Die besten Filme von 2007

Du filterst nach:Zurücksetzen
2007
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2007) | Drama, Mysterythriller
    Fissures
    ?
    1
    Drama von Alanté Kavaïté mit Émilie Dequenne und Mathieu Demy.

    Tief in die französische Provinz, in eine Gegend nasskalter Tristesse, verschlägt es die Tontechnikerin Charlotte. Ihre ermordete Mutter lebte in dem abgelegenen Dörfchen, und während die trauernde Charlotte das alte Landhaus besucht, wird ihr schnell klar, wie wenig sie über das Leben der Verstorbenen hier wusste. Doch als die seit eh und je von Tönen besessene junge Frau ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgeht und die eben gemachten Aufnahmen vom Knacken der hiesigen Mauern abhören will, macht sie eine schockierende Entdeckung: Die Geräusche aus dem Jetzt vermischen sich mit Stimmen aus der Vergangenheit! Gebannt folgt Charlotte dem Phänomen.

  2. DE (2007) | Drama, Mysterythriller
    ?
    5
    2
    Drama von Gregor Buchkremer mit Henny Reents und Matthias Schloo.

    Seit Wochen schon verschanzt er sich in seinem Zimmer, räumt öfter mal heimlich nachts den WG-Kühlschrank leer und nervt mit lauter Musik. Langsam verlieren Kathi, Nico und Tessa die Geduld. Sie beginnen einen kalten Krieg: Zuerst wird der Strom abgestellt, dann die Heizung, doch ihr Mitbewohner rührt sich nicht. Schließlich bringt Kathi einen Therapeuten mit nach Hause und ein Desaster nimmt seinen Lauf.

  3. CH (2007) | Dokumentarfilm
    7
    3
    2
    Dokumentarfilm von Christoph Kühn.

    Der Basler Bruno Manser lebte von 1984 bis 1990 mit den Penan, dem Urvolk des Dschungels von Sarawak (Borneo). Er lernte ihre Sprache und eignete sich ihre Kultur an. Die Penan akzeptierten Manser als einen der ihren und nannten ihn Laki Penan, den Penan-Mann. Als die ersten Bulldozer auftauchten und mit dem planmässigen Abholzen des Regenwaldes begannen, machte Manser durch spektakuläre Aktionen mit internationalem Echo, auf das ökologische und menschliche Desaster aufmerksam und schuf sich dadurch mächtige Feinde ... Im Frühjahr 2000, auf einer geheimen Reise zu den Penan, verschwand er spurlos. Regisseur Christoph Kühn begibt sich auf den Spuren Bruno Mansers in den Dschungel von Sarawak. Es kommen jene Penan zu Wort, die zu Mansers zweiter Familie wurden: Sie erzählen von ihren gemeinsamen Abenteuern und Ängsten, Mansers Kämpfen mit Riesenschlangen, seinen Begegnungen mit Geistern - und von seiner Begabung, die Penan im Widerstand gegen die Holzfäller und Polizei zu vereinen. Dabei entsteht ein überraschendes, ganzheitliches Bild des leidenschaftlichen Naturforschers, Mystikers und Romantikers, der auch zorniger Umweltschützer und Menschenrechtler war.

  4. 5.6
    3
    3
    Komödie von Jorgo Papavassiliou mit Uwe Ochsenknecht und Kai Wiesinger.

    Seit 17 Jahren sind Corinna und Michael miteinander verheiratet. Die beiden führen insgesamt zwar eine glückliche Ehe - aber irgendwie ist seit einer Weile die Luft raus. Also greift Corinna zu einem ungewöhnlichen Trick, um neuen Schwung in ihre Beziehung zu bringen: Mit Hilfe von magischen Liebeskräutern will sie Michael endlich wieder in den schwärmerischen Romantiker verwandeln, der er einst war. Allerdings verläuft die Sache anders als geplant. Durch ein Versehen nämlich verspeist Corinna die Kräuter selbst - und verliebt sich augenblicklich in den ersten Mann, der ihr begegnet: den unscheinbaren Fischverkäufer Hansen! Während die "verzauberte" Corinna sich hemmungslos an den armen Kerl heranmacht, versteht der eifersüchtige Michael die Welt nicht mehr - bis auch er die Kräuter verzehrt und sich ausgerechnet in Hansens Ehefrau Monika verliebt.

