Die besten Filme - Tatort

Du filterst nach:Zurücksetzen
Tatort
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Engelchen flieg
    ?
    2
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Ein kleines Kind stürzt aus dem sechsten Stock eines Wohnblocks. Ein Unfall? Hauptkommissarin Lena Odenthal hat ihre Zweifel. Die Eltern des Kindes, Sabine und Houari al'Bakr, hüllen sich in Schweigen. Was ist der Grund - Gefühlskälte oder sprachloses Entsetzen? Ein erschreckendes Familiendrama zeichnet sich ab. Die Eltern erheben Vorwürfe gegeneinander, erteilen Schuldzuweisungen. Die Sensationspresse wittert Futter für die Titelseiten. Und so versucht sich ein Sensationsjournalist mit der Geschichte zu profilieren. Selbst die Hauptkommissarin steht plötzlich im Zentrum der Öffentlichkeit. Unbeirrt ermittelt Lena, was tatsächlich an jenem verhängnisvollen Wintermorgen geschehen ist. In einem Fall, der ihr - wie kaum ein anderer zuvor - seelisch alles abverlangt.

  2. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    4.9
    3
    3
    Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Um Geld für Drogen zu beschaffen, raubt Florian eine Tankstelle aus: Er braucht das Geld für sein Treffen mit einem Dealer. In einem verlassenen Lagerhaus soll der Deal vonstatten gehen - doch da wartet bereits eine SEK-Einheit, die einen Tipp erhalten hat. Aber hier läuft alles schief: Florian kann entkommen, ein SEK-Beamter wird erschossen. Bei ihren Ermittlungen stoßen Lena Odenthal und Mario Kopper auf eine Mauer des Schweigens. Die SEK-Beamten sperren sich gegen Vernehmungen, agieren streng nach Vorschrift. Ohnehin ist für sie die Tat bereits geklärt. Gegen diesen Männerbund tut sich Lena schwer, doch sie lässt nicht locker und lehnt es ab, sich ihre Ermittlungswege vorschreiben zu lassen.

  3. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    5.8
    1
    1
    Kriminalfilm von Hannu Salonen mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Als Zollinspektor Heinze am Abend mit seiner Kollegin Angela am Haus des Restaurators Lohmeyer vorbeifährt, entdeckt er etwas Merkwürdiges: In Lohmeyers Wohnung scheint sich ein Einbrecher aufzuhalten. Heinze versucht noch, den Mann zu stellen, doch der kann entkommen. In der Wohnung machen sie eine grausige Entdeckung: Lohmeyer ist erschossen worden. Die Kommissare Ritter und Stark vermuten zunächst einen Raubmord, zumal Heinze ihnen schnell einen Verdächtigen präsentiert, den er erkannt haben will: den vorbestraften Einbrecher Harry Wolter. Der bestreitet zwar heftig ein Mörder zu sein, gibt aber zu, das Opfer gekannt zu haben - zumal Lohmeyer ihm noch Geld geschuldet hat. War das vielleicht das Motiv? Dennoch sind Ritter und Stark im Zweifel, ob Harry der Täter war. Wolter überredet die beiden Kommissare, noch einmal Lohmeyers Wohnung zu untersuchen - und tatsächlich: Versteckt hinter einem Fernseher finden sie ein unbekanntes Gemälde aus dem deutschen Impressionismus. War Lohmeyer etwa in ein großes Geschäft verwickelt? Schon bald stoßen Ritter und Stark auf die Kunsthistorikerin Florentine Bruck, den Chefarzt Prof. Thomson und den Geschäftsmann Waldbach, die sich auffällig für Kunst interessieren. Doch es gibt noch einen vierten Mann, und der schreckt auch vor Mord nicht zurück.

