Die besten Filme von 1940
- DerFeuerteufel?2Kriegsfilm von Luis Trenker mit Luis Trenker und Judith Holzmeister.
In Preußen und Österreich toben wilde Befreiungskämpfe gegen Napoleons französische Besatzungsmacht. Der Kärntner Holzknecht Sturmegger versucht verzweifelt, Bürger seiner Heimatstadt für den bewaffneten Kampf gegen die Franzosen zu gewinnen. Zusammen mit einer Gruppe Gleichgesinnter überfällt er eines Tages eine Kutsche, in der er einen französischen General vermutet. Kurz darauf wird Sturmegger als Drahtzieher des Überfalls bekannt und verhaftet. Er überlebt eine Massenexekution, kann entkommen und schließt sich nach seiner Genesung sofort einer Widerstandsgruppe an. In Wien versucht er, ein Attentat auf Napoleon zu verüben. Abermals wird er verhaftet, doch Napoleon schenkt ihm das Leben und die Freiheit. Noch immer ist Sturmegger besessen von dem Gedanken, die Franzosen zu vertreiben - er führt Kärnten in die Schlacht gegen Frankreichs Truppen, erleidet durch Verrat aus den eigenen Reihen jedoch erneut eine Niederlage. Sturmegger flieht in die Berge, verfolgt von den Franzosen und dem Haß der eigenen Landsleute.
- SchwarzerFreitag6.4653Science Fiction-Film von Arthur Lubin mit Boris Karloff und Bela Lugosi.
*Schwarzer Freitag* ist ein früher filmischer Versuch, der das Thema gespaltene Persönlichkeit von einer anderen Richtung beleuchtet. Science-Fiction gepaart mit Horror und einer Portion Thriller aus den frühen 40er Jahren.
Als Professor Kingsley (Stanley Ridges) bei einem Schußwechsel von Gangstern von deren Auto überfahren wird, trägt er einen schweren Gehirnschaden davon, der im Krankenhaus nicht behandelt werden kann, so daß sich sein Freund Dr.Ernest Sovac einer radikal experimentellen Methode bedienen muß: die geschädigten Teile von Kingsleys Gehirn ersetzt er durch identische Teile des Gangsters Red Cannon, der bei dem Schußwechsel ebenfalls irreparabel verletzt wurde. Der Eingriff gelingt, doch jetzt hat Kingsley wechselnde Persönlichkeiten und die wutschnaubende und rachsüchtige von Cannon gewinnt oft die Oberhand. Während Sovac langsam aber sicher der Fund von Cannons Beute mehr interessiert als sein Freund, geht die Cannon-Hälfte von Kingsley brutal gegen die anderen Männer seiner Organisation vor, an deren Spitze Eric Marnay (Bela Lugosi) steht.
- FräuleinKitty?6Melodram von Sam Wood mit Ginger Rogers und Dennis Morgan.
Kitty Foyle, ein Mädchen aus der Arbeiterklasse von Philadelphia, verliebt sich in den jungen Snob Wyn Strafford, doch dessen Familie ist gegen die Beziehung.
- Das Glück in derGlaskugel8121Melodram von Anatole Litvak mit Bette Davis und Charles Boyer.
Die für 3 Oscars nominierte Literaturverfilmung nach einem Roman von Rachel Field kam 1947 unter dem Titel „Hölle, wo ist dein Sieg?“ nur stark gekürzt in die deutschen Kinos und erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte einer englischen Gouvernante, die sich der Kinder einer Pariser Adelsfamilie annimmt, mit ihrer Art die Liebe des Herzogs gewinnt und dadurch den Hass der Ehefrau auf sich zieht.
- Die Sterne blickenherab?8Drama von Carol Reed mit Michael Redgrave und Emlyn Williams.
Die auf alltägliche Weise dramatische Geschichte einer Bergarbeiterfamilie in Wales von 1900 bis in die 30er Jahre. Während der Vater vor Ort um bessere Arbeitsbedingungen in den Zechen kämpft, schafft der ehrgeizige Sohn den Aufstieg ins Parlament.
- Krambambuli(1940) | Heimatfilm?1Heimatfilm von Karl Köstlin mit Rudolf Prack und Viktoria von Ballasko.
Der Landstreicher Thomas und sein treuer Hund Krambambuli finden ein Zuhause auf einem Bauernhof. Thomas verliebt sich in die Bauerstochter Anna. Doch das Mädchen ist bereits einem anderen versprochen.