  5. GB (2007) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    2
    Drama von Richard Dale mit Carlo Ferrante und Patrick Baladi.

    Ein Jahr nach ihrer öffentlich ausgetragenen Scheidung von Prinz Charles dominiert Prinzessin Diana im August 1997 einmal mehr die Schlagzeilen der Klatschpresse der Welt. Zum einen zeigt sie wenig königliche Zurückhaltung in ihrem politischen Engagement gegen Landminen. Und auch in ihrem Privatleben geht es turbulent zu: Ihre heftige Romanze mit dem Hotelerben Dodi Al Fayed spielt sich in der Luxuswelt des Jetset zwischen der sonnigen Côte d'Azur und dem nächtlichen Glamour von Paris ab. Hinter den Kulissen haben ihre Bodyguards jede Menge Ärger mit den ständig wechselnden Plänen der Prinzessin, die der kleine Sicherheitsstab kaum bewältigen kann. Und vor allem ist beunruhigend, dass die Horden von Paparazzi offenbar über jeden ihrer Schritte bestens informiert zu sein scheinen. Wo immer die Princess of Wales auftaucht, gleicht das Bild einer regelrechten Hetzjagd. Es werden Unsummen für enthüllende Fotos gezahlt. In der Hektik schnell getroffener Entscheidungen gerät die Lage in der Nacht vor der tödlichen Autofahrt immer weiter außer Kontrolle.

  6. DE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Carla Gunnesch.

    Demokratie, Rechtssicherheit, soziale Grundversorgung, Wohlstand und Nahrung, mehr als man je essen kann – was für uns Selbstverständlichkeiten sind, klingt für unzählige Menschen außerhalb der “Festung Europa” wie das leibhaftige Paradies. Die real existierende Utopie vor Augen, versuchen jedes Jahr Hunderttausende unter Lebensgefahr, die Grenzen zur Europäischen Union zu überwinden. In Ländern wie Deutschland stehen ihnen langwierige und demütigende Asylverfahren bevor – mit geringer Aussicht auf Erfolg. Die Alternative ist der Weg in die Illegalität, jeden Tag von Entdeckung und Abschiebung bedroht, oder die Heirat mit einer Deutschen, um die begehrte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Die Dokumentation von Carla Gunnesch begleitet vier junge afrikanische Männer in Berlin auf ihrem Weg durch die ernüchternde bundesdeutsche Wirklichkeit, an der ihre Träume vom “Leben im Paradies” längst zerbrochen sind.

  7. FR (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Christian Rouaud.

    1973 beginnt in der französischen Stadt Besançon ein soziales Experiment. Die renommierte Uhrenfabrik Lip ist in Schwierigkeiten. Nach einem Besitzerwechsel fürchten die Arbeiter um ihre Arbeitsplätze. Aus einem harten Arbeitskampf entwickelt sich das Undenkbare: Zusammen mit den Gewerkschaften beschließen die Arbeiter die Besetzung der Fabrik und übernehmen die Uhrenproduktion in Eigenregie. Ihre Aktion schlägt international hohe Wellen, erfährt aber auch viel Solidarität. Zwei Jahre lang gelingt es ihnen, die Produktion am Laufen zu halten, Konzepte selbstbestimmter und gleichberechtigter Arbeit zu erproben und Entlassungen zu verhindern, bis die Fabrik 1975 zerschlagen wird. Christian Rouauds Dokumentarfilm entwirft eine mitreißende Chronologie der Ereignisse und lässt die Aktivisten von damals zur Wort kommen.

