Die besten Filme aus Island
- Paranoia1.0
6.611613Drama von Jeff Renfroe und Marteinn Thorsson mit Richard Rees und Jeremy Sisto.Nachdem mehrfach Pakete ohne Inhalt in seine Wohnung gelangt sind, gerät ein junger Programmierer in den Strudel seiner Paranoia. Immer mehr verstrickt er sich in ein unentwirrbares Netz aus diffusen Ängsten und realen Bedrohungen, während es in seiner bizarren Nachbarschaft zu makabren Morden kommt. Kafkaesk-morbider Thriller mit effektvoll verwobenen Versatzstücken aus Filmen wie "BladeRunner", "Matrix" und einer faszinierenden Farb- und Bildästhetik. "Paranoia 1.0" ist ein ebenso fesselnder wie düsterer Science-Fiction-Thriller, der seine Wirkung nicht zuletzt aus einer brillanten Bildgestaltung erzielt.
 - Sigur Rós -Heima88.518218Musikfilm von Dean DeBlois.
Keine andere Band der letzten Jahre schaffte es, so unmittelbare und wahrhaftige Kopfkinomusik aufzunehmen. Immer wieder dachte man: Das geht nicht besser. Doch es geht tatsächlich: mit "Heima" gibt es Sigur Rós nun zum ersten Mal im Filmformat - und es ist selbstverständlich ein außergewöhnlicher Film geworden. Er ist das Dokument einer zweiwöchigen Konzertreise, die Sigur Rós im Sommer 2006 durch Island unternahmen. In diversen, meistens außergewöhnlichen Locations spielt die Gruppe Lieder aus allen Phasen, viele davon haben die Musiker komplett neu arrangiert, damit sie den Orten gerecht wird.
 - Virus imParadies?1Thriller von Olivier Langlois mit Fejria Deliba und Hippolyte Girardot.
Die junge bretonische Ärztin Aicha diagnostiziert bei einem Hühnerzüchter Grippe. Kurz darauf ist er tot. Als ein zweiter Fall hinzukommt, wendet sie sich Hilfe suchend an den ausgestiegenen Spezialisten Lucas, der jahrelang vergeblich dem tödlichen Dakar-Virus hinterher forschte. Zusammen mit dem Gesundheitsministerium versuchen sie, den Virus zu lokalisieren und zu stoppen. Als der Virus Paris erreicht und gleichzeitig vergleichbare Fälle in Schweden auftreten, wissen sie, dass eine tödliche Pandemie droht. Aicha erkrankt ebenfalls und Lucas Kampf scheint erneut aussichtslos zu sein. Da findet Markus, ein junger, aufstrebender schwedischer Kollege, eine mögliche Spur. Gemeinsam, wenn auch getrieben von unterschiedlichen Motiven, reisen die beiden Wissenschaftler Lucas und Marcus ans Ende der Welt, nach Island. Inmitten einer eisigen Natur von atemberaubender Schönheit und durchweht von uralten Legenden, heften sich die Virologen unerbittlich an die mögliche Fährte des Virus.
 - Children of Nature - EineReise7.8422Drama von Friðrik Þór Friðriksson mit Gísli Halldórsson und Sigríður Hagalín.
Ein alter isländischer Bauer wird von seiner Tochter in ein Altersheim gesteckt, einem Ort der Lieblosigkeit und der Kälte. Im Heim trifft er seine Jugendliebe Stella, die das Träumen noch nicht aufgegeben hat, und gemeinsam nehmen die beiden reißaus. Im gestohlenen Jeep fahren sie in die westlichen Fjorde, in das Land ihrer Kindheit. Immer blasser wird die Grenze zwischen Wirklichkeit und Traum, bis sie schließlich ganz verschwindet.
 - Suddenly - Überleben imEis5186Thriller von Thomas Bidegain mit Mélanie Thierry und Gilles Lellouche.
Die Traumreise auf eine entlegene Insel nahe der antarktischen Küste sollte das Paar Laura und Benjamin (Mélanie Thierry und Gilles Lellouche) einander wieder nahebringen. Doch der Ausflug in Suddenly - Überleben im Eis verwandelt sich zum absoluten Alptraum. Denn plötzlich ist ihr Boot verschwunden, das Wetter schlägt um und die Temperaturen sinken. Gestrandet haben sie über Monate jetzt nur noch ein Ziel: zu überleben.