  4. DE (2000) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
    Drama von Didi Danquart mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    In der Arena war er immer der Gewinner. Und auch bei den Frauen hat "der schwarze Ritter" Louis Mercier meist den Sieg davongetragen. Zauberassistentin Zora wollte für ihn sogar ihren Mann, den Magier Magnus Jeschke, verlassen und rüstete sich schon für den gemeinsamen Ausstieg. Aber dann wird Mercier, der Star der Ritterspiele eines großen Vergnügungsparks, tot in den Kulissen der Piratenbahn gefunden. Lena Odenthal muss zum Einsatz in den Lunapark und sieht sich dort mit einem Mord ohne Spuren konfrontiert. Sie ist auf die Aussagen der Artisten aus dem Umkreis des toten Kaskadeurs angewiesen. Aber die wollen ihr nicht mehr verraten, als sie den Zuschauern ihrer Vorstellungen zeigen: die glatte Oberfläche und den schönen Schein. Niemand hat etwas beobachtet, keiner der Verdächtigen gibt seinen Groll gegen das Opfer zu. Aber hat Thierry, Bruder von Louis und von diesem immer in den Schatten gestellt, sich nicht doch gedemütigt gefühlt? War Magnus wirklich nicht eifersüchtig auf den attraktiven Louis Mercier? Und hat die Produzentin der Rittershow, Frau Reiche, die sich Mercier nebenbei als Lover hielt, seine Ausstiegspläne tatsächlich gern gesehen? Parkmanager Bausch trägt noch weniger zur Klarheit bei, wird aber zusehends nervöser. Zora Jeschke wiederum kann nicht befragt werden, denn sie ist seit Merciers Todestag spurlos verschwunden, und Lena Odenthal befürchtet, dass auch Zora nicht mehr lebt. Um hinter die Kulissen zu gelangen, schleust die Kommissarin Mario Kopper inkognito als Tierpfleger ein. Kopper versucht herauszufinden, wo beim Zauberer Magnus Jeschke die Tricks aufhören und die Indizien beginnen. Und während die Verdächtigen anfangen, sich gegenseitig zu beschuldigen, findet Lena Odenthal den entscheidenden Fehler im Täuschungsmanöver des Täters.

  5. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    2
    1
    Drama von Jobst Oetzmann mit Eva Mattes und Justine Hauer.

    Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt, im Bodensee baden die Touristen, und im Kriminalkommissariat ist Entspannung angesagt. Klara Blum spielt mit Jakob Leeb, dem sie in herzlicher Freundschaft verbunden ist, Boule am Seeufer. Jakob, der in Straßburgs jüdischer Gemeinde das Amt des Schächters bekleidet, ist zur Sommerfrische in Konstanz, wo er vor der Vertreibung seiner Familie Kindheitsjahre verbracht hat. Die Stimmung ist gelassen, und so kann ein Gerücht die Sommeridylle zunächst nur leicht trüben: Auf dem Campingplatz der Rodammers soll ein toter Junge gesehen worden sein. Zwar ist die Leiche wieder verschwunden und der Zeuge weitergereist, auch vermisst niemand einen Teenager. Sicherheitshalber lässt Klara trotzdem Spuren sichern und befragt Edgar Rodammer, der auf dem Platz als Betreuer arbeitet. Edgar, leicht verhaltensgestört und schnell zu verunsichern, kann nichts Erhellendes beitragen. Trotzdem weigert er sich, Klara in seine Notizen blicken zu lassen, in denen er das Tagesgeschehen festhält. Als aus dem Gerücht eine Tatsache wird, ist die sommerliche Entspanntheit vorüber: Ausgerechnet in Jakobs Vorgarten wird der tote Junge aufgefunden. Sofort gibt es zahlreiche Stimmen, die in dem Schächter den Täter sehen: Ist der Junge nicht durch einen Messerschnitt am Hals getötet worden, der verdächtig dem Schnitt ähnelt, mit dem Schächter ihre Tiere töten? Staatsanwalt Bux setzt sich an die Spitze derer, die Jakob für den Schuldigen halten. Weder die Frage nach einem Motiv noch der auffällige Fundort im Leebschen Garten können Bux von seiner Meinung abbringen. In ihm sind tief sitzende antisemitische Reflexe geweckt, die ihm den Fall in seiner Auflösung ganz einfach erscheinen lassen.

