Die besten Filme der 2000er aus Österreich
- Feuerherz - Die Reise der jungenAwet4.33.9612Drama von Luigi Falorni mit Letekidan Micael und Solomie Micael.
Sie hat das Herz einer Kämpferin: Voller Stärke, Liebe und Sehnsucht. Mitten in den Wirren des Unabhängigkeitskrieges Eritreas gegen Äthiopien wächst die aufgeweckte Awet, liebevoll betreut von italienischen Schwestern, in einem Waisenheim in Asmara auf. Überraschend stellt sich heraus, dass ihr Vater, ein Freiheitskämpfer, noch lebt. Er holt seine Tochter zu sich. Doch statt familiärer Geborgenheit findet Awet Armut und harte Arbeit. Der Vater gibt sie und ihre Schwester schließlich als "Töchter Eritreas" an eine der rivalisierenden Befreiungsarmeen. Awet erlebt dort Freundschaft und Begeisterung für die Ideale der Freiheit, aber auch den ganzen Wahnsinn des Krieges. Sie wird konfrontiert mit Tod und Fanatismus. Doch ihr "Feuerherz", ihr Mut und ihr Gewissen weisen ihr einen anderen Weg.
- Jump!4.92.8135Historical Fantasy von Joshua Sinclair mit Ben Silverstone und Patrick Swayze.
10. September 1928: Im Tiroler Zillertal ereignet sich ein Unfall, der zu einem spektakulären Indizienprozess führt und weit über die Grenzen Österreichs hinaus für Aufsehen sorgt. Der aus Riga stammende jüdische Zahnarzt Morduch Halsman (Heinz Hoenig) unternimmt mit seinem 22-jährigen Sohn Philippe (Ben Silverstone) in Jump! eine Bergtour. Morduch Halsman kommt bei dieser Wanderung ums Leben. Die Version seines Sohnes lautet: Der Vater ist abgestürzt. Philippe Halsman wird wegen Verdachts auf Vatermord verhaftet. Seinem Anwalt gelingt es mit Hilfe prominenter Fürsprecher wie Sigmund Freud, Albert Einstein und Thomas Mann schließlich doch eine Begnadigung für den Delinquenten zu erkämpfen. Halsman flüchtet später nach New York. Er fotografiert über 100 Titelseiten für LIFE Magazin. Mit seinen Portraits von Marylin Monroe, Richard Nixon und vielen weiteren Prominenten seiner Zeit wird er weltberühmt. Seine "JUMP-Fotos" sind bis heute Kult.
- Brandstifter?Komödie von Felix von Muralt mit Carlos Leal und Melanie Winiger.
Es ist noch nicht spät, als Luc, frisch verliebt, noch kurz Zigaretten holen gehen will. Auf dem Weg zum Kiosk sieht er eine brennende Wohnung. Luc wird von einer Handvoll Polizisten heran gewunken, muss seine Papiere zeigen und seine Taschen leeren. Dummerweise trägt er als Raucher ein Feuerzeug bei sich. Und anstatt zurück zu seiner Freundin führt sein Weg direkt in eine Ausnüchterungszelle.
- DieEntscheidung?11Drama von Nikolaus Leytner mit Jan Josef Liefers und Julia Stemberger.