Der Survival-Thriller basiert auf der Buchvorlage Herz auf Eis (im Original: Soudains, seuls) von Isabelle Autissier. (SK/ES)
 - Eternal - Echos aus derTiefe4.748Science Fiction-Film von Ulaa Salim mit Bashar Al-Saoudi und Ari Alexander.
Das Ende der Welt, wie wir es kennen, ist in Eternal - Echos aus der Tiefe nur wenige Jahrzehnte entfernt. Verantwortlich ist ein gewaltiges Seebeben vor Island, das einen gewaltigen Riss in den Meeresboden geöffnet und die tektonischen Platten destabilisiert hat. Der begabte Student Elias will alles tun, um den Planeten zu retten - selbst wenn er dafür seine Beziehung zu seiner großen Liebe Anita opfern muss. (JoJ)
 - White NightWedding?7Drama von Baltasar Kormákur mit Hilmir Snær Guðnason und Margrét Vilhjálmsdóttir.
Jon, ein Lehrer in den Vierzigern, will morgen eine seiner ehemaligen Schülern heiraten, die gerade einmal halb so alt ist wie er. Allerdings ist nicht alles Friede Freude Eierkuchen, denn seine Schwiegermutter stellt sich ziemlich quer, der geplante Bau eines Golfplatzes will nicht so recht vorankommen, außerdem ist sein betrunkener Trauzeuge ohne Schuhe verlorengegangen und seine erste Frau ist ständig hinter ihm her. Als die Gäste nach und nach eintrudeln beginnt Jon Zweifel zu bekommen, und in einer langen Nacht mit viel Alkohol will er das Ganze noch einmal überdenken. Wird er es dennoch rechtzeitig zum Traualtar schaffen?
 - Das versunkeneImperium4.975Drama von Hrafn Gunnlaugsson mit Edda Björgvinsdóttir und Egill Ólafsson.
Rom war gefallen. Ein dunkles Zeitalter begann. Die barbarischen Wikinger, Herrscher der Meere, überfallen und plündern die Küsten Europas. Gnadenlos metzeln sie die Einheimischen nieder und nehmen sich die Frauen und Mädchen als Sklavinnen mit. Celt, ein junger Ire, schwört seine Familie zu rächen und seine Schwester aus den Händen der Barbaren zu befreien. Im Jahr 907 ist seine Zeit gekommen. Besessen von dem Gedanken der Vergeltung und der Gerechtigkeit beginnt er seine Suche. Er findet seine Schwester, die inzwischen mit seinem Erzfeind Thord verheiratet ist. Gegen ihren Willen, vollzieht er seine blutige Rache. Thord muss sterben. Tod den Barbaren!
 - MammaGógó?6Drama von Friðrik Þór Friðriksson mit Kristbjörg Kjeld und Hilmir Snær Guðnason.
Gógó ist eine alte Dame, bei der die Alzheimer Krankheit diagnostiziert wurde. Während sie sich immer öfter in Schwierigkeiten bringt, hat ihr Sohn, ein Filmregisseur, Geldsorgen, denn sein letzter Film war ein Flop an den Kinokassen. Als Gógós Ausfälle immer schlimmer werden, beschließt die Familie, dass sie in einem Heim am besten aufgehoben wäre.
 - ColdFever7.1343Drama von Friðrik Þór Friðriksson mit Masatoshi Nagase und Lili Taylor.
Atsushi Hirata, ein junger Angestellter einer Fischereifirma in Tokio, muss seinen Urlaub in Hawaii absagen, um eine Totenfeier für seine Eltern zu begehen. Sie muss genau dort stattfinden, wo sie starben - an einem Fluss im fernen Island. Weil die Seelen seiner bei einem Unfall verstorbenen Eltern keine Ruhe finden können, bevor nicht eine traditionelle Totenfeier stattgefunden hat, bedrängt ihn sein Großvater - gespielt von Seijun Suzuki, dem Meisterregisseur des japanischen Gangsterfilms -, seine Urlaubspläne über den Haufen zu werfen und stattdessen eine Gedenkfeier für seine Eltern abzuhalten. Eigentlich ist es eine einfache, schlichte, fast simple Zeremonie; das Problem ist nur: Sie muss direkt am Unfallort abgehalten werden, wenn sie wirken soll. Und die Eltern sind an einem entlegenen Fluss in Island gestorben. Hirata bricht auf in ein fernes, fremdes und vor allem kaltes Land. Auf dem beschwerlichen Weg in die mitten im isländischen Winter eigentlich unzugängliche Gletscherregion erlebt er ein merkwürdiges Abenteuer nach dem anderen, findet sich in einer - nicht nur für ihn - äußerst seltsamen Welt wieder, obwohl die isländischen Riten und Mythen ihn oft auch wieder eigenartig an seine japanische Herkunft erinnern. Er versucht alles, um an die Stelle zu gelangen, an der seine Eltern ums Leben kamen, und muss auf dem Weg manch ungewöhnliche Prüfung bestehen.