- Charlie Chan: Mord über NewYork(1940) | Detektivfilm?2Detektivfilm mit Sidney Toler und Marjorie Weaver.
Eigentlich ist Charlie Chan nur zum Essen beim Präsidenten einer Luftfahrt-Gesellschaft eingeladen worden, aber er muss gleich seine Fähigkeiten als Kriminalist unter Beweis stellen, denn sein Freund ist umgebracht worden. Mehr behindert als unterstützt von seinem Sohn, der eifrig seine detektivischen Fähigkeiten probt, macht sich Chan an den zunächst kompliziert erscheinenden Fall.
- Golowin geht durch dieStadt?2Kriminalfilm von Robert A. Stemmle mit Carl Raddatz und Anneliese Uhlig.
Was einem alles passieren kann, wenn man einer anderen Person zum Verwechseln ähnlich sieht, muß der Wiener Nervenarzt Dr. Cannenburgh am eigenen Leib erfahren. Durch einen Zufall macht er Halt in dem kleinen, verschlafenen Städtchen Boguslawa. Und jeder, der ihm begegnet, ist wie vom Blitz getroffen, bevor er sich schnellstens auf und davon macht. Man hält Cannenburgh nämlich für den einst sehr beliebten Golowin, der sich allerdings viele Feinde machte, als er hochverschuldet Selbstmord beging. Schnell ist die ganze Stadt in Aufruhr, da man glaubt, Golowin, der alte Betrüger, habe seinen Tod damals nur vorgetäuscht und sei nun zurückgekehrt. Einzig die schöne Madeleine erkennt die Verwechslung sofort. Die Affäre klärt sich zwar schnell auf, aber Cannenburgh macht keine Anstalten Boguslawa schnell zu verlassen - hat er sich doch sofort in Madeleine verliebt. Die Verwicklungen sind sowieso noch längst nicht zu Ende, es stellt sich nämlich heraus, daß Golowin tatsächlich noch lebt, fernab der Heimat, in Venedig. Madeleine scheint darüber gar nicht erstaunt zu sein...
- In der VillaRose?1Detektivfilm von Walter Summers mit Kenneth Kent und Judy Kelly.
Ein falsches Medium, das gutgläubigen Leuten das Geld abzockt, wird von einer Bande entführt, die eine wohlhabende Witwe schröpfen will. Als ihr Opfer ermordet wird, wird das Medium dafür verantwortlich gemacht. Jetzt ist es am erfahrenen Inspektor Hanaud, Wirklichkeit und Fantasie zu trennen.
- The DevilBat4.9102Horrorfilm von Jean Yarbrough mit Bela Lugosi und Suzanne Kaaren.
Durch seine Entwicklung neuer Kosmetikartikel hat Dr. Paul Carruthers seinen Arbeitgebern Heath und Morton großen Reichtum beschert. Wegen eines Vertrags bekommt er selbst aber nichts davon ab. Mittels elektrischer Impulse erschafft Carruthers eine riesige Fledermaus, die seine Rache ausführen soll. Journalist Layton wird darauf angesetzt, die Angriffe zu dokumentieren...
- Für dieKatz'?1Komödie von Hermann Pfeiffer mit Hilde Jansen und Axel Monjé.
Was sich liebt, das neckt sich: diese Weisheit paßt auch auf den Großbauern Gerd Tapken und die Wirtin Katrin Geerken. Seit nunmehr dreißig Jahren streiten die beiden bei jeder Gelegenheit, obwohl sie sich insgeheim lieben. Zu einem ernsten Bruch scheint es jedoch zu kommen, als Tapken Katrins Kater niederschießt, weil dieser angeblich drei seiner Hühner gefressen hat. Über diese Brutalität ist die Frau so empört, daß sie ihren Anwalt einschaltet. Der strengt einen Prozeß an, bei dem der Bauer zu einer Geldbuße oder gar einer Gefängnisstrafe verurteilt werden soll. Diese böse Auseinandersetzung belastet auch das Verhältnis der Kinder der beiden Streithähne. Zwar fühlen sich Peter Tapken und Meta Geerken durchaus zueinander hingezogen, doch in einer so ernsten Situation solidarisieren sie sich natürlich mit ihren Eltern. Zu allem Überfluß taucht dann auch noch der Städter Hannes Kruse auf, der Frau Geerken einen Kredit gewähren soll und die Gelegenheit nutzt, sich an Meta heranzumachen. Gemeinsam mit dem Knecht Frerk beschließt Peter, dem hochnäsigen Kerl eins auszuwischen. So geht es drunter und drüber in dem kleinen Bauerndorf - und was den toten Kater betrifft: da erwartet die Streitenden auch noch eine gehörige Überraschung.