Michael Späth führt mit seiner Frau Mara und dem siebenjährigen Sohn Jonas ein gut situiertes, scheinbar glückliches Leben. Er arbeitet in leitender Position unter seinem Vater Sylvester in dessen Firma, Europas führendem Anbieter von Sicherheitssystemen. Das Verhältnis zum Vater ist jedoch angespannt, da dieser ihn seit jeher bevormundet. Sylvesters ganzer Stolz ist sein Enkel Jonas. Zum Geburtstag schenkt Sylvester - sehr zum Unwillen Michaels - seinem Enkel ein Fahrrad, mit dem Jonas im Garten stürzt. Bei einer ärztlichen Untersuchung stellt sich heraus, dass Jonas ein schweres Herzleiden hat. Da sich sein Gesundheitszustand in der Folge dramatisch verschlechtert, raten die Ärzte dringend zu einer Herztransplantation. Während die Eltern auf ein Spenderherz warten, lässt Sylvester seine Beziehungen spielen und arrangiert kurzfristig eine teure Notoperation in der Schweiz, wo man gegen gutes Geld die Sicherheit erhält, dass in kürzester Zeit ein Spenderherz aufgetrieben wird. Woher dieses kommt, weiß keiner. Darüber kommt es zum Streit in der Familie. Michael lehnt diesen Vorschlag kategorisch ab, da er nicht möchte, dass das Leben eines unschuldigen Kindes womöglich für sein eigenes geopfert wird. Erst, als es keinen anderen Ausweg mehr gibt und Jonas zu sterben droht, gibt Michael die Zustimmung zur Operation in der Schweiz. Jonas überlebt, aber die Familie ist zerbrochen.
- Der ersteTag6.9167Drama von Andreas Prochaska mit Andreas Kiendl und Franziska Weisz.
Das erste Alarmsignal könnte noch eine Fehlmeldung sein. Doch bald verdichten sich die Hinweise: Ein tschechisches Kernkraftwerk nahe der österreichischen Grenze erlebt einen Störfall von bislang ungesehenem Ausmaß...
- Domaine?21Drama von Patric Chiha mit Béatrice Dalle und Alain Libolt.
Pierre ist ein junger Mann, kurz vor dem Erwachsenwerden, der mit Nadia, einer Frau um die 40, sehr eng befreundet ist. Sie verbindet eine freundschaftliche, fast schon verliebte Beziehung, aber Nadia hat Probleme mit Alkohol und droht langsam aber sicher den Lebensmut zu verlieren. Pierre denkt, daß er ihr helfen und sie retten können wird.
- Die Verhaftung des Johann NepomukNestroy?3Drama von Dieter Berner mit Fritz Karl und Eva Herzig.
Johann Nepomuk Nestroy ist der erste Komödiant am Theater an der Wien. Das Publikum hat ihn bereits ins Herz geschlossen. Dennoch beklagt Nestroy sein "missratenes Leben". Zum großen Tragöden wollte er werden, und noch immer träumt er davon, sich durch ergreifende Auftritte eine schönere Zukunft erspielen zu können. Endlich hat er einen tiefgehenden Monolog geschrieben, sogar der Direktor des Burgtheaters hat sein Kommen zugesagt. Während der Uraufführung seines "Lumpazivagabundus", als Nestroy seine Stimme senkt und ernst zu sprechen beginnt, wird er von zwei Geheimpolizisten am Bühneneingang so provoziert, dass es zu einer Auseinandersetzung und schließlich zu Nestroys Verhaftung kommt. Die Zuschauer jubeln über den Skandal, auch Nestroys Geliebte Marie ist erfreut, hat sie doch den Tumult angezettelt, um Nestroy nicht an die hohe Kunst und seine Ehefrau Wilhelmine zu verlieren.
- Liebe fürFortgeschrittene?1Komödie von Walter Bannert mit Heidelinde Weis und Günther Maria Halmer.
Erika Backströhm führt mit fester Hand das Familienunternehmen "Backströhm und Söhne" - eine Uhrenfabrik, die ihre Produkte nur im teuersten Preissegment herstellt. Diese Tradition will Erika auch in Zukunft pflegen und kennt diesbezüglich keine Toleranz. Tochter Vanessa und Sohn Markus leidenunter der Dominanz ihrer Mutter. Die beiden sind zwar Mitgeschäftsführer, haben aber letztendlich keine Mitspracherechte. So scheint auch ihre Idee, ein Billigsegment für einen breiten internationalen Markt aufzubauen, keine Chance zuhaben. Aber Vanessa und Markus haben sogar schon Partner gefunden - John Finch und David Gordon von der "Precious Company". Der Vertrag soll so rasch wie möglich unterschrieben werden. Da beschließt Erika, in einem Wellness-Schlosshotel Urlaub zu machen. Dort lernt sie den Gärtner Otto kennen und verliebt sich in ihn. Vanessa und Markus nutzen die Gunst der Stunde, um das Geschäft mit den englischen Partnern zu besiegeln. Doch Erika erfährt von ihren Plänen und reist eilends nach Hause zurück - in Begleitung von Otto. Als Vanessa und Markus den Gärtner für einen Heiratsschwindler halten, verlässt dieser Erikas Haus. Vanessa kündigt und bereitet mit Ehemann Ewald, der auch der Rechtsanwalt des Unternehmens ist, und den gemeinsamen Kindern den Auszug aus dem gemeinsamen Familiensitz vor. Erika muss eine Entscheidung fällen.
