und Ginel ziehen in Traffic auf der Suche nach Arbeit von ihrem kleinen rumänischen Dorf in die flämische Großstadt. Eines Abends werden sie von Einheimischen angegriffen, weshalb Natalia eine Freundin, die sich mittlerweile als Gaunerin durchschlägt, um Hilfe bittet. (JoJ)
- Borges andMe?Drama von Marc Turtletaub mit Peter Mullan und Alan Cumming.
Borges and Me ist eine Adaption der gleichnamigen Memorien von Jay Parini der in den 1970er Jahren als Anfang 20-jähriger Student den berühmten und blinden Schriftsteller Jorge Luis Borges durch die schottischen Highlands chauffierte. Zunächst verstehen die beiden sich gar nicht, bis sie in klassischen Roadmovies eine gemeinsame Basis finden. (JoJ)
- We BelieveYou?2Drama von Charlotte Deville und Arnaud Dufeys mit Natali Broods und Myriem Akheddiou.
Alice steht in We Believe You vor Gericht im Streit um das Sorgerecht für ihre Kinder. Sie darf sich keine Fehler erlauben, denn nur mit dem alleinigen Sorgerecht, kann sie ihre Kinder vor deren Vater beschützen. (JoJ)
- Scars of aPutsch?Dokumentarfilm von Nathalie Borgers.
Scars of a Putsch nimmt sich der Narben der Protagonisten an, um anhand derer aufzuzeigen, wie der Militärputsch des 12. September 1980 scheiterte. Dieser Putsch ließ nicht nur den Traum einer türkischen Demokratie platzen, sondern ebnete auch dem autoritären Regime und politischem Islam den Weg. (JoJ)
- Child of TrueLove?Drama von Agnès de Sacy mit Isabelle Carré und François Damiens.
Ana und Yves haben sich sehr geliebt, aber dann kam doch die Trennung. Ihre Tochter Cécile macht einen Dokumentarfilm über die Begegnung ihrer Eltern, auf dessen Premiere Ana und Yves sich seit langer Zeit zum ersten Mal wiedersehen. In Child of True Love versuchen die beiden, wieder einen Weg zurück zueinander zu finden. (SK)
- Lads?Drama von Julien Menanteau mit Jeanne Balibar und Marc Barbé.
Ethan lässt sich zum Jockey ausbilden. Die Pferderennen sind sehr gefährlich und die Welt des Pferderennsports ist durchsetzt von Wetten, Geld und Gier. Er ist fasziniert von dem Sport, aber frustriert von der harten und oberflächlichen Welt und muss in Lads irgendwie überleben und seinen Platz finden. (SK)
- RetroTherapy?Komödie von Elodie Lélu mit Fantine Harduin und Tom Audenaert.
Manon, eine introvertierte 16-jährige, ist gezwungen mit ihrer Großmutter Yvonne zusammenzuleben, die eine feministische Aktivistin war und nun, im hohen Alter, nicht mehr alleine leben kann und will. Doch Yvonne ist bereits verwirrt und geistig nicht mehr ganz klar und hält Manon für ihre eigene Tochter, also Manons Mutter. Die Teenagerin spielt mit, um dadurch ein besseres Bild von ihrer Mutter zu erhalten, die sie kaum kennt. In Retro Therapy erhält sie durch diese schwierige Zeit ein Bild von den Frauen in ihrer Familie und erschafft auch ein neues Bild von sich selbst. (SK)
- TêtesBrûlées?Drama von Maja Ajmia Yde Zellama mit Safa Gharbaoui und Mounir Amamra.
Im belgischen Drama Têtes Brûlées wird der zwölfjährigen Eya der Boden unter den Füßen weggezogen, als unvermittelt ihr großer Bruder Younè stirbt. Sie ist erschüttert und trauert, doch sie findet auch Trost: in ihrer Kreativität, ihrer inneren Stärke und selbst in den Freund:innen ihres Bruders. (SR)