- Mädchen imVorzimmer?1Drama von Gerhard Lamprecht mit Magda Schneider und Heinz Engelmann.
Beate arbeitet als tüchtige Bürokraft in einem großen Verlag, sie ist sogar so fleißig, daß sich ihre Verwandten schon Gedanken über die Gesundheit des hübschen Mädchens machen. Als Beates Chef eines Tages einen neuen Verlagsleiter einstellt, hat sie auf einmal gar keinen so großen Arbeitswillen mehr, denn der Neue ist kein anderer als Beates längst verflossener Geliebter Groner, der das Mädchen seinerzeit bitter enttäuscht hatte. Nach einer klärenden Aussprache scheint zunächst alles in geregelten Bahnen zu verlaufen, Beate und Groner meiden, wenn mögich den Kontakt - wobei Beate daran stärker interessiert scheint als Groner. Die große Liebe begegnet Beate schließlich in Gestalt des hoffnungsvollen Jungingenieurs Paul. Der umwirbt Beate nach allen Regeln der Kunst, und gewinnt schließlich ihr Herz. Groner ist deshalb höllisch eifersüchtig, denn auch er hofft darauf, Beate wieder für sich zu gewinnen. Als Paul eines Abends in den Verlag kommt, um Beate abzuholen, sieht der intrigante Groner seine Chance gekommen, Zwietracht zwischen den beiden zu säen.
- Das sündigeDorf?21Komödie von Joe Stöckel mit Joe Stöckel und Elise Aulinger.
Korbinian Bachmeier ist nicht besonders beliebt in seinem Heimatdorf Xhausen. Ständig verbreitet er Gerüchte, die schon manchen um seinen guten Ruf gebracht haben - denn als Gelegenheitsarbeiter kriegt er die kleinen Geheimnisse aller Dorfbewohner mit. Aus dem Dorf rausschmeißen will man ihn aber nicht, da verschiedene Gemeindemitglieder Angst haben, Bachmeier könne aus Rache Diverses über sie ausplaudern. So zum Beispiel über den Bauern Thomas Stangassinger. Bachmeier erpreßt ihn mit der Behauptung, die hübsche Vevi sei bei einem Seitensprung Stangassingers gezeugt worden. Stangassinger, der sowieso unter dem Pantoffel seiner Frau steht, will auf keinen Fall, daß dieses Gerücht an die Öffentlichkeit gelangt. Umso größer ist sein Schreck, als sein Sohn Toni sich in Vevi verliebt und sie heiraten will. Die Ehe zwischen offiziellem Sohn und unehelicher Tochter muß er um jeden Preis verhindern - aber natürlich darf die Bäuerin nichts erfahren. Durch seine Suche nach einer anderen Braut für seinen Sohn setzt er allerdings eine Kettenreaktion in Gang, durch die so manches dunkle Geheimnis, das im Dorf gehütet wurde, ans Licht kommt. Stangassingers eigene Frau und der schlitzohrige Bachmeier spielen dabei entscheidende Rollen...
- Frau nachMaß?2Komödie von Helmut Käutner mit Hans Söhnker und Leny Marenbach.
Für den jungen Regisseur Christian Bauer steht eines fest: nach getaner Arbeit will er von der Welt des Theaters nichts mehr hören und sehen. Auch die künftige Frau an seiner Seite sollte ihr Interesse auf Küche und Kinder beschränken. Da trifft es ihn wie ein Blitz, als seine Verlobte Annemarie ihm am Polterabend eröffnet, dass sie Schauspielerin werden will und in seinem neuen Stück auftreten wird. Die Hochzeit platzt, und kurzerhand heiratet Christian ihre Zwillingsschwester Rosemarie, ein häusliches, liebevolles Wesen. Die beiden verbringen harmonische Flitterwochen bis seine Verflossene auftaucht und alte Leidenschaften in ihm erweckt. Er ist hin- und hergerissen. Da endlich bringt das Theaterstück "Frau nach Maß" die erlösende Aufklärung. Es war von Anfang an das Spiel einer liebenden Frau: Rosemarie und Annemarie sind ein und dieselbe Person.