- PornoUnplugged4.8217Erotikfilm von Fabian Burstein mit Mick Blue und Martin Humer.
"Porno Unplugged" ist ein dokumentarisches Roadmovie, ein Trip ins Ungewisse. Ja, eine Art cineastische Abenteuerreise des Journalisten Fabian Burstein, der hinter die menschlichen Kulissen einer geächteten Industrie blickt. Was er dort sieht, ist faszinierend und schockierend zugleich. Porno-Sets, Swinger-Clubs, Luxus-Villen, VIP-Partys, Schmuddel-Messen - Budapest, Wien, Graz, Bad Ischl, Las Vegas, Los Angeles. "Porno Unplugged" folgt den heimischen Porno-Stars Mick Blue und Renee Pornero dorthin, wo ihr extremes Leben stattfindet! Immer auf den Spuren eines weltweiten Phänomens, das auch im kleinen Österreich tief und fest verankert ist. Während seiner Reise rund um den Globus trifft Fabian Burstein auch auf ÖKM-Boss Thomas Janisch, der vom beschaulichen Bad Ischl aus einen frivolen Welt-Konzern steuert. Janischs heftigster Widersacher, der berüchtigte Porno-Jäger Martin Humer, hat sich mittlerweile weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. In "Porno Unplugged" meldet er sich noch einmal zu Wort. Unplugged, das heißt in der Musik "ohne Verstärker". "Porno Unplugged" ist eine Geschichte über Menschen. Wie sie sind. Ohne Verstärker. Unplugged, eben.
- Die kleinenBankräuber5.752Komödie von Armands Zvirbulis mit Gustavs Vilsons und Zane Leimane.
Was tun, wenn der Papa den Job verliert und der grimmige Bankdirektor den Wohnungskredit streicht? Das schreit doch nach Rache! Und welcher Fünfjährige träumt nicht davon, einmal eine Bank auszurauben? Also werden Robby und seine eigentlich schon vernünftige Schwester Louise Die Kleinen Bankräuber. Vorerst zumindest. Wie das gefährliche Abenteuer dann doch noch gut ausgeht – wir werden sehen!
- Bauernprinzessin III - In derZwickmühle?1Drama von Susanne Zanke mit Sissy Wolf und Roman Knizka.
Anna und Bogdan haben sich schweren Herzens dazu entschlossen, getrennte Wege zu gehen: Bogdan als Dolmetscher in Genf und Anna als Bergbäuerin am elterlichen Hof. Doch diese Vernunftentscheidung wird nun auf eine harte Probe gestellt, denn Anna ist schwanger. Sie entscheidet sich, ohne Bogdan mit einzubeziehen, für eine Abtreibung. Allerdings lassen sich auch dieses Mal die Ereignisse in der kleinen Gemeinschaft am Pichlerhof nicht geheim halten und so beginnt Annas Strategie des Schweigens eine verhängnisvolle Kette von Missverständnissen in Gang zu setzen. Einmal mehr gerät Anna mit ihrem Dickschädel in große Konflikte. Letztlich ist es Oma Burgi, die mit ihrer unverblümt egozentrischen Altersweisheit Anna ins Herz schaut und dem Schicksal eine Wende verpasst, der sich Anna fügt.
- Blumen fürPolt6.721Kriminalfilm von Julian Pölsler mit Erwin Steinhauer und Heinz Frölich.