  8. DE (2007) | Dokumentarfilm
    6.3
    5.8
    3
    2
    Dokumentarfilm von Andreas Stiglmayr.

    Wo kommen Menschen hin, die losgehen und ihre Träume verwirklichen? Was passiert, wenn über 100 Menschen zusammen kommen und ihr Leben verändern? 43 Frauen, 35 Männer, 32 Kinder, genossenschaftliches Eigentums- und Mitbestimmungsrecht, Gemeinschaftskultur, Selbstverwaltung und -versorgung, biologische Landwirtschaft, ökologisches Bauen, regenerative Energie- und Wasserversorgung, Bildungs- und Friedensarbeit. Auf der Suche nach einem zukunftsorientierten Gesellschaftsentwurf stieß Filmemacher Andi Stiglmayr in der Altmark - 150km westlich von Berlin - auf die 1997 gegründete Modellsiedlung "Sieben Linden". 120 Menschen haben sich zu unterschiedlichen Nachbarschaften zusammengefunden und versuchen dort die verschiedenen Bereiche des Lebens - wie Arbeit, Freizeit, Bildung und Kultur - miteinander zu verbinden. Aber gerade was die Themen Kommunikation, Kindererziehung, Macht sowie das Verhältnis zwischen Mann und Frau anbelangt, wird deutlich, dass sich in diesem Mikrokosmos die Probleme der Gesellschaft auf anschauliche Weise widerspiegeln. Dabei wirft der Film unweigerlich die Frage auf, wie wichtig unsere soziale Ausgeglichenheit für ein vernünftiges ökologisches, nachhaltiges Handeln ist. Einfühlsam aber nicht beschönigend erzählt der Film anhand des Alltags und der Gedanken zweier Mitgründer des Dorfes von den Herausforderungen des Gemeinschaftslebens mit seinen persönlichen, ethischen und ökologischen Ansprüchen, sowie von Zwiespälten, Erfolgen, Verirrungen und den täglichen Begegnungen von Menschen, die einen anderen Weg gehen als den üblichen. Nach dem bundesweit erfolgreichen Kinofilm "Der bayerische Rebell" über den eigenwilligen Liedermacher Hans Söllner stellt Stiglmayr nun ein Projekt vor, in dem die Sehnsüchte einzelner Menschen praktikable, nachhaltige Lösungen für ein gelungenes Lebensmodell hervorbringen.

  9. DK (2007) | Dokumentarfilm
    7.9
    15
    4
    Dokumentarfilm von Johan Söderberg und Michael Stenberg.

    In dem skandinavischen Dokumentarfilm Unser Planet wird die Frage erörtert, woher neue Ressourcen kommen, um alle Menschen in 40 Jahren zu versorgen.

  10. NO (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Øyvind Sandberg.

    Kåre Morten und Per, zwei Freunde mit Down-Syndrom, führen im norwegischen Bergen ein ganz normales Leben, bis Kåre Morten sich in Maybritt verliebt. Zwischen Herzklopfen, Liebesbriefen und einer skeptischen Mutter lernt er, mit seinen Gefühlen umzugehen und vor Problemen nicht wegzulaufen. Eine anrührende Geschichte über drei Menschen, die eine ganz konkrete Utopie erlebbar machen: ein selbstbestimmtes Leben inmitten der Gesellschaft.

  11. CA (2007) | Horrorfilm
    3.7
    4
    6
    Horrorfilm von Robert Wilson mit Dominique Swain und Marie-Josée Colburn.

    Für das Wiedersehen mit ihren Freunden hat Kim den perfekten Wochenendausflug geplant. Gemeinsam fahren sie zu einer einsamen Hütte am See, um die Seele baumeln zu lassen und alte College-Erinnerungen aufzufrischen. Bis die Gruppe beschließt, sich die Zeit mit einemunheimlichen Spiel namens "Dead Mary" zu vertreiben, und damit unabsichtlich einen Rachegeist weckt, der von jedem der Spieler Besitz ergreift. Als der Dämon sie gegeneinander aufwiegelt, steht jeder einzelne vor der Wahl: Wer ist bereit, seinen besten Freund in Stücke zu zerhacken, um selbst zu überleben? Und - wie würden Sie sich entscheiden?