- The BlueBird?2Drama von Walter Lang mit Shirley Temple und Russell Hicks.
The Blue Bird ist ein Fantasyfilm von Walter Lang. Die US-Produktion beruht auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Maurice Maeterlinck. The Blue Bird war als 20th Century Fox’ Antwort auf den erfolgreichen Film Der Zauberer von Oz angedacht. Doch der Film, der von der Glückssuche eines kleinen Mädchens (Shirley Temple) erzählt, floppte an den Kinokassen, obgleich The Blue Bird für zwei Oscars nominiert wurde.
- DeutschePanzer?33Dokumentarfilm von Walter Ruttmann.
Der Dokumentar-Kurzfilm Deutsche Panzer aus dem Jahre 1940 verherrlicht die Kriegsproduktion in deutschen Waffenschmieden. Der NS-Propagandafilm aus dem ersten Kriegsjahr des 2. Weltkriegs stammt von Walter Ruttmann, der auch zusammen mit Leni Riefenstahl das Drehbuch zu Triumph des Willens schrieb.
- ReisendeSchauspieler?5Drama von Mikio Naruse mit Kamatari Fujiwara und Kan Yanagiya.
Dieser Film zeigt eine Truppe Wanderschauspieler auf ihren Reisen durch das ländliche Japan. Im Mittelpunkt stehen dabei Hyoroku Ichikawa und Senpei Nakamura, ein existentialistisches, tragikomisches Duo, welche sich als Vorder- und Hinterbeine eines Pferds verkleiden.
- Wie konntest Du,Veronika!?1Komödie von Milo Harbich mit Gusti Huber und Wolf Albach-Retty.
Mit Sorge stellt Bankdirektor Torwald fest, daß es der Firma seines verstorbenen Freundes, Junker Sohn, schlecht geht. Kredite können nicht bezahlt werden, weil Sohn Fred Junker nichts vom Geschäft, dafür aber umso mehr vom süßen Leben versteht. Als Fred sein Motorboot zum Verkauf anbietet, kommt Torwald auf eine Idee. Weil er den jungen Mann nicht kennt, schickt er seine Tochter Veronika ins Bootshaus, um ihn etwas auszukundschaften. Doch die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander, ohne dass Veronika freilich ihre Identität als Torwalds Tochter verraten würde. Dem Vater entgeht diese Beziehung nicht. Er fordert Fred auf, seine Tochter zu heiraten, und als der erfährt, dass seine Geliebte Torwalds Tochter und damit eine äußerst gute Partie ist, läßt sich nicht zweimal bitten. Veronika ist empört und verweigert die Heirat, da er sie nur wegen ihres Geldes und ihres Vaters heiraten möchte. Sie sagt sich von ihm los, obwohl sie ein Kind von ihm erwartet. Langsam aber beginnt Fred vieles einzusehen, er nimmt Arbeit bei einer Bank an, um sein Geschäft wieder hochzubringen. Als das Kind geboren wird, erkennt auch Veronika, daß er sie aufrichtig liebt, und gemeinsam freuen sie sich auf die verspätete Hochzeit.
- Das Abenteuer geht weiter - Jede Frau hat ein süssesGeheimnis?2Musikfilm von Carmine Gallone mit Johannes Heesters und Mária Tasnádi Fekete.
Heinz van Zeelen, ein berühmter Sänger auf internationalen Bühnen, verstrickt sich immer wieder in neue Liebesabenteuer. Auch in Mailand flirtet er mit einer Amerikanerin im Zuschauerraum, obwohl seine Frau Helene in ihrer Loge sitzt und alles mit ansehen muss. Sie bittet ihn Mann, mit ihr am nächsten Tag nach München zu fliegen, er willigt ein, aber nur, weil er direkt nach Mailand zurückfliegen will. Als das Flugzeug wegen Nebels notlanden muss, macht er sich alleine auf den Weg zurück nach Mailand. Zunächst gelangt er in ein Dorfgasthaus und verliebt sich schon wieder: diesmal in die Tochter des Wirts, deren sehnlichster Wunsch es ist, Schauspielerin zu werden. In dem berühmten Sänger erkennt sie ihre große Chance. Inzwischen hat van Zeelens Frau die Scheidung eingereicht, er fährt sofort nach Hause. Abends im Theater ist er nervös, seine Stimme schlecht. Erst als er Helene in ihrer Loge sieht, gewinnt er sein Selbstbewusstsein zurück, er weiß nun, was sie ihm bedeutet.