Es ist Frühling, und die Arbeit in den Weinbergen ist in vollem Gange, da reißen den Gendarmen Simon Polt zwei Todesfälle aus seiner fröhlichen Stimmung: der Unfalltod des Kleinganoven Rudi Riebl und der Tod seines behinderten Freundes Willi. Polt glaubt nicht, dass es sich bei den beiden Todesfällen um Unfälle handelt. Mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit geht er auf Wahrheitssuche. Sogar die eben erst geknüpfte Liebesbeziehung zu der Lehrerin Karin Walter setzt er aufs Spiel. Sie stellt sich schützend vor eine Jungenbande, die Polt aufs Korn nimmt, denn sie weiß, was die Jungs in einem zerrütteten Elternhaus zu ertragen haben - erst recht, wenn sie mit der Polizei in Berührung kommen. Als sich die Ereignisse zuspitzen, gelingt es Polt mit seiner stillen Beharrlichkeit, ein wohl gehütetes Geheimnis aufzudecken.
- Der Fall desLemming6.586Kriminalfilm von Nikolaus Leytner mit Fritz Karl und Roland Düringer.
Leopold Wallisch, Spitzname "Lemming", ist auf Betreiben seines bösartigen Kollegen Krotznig aus der Mordkommission entlassen worden. Jetzt arbeitet er für eine kleine Wiener Privatdetektei und spioniert potentiellen Ehebrechern hinterher. Als der Lateinlehrer Grinzinger - den er überwachen sollte - während seiner Observation ermordet wird, erwacht der Lemming aus seiner Lethargie und beschließt, den Fall auf eigene Faust zu klären.
- Tango imSchnee?12Drama von Gabi Kubach mit Ursela Monn und Wolfgang Winkler.
Ella führt als Gattin des Bürgermeisters einer Kleinstadtidylle ein etabliertes, gutbürgerliches Leben. Sie hat sich und ihren Alltag ganz auf ihren Mann Manfred, ihre Töchter und ganz besonders auf ihre gehbehinderte Enkelin Lili eingerichtet. Zu Ellas 60. Geburtstag hat sich Lili eine besondere Überraschung einfallen lassen: Lili hat in Großmutters Vergangenheit gegraben und herausgefunden, dass Ella in jungen Jahren eine leidenschaftliche Tangotänzerin war. Sie hat Ellas ehemaligen Tanzpartner Franz ausfindig gemacht und eingeladen. Was Lili nicht weiß ist, dass Franz auch Ellas erste Liebe war. Sie hatte sich nach einem Vertrauensbruch des damals flatterhaften Franz getrennt und seit 40 Jahren keinen Kontakt mehr. Das Wiedersehen löst bei Ella völlig unerwartete Gefühle aus: Die Liebe flammt wieder auf. Wie wäre ihr Leben verlaufen, wäre sie damals ihrer Leidenschaft gefolgt? Und hat sich Franz wirklich geändert oder wird er sie wieder enttäuschen? Will sie Manfred und ihr bisheriges Leben mit ihrer Familie für die Chance auf die neue alte Liebe aufgeben?
- Die Souvenirs des HerrnX?Dokumentarfilm von Arash T. Riahi.
Der Dokumentarfilm "Die Souvenirs des Herrn X" ist eine Hommage an alle Amateurfilmer, an ihren Traum vom Film und ihren Wunsch, im Unspektakulären des Alltäglichen das Besondere zu finden. Filmemacher Arash Tajmir-Riahi sammelt Super-8-Filme auf dem Flohmarkt und begibt sich auf die Suche nach den Urhebern der filmischen Werke. Dabei entdeckt er eine Subkultur, die ihre ganz eigenen Regeln hat und sich in speziellen Wettbewerben miteinander misst. Gemeinsam ist ihnen eine große Liebe zum bewegten Bild. Festgehalten werden große Gefühle in knallbunten Farben, nach dem Motto "Das Leben ist ein Film!"
- DieKleine67.5266Sozialdrama von Tizza Covi und Rainer Frimmel mit Tairo Caroli und Asia Crippa.