  6. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    1
    1
    Drama von Lars Becker mit Boris Aljinovic und Annabelle Mandeng.

    Als Kremlin, der Chef einer ausländischen Putzkolonne, nach getaner Arbeit in einem Hochhaus auf die Straße tritt, liegt vor seinen Füßen ein Toter: sein afrikanischer Putzmann Koffi. Kremlin beseitigt den Toten, der für ihn illegal gearbeitet hat. In seiner geschlossenen Hand findet er die goldene Mitgliedsnadel eines Golfclubs. Kremlin weiß damit, wer der Mörder ist und beginnt ihn zu erpressen. Als Koffis Leiche in einer Grünanlage aufgefunden wird, tauchen Ritter und Stark ein in eine ihnen fremde Kultur der afrikanischen Gemeinde Berlins. Freda Amadou, die schöne und schwangere Freundin des Toten, schweigt. Will sie so den einzigen Kronzeugen des Mordfalls, den afrikanischen Studenten Taribo, schützen? Und was hat der schwarze Geschäftsmann Willy Amadou mit dem Fall zu tun? Erst nach und nach kommen die Kommissare dahinter, dass es sich hier um eine dramatische Vater-Tochter Geschichte handelt, die sich im fremden Kulturkreis von Berlin nur weiter zuspitzte.

  7. DE (2014) | Kriminalfilm
    6.7
    6.2
    5
    12
    Kriminalfilm von Nicole Weegmann mit Aylin Tezel und Stefan Konarske.

    Im Dortmunder Tatort: Hydra ermitteln die Kommissare in der rechtsradikalen Szene, zu der ausgerechnet auch der Bruder eines der Beamten gehört.

  8. DE (2011) | Drama, Polizeifilm
    6.6
    6.3
    6
    9
    Drama von Lars Kraume mit Joachim Król und Nina Kunzendorf.

    ‘Ich möchte einen Mord melden’: Es ist schon spät, als ein Mann namens Sven Döring (Justus von Dohnányi) in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um diese Meldung zu machen. Hauptkommissarin Conny Mey (Nina Kunzendorf) führt ihn in das Büro ihres Kollegen Hauptkommissar Frank Steier (Joachim Król), den einzigen Raum, in dem noch Licht brennt. “Mein Sohn liegt seit einem Jahr im Koma, und ich weiß, dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden, und dass ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht hat”, klagt Döring.
    Auf die beiden Kommissare wirkt er extrem gefährlich. Er scheint etwas zu planen, womöglich will er sich an der vermeintlichen Täterin rächen. Kommissarin Mey besteht darauf, zu der jungen Frau zu fahren und sie zu beschützen, doch “wir sind die Mord- und nicht die Mordverhinderungskommission”, sagt Steier. Ein klassisches Polizeidilemma. Solange dem Mädchen nichts passiert ist, gibt es keine polizeiliche Handhabe gegen den potenziellen Täter. Mey und Steier wollen sich damit nicht abfinden, ermitteln trotzdem und stoßen auf einige Merkwürdigkeiten.
    Währenddessen treibt Sven Döring sein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit dem jungen Mädchen und der Polizei. Die Schlinge um den Hals von Mariam zieht sich immer mehr zusammen, und ein tödlicher Wettlauf beginnt.

  9. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    1
    1
    Drama von Peter F. Bringmann mit Boris Aljinovic und Dominic Raacke.

