Die besten Filme von 1940
- Falstaff inWien?1Musikfilm von Leopold Hainisch mit Wolf Albach-Retty und Erna Berger.
Nicolai, der erste Kapellmeister des Wiener Kärntertortheaters, erhält von Theaterdirektor Balocchino den Auftrag, eine Oper zu schreiben. So recht fällt ihm nichts ein, bis ihm der Zufall zu Hilfe kommt. Der Charmeur Balocchino wohnt nämlich bei Hofschneidermeister Sturm, bei dessen sangesbegabter Nichte er sich schon einmal eine Ohrfeige eingehandelt hat. Auch hinter Frau Sturm ist er her und hat sie zu einem Rendezvous gebeten. Das alles ist für seinen Freund von Weitenegg eine gute Gelegenheit, ihm nun endlich mal einen Denkzettel zu verpassen. Frau Sturm gelingt es, Balocchino ins Haus zu locken, denn der Gatte ist im Theater. Sie ahnt jedoch nicht, daß man ihm vorher die Karte aus der Rocktasche genommen hat, weshalb die Überraschung groß ist, als Herr Sturm plötzlich vor der Tür steht: große Eifersuchtsszene, die sich auf den geprellten Balocchino entlädt. Also schreibt Nicolai aus diesem Stoff seine Oper. Bei der Premiere in Berlin fällt es Balocchino wie Schuppen von den Augen: Er ist der Blamierte. Auch der eifersüchtige Gatte wird aufgeklärt und Tochter Mizzi, die als Sängerin erfolgreich debutiert, findet Herrn von Weitenegg ganz reizend. Er war schließlich der Regisseur dieser Komödie.
- Die unvollkommeneLiebe?1Drama von Erich Waschneck mit Willy Fritsch und Liane Haid.
In Bremen findet der Stapellauf eines Schiffes statt, das Thomas Holk gebaut hat. Am Abend lernt er die nicht mehr ganz junge Witwe Ada Rasmus kennen, die heftig mit ihm flirtet. Am nächsten Tag reist Thomas nach Hallbad, um Urlaub zu machen, und die beiden verlieren sich aus den Augen. In der ländlichen Idylle lernt er Krista kennen und lieben. Er nimmt sie mit nach Bremen, und seine Tante führt sie in die Gesellschaft ein. Ihr natürlicher Charme bezaubert alle, und die schöne Witwe Ada sinnt auf Rache. Sie läßt Krista durch den Lebemann Dr. von Cremona in eine peinliche Situation bringen, und zu allem Überfluß wird in ihrem Zimmer auch noch ein Herrenmantel gefunden. Holk ist von ihrer Schuld überzeugt, und sie flieht zurück nach Hallbad. Erst ein Brief bringt die Wahrheit ans Licht. Der Mantel gehörte ihrem Bruder Baste, der auf der Flucht - er hatte in Notwehr einen Pferdehändler erwürgt - bei ihr Schutz suchte. Thomas und seine Tante sehen ihr Unrecht ein. Sie fahren sofort zu Krista, um sich mit ihr zu versöhnen.
- Mein Mann darf es nichtwissen?1Komödie von Paul Heidemann mit Mady Rahl und Hans Nielsen.
In der Komödie Mein Mann darf es nicht wissen verliebt sich Mady Rahl in den falschen Mann.
- Swing-Romanze?3Musical von H.C. Potter mit Fred Astaire und Paulette Goddard.
Swing-Romanze zeigt Fred Astaire als Langzeitstudenten, der sich nichts aus ehrlicher Arbeit macht und stattdessen lieber Trompete spielt.
- Der Weg zuIsabelDE (1940)?1von Erich Engel mit Hilde Krahl und Ewald Balser.
In dem Drama Der Weg zu Isabel sucht der deutsche Gutsbesitzer Manfred Corner (Ewald Balser) nach seiner Tochter, die er zuvor noch nie kennengelernt hat. Damals hatte er eine Affäre mit einer französischen Aristokratin. Kurz nachdem sie feststellte, dass sie ein Kind von Corner erwartet, wurden die beiden im Krieg getrennt. (LM)