Im Winter steht Patrizias und Walters Wanderzirkus still und ihr Wohnmobil fix am Stadtrand von Rom. Auf einem kurzen Rundgang entdeckt Patrizia ein zweijähriges Mädchen allein gelassen am Kinderspielplatz und nimmt sich ihrer an. Gemeinsam mit ihrem Mann und dem 14-jährigen Nachbarjungen Tairo schafft sie der kleinen Asia ein zu Hause auf Zeit, einen winzigen, fragilen Raum der Geborgenheit. Bald hoffen alle insgeheim, dass Asia für immer bei ihnen bleiben kann.
- Otello?2Musikfilm von Stephen Langridge und Peter Schöndorfer mit Aleksandrs Antonenko und Marina Poplavskaya.
Auf der einen Seite expressive Oper, auf der anderen intimes Drama. In seinem Kern macht Verdis "Otello" zwei zerstörerische Emotionen sichtbar: Eifersucht und Neid. In diese Fallstricke der menschlichen Seele verfangen sich drei Außenseiter der Venezianischen Gesellschaft: Otello, Desdemona und Jago. In einer Welt voller Selbstzweifel, Begierden und Verletzbarkeit sind sich die drei Protagonisten bis zum tödlichen Ende ausgeliefert. Den unaufhaltsamen Sog ins Verderben vollzieht Verdis Musik bis ins Kleinste nach. Sie offenbart die Abgründe egoistischen Denkens, die Abhängigkeit des Individuums von der Anerkennung und seine Angst vor Einsamkeit und Tod.
- Pepperminta58Komödie von Pipilotti Rist mit Ewelina Guzik und Sven Pippig.
Pepperminta ist eine Anarchistin der Fantasie. Sie wohnt in einer futuristischen Villa Kunterbunt und lebt nach ihren ganz eigenen Regeln. Die junge Frau hat Farben als beste Freunde, Erdbeeren als Haustiere und sie kennt phantastische Rezepte, um die Menschen von ihren nutzlosen Ängsten zu befreien. Pepperminta wünscht sich, dass alle die Welt in ihren Lieblingsfarben sehen. Werwen, ein mindestens so pummliger wie scheuer junger Mann, von dessen Sexappeal Pepperminta hingerissen ist, und die schöne Edna, die mit den Tulpen flüstert, begleiten sie auf ihrer leidenschaftlichen Mission. Zu Dritt machen sich diese ganz anderen Musketiere auf, für eine menschliche Welt zu kämpfen. Wo immer die Bande auftaucht, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen und das Leben der Menschen verändert sich auf wundersame Weise.
- Im Herzen des Lichts - Die Nacht derPrimadonnen?1Dokumentarfilm von Pepe Danquart.
Zwölf Diven des Gesangs aus aller Welt kommen bei Taormina auf Sizilien für eine Nacht zusammen und lassen ihre einzigartigen Stimmen erklingen. Diese ungewöhnliche Idee des österreichischen Künstlers André Heller hat Oscar-Preisträger Pepe Danquart mit der Kamera festgehalten, nicht als bloßes Abbild, sondern als visuelles und akustisches Erlebnis. Alle 33 Jahre versammeln sich weibliche Meisterstimmen unterschiedlichster Stile und Kulturen, um einander in einer geheimen Höhle auf Sizilien mit der Macht der Gesänge zu ermutigen und energetisch aufzuladen. Das Ritual dauert von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Der Dokumentarfilm zeigt 70 Minuten dieser Nacht. Keine Belehrungen und Erklärungen zerstören die Spannung. Keine ethnologische Feldstudie wird durchgeführt, keine Konferenzen abgehalten, sondern charismatische Künstlerinnen zelebrieren ein Fest der Stimmen, das zwischen Euphorie und Melancholie oszilliert. Sie kreieren ein ideales Ereignis für Zuschauer und Zuhörer, die zur Hingabe an ein Kunstwerk bereit sind und substanzielle Alternativen zu den, häufig kurzlebigen, Videoclip-Hysterien suchen.
- ElefantenhautATÂ (2009)?1von Severin Fiala und Ulrike Putzer mit Elfriede Schatz und Michael Thomas.