    Als der Elektriker Dieter Barneck ein Gerät in der Kassenzentrale eines Kaufhauses reparieren soll, gerät er in einen Überfall. Ein maskierter Täter ist in den streng abgesicherten Raum eingedrungen und bedroht ihn mit der Pistole. Als die Kassiererin Ilse Tobien versucht, den Alarmknopf zu drücken, wird sie vom Räuber eiskalt niedergeschossen. Um Schlimmeres zu verhindern, bietet sich Barneck als Geisel an. Am nächsten Tag wird er als Held gefeiert. Der Täter konnte jedoch unerkannt fliehen, nachdem er Barneck niedergeschlagen hatte. Schon bald allerdings verdichtet sich bei Till Ritter und Felix Stark ein schwerer Verdacht: Steckt der sympathische, aber hoch verschuldete Barneck etwa mit dem Täter unter einer Decke? Hat er als Elektronik-Experte dafür gesorgt, dass der Unbekannte problemlos in den Sicherheitsbereich eindringen konnte, zumal der Maskierte ausgerechnet mit Barnecks Zugangscode die Sicherheitszone überwinden konnte? Und das Merkwürdigste: Von der Beute fehlt jede Spur. Doch als Ritter den fassungslosen Barneck ins Kreuzverhör nimmt, trifft eine furchtbare Nachricht ein.

  10. DE (2025) | Kriminalfilm
    6.4
    3
    6
    Kriminalfilm von Rudi Gaul mit Felix Klare und Richy Müller.

    Kommissar Sebastian Bootz (Felix Klare) gerät bei einer Filmpremiere im Tatort – Verblendung gemeinsam mit den anderen Gästen in eine Geiselnahme. Zuvor konnte er noch unbemerkt seinen Partner Thorsten Lannert (Richy Müller) verständigen, der gemeinsam mit einem Krisenteam versucht, die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. (JoJ)

  11. DE (2025) | Kriminalfilm
    4.2
    2
    5
    Kriminalfilm von Tobias Ineichen mit Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler.

    Vanessa Tomasi hängt tot in einer Baumkrone, nachdem sie im Tatort: Rapunzel in der Nacht zuvor verschwunden war. Eine Seite ihrer langen blonden Haare wurden abrasiert. Die Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott tauchen in das lukrative Business um Echthaar ein. Dabei bleibt ihnen wenig Zeit ein weiteres Verbrechen zu verhindern. (JoJ)

  12. DE (2014) | Kriminalfilm
    5.1
    2
    5
    Kriminalfilm von Alexander Dierbach mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    In dem letzten gemeinsamen Tatort des Berliner Ermittlerduos Dominic Raacke und Boris Aljinovic alias Ritter und Stark, Tatort: Großer schwarzer Vogel, versuchen sie die Hintergründe eines Briefbombenattentats auf eine Radiomoderator zu ergründen.

  13. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    4
    1
    Kriminalfilm von Uwe Janson mit Boris Aljinovic und Volker Bruch.

    In der Nacht vor seiner Hochzeit mit Sandra Mangold, der Abteilungsleiterin der Berliner Pharmafirma "Novofact", wird Prof. Eugen Jähnicke, Leiter des Instituts für Tierversuche, "Vivitest", ermordet aufgefunden. Die Todesursache ist rätselhaft, aber eines ist klar: Sein Tod wurde "arrangiert". Der tote Professor liegt auf dem Seziertisch in der Tierpathologie seines Instituts wie eines seiner Versuchstiere: In seinem ausgestreckten Körper stecken jede Menge Kanülen, Sonden, Schläuche und Elektroden. Die Kommissare Till Ritter und Felix Stark vermuten, dass der Täter damit ein Zeichen setzen wollte und in den Kreisen der Tierversuchsgegner zu suchen ist. So gerät sogar Jähnickes eigene Stieftochter Caro in Verdacht, zumal die radikale Tierschützerin kurz zuvor einen handgreiflichen Streit mit ihm hatte. Und dann ist da noch Ingo Kaiser, der den Professor lautstark verdächtigt hat, seine geliebte Katze Manou für Tierversuche gestohlen zu haben. Aber auch im Privatleben des Professors gibt es einiges zu recherchieren, denn der gut aussehende Witwer neigte zu Affären. Seine letzte Geliebte war seine Kollegin, die Leiterin der Tierversuchsreihen, Dr. Claudia Knobba, bevor er sich entschloss, die attraktive Sandra Mangold zu heiraten - für Dr. Knobba eine herbe Enttäuschung. War es vielleicht ein Mord aus Eifersucht? Aber auch Sandra macht sich verdächtig: Ritter erwischt sie in Jähnickes versiegeltem Büro, als sie gerade dabei ist, Computerdateien zu löschen. Und der Professor selbst hat kurz vor seinem Tod noch Unterlagen im Reißwolf vernichtet. In welche Geschichte waren das Forschungsinstitut und der Pharmakonzern verwickelt? Musste Prof. Jähnicke deswegen sterben? Und welche Rolle spielt eigentlich Volker Bensch, der im Institut als Versuchstierpfleger arbeitet und offenbar auch gute Kontakte zu den Tierschützern hat? Während Ritter und Stark fieberhaft ermitteln, eskaliert die Situation im Hause Jähnicke. Caro und die langjährige Haushälterin Margarete Baier, die sie fast wie eine Mutter aufgezogen hat, verlassen nach einem Streit die Villa - ihr Verhältnis zu Sandra war ohnehin nie das Allerbeste. Sie verdächtigen sich sogar gegenseitig, etwas mit dem Tod des Professors zu tun zu haben. Doch dann entdecken Ritter und Stark eine heiße Spur - und die verdanken sie nicht zuletzt den beiden Lovebirds, auch die "Unzertrennlichen" genannt, die der Professor in seinem Büro gehalten hat.