 - Rust - DasVerbrechen?Drama von Lárus Ýmir Óskarsson mit Bessi Bjarnason und Christine Carr.
Nach langer Zeit kommt ein Mechaniker zurück in eine verlassene Gegend, wo ein Mechaniker-Meister, sein Geselle und seine Tochter in einem zurückgezogenen Haus nebst Werkstatt wohnen. Alles deutet darauf hin, dass der Mechaniker, der zu Besuch gekommen ist und gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, vor einiger Zeit die Frau und Mutter der Familie getötet hatte. Doch es entwickelt sich alles and
 - PressPausePlay7.911Dokumentarfilm von David Dworsky und Victor Köhler.
Dokumentation über die digitale Revolution, die sich auch in der Kunst vollzog. Dabei untersucht die Dokumentation die Frage, ob die Demokratisierung der Kunst und die einfache Verfügbarkeit der künstlerischen Handwerksmittel nicht zu einer Flut an Mittelmäßigkeit geführt hat.
 - Gesichter derArktis?42Dokumentarfilm von Magnús Viðar Sigurðsson.
Für seine aufsehenerregenden Aufnahmen scheut Ragnar Axelsson alias RAX weder Abenteuer noch Mühen. Das Leben der Menschen im arktischen Eis Grönlands und in der herben Landschaft Islands stehen im Mittelpunkt seiner Fotografien. Auf Grönland dokumentieren seine Fotos die Jagd der Inuit mit ihren Schlittenhunden vor grandiosen Eisbergen. Sie zeigen isländische Farmer, die in Wildwest-Manier Schafe durch einen Bergfluss treiben, und sogar den Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkans aus atemberaubender Nähe. Längst ist Ragnar Axelsson alias RAX nicht nur der erfolgreichste Fotograf Islands, sondern er hat mit seinen Bildern auch internationale Berühmtheit erlangt. So wurden seine Bilder etwa Seite an Seite mit Fotografien von Sebastião Salgado und auch James Nachtwey im Palais de Tokyo in Paris ausgestellt. Auf seiner Jagd nach dem perfekten Foto schreckt RAX vor keinerlei Abenteuern und Mühen zurück. So verbrachte er mehrere Wochen mit traditionellen Jägern in den Weiten der Arktis, begleitete Fischer auf dem tosenden Nordatlantik und flog mit einer einmotorigen Propellermaschine direkt zum Lava speienden Vulkan. Im Zentrum seiner Bilder stehen Menschen und ihre traditionelle Lebensweise im Einklang mit den arktischen Naturgewalten. Doch diese Lebensweise ist bedroht, vor allem durch den Klimawandel. Seit mehr als 30 Jahren dokumentiert Ragnar Axelsson die Veränderung der Natur im hohen Norden, so dass seine Bilder womöglich dem Betrachter auch einen Einblick in die letzten Tage der Arktis gewähren. Der bildstarke Dokumentarfilm "Gesichter der Arktis" begleitet Ragnar Axelsson auf seinen eindrucksvollen Fotoreportagen in Island und auf Grönland und zeichnet die Entstehung der wichtigsten Fotos nach.
 - Zug um Zug in denWahnsinn7.2284Biopic von Liz Garbus mit Bobby Fischer und Garry Kasparov.