  12. DE (2007) | Märchenfilm, Komödie
    4.3
    1
    Märchenfilm von Franziska Meyer Price mit Felicitas Woll und Helmut Zierl.

    Als Schneewittchens Vater Dankward von der attraktiven Fürstin Alrauna mit einem Liebestrank verhext wird, ist die Prinzessin die Einzige, die Verdacht schöpft. Zu spät: Noch bei der Trauung ermordet Alrauna den arglosen König, reißt die Macht im Staate an sich und will Schneewittchen töten lassen. Doch die kann in den Wald fliehen, wo sie Unterschlupf bei den Sieben Zwergen findet - allerdings nur mit einem Trick: Sie gibt sich als Horst aus und wird der achte "Zwerg" im Bunde.

  13. DE (2007) | Märchenfilm, Komödie
    4.9
    Märchenfilm von Franziska Meyer Price mit Oliver Korittke und Manuel Cortez.

    Kaiser Leopold der Prächtige hat das Reich von seinem verstorbenen Bruder Friedbert übernommen. Im Gegensatz zu Friedbert ist er ein verschwendungssüchtiger Despot mit Kleidertick, der sein Land und seine Leute ausbeutet. Dies will das geheime Revolutionskomitee unter dem jungen naiven Revoluzzer Christian Weber nicht länger dulden. Voller Ideale, aber eher mit Worten als anderem bewaffnet, ziehen er und seine Mitstreiter zum Palast - mit fatalen Folgen.

  14. DE (2007) | Märchenfilm, Komödie
    5.7
    1
    2
    Märchenfilm von Franziska Meyer Price mit Jeanette Biedermann und Kai Lentrodt.

    Prinzessin Zuzu von Hiltonien ist jung, sexy, and loves to party! Und kein Prinz, der um ihre Hand anhält, ist ihr gut genug, vor allem nicht der mit einem unglücklichen Kinnbart geschlagene Prinz Drosselbart. Irgendwann platzt dem König der Kragen: Sein nächster Besucher soll Zuzu zur Frau haben! Dummerweise ist das der bitterarme Barde Engelbert. In ihrem neuen, winzigen Heim wird die überforderte Prinzessin mit einem Konzept konfrontiert, dass ihr bisher fremd war: Arbeit.

  15. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Stephan Wagner und Alan Smithee mit David Rott und Sascha Göpel.

    Sie sind jung, sie sind erfolgreich, clever und frei von Schuldgefühlen. Sie geben dem Markt, wonach er verlangt: Fotos vom "echten" Leben von Prominenten und weniger Prominenten, Stars und Sternchen. Gonzo und Lazlo, Buddys seit frühen Düsseldorfer Tagen, gehören zur ersten Garde der kleinen Schar international erfolgreicher Paparazzi. Dass sie sich dabei auch schon mal eine blutige Nase holen, nehmen sie in Kauf. Aber auch für sie wäre ein Foto der seit Jahren von der Bildfläche verschwundenen Schauspielerin Li Ronstedt der spektakulärste Scoop ihrer nicht gerade ereignislosen Laufbahn. Doch bei seinem größten Erfolg zeigt Gonzo plötzlich Gefühle, wo sie nicht hingehören. Als sie die einsame Villa finden, in der Li während des Festivals wohnt, dringt Gonzo dort ein und wird mit seiner kleinen Video-Kamera Zeuge einer Szene, die ihn zutiefst verunsichert: Li Ronstedt beim Sex in einer nicht alltäglichen Spielart. Während sein Partner Lazlo das Geschäft ihres Lebens wittert und auf den Verkauf des brisanten Videomaterials drängt, zweifelt Gonzo an der Echtheit der Szene und verstrickt sich bei seinen Bemühungen, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, immer mehr in das Schicksal dieser geheimnisvollen Frau und bringt damit sich und Lazlo in höchste Gefahr. Denn im Hintergrund ziehen von Anfang an andere die Fäden.