  14. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    4.6
    1
    Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Stefan Jürgens und Dominic Raacke.

    Goldgräberstimmung in Berlin: Das Metall-Unternehmen "Maram" legt mit seinem Börsengang einen phänomenalen Start hin. Auch Kommissar Hellmann, der Aktien gekauft und die charmante Firmenchefin kennengelernt hat, fiebert mit. Bis er und Kollege Ritter den Mord an einem Taxifahrer aufklären müssen, der im Auftrag der Unternehmerin unterwegs war. Da finden die Polizisten heraus, daß "Maram" kurz vor der Pleite steht.

  15. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Pete Ariel mit Dominic Raacke und Stefan Jürgens.

    Hauptkommissar Hellmann wird Zeuge eines Überfalls auf die junge, dunkelhäutige Helen durch zwei Skinheads, bei dem ein Obdachloser, der Helen helfen wollte, tödlich verletzt wird. Wie sich herausstellt, war dieser Überfall kein Zufall. Zur gleichen Zeit versuchen eine Gruppe von Leuten, unter der Leitung von Grabner, in einem verlassenen Fabrikgebäude tonnenschwere, alte Maschinen wieder in Gang zu setzen. Plötzlich wird Helen von Grabners Leuten entführt und ihr Vater, leitender Informatiker des Rechenzentrum der Stadtwerke, wird dadurch erpresst. Er soll eine Energieüberlastung simulieren und das Stromnetz der Bahn kurzzeitig lahm legen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt - Ritter und Hellmann müssen Grabners Coup vereiteln und Helen retten. Jede Minute zählt.

  16. DE (1999) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    1
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Dominic Raacke und Stefan Jürgens.

    "Dagoberts Enkel" hält Berlin in Atem. Der Unbekannte will mit Sprengstoffanschlägen zwei Millionen Mark von der Post erpressen. Doch er hat die Rechnung ohne die beiden Hauptkommissare Till Ritter und Robert Hellmann gemacht. Sie schalten sich in die Ermittlungen ein, als eine Frau bei einer Bombenexplosion im Postamt ums Leben kommt. Da schickt "Dagoberts Enkel" einen weiteren Brief und droht neue Anschläge an. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

  17. DE (1978) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    2
    4
    Drama von Theo Mezger mit Curd Jürgens und Renate Schroeter.

    Kommissar Lutz ermittelt im Fall von zwei toten Frauen, denen anscheinend die Vorliebe des Täters für rote Haare zum Verhängnis wurde. Als er bei seinen Ermittlungen auf eine Frau trifft, die ebenfalls jung und rothaarig ist, fürchtet er, dass sich die Opferzahl bald erhöhen wird.

