Die besten Filme - Demenz
- Late August at the HotelOzone?71Endzeitfilm mit Jitka Horejsi und Ondrej Jariabek.
Die nukleare Katastrophe hat die Erde zerstört. Eine Gruppe von Mädchen, die von einer reifen Frau angeführt wird, bahnt sich ihren Weg durch die postapokalyptische Welt auf der Suche nach Männern, mit denen sie die menschliche Rasse wiederbeleben können. Der, den sie schließlich treffen ist alt, impotent und der Grenze zur Demenz.
- The Good Luck Of RightNow
- DieAnruferin5.37152Drama von Felix Randau mit Valerie Koch und Esther Schweins.
Irm Krischka traut man auf den ersten Blick kein geheimes Doppelleben zu: Anfang 30 ist sie, jobbt halbtags in einem Waschsalon, herrscht resolut über Kunden, Kollegen und auch ihre Mutter, die ans Bett gefesselt ist und nicht mehr sprechen kann. Als Kind musste Irm erleben, wie ihre jüngere Schwester starb und die Ehe der Eltern daran zerbrach. Sie musste alleine fertig werden mit der Sorge um die alkoholsüchtige Mutter, der die tote Tochter wichtiger war als die lebendige. Aber jetzt hat Irm die Oberhand und das lässt sie die Mutter spüren. Ein armseliges, einsames Leben. Wenn da nicht Irms andere Leben wären: Mit Kinderstimme verwickelt sie per Telefon wildfremde Menschen nach immer gleichem Muster in erfundene Schicksale. Vor dem ersten Besuch des Kindes absolviert Irm als Mutter einen angeblichen Kontrollbesuch bei den Opfern, um schließlich kurz darauf das Kind "sterben" zu lassen. Finaler Höhepunkt ist für Irm der Schock der Betrogenen, die erst auf dem Friedhof feststellen, dass sie einem bösen Scherz aufgesessen sind. Als Irm jedoch ihr neues Opfer Sina Braunsdorf besucht, gerät ihr Spiel außer Kontrolle. Denn Sina, die Irm für Eleonore, Lehrerin und Mutter von Lea Paulina, hält, bricht vor Irms Augen zusammen: Ihr Mann ist gerade bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Irm springt als Eleonore tröstend ein, bricht danach jedoch jeden weiteren Kontakt ab. Wenig später treffen sich die beiden zufällig wieder und nur widerstrebend lässt Irm sich auf den Kontakt zu Sina ein. Zaghaft bahnt sich eine reale Freundschaft an, Irm beendet ihre phantastischen Telefondramen und versöhnt sich sogar mit ihrer sterbenden Mutter. Aber die neue Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Irm erfährt, dass Sina vielleicht die Stadt verlassen wird. In ihrer Verzweiflung sieht Irm nur einen Weg, sich zu offenbaren: Vor Sinas Augen führt Irm eines ihrer kindlichen Telefonate. Der Schock für Sina ist riesig - doch schließlich erweist sich die Freundschaft der Frauen als stärker als die Lüge, auf der sie basierte.
- Blauer Himmel WeißeWolken?41Dokumentarfilm von Astrid Menzel.
In ihrer Dokumentation Blauer Himmel Weiße Wolken macht Astrid Menzel mit ihrer Großmutter eine 10-tägige Paddeltour durch Norddeutschland. Vor dem Tod ihres Opas hat sie diesem das Versprechen gegeben, sich um die Demenz-kranke Frau Mitte 80 zu kümmern. Doch lässt sich die Pflege der Verwandten mit ihrem Job im Filmgeschäft zusammenbringen oder bedeutet die Erfüllung der Älteren, dass die Jüngere ihr eigenes Leben auf Eis legen muss? Es wird für die zwei Frauen eine Reise in die Vergangenheit und die Zukunft gleichermaßen. (ES)
- Der Mann, der die Weltaß?51Drama von Johannes Suhm mit Johannes Suhm und Hannes Hellmann.
Das Drama Der Mann, der die Welt aß erzählt eine Geschichte unterdrückter Gefühle, unbewusster Depressionen und des Strebens nach Erfolg in einer kapitalistischen Welt, die keine Schwäche zulässt.