  16. DE (2007) | Abenteuerfilm, Western
    4.4
    4
    Abenteuerfilm von Mike Dietrich mit Horst Janson und Sven Duscha.

    In einer geheimen Höhle inmitten einer sagenumwobenen Schlucht liegt, so sagen die Legenden, ein uraltes Relikt: ein Kristallschädel, den die roten Völker als Heiligtum verehren. Weiße Banditen willen in den Besitz des Schädels gelangen - koste es, was es wolle. Denn mit seiner Hilfe können sie die gläubigen Indianerstämme unterwerfen und deren Bodenschätze ausbeuten. Weder vor Folter noch mord schrecken die Männer zurück. Doch dann setzen sich Winnetou und Old Shatterhand auf ihre Spur. Unterstützt werden sie von den kernigen Westmännern Luke Morris und Steve Benson sowie dem skurrilen Saloonwirt McIntosh. Für Winnetou steht auch seine Ehre auf dem Spiel, denn die Gangster haben ihm den Mord am Häuptlingssohn der Kiowas in die Mokkasins geschoben. Für die Blutsbrüder beginnt ein dramatischer Wettlauf. Doch noch jemanden haben die Schurken zu fürchten: den legendären Wächter der Geisterschlucht...

  17. DE (2007) | Drama
    5.1
    6.5
    6
    1
    Drama von Rudolf Thome mit Guntram Brattia und Hannelore Elsner.

    In dem Drama Das Sichtbare und das Unsichtbare spielt Guntram Brattia einen Künstler in der Krise. 

  18. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Ed Herzog mit Rudolf Krause und Marion Mitterhammer.

    Claus Reiter traut seinen Augen nicht, als er sein Büro betritt und ein ehemaliger Kollege an seinem Schreibtisch sitzt: Thomas Sell war früher Hauptkommissar des Dezernats für Wirtschaftskriminalität und Reiters Hauptkonkurrent um die freie Stelle als Kommissariatsleiter. Vor 13 Jahren wurde Sell wegen Mordes verhaftet. Der ermittelnde Beamte bei der Mordkommission war Claus Reiter. Nun behauptet der frisch aus dem Gefängnis entlassene Sell, dass Reiter damals in dem Verfahren gegen ihn Fakten vertuscht habe, um ihn so aus dem Rennen um die Beförderung zu werfen. Reiter lacht darüber etwas gequält, doch Thomas Sell ist so sehr davon überzeugt, dass eigentlich ihm Reiters Position zusteht, dass er sich mit Handschellen an Reiters Schreibtischstuhl fest kettet. Shells Verbitterung wird besonders deutlich, als er erzählt, dass seine Frau nach seiner Verurteilung jeglichen Kontakt zu ihm abbrach und er seinen Sohn seit 13 Jahren nicht mehr gesehen hat. Dieser Vorfall macht Eva Maria Prohacek und André Langner natürlich sofort neugierig: Thomas Sell wurde im Jahr 1993 verurteilt, als er gegen einen Ring tschechischer Schwarzarbeiter ermittelte. Sabine Pfeiffer, einer Fahnderin des Arbeitsamtes, soll damals von ihm ermordet worden sein, als sie auf einer Baustelle nach Spuren illegaler Arbeiter suchte. Prohacek und Langner beginnen nun mit Nachforschungen, um die schweren Anschuldigungen gegen ihren Chef zu untersuchen. Reiter lässt sich daraufhin sofort krankschreiben, damit er nicht offiziell beurlaubt werden kann.

  19. US (2007) | Horrorfilm, Thriller
    2.3
    1.3
    3
    6
    Horrorfilm von Craig McMahon mit Dona Wood und David C. Hayes.