Die 40-jährige Elfi lebt ein graues und eintöniges Leben. Neben ihrer Arbeit als Packerin in einer Druckerei muss sie sich um ihre einnehmende Mutter kümmern, die sich weder von ihrer Pflegerin noch von Elfi helfen lässt und alles daran setzt, keinen Moment allein gelassen zu werden. Da bleibt nicht viel Zeit für ein eigenständiges Leben. Als Elfi von Arbeitskollegen in die Disco eingeladen wird, gibt sie sich einen Ruck und lässt ihre Mutter allein zu Hause. Allerdings trifft sie in der Disco nicht auf ihre Kollegen, sondern auf den Alleinunterhalter Ricardo, einen ebenso schrägen wie egozentrischen Typen, der Elfi nicht mehr aus den Augen lässt.
- Ich binIch?Dokumentarfilm von Kathrin Resetarits.
Olga und Anastasia, Jill und Kim sind zwei eineiige Zwillingspärchen zwischen sechs und zehn Jahren. Sie sagen und zeigen durch ihre Körpersprache, dass sie ihren Zwillingsschwestern sehr nah stehen, ihnen aber auch die Unterschiede und Abgrenzungen wichtig sind. So müssen sie sich früher als andere Kinder auf die Suche nach dem Besonderen des eigenen Ich begeben.
- Schlimmer geht'snimmer?2Komödie von David Unger mit Patrick Jahns und Philipp Stix.
Der schüchterne Michael träumt davon, ein großer Regisseur zu werden und will einen Liebesfilm drehen. Sein Jugendfreund Bobby - Besitzer einer Rotlichtbar - erklärt sich bereit, Michaels ersten Film zu finanzieren. Unter einer Bedingung: Porno statt Liebesschnulze. Und das ausgerechnet vom verklemmtesten "Schüchti" den man sich vorstellen kann ...
- Polt mussweinen6.632Komödie von Julian Pölsler mit Erwin Steinhauer und Hans-Michael Rehberg.
Simon Polt, Gendarmerie-Inspektor aus Brunndorf, ist mit Leib und Seele der Landschaft und den Menschen im Weinviertel verbunden, ebenso wie dem Wein selbst. Er ist tief verwurzelt im Alltag des Ortes. Ein wenig grüblerischer als die anderen und mit einem hohen Sinn für Gerechtigkeit ausgestattet, leidet er gelegentlich unter seinem berufsbedingten Außenseitertum. Eines Tages wird die Leiche des Weinbauern Albert Hahn gefunden. Dessen mysteriöser Gärgas-Tod lässt Polt nicht zur Tagesordnung übergehen, denn er weiß, wie verhasst der Tote in der Gemeinde war. Es könnte Mord gewesen sein, der wie ein Unfall aussieht. Viele der Weinbauern hatten Grund genug, das Scheusal umzubringen. Ausgerechnet Simon Polt muss nun den Mörder unter ihnen finden, was mörderisch ungemütlich für den Landinspektor wird.
- Im Schatten des "DrittenMannes"?12Dokumentarfilm von Frederick Baker.
Carol Reeds Verfilmung von Graham Greenes Roman "Der dritte Mann" ist ein Meilenstein der Filmgeschichte. Buch wie Film dokumentieren das Nachkriegs-Wien so detailgetreu wie möglich. Sehr realistisch wird die Geschichte des Schiebers Harry Lime in der Zeit der vier Besatzungszonen geschildert. Zeitzeugen, noch lebende Stars und Filmhistoriker erzählen in der Dokumentation, warum "Der dritte Mann" das Bild der österreichischen Hauptstadt so sehr geprägt hat.
- Spiel imMorgengrauen?121Drama von Götz Spielmann mit Fritz Karl und Birgit Minichmayr.
Österreich in den letzten Jahren der Monarchie: Wilhelm Kasda, Leutnant der Infanterie, lebt das Leben eines jungen Offiziers seiner Zeit. Dazu gehören kleine, belanglose Affären wie die mit Steffi, einer einfachen jungen Frau.