  18. DE (2010) | Kriminalfilm
    4.2
    2
    13
    Kriminalfilm von Gregor Schnitzler mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Eine Familie verbringt eine schöne Zeit im Vergnügungspark, aber als die Eltern nach einem Abendessen ins Hotelzimmer zurückkehren, ist ihre achtjährige Tochter verschwunden. Wenig später wird das Mädchen tot in einem Wildbach des Geländes gefunden. Schnell spüren Lena Odenthal und Mario Kopper zwei Verdächtigen nach: Tom Heye, ein Schreiner, der wegen Missbrauchs eines Mädchens verurteilt wurde und der Rechtsanwalt Werner Rahn, der den letzten Abend vor seiner Hochzeit allein in dem Freizeitpark verbracht hat. Doch dann nimmt der Fall eine überraschende Wendung und die Mutter selbst gerät in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Eine extreme Situation, die Lena mehr und mehr belastet, denn sie weiß, dass sie der Mutter mit ihren Fragen unendlich wehtun muss - aber sie weiß nicht, ob sie einer unschuldigen Mutter gegenüber sitzt, die gerade ihr einziges Kind verloren, oder einer Mörderin, die ihr eigenes Kind getötet hat.

  19. DE (1982) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    6
    7
    Drama von Hajo Gies mit Götz George und Eberhard Feik.

    Kalle Schlumm, ein ehemaliger Jockei, wird ermordet aufgefunden. Einige Tage später zieht man die Leiche des Malers Adolf Krage, der mit Schlumm befreundet war, aus dem Duisburger Hafen. Krage scheint nach einem Autowrack getaucht zu haben. Die Untersuchung ergibt, dass das Fahrzeug bei einem Banküberfall einige Zeit zuvor in Lüdenscheid benutzt wurde. An diesem Überfall - ein Passant wurde damals erschossen - war Schlumm beteiligt. Hauptkommissar Horst Schimanski und sein Kollege Christian Thanner erfahren schließlich von Krages Frau die Zusammenhänge: Schlumm war geflohen, als seine beiden Komplizen entgegen den Abmachungen Schusswaffen gebrauchten. Er hatte das Fahrzeug mit der Beute verschwinden lassen, hielt sich versteckt und wollte mit der Sache nichts mehr zu tun haben. Krage versuchte nun seinerseits, an das Geld heranzukommen und wurde ebenso wie Schlumm von den bisher unbekannten Gangstern umgebracht. Frau Krage verschweigt dabei, dass sie einen von ihnen kennt - sie will ihn erpressen. Schimanski, der ihr nicht traut, beschattet sie und stößt dabei auf den ehemaligen Soldaten Fritz Henschel. Henschel ist bewaffnet und widersetzt sich der Festnahme. Es kommt zu einem Schusswechsel, wobei Henschel verletzt wird. Im Verlauf der an sich problemlosen Operation erleidet Henschel einen Gehirnschaden. Da meldet sich ein anonymer Anrufer bei der Polizei: Schimanski müsse für Henschel bezahlen ... Henschels Komplize, der dritte Täter beim Banküberfall, mitverantwortlich für den Tod von Schlumm und Krage, ein Mann, der nichts mehr zu verlieren hat, macht sich auf die Jagd nach Schimanski. Thanner muss den Freund und Kollegen beschützen.

