Die besten Filme der 1960er - Kurzfilm
- La Jetée - Am Rande desRollfelds7.78.954435Endzeitfilm von Chris Marker mit Jean Négroni und Hélène Chatelain.
In La Jetée – Am Rande des Rollfelds, Chris Markers Vorlage zu Twelve Monkeys, wird ein Mann aus einer postapokalyptischen Zukunft in die Vergangenheit geschickt – und will nicht mehr weg.
- Der 90. Geburtstag oder Dinner forOne7.1781229Slapstickkomödie von Heinz Dunkhase mit Freddie Frinton und Stacy Marie Warden.
Der Der 90. Geburtstag oder Dinner for One ist der deutsche Silversterklassiker schlechthin: Eine alte Dame feiert Geburtstag und alle Gäste werden von ihrem zunehmend betrunkenen Butler gespielt.
- TheAlphabet5.96.3328Mysterythriller von David Lynch mit Peggy Lynch.
"The Alphabet" ist ein Kurzfilm aus der Anfangsphase von David Lynch.
- Six Men Getting Sick (SixTimes)4.74.62814Animationsfilm von David Lynch.
David Lynchs Debütfilm hatte ursprünglich gar keinen Titel. Er handelt von animierten, kruden Männer, die erst trinken und sich dann erbrechen müssen. Das ganze wird in einer Endlosschleife sechs Mal wiederholt. Ohne tiefen Sinn oder Bedeutung.
- From TheDrain4.35.1151Sozialstudie von David Cronenberg mit Mort Ritts und Stefan Nosko.
In einer leeren Badewanne sitzen zwei Männer und unterhalten sich. Es wird angedeutet, dass beide Veteranen eines Konfliktes aus der Vergangenheit sind und sich nun in einer Irrenanstalt befinden.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Blazes5.481Essay-Film von Robert Breer.
Experimentalfilm von Robert Breer: Viertausend Filmbilder, die hundert einfachste Dinge in atemberaubend schneller Folge zeigen, erzeugen eine einzige, zusammenhängende kinetische Impression.
- Ai (1964) | Klassischer Zeichentrickfilm5.6121Klassischer Zeichentrickfilm.
Eine ätzende Kommentierung romantischer Liebe des japanischen Animationskünstlers Yoji Kuri: Ein beschmutzted männliches Wesen wird von einer unersättlichen Frau endlos durch fremdartige Landschaften gehetzt.
- Knud?Dokumentarfilm von Jørgen Roos.
Eine Annäherung an den großen Polarforscher Knud Rasmussen, der sich um die Erforschung des Lebens und der Mythen der in der Polarregion lebenden Inughuit verdient gemacht hat.
(Goldener Bär 1966)
(Text: Berlinale) - FeliciaUSÂ (1965)?2
Felicia ist ein Kurzfilm aus dem Jahr 1965 und wurde von den damaligen Filmstudenten Trevor Greenwood, Robert Dickson und Alan Gorg inszeniert. Im Zentrum des Kurzfims Felicia steht Felicia Bragg, eine Jugendliche mit afro-amerikanischen sowie hispanischen Wurzeln, die im Bezirk Watts, im südlichen Los Angeles, lebt.
- Gesicht von derStange?DEÂ (1961)?1von Raimond Ruehl mit Monika Feldenau.
Die Verwandlung eines jungen, unscheinbaren Mädchens in einen »Star«.
(Goldener Bär 1961) (Text: Berlinale) - Der Traum der wildenPferdeFR (1960)?von Denys Colomb de Daunant.
Ein Ballett von wilden Pferden in der Camargue in Zeitlupe.
(Goldener Bär 1960) (Text: Berlinale) - Vive letour! (1962) | Dokumentarfilm7.353Dokumentarfilm von Louis Malle.
Ein kurze Dokumentation über die Tour de France 1962 von Louis Malle.
Stimmungsbilder von der Tour de France. Louis Malle beobachtet Zuschauer und Radsportler: Fahrer, die stürzen, aufgeben, des Dopings überführt werden, den Triumph am Ziel feiern.
- Historia Naturae,Suita6.352Animationsfilm von Jan Svankmajer.
Achtteiliger Animationsfilm, der verschiedene Spezies mit unterschiedlichen Arten Musik begleitet.
- DieWohnung7.3243Animationsfilm von Jan Svankmajer mit Ivan Kraus und Juraj Herz.
Ein surrealer Alptraum: Ein Mann in einem Zimmer, dessen Gegenstände sich gegen ihn verschwören.
- The LastTrick6.853Stop Motion Film von Jan Svankmajer.
Zwei Zauberer, Schwarzwald und Edgar, versuchen, sich gegenseitig bei der Durchführung aufwendig Zaubertricks zu übertreffen, was zu einem gewaltsamen Ende führt.
- Die Verliebten von Pont MacDonald6.17Liebesfilm von Agnès Varda mit Anna Karina und Jean-Luc Godard.
Mit aufgesetzter schwarzer Brille erscheint einem jungen Mann das Leben in düsteren Bildern. Sobald er die Gläser abnimmt, erstrahlt die Welt für ihn wieder in neuem Licht. Grund genug, die Brille kurzerhand von der Brücke in den Fluss zu werfen und mit seiner Liebsten davonzuziehen.