    Ivan Haswell II liebt die Gefahr und das Verbotene. Um seinen perversen Neigungen nachzukommen eröffnet er in Las Vegas einen elitären Underground-Club: Sportkill! Er und seine Mitglieder lassen junge Menschen entführen. Die Club-Mitglieder wetten, ob einer der Gefangenen den anderen auf zuvor festgelegte Weise tötet und setzen hohe Summen darauf. Wenn die ausgewählen Killer nicht tun, was man von ihnen erwartet, werden sie das Opfer für die nächste Runde ... Eines Tages kommt Rachel in die Arena. Sie ist nicht bereit zu töten oder zu sterben und stellt sich der übermächtigen, illegalen Gesellschaft entgegen. Ihr Kampf ums nackte Überleben hat begonnen!

  20. DE (2007) | Drama
    6.3
    4
    21
    7
    Drama von Volker Schlöndorff mit David Bennent und Ayanat Ksenbai.

    Ein junger Franzose durchquert das riesige Land Kasachstan, angeblich auf der Suche nach einem verlorenen Schatz. Die junge Nomadin Ulzhan, die ihm ein Pferd verkauft, glaubt ihm nicht und folgt ihm - gegen seinen Willen.

  21. US (2007) | Drama, Thriller
    5.5
    11
    6
    Drama von Nicholas DiBella mit Nikki Reed und Jonathan Tucker.

    Jordan Wells ist ein junger, talentierter Phgotograph, der eine Privatschule besucht. Als eines Tages erotische Aufnahmen, die er von seinen Mitschülerinnen gemacht hat, auftauchen, muß er die Schule verlassen und sich auf einer staatlichen Schule anmelden. Hier lernt er schon bald die hübsche Shay kennen, und zwischen den beiden beginnt eine Beziehung. Doch dann kommt es zu einem Todesfall, und es sieht so aus, als ob Jordan in diesen Fall verwickelt zu sein scheint.

  22. DE (2007) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Imogen Kimmel mit Gesine Cukrowski und Oliver Mommsen.

    Für die Fischerin Anne bricht eine neue Zeit an, als ihr Freund Thomas mit seinen beiden Kindern bei ihr einzieht. Anne, die es seit Jahren gewohnt ist, alleine zu leben, fühlt sich von dem Trubel zunächst etwas überfordert. Als Thomas dann auch noch eine Krankheitsvertretung im fernen Hannover übernehmen muss, steht Anne alleine da - mit den Kindern, ihrer quirligen Robbe William und einer Reihe eifersüchtiger Fischer-Kollegen, die der frisch gebackenen "Mutter" ihr Fischerboot abjagen wollen. Als wäre das nicht genug Ärger, taucht dann auch noch Annes Ex-Freund Robert auf. Einst hat er Anne fast das Herz gebrochen - und nun versucht er, sie erneut für sich zu gewinnen.

  23. US (2007) | Horrorfilm
    ?
    1
    Horrorfilm von Jeff Burton mit Reggie Bannister und Jason Carter.

    Eine Gruppe von Schauspielstudenten schleicht sich nachts in das Theater an der Baxter University, wo sie für die Aufführung von "Frosh Meat" proben. Doch es kommt zu einem tragischen Zwischenfall, und als sie in der kommenden Nacht im Theater eingesperrt werden, müssen sie für die Konsequenzen ihrer Taten geradestehen.