Der wohl begnadetste Schachspieler des 20. Jahrhunderts war der Amerikaner Robert James "Bobby" Fischer, der sich Zug um Zug in den Wahnsinn spielte. Seit seiner Erfindung im sechsten Jahrhundert gilt Schach als Spiel der Könige, als klassisches Kriegsspiel und ultimative Herausforderung an den menschlichen Geist. Im 20. Jahrhundert überragte ein Spieler alle anderen: Der Amerikaner Robert James "Bobby" Fischer wurde von Beobachtern als Schachgenie und unberechenbarer Exzentriker beschrieben. Mit 15 Jahren war Fischer bereits Schachmeister der USA, sein größtes Ziel war es, Weltmeister zu werden und es auch für ungefähr 20 Jahre zu bleiben. 1972 war es soweit: Im isländischen Reykjavík trat der 29-Jährige im "Match des Jahrhunderts" gegen den amtierenden Schachweltmeister an, den Russen Boris Spasski. Seit Jahrzehnten dominierten sowjetische Spieler die Schachweltspitze. Doch in 18 Monaten Vorbereitungszeit auf die Begegnung hatte Fischer in einer beispiellosen Gewinnstrecke von 20 Spielen eine Reihe der besten sowjetischen Spieler besiegt. Aber in Zeiten des Kalten Krieges war das Match um den Weltmeistertitel nicht nur für die Schachwelt bedeutend. Es war gleichzeitig ein Kampf der Ideologien. Fischer und Spasski wurden in der Öffentlichkeit als Feinde wahrgenommen, die einen Stellvertreterkrieg am Schachbrett führten. Henry Kissinger, der spätere US-Außenminister, hielt es für "gut für Amerika - und die Demokratie -, einen Amerikaner als Gewinner zu haben." Und den bekam die Welt. Fischer besiegte Spasski in einem nervenaufreibenden Match und wurde Weltmeister. Schach ist ein Spiel wie kein anderes - bereits nach zwei Zügen können über 70.000 verschiedene Figurenkonstellationen entstehen. Manche besessene Spitzenspieler leben in einer abstrakten Welt aus Figuren, Feldern, unvorstellbar vielen möglichen Zügen und Stellungen. Einige finden aus dieser Welt nicht mehr zurück ins normale Leben. In ihrem Dokumentarfilm rekonstruiert Filmemacherin Liz Garbus aus Originalmaterial und Aussagen zahlreicher Zeitzeugen die Ereignisse um das "Match des Jahrhunderts". Gleichzeitig entwickelt sie das Psychogramm eines genialen Schachspielers.
 - Olafur Eliasson - Space isProcess?3Biopic von Henrik Lundø und Jacob Jørgensen mit Olafur Eliassen.
»Olafur Eliasson - Space is Process« folgt dem medienscheuen Künstler von 2004 bis 2009 und ist ein einzigartiges, intimes Portrait über einen der einflussreichsten Künstler unserer Zeit. Doch der Film geht weit über ein Portrait hinaus und strebt danach Eliasson in seiner künstlerischen Mission zu begreifen: Installationen schaffen, welche die Umgebung des Betrachters und damit seinen Gemütszustand verändern. Inspiriert durch Licht, Wind, Nebel und Wasser simuliert Eliasson mit seinen technisch perfekten Installationen Naturphänomene, die eine intensive sinnliche Wahrnehmung evozieren und illusionistische Räume kreieren. Eliassons Arbeit bewegt sich in einem Bereich zwischen Natur und Technologie, zwischen Kunst und Wissenschaft und der technische und handwerkliche Aufwand seiner Projekte ist so groß, dass sie nach einer Ausführung dieser Größenordnung verlangen. »Ich habe die besten Leute auf den verschiedensten Gebieten«, sagt Eliasson. »Wir machen unentwegt Experimente.« In dem Film wird auch der Zuschauer immer wieder mit Wahrnehmungsexperiementen direkt von Eliasson konfrontiert. Eliasson sensibilisiert uns in der Wahrnehmung unserer Umgebung. Seine Installationen, bei denen das Künstliche gleichberechtigt neben dem »Natürlichen« steht, erzeugen eine Erfahrung, die sinnlich, emotional und intellektuell zugleich ist. Er schafft durch die Integration der Schönheit der »Natur« in die urbane Stadtlandschaft städtische Oasen und Räume, die unsere Sinne öffnen, die unsere Vorstellungen von authentischer Naturerfahrung in Frage stellen und zu einer Reflexion über den öffentlichen Raum anregen - auf eine Art, die eine Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung von Raum und Bewegung geradezu fordert.
 - Jitters - Schmetterlinge imBauch7.2142Drama von Baldvin Zophoníasson mit Atli Oskar Fjalarsson und Hreindís Ylva Garðarsdóttir.