- Alter inSocken?Dokumentarfilm von Sobo Swobodnik.
Regisseur Sobo Swobodniks widmet sich mit Alter in Socken seiner 90 Jahre alten, dementen Mutter. Diese wird nur noch durch ihren Glauben und dem Stricken blauer Socken am Leben erhalten. Das Verhältnis zwischen Sobo und seiner Mutter war zeitlebens sehr angespannt und dennoch versucht der Regisseur in seinem experimentellen und essayistischen Film die Auflösung des Ichs seiner Mutter und den Prozess des Alterns dokumentieren. (JoJ)
- Weiber! Schwestern teilen.Alles.?2Komödie von Pierre Sanoussi-Bliss mit Winnie Böwe und Floriane Daniel.
In der deutschen Komödie Weiber! Schwestern teilen. Alles. versucht ein Schwestern-Trio sich in Berlin gemeinsam, aber doch jede auf ihre Art, durch das Chaos des Lebens zu navigieren.
- FamilyBusiness?7.8112Dokumentarfilm von Christiane Büchner und Herbert Schwarze.
In ihrer Dokumentation Family Business begleitet Christiane Büchner eine Polin nach Deutschland, die dort die alte Mutter eines Paares pflegen will, um genug Geld für ihre eigene Familie zu verdienen.
- Godless6.15.882Drama von Ralitza Petrova mit Irena Ivanova und Alexandr Triffonov.
Im bulgarischen Drama Godless, dem Locarno-Gewinner des Jahres 2016, verkauft eine Krankenschwester die Identitäten ihrer Patienten.
- Elizabeth isMissing?11Drama von Aisling Walsh mit Glenda Jackson und Maggie Steed.
In dem Drama Elizabeth is Missing, das auf dem gleichnamigen Debütroman von Emma Healey basiert, kämpft eine Frau mit Demenz darum das Verschwinden ihrer Freundin Elizabeth zu klären. (MK)
- Das innereLeuchten?62Dokumentarfilm von Stefan Sick.
Der Dokumentarfilm Das innere Leuchten beleuchtet den Alltag einer Pflegeeinrichtung und der dort wohnenden Menschen mit Demenz auf poetische Art und Weise.
- Tiger undBüffel?Dokumentarfilm von Fabian Biasio.
Die Schweizer Doku Tiger und Büffel zeigt über 8 Jahre hinweg den Karate-Meister Bruno Koller, der auch nach seiner Alzheimer-Diagnose nicht ans Aufhören denkt.
- Is AnybodyThere?6.5433Coming of Age-Film von John Crowley mit Michael Caine und Bill Milner.
England in den 1980er Jahren: Der 11-jährige Edward (Bill Milner) wächst in Is Anybody There? in einem Altersheim auf, das seine Eltern betreiben. Während seine Mutter versucht, das Seniorenheim über Wasser zu halten und sein Vater in einer ausgewachsenen Midlifekrise steckt, zeichnet der Junge fleißig die älteren Anwohner mit seinem Kassetten-Rekorder auf und versucht herauszufinden, was nach dem Tod passiert. Sein recht einsamer Alltag wird von Geistern und Jenseits-Gedanken bestimmt. Erst als der anarchische, berentete Magier Clarence (Michael Caine) neu in dem Haus einzieht, ändert sich für Edward so einiges. (ES)
- A Great Place to CallHome6.66510Science Fiction-Film von Marc Turtletaub mit Ben Kingsley und Harriet Sansom Harris.
Der Rentner Milton (Ben Kingsley) lebt in A Great Place to Call Home ein ruhiges, ereignisloses Senioren-Leben in Pennsylvania. Zumindest so lange, bis eines Tages ein UFO – und darin die Außerirdische Jules – hinten in seinem Garten abstürzt. Unerwartet entwickelt der alte Mann eine tiefe Beziehung zu dem Alien, auch wenn dessen Existenz sein Leben verkompliziert. Zunächst glaubt niemand dem in der Stadt schon vorher belächelten Rentner seine Geschichte des außerirdischen Besuchs. Doch vielleicht ist das ja auch besser so, damit die Regierung nicht Wind von dem Vorfall bekommt? (SK/ES)
- Adagio - ErbarmungsloseStadt5.5255Actionfilm von Stefano Sollima mit Pierfrancesco Favino und Toni Servillo.
