Die meist vorgemerkten Filme von 1963
- Mourir àMadrid?1Dokumentarfilm von Frédéric Rossif.
Im Zentrum dieser oscarnominierten Dokumentation steht der spanische Bürgerkrieg in den 30er Jahren.
- Nacht über Europa:14-18?1Dokumentarfilm von Jean Aurel.
Dieser Dokumentarfilm widmet sich dem Ersten Weltkrieg, angefangen bei dem Mord an Kronprinz Franz Ferdinand in Sarajevo bis hin zum Vertrag von Versailles, der indirekt zum Auslöser für die Machtergreifung Hitlers und somit auch für den Zweiten Weltkrieg wurde.
- ZwölfMillionen?1Dokumentarfilm von Bert Haanstra.
In diesem Dokumentarfilm, der 1965 für einen Oscar nominiert war, zeigt Regisseur Bert Haanstra die Eigenheiten seiner niederländischen Landsleute auf, die er über einen Zeitraum von zwei Jahren teils mit versteckter Kamera beobachtet hat.
- Freundschaftsspiel?1Sportfilm von Fritz Umgelter mit Hanns Lothar und Herta Fahrenkrog.
Dokumentarisches Fernsehspiel um einen alternden Fußballer, der sich selbst maßlos überschätzt und daher seine Mitspieler gegen sich aufgebracht hat. In einem letzten, entscheidenden Spiel hat er die Chance, alles wieder ins Lot zu bringen.
- Ein fast anständigesMädchen?1Komödie von Ladislao Vajda mit Manolo Morán und Alberto de Mendoza.
Die hübsche Lili Steiner bekommt die Chance ihres Lebens: Sie soll ihren Chef auf eine Geschäftsreise nach Madrid begleiten. Binnen kürzester Zeit ist das Chaos perfekt: Kaum in Spanien angekommen, entdeckt der biedere Steckler die Reize der schönen Lili und macht ihr eindeutige Avancen. Lili hingegen hat sich binnen kürzester Zeit in den populären TV-Sprecher Carlos verliebt, der aufgrund eines Missverständnisses in Lili eine männermordende Abenteurerin vermutet. Als Lili und Carlos endlich zueinanderfinden, bahnt sich das nächste Dilemma an: Carlos präsentiert seine neue Liebe der sittenstrengen Verwandtschaft - und die ist gar nicht begeistert. Obendrein bietet ihr Steckler auch noch eine Stelle als seine Privatsekretärin an - jetzt muss Lili Ordnung in das Chaos bringen.
- Das Glück läufthinterher?1Kriminalfilm von Peter Beauvais mit Katrin Schaake und Werner Bruhns.
Mitten am Tag wird in einem Postamt eine krokodillederne Handtasche gestohlen. Ihr Inhalt hält, was sie verspricht. Ein paar Tausend Mark Bargeld sind die Beute. Aber der Amateurdieb fühlt sich beobachtet, er hat Angst und wirft die Tasche in einen parkenden offenen Wagen. Ehe er sie wieder dort herausangeln kann, steigt ein Pärchen ein und braust davon. Natürlich finden sie die Tasche: Die Geschichte beginnt. Im Nu sind ein Dutzend Schicksale in sie verwickelt, bis sich zum Schluss herausstellt: Fortuna muss man nicht hinterherjagen - "das Glück läuft hinterher".
- Revolverhelden vonWyoming?11Western von Tay Garnett mit Robert Taylor und Joan Caulfield.
Sam Brassfield ist einer der erfolgreichsten Viehzüchter in Wyoming. Doch er sieht sich den Machenschaften eines profitgierigen Mannes ausgesetzt, der mit allen Mitteln erreichen will, dass er billige Rinder aus Texas auf die Weiden Wyomings treiben darf. Um die Rancher einzuschüchtern, schreckt dieser auch nicht davor zurück, ihnen eine Bande von Killern auf den Hals zu hetzen.
- Es war mir einVergnügen?1Komödie von Imo Moszkowicz mit Axel von Ambesser und Esther Ofarim.
Auf der Suche nach der großen Liebe stolpert die zauberhafte Ballettschülerin Nicole unbeschwert von einer Lieberlei in die nächste. Ihr erster Liebhaber ist der erfolglose Musiker George, der ihr untreu wird. Zufallsbekanntschaft Nummer Zwei ist Graf von Lerchenau. Dann steht sie überglücklich dem Maler Moravian Modell. Entzückt ist sie aber auch von Nummer Vier, dem Choreographen Pierre. Doch dann entdeckt ihr Herz Onkel Thomas - bis sie Freddy, Traummann Nummer Sechs, kennenlernt
- Zorro, der Mann mit den zweiGesichtern51Western von Mario Caiano mit Sean Flynn und Folco Lulli.
In der Maske des Zorro kämpft der junge Edelmann Don Ramon in Mexiko gegen den tyrannischen Gouverneur Gutteriez. Der hat sich den gesamten Besitz von Ramons altem Vater unter den Nagel gerissen und ihn dann umgebracht. Zorro reitet wieder: Errol Flynns Sohn Sean behauptet sich als aufrechter Kämpfer und leidenschaftlicher Liebhaber.
- Der Andere nebendir?1Drama von Ulrich Thein mit Erwin Geschonneck und Inge Keller.
Zwei Ärzte, ein deutscher und ein tschechischer Gehirnchirurg, treffen in einem Berliner Krankenhaus aufeinander, nicht ahnend, wie schicksalhaft sie durch Geschehnisse einer dunklen Vergangenheit miteinander verbunden sind. Erst die Reise zu einem Kongress nach Prag und die Begegnung mit der Frau seines tschechischen Kollegen zwingen den deutschen Chefarzt, sein bisheriges Leben zu überdenken.
- Im singenden Rössl amKönigssee413Komödie von Franz Antel mit Waltraut Haas und Peter Weck.
Die weniger attraktive Wirtin Cordula des "Rössl" am idyllischen Königssee muss laut Testament ihres Vaters innerhalb von zwei Wochen heiraten. Einzige Bedingung ihres Vaters war, dass es ein "Mann vom Fach" sein müsse. Sollte sie niemanden im Hotelgewerbe finden, gehe der Betrieb an ihren Onkel über. Angesichts der Lage überlegt Cordula nicht lange und wählt den Ober Franz aus. Der zeigt jedoch kein sonderliches Interesse an ihr, sondern will lieber den Kellnerwettbewerb gewinnen. Und so bedarf es aufgrund des Auftauchens von Franz' Zwillingsbruder Benedikt noch etlicher Verwicklungen und Verwechslungen, bis sich am Ende alles zum Guten fügt.
- VaterPhilipp?1Komödie von Hans Mahler mit Heidi Kabel und Henry Vahl.
Johanna Brasse (Heidi Kabel) steckt seit dem Tod ihres Mannes in finanziellen Schwierigkeiten, muss aber ihre Kinder und den Großvater versorgen. Als der Opa durch einen Autounfall verletzt wird, sieht Brasse ihre Chance gekommen, den Unfallverursacher auf Schmerzensgeld zu verklagen. Dabei ist Opa Brasse eigentlich gar nicht verletzt. (LM)