Gabriel ist konfuse sechzehn und nutzt seinen Schulaustausch in Manchester, um Marcus, der auch aus Island kommt, nach einer Kneipentour zu küssen. Zurück in Rejkjavik merken zwar seine Eltern und die Freunde aus seiner Clique, dass Gabriel sich verändert hat, aber niemand kriegt mit, womit das zusammenhängt. Greta sucht ihren leiblichen Vater, Stella wird von ihrer Großmutter tyrannisiert und Gabriels Eltern stellen die falschen Fragen. Erst, als er zufällig Marcus über den Weg läuft, fängt Gabriel an, sich seinen eigenen Gefühlen zu stellen.
 - Emil und der kleineSkundiDE (1994)?31von Þorsteinn Jónsson mit Kári Gunnarsson und Guðrún Gísladóttir.
Der achtjährige Emil aus Island träumt davon, einen Hund zu haben. Der soll Skundi heißen, wie der Hund, den sein Großvater früher einmal hatte. Doch die Eltern von Emil sind mit Arbeiten und Hausbau sehr beschäftigt und Emils Vater weigert sich, seinem Sohn Geld für den Hund zu geben. Er willigt aber ein, dass Emil sich den Hund von seinem eigenen Geld kaufen darf. Doch als Emil das Geld tatsächlich zusammen hat und den Hund abholen will, kommt es zu einem großen Streit mit dem Vater. Da macht sich Emil mit seinem geliebten Skundi alleine auf den Weg zu seinem Großvater, der weit weg in den Bergen Islands lebt. Eine abenteuerliche Reise beginnt.
 - DarkFloors53.82935Fantasyfilm von Pete Riski mit Skye Bennett und Noah Huntley.
Bens Tochter Sarah leidet an Autismus und auch im Krankenhaus kann ihr niemand helfen. Gegen den Rat der Ärzte entschließt sich Ben seine Tochter aus der Klinik zu nehmen. Zwar versucht ihn Krankenschwester Emily noch umzustimmen, doch seine Entscheidung steht: Sarah soll raus hier, und zwar so schnell wie möglich. Auf dem Weg nach unten bleibt jedoch der Aufzug plötzlich stecken. Sarah, Ben, Emily und drei weitere Insassen sind gefangen. Nur mit Mühe können sich alle befreien, und betreten völlig unvorbereitet eine andere Dimension voller Gewalt und Terror. Das Krankenhaus ist verlassen und verwüstet, überall liegen Leichen und je tiefer sie in dem Gebäude vordringen, desto mysteriöser und schlimmer wird es: Fallen, Dämone und Untote reduzieren die Gruppe immer mehr, bis schließlich nur noch Ben und Sarah übrig bleiben. Als Ben schließlich klar wird, dass seine kleine Tochter diesen ganzen Horror steuert, ist es bereits zu spät!
 - CountryWedding?1Komödie von Valdís Óskarsdóttir mit Ingvar Sigurdsson und Ólafur Darri Ólafsson.
Inga und Bardi wollen heiraten - und das auf traditionelle Weise, wo das Brautpaar sich erst am Altar trifft. Als Ort der Zeremonie wurde eine Kirche auf dem Lande ausgewählt, Braut und Bräutigam reisen samt Anhang daher in getrennten Bussen von Reykjavik aus gen Westen, leider weiß aber niemand, wo sich der Ort der Trauung genau befindet. Auch er Pfarrer, der die beiden vermählen soll, kann telefonisch nicht weiterhelfen, aber er wartet - bei Bier und Fußball - auf die Ankunft seiner Hochzeitsgäste.
 - Reykjavik - Rotterdam: TödlicheLieferung6.55615Thriller von Óskar Jónasson mit Baltasar Kormákur und Ingvar Sigurdsson.
Eigentlich hat Kristófer (Baltasar Kormákur) seiner Frau Íris (Lilja Nótt Þórarinsdóttir) hoch und heilig versprochen, keine krummen Dinger mehr zu drehen. Doch die Notlage seiner Familie, der in Reykjavik kurzfristig die Wohnung gekündigt wird, zwingt den Seemann zum Handeln. Im Auftrag seines Freundes, des zwielichtigen Bauunternehmers Steíngrimur (Ingvar Eggert Sigurðsson), heuert Kristófer auf einem Frachter nach Rotterdam an. Wie schon so oft, will Kristófer Alkohol ins Land schmuggeln. Dabei wird er jedoch in mehrere Intrigen gleichzeitig verwickelt.
 - Im Schatten desRaben6.17Drama von Hrafn Gunnlaugsson mit Reine Brynolfsson und Tinna Gunnlaugsdóttir.