- Ergens inNederland?3.51Kriegsfilm von Ludwig Berger mit Lily Bouwmeester und Jan de Hartog.
In Ergens in Nederland steht die Ehe von Lily Bouwmeester und Jan de Hartog kurz vor dem Scheitern, weil er unbedingt zur Marine möchte.
- Aus guten altenZeiten?2Komödie von Johan Jacobsen mit Harald Madsen und Carl Schenstrøm.
Ein weiteres Abenteuer der beiden dänischen Komiker.
Hintergrund & Infos zu Aus guten alten Zeiten
Bevor Stan Laurel und Oliver Hardy als Dick und Doof in den USA bekannt wurden, hatte das dänische Duo Pat & Patachon, gespielt von Carl Schenstrøm und Harald Madsen, bereits das Humorpotential des Stummfilms entdeckt. Die Originalkürzel Fy og Bi sind ganz ausgeschrieben Fyrtaarnet und Bivognen, was soviel wie Leuchtturm und Beiwagen bedeutet und sich scherzhaft auf die unterschiedlichen Körperformen und das ungeschickt wirkende Nebeneinander der beiden Männer bezieht. Zusammen kamen sie zwischen 1921 und 1940 auf etwa 55 Filme. - AllesSchwindel?1Komödie von Bernd Hofmann mit Gustav Fröhlich und Ruth Hellberg.
Nachdem er fünf Jahre in den Tropen gelebt hat, kommt Peter Asfeld nach Amsterdam zurück und will seine Jugendfreundin Julia Vermehren heiraten. Nun hat sein zukünftiger Schwiegervater aber im Horoskop gelesen, daß Peter einmal einen Diebstahl begehen werde und verlangt, daß er das noch vor der Hochzeit tut. Der Gedanke läßt Peter nun nicht mehr los, und selbst im Traum begeht er allerlei Straftaten. Beflügelt von so viel Phantasie beraubt er am nächsten Tag Julia, seine Zukünftige. Doch das Horoskop war falsch, der Raub also völlig überflüssig, und obwohl er in seiner Verwirrung auch noch das falsche Mädchen beraubt hat, wird aus den beiden ein glückliches Paar.
- Arizona?1Western von Wesley Ruggles mit Jean Arthur und William Holden.
Arizona ist ein Western-Klassiker, der die Pioniere des Westens preist. Eine junge Frau schlägt sich als findige Geschäftsfrau (Bäckerin und Fuhrunternehmerin) durch. Als ein neuer Treck vorbeikommt, verliebt sich ein Glücksritter in sie, was ihr zunächst unangenehm ist, weil sie ihre Hosen gegen ein Kleid tauschen muss. Als sie sich dazu überwindet und er ihr ein Ständchen gebracht hat, ist alles schon vorbei und er zieht weiter nach Kalifornien.
Ein Jahr später kommt er als Soldat der US-Armee zurück, um den neuen Staat Arizona gegen die feindlichen Indianer zu schützen. Damit schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe: Beruf und Liebe. Phoebe, seine Angebetete, will sich vom erarbeiteten Geld eine Ranch kaufen und Rinder, die es im Mittelwesten gibt. Als Zeichen ihrer Liebe soll Peter, der Ex-Soldat, diese holen, kaufen und zurücktreiben; danach soll geheiratet werden. Ein hinterlistiger Bösewicht macht ihnen aber einen Strich durch die Rechnung, lässt Phoebe berauben und bietet ihr dann ihr geraubtes Geld als Darlehen an, damit die Rinder gekauft werden können. Sie geht darauf ein, hat sie doch keine andere Möglichkeit. Fies, wie der Halunke ist, stellt er die Bedingung, dass die Ranch an ihn fällt, sollten die Rinder nicht rechtzeitig eintreffen. Trotz Indianer-Überfällen schafft es ihr Verlobter, rechtzeitig einzutreffen, was dem Bösewicht ein Dorn im Auge ist, und er versucht, den Verlobten, am Hochzeitstag zu erschießen.