  20. CH (2010) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    1
    5
    Kriminalfilm von Florian Froschmayer mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Klara Blum ist auf der Jagd nach dem Waffenhändler Meiners. Er wird verdächtigt, eine junge Polizistin erschossen zu haben. Auch die Schweizer Kollegen um Reto Flückiger von der Thurgauer Kantonspolizei sind interessiert an Meiners, denn er ist ein Verbindungsmann zum Schweizer Waffenhändler Hutter. Bei der Überführung des Verdächtigen nach Deutschland geraten Klara und ihr Schweizer Kollege in einen Hinterhalt. Offenbar wurde den Verfolgern ein Tipp aus den Reihen der Polizei gegeben. Von der Begleitmannschaft getrennt, ohne Auto und verfolgt von Hutters Leuten, versuchen Klara und Reto Flückiger ihren Verdächtigen in Sicherheit zu bringen. Während Perlmann in Konstanz daran arbeitet, den Maulwurf in den Reihen der Polizei ausfindig zu machen, werden nicht nur die Kommissare, sondern auch ihr Gefangener zu Gejagten. Denn bei der ersten Konfrontation mit ihren Verfolgern stellt sich heraus, dass diese Meiners nicht etwa befreien, sondern umbringen wollen. Während Klara Blum das Leben ihres Gefangenen schützt, ist sie plötzlich nicht mehr sicher, ob sie in dem Waffenhändler den Polizistinnenmörder gefasst hat oder nicht.

  21. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    3.6
    2
    2
    Drama von Patrick Winczewski mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Die Ermittlungen beginnen für Lena Odenthal und Mario Kopper am Rheinufer, denn dort hat die Wasserschutzpolizei die Leiche von Konrad Hanke geborgen. Er wurde erschlagen und dann ins Wasser geworfen. Hanke war ursprünglich Ingenieur im Motorrennsport, arbeitete aber seit dem Unfalltod seiner Ehefrau in der Schiffswerft seiner Schwägerin Silke Grimm ... Lena und Kopper halten es für möglich, dass sein Tod mit dem früheren Job zusammenhängt, denn am Abend seines Todes traf Hanke einen Rennstallbesitzer - und Gabi Stein, die Rennfahrerin, die ein Jahr zuvor in den tödlichen Unfall von Hankes Ehefrau verwickelt war. Daniel, Hankes 19-jähriger Sohn, ließ dieses Treffen durch seinen Wutanfall platzen, denn er gibt Gabi Stein nach wie vor die Schuld am Tod seiner Mutter. Verstört und leicht erregbar, wie er ist, gehört Daniel durchaus zu den Verdächtigen. Lena und Kopper interessiert aber auch, welches Interesse Rennstallbesitzer Hamacher an Konrad Hanke hatte. Als Hankes Computer gestohlen wird, bekräftigt das ihren Verdacht, dass Hankes Wissen über Rennwagen in diesem Fall eine Rolle spielt. Doch gerade als Gabi Stein sich an die Polizei wenden will, wird die Fahrerin getötet.

  22. 5.4
    3
    6
    Polizeifilm von Patrick Winczewski mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Beim morgendlichen Joggen wird die wegen ihrer strengen Urteile gefürchtete Richterin Göttler (Karin Giegerich) von einem Mann überfallen. Sie erschlägt ihn in Notwehr. Anscheinend waren die beiden jedoch verabredet; zumindest legt dies das Protokoll einer Website für Anhänger gewalttätiger Sexspielchen nahe. Die Richterin streitet das ab, doch die Einladung ist von ihrem Internetanschluss abgeschickt worden. Wenn sie nicht lügt, ist sie ist das Opfer eines raffinierten Komplotts.