  24. DE (2007) | Drama
    5.5
    4.3
    7
    14
    Drama von Miguel Alexandre mit Veronica Ferres und Peter Kremer.

    Veronica Ferres ist Sara Bender, "Die Frau vom Checkpoint Charlie". Nach einer zweijährigen Haftstrafe wegen versuchter Republikflucht wird sie in den 80er Jahren von der BRD freigekauft. Sie darf in den Westen ausreisen, allerdings ohne ihre beiden Töchter. Damit beginnt ein langer Kampf um die Kinder. "Heute Nacht hat sich ein Zwischenfall am Ausländergrenzübergang Checkpoint Charlie ereignet. Eine Frau versuchte unerlaubt die Grenzanlagen in Richtung DDR zu passieren. Für die Behörden ist sie keine Unbekannte. Die 'Frau vom Checkpoint Charlie'..." Zweieinhalb Jahre zuvor im Frühjahr 1982: Sara Bender lebt mit ihren Töchtern Silvia, 11, und Bine, 9, in Erfurt. Als sich Sara entschließt, ihren langjährigen Freund Peter Koch zu heiraten, hat sie nur einen Wunsch: Johannes, ihr Vater, soll aus dem Westen zur Trauung anreisen. Auf der Fahrt in die DDR verunglückt Johannes schwer. Die Hochzeit wird vorerst abgesagt und Sara setzt alles daran, ihren Vater am Krankenbett zu besuchen. Doch die DDR-Behörden verweigern Sara die Ausreise - denn sie wird als potenzielle Staatsfeindin in den Akten geführt. Zu oft hat sie offen ihre Meinung über das System geäußert und damit für Unruhe gesorgt. Als ihr Vater kurz darauf stirbt, bricht für Sara eine Welt zusammen. Und sie ist sich sicher, sie will mit ihren Kindern die DDR für immer verlassen - mit oder ohne Peter. Doch ihr Ausreiseantrag wird erneut abgelehnt und Sara fasst den Entschluss, der DDR auf illegalem Wege den Rücken zu kehren, nicht ahnend, was dies für ihre Zukunft bedeutet.

  25. DE (2007) | Komödie
    4.4
    4
    1
    Komödie von Thorsten Schmidt mit Bjarne Mädel und Christina Große.

    Andreas und Olaf sind beste Freunde. Nach einer gemeinsamen Schulzeit trennten sich ihre Wege zwar kurzfristig, doch nun arbeiten beide im gleichen Betrieb, einer Zuckerfabrik: Olaf als Geschäftsführer, Andreas als leitender Angestellter. Manu war Andreas' große Liebe und sie ist es auch geblieben. Nun ist er schon weit über zehn Jahre mit Manu verheiratet und hat mit ihr einen gemeinsamen Sohn, Peer. Bei Manu war es Liebe auf den zweiten Blick: Eine Art Liebe, die sie für besonders dauerhaft hält. Der Draufgänger Olaf und die romantische Doreen sind ebenfalls schon lange verheiratet. Drum wundert es keinen, als Olaf an einem gemeinsamen Grillplausch den waghalsigen Vorschlag macht, einen Partnertausch vorzunehmen. Was spreche schon dagegen? Man kenne sich schon lange und beide Ehen hätten leicht eingeschlafene Füße. Manu erstickt ihre Überraschung in einem Lachanfall, Doreen verschluckt ihre Empörung, und Andreas macht gute Miene zu dem unerhörten Vorschlag. Olaf wischt das Thema rasch wieder vom Tisch, doch er hat erreicht, was er sich wünschte: Die Aussicht auf einen Partnertausch lässt keine und keinen wieder los. Während sich Manu in Rage redet, um Andreas von den Vorzügen eines Partnertauschs für ihre Ehe zu überzeugen, mimt Doreen zunächst die Beleidigte gegenüber Olaf, um sich dann doch für das Unterfangen auszusprechen. Mit allen Mitteln versucht einzig Andreas, sich aus der Sache zu halten. Doch die Begeisterung seiner Frau, Olafs dominante Art und Doreens Zuversicht lassen ihn schlussendlich klein beigeben. Man verabredet einen Termin, an dem die große Sache stattfinden soll. Und damit es keine Komplikationen danach gibt, beschließen die mutigen Vier, dass über die Nacht nicht gesprochen werden soll. Jeder soll das Geschehene für sich behalten. Während Olaf seinen Körper für die Nacht der Nächte stählt, Manu sich üppigen Vorbereitungen hingibt, und Doreen sich auf eine Nacht mit dem schüchternen Andreas freut, kommen Andreas massive Zweifel. Immer wieder startet er neue Anläufe, um seine Manu zu bremsen. Doch der Zug scheint längst abgefahren. Einzig Andreas ahnt, dass in und nach der entscheidenden Nacht alles anders kommen wird, als es sich die Vier erträumt haben.