Wir schreiben das Jahr 1077. Drei Wikingerstämme auf Island führen seit Jahren blutige Kämpfe gegeneinander. Trausti hat Theologie studiert und kehrt zu seinem Stamm zurück. Als ein Wal, eine willkommene Nahrungsquelle, strandet, eskaliert der Streit und seine Mutter wird von Eirikur, einem Nachbarn, getötet. In der darauffolgenden Nacht legt Traustis Knecht ein Feuer, bei dem Eirikur umkommt. Alle halten Trausti für den Mörder, Eikurs Famlie fordert von der ältesten Tochter Isold Blutrache zu nehmen. Aber die hat sich in Trausti verliebt.
 - Geheimnis imNebel?1Drama von Óskar Thór Axelsson mit Bob Walz und Ingunn Erla Eiríksdóttir.
"I want you for US Army": Das Plakat, auf dem Uncle Sam mit ausgestrecktem Zeigefinger um Rekruten wirbt, ist weltberühmt. Doch wie geht es den amerikanischen Soldaten heute bei und nach ihren Kampfeinsätzen im Irak und in Afghanistan, wenn sie Uncle Sams Ruf erhört haben? Dies untersucht der "Kopf der Woche" am amerikanischen Nationalfeiertag. Während des Kalten Krieges unterhält die NATO eine Radarstation auf dem Berg Heidarfjall im entlegenen Nordosten Islands. Dort erlebt der junge US-Soldat Willard während seiner Stationierung in den späten 60er Jahren mehrere unerklärliche Zeitreisen in das Jahr 2006. Immer wieder trifft er dort eine Frau, Solrun, und die beiden werden ein Liebespaar. Auf seiner letzten Reise in die Zukunft wird er Zeuge der Beerdigung von Solrun. So kehrt er im Jahre 2006 als mittlerweile alter Mann an den Ort zurück, um das Schicksal der jungen Frau abzuwenden. Die Bedeutung der verwirrenden Chronologie des Films tritt zunehmend hinter die Suggestivkraft der Bilder und die leicht absurd anmutende Atmosphäre der isländischen Einsamkeit, in der tatsächlich alles möglich zu sein scheint.
 - Bin gleichzurück?21Drama von Sólveig Anspach mit Didda Jónsdóttir und Ingvar Sigurdsson.
Anna ist Dichterin, aber das Geld zum Leben verdient sie sich wohl oder übel mit dem Verkauf von Marihuana. Als sie die Möglichkeit bekommt, ihren Kundenstamm für eine beträchtliche Summe an einen Großdealer zu veräußern, greift sie zu. Doch die zwei Tage bis zur Übergabe sind eine wilde Odyssee quer durch Island und voller skurriler Begegnungen. Und zu allem Überfluss frisst auch noch eine Gans Annas Handy mit allen Telefonnummern. Anna hat mit ihren Gedichten zunehmend Erfolg und will ihre illegale Nebenbeschäftigung als Dealerin an den Nagel hängen. Auch wenn sie das Produkt, das sie verkauft, selbst gerne und viel konsumiert. Ein Kollege aus der Branche ist an ihren langjährigen loyalen Kunden interessiert und bietet Anna eine beachtliche Summe für ihre Kontaktdaten an. Endlich ergibt sich für Anna und ihre beiden Söhne die Chance, Island zu verlassen und gemeinsam etwas Neues zu beginnen. Die Übergabe droht jedoch zu scheitern, als Annas Bruder sie nach einem Streit wutentbrannt mitten im Ödland aus dem Auto schmeißt. Auf Annas chaotischer Tour zurück nach Hause, wo Kunden und Freunde bereits eine ausgiebige Party feiern, begegnet sie allerhand skurrilen Persönlichkeiten: einem erleuchteten Teenager auf dem Weg zu seinem inhaftierten Freund, ihrem alten Freund Siggi, der versucht, sich umzubringen und einem französischen Literaturstudenten, der über Anna eine Arbeit schreibt. Zu allem Überfluss frisst auch noch eine Gans ihr Handy mit den Telefonnummern ihrer Kunden. Was wird jetzt aus ihrem letzten großen Deal?
 - Black's Game - KaltesLand6.59924Gangsterfilm von Óskar Thór Axelsson mit Thor Kristjansson und Jóhannes Haukur Jóhannesson.
Black’s Game - Kaltes Land zeigt uns Island von einer anderen, besonders kalten Seite in Form eines wilden Drogentrips.