  23. DE (1985) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Jürgen Roland mit Horst Bollmann und Knut Hinz.

    Die Conex in Wien ist eine Exportfirma für osteuropäische Delikatessen: Kaviar, Krim-Sekt und polnische Gänseleber. Dass sie auch mit Importen beschäftigt ist, wissen nur wenige: Mit dem Import westlicher Geheiminformationen in den Ostblock. Maran Baranski ist in diesem Geschäftszweig der Conex tätig. Auch Kuriere wollen mal feiern, und einen Anlass gibt es: Dr. Tschirwa, der Chef der Conex, hat Geburtstag. Und so bleibt ein Dossier, das gerade aus Bonn angekommen ist und eigentlich aus Sicherheitsgründen sofort an die exterritoriale Botschaft weitergeleitet werden sollte, über Nacht im Tresor. Für Maran Baranski ist es die Chance, auf die er Monate gewartet hat. Er fotografiert die Bonner Dokumente und setzt sich ab. Geheimmaterial gegen eine neue Identität für sich und seine Freundin Anna, das soll Baranskis Geschäft werden. Abschließen möchte er den Kontrakt mit Oberstleutnant Delius vom MAD, doch der hat vor Monaten nach Querelen mit seinen Vorgesetzten den Dienst quittiert. Delius hatte vermutet, dass in der Spitze des MAD ein "Maulwurf" sitze, ein Verdacht, der schon die besten Geheimdienste ruiniert hat. Doch von all dem weiß Maran Baranski nichts, als er vom Hamburger Flughafen aus Delius anruft. Zu einem Treffen kommt es nicht, denn kurz bevor der Überläufer Baranski mit Delius sprechen kann, wird der überfahren. Delius bekommt einen merkwürdigen Auftrag aus Bonn: er soll herausfinden, was Baranski anbieten wollte, denn bei der Leiche fand sich nichts, und: warum Baranski nicht direkt zum MAD gegangen ist. Denn wenn vieles auch geheim ist, die MAD-Adresse ist es nicht. Der Pensionär Delius macht sich auf die Suche. Er geht nach Wien, findet Baranskis Freundin Anna, und sein Weg führt ihn zurück nach Bonn zu seinem Auftraggeber. Und der hat mehr mit Baranskis Geschäft zu tun, als Delius ahnt.

  24. 5.4
    2
    1
    Polizeifilm von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Der Zollbeamte Robert Riebsahl wird ermordet. Die Zollstation ist erschüttert. Riebsahl galt als besonders korrekter Beamter. Klara Blum und Kai Perlmann suchen nach einem Motiv für die Tat. Offenbar war Riebsahl auf der Spur von Unregelmäßigkeiten in der Zollstation. Angesichts der regen Schmuggelaktivitäten an der Grenze liegt es nahe, dass der ein oder andere Kollege in dunkle Geschäfte verstrickt ist. Zum Beispiel die jungen Zöllner Marie Schreiber und Kevin Kümmerle, die Riebsahl kurz vor seinem Tod heimlich bei der Arbeit fotografierte. Die beiden Kommissare stoßen auf ein Geflecht aus Korruption und Begünstigung. Aber ist dies tatsächlich das Motiv für den Mord oder haben sie es mit einem ganz anderen Drama zu tun? Die Grenze der Stadt Konstanz zur Schweiz und ihren dem deutschen Fiskus entzogenen Banken bildet den Hintergrund für Klara Blums aktuellen Fall. Die Autoren Leo P. Ard und Birgit Grosz sowie Regisseur Jürgen Bretzinger erzählen von der erstaunlichen Unbekümmertheit, mit der kleine und große Steuerbetrüger Geld transferieren und von den Versuchen, mit Bestechung für reibungslosen Ablauf am Zoll zu sorgen. Dem einfallsreichen Verstecken der Geldschmuggler steht dabei die untrügliche Nase des Geldspürhundes Money gegenüber, der manchmal der einzige Unbestechliche am Zoll zu sein scheint.

  25. DE (2011) | Kriminalfilm, Drama
    5
    2
    6
    Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    In “Das schwarze Haus” ermitteln Klara Blum und Kai Perlmann in einer Künstlerkolonie am Bodensee. Was wie eine kreative Idylle wirkt, gerät in Aufruhr, als der Maler Martin Neumann äußerst kaltblütig mit Hilfe eines Stromschlags um die Ecke gebracht wird. Klara und Perlmann sind noch dabei herauszufinden, wer in der Umgebung des raubeinigen Malers Freund oder Feind war, als ein zweiter Mord geschieht. Klara Blum stellt verblüfft fest, dass der Täter offenbar die Bestseller des Krimiautors Ruben Rath als Vorlage für seine Morde benutzt. Fragt sich nur, warum? Und ob Klara, unterstützt von Kai Perlmann, ihn daran hindern kann, sein grausames Spiel noch weiter zu treiben?