Mit Adagio - Erbarmungslose Stadt beendet Stefano Sollima nach der Serie Romanzo criminale und dem Film Suburra seine kriminelle Rom-Trilogie. In dem Kriminalfilm entfaltet sich eine düstere Geschichte über Rache und Vergebung: Ein junger Mann findet sich in kriminelle Machenschaften verwickelt wieder. Während er sich um seinen demenzkranken Vater kümmern muss, steigert sich die Bedrohung in der italienischen Hauptstadt ins Unermessliche, als die Drohung eines gewaltigen Feuers über allem hängt. (ES)
- Die unendlicheErinnerung6.77.3152Dokumentarfilm von Maite Alberdi.
Augusto und Paulina sind seit 25 Jahren ein Paar. Doch vor acht Jahren erhielt Augusto die Diagnose eines unheilbaren Leidens: Alzheimer. In der 2024 oscarnominierten Doku Die unendliche Erinnerung (OT: The Eternal Memory) zeigt Maite Alberdi den Kampf des Paares gegen die Krankheit. Als engagierter und prominenter Nachrichtensprecher hat Augusto seinen Kopf jahrelang geschult, doch kann er dem Vergessen mit seinem schwindenden Gedächtnis etwas entgegensetzen? Am Wichtigsten ist, dass das Ehepaar zusammenhält, auch wenn sie den Tag fürchten, wo er sie nicht mehr erkennen wird. (SR)
- Du wirst mich in Erinnerungbehalten?101Drama von Éric Tessier mit Rémy Girard und Karelle Tremblay.
Der alternde Professor Édouard (Rémy Girard) verliert mehr und mehr sein Gedächtnis und hat nicht nur Probleme bei seinem fachlichen Vorträgen, sondern auch im Alltag. Bérénice (Karelle Tremblay) wird als seine Betreuerin angestellt, um ihm im Alltag zur Seite zu stehen. Die junge Frau ist in ihrem Leben in einem Schwebezustand und weiß noch nicht, wie es mit ihr weitergehen soll. Und obwohl Édouard immer mehr abbaut, beschließt er in Du wirst mich in Erinnerung behalten, seiner Pflegerin zu helfen. (SK)
- Dear Memories - Eine Reise mit dem Magnum Fotografen ThomasHoepker?21Dokumentarfilm von Nahuel Lopez.
Die Doku Dear Memories - Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker begleitet den weltberühmten Bilder-Künstler nach einer Alzheimer-Diagnose auf eine emotionale Reise.
- Mitgefühl - Pflege neudenken7.1122Dokumentarfilm von Louise Detlefsen.
In der Dokumentation Mitgefühl führt eine dänische Krankenschwester ein Pflegeheim der etwas anderen Art, wo Umarmungen mehr zählen als Medikamente.
- Von Erholung war nie dieRede6.341Komödie von Vivian Naefe mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg.
Der Urlaub von Andrea Sawatzki und Axel Milberg wird in Von Erholung war nie die Rede von der Verwandtschaft ins Chaos gestürzt.
- RomysSalon6.17.5155Drama von Mischa Kamp mit Vita Heijmen und Beppie Melissen.
Im niederländischen Film Romys Salon entdeckt ein Mädchen die Freude am Umgang mit Haaren, als sie bei ihrer zunehmend vergesslichen Oma im Friseurladen aushilft.
- Die Vergesslichkeit derEichhörnchen6.46.8209Drama von Nadine Heinze und Marc Dietschreit mit Emilia Schüle und Günther Maria Halmer.
In Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen kümmert Emilia Schüle sich als ukrainische Pflegerin um einen demenzkranken deutschen Patienten, der sie bald für seine verstorbene Ehefrau hält.
- Dementia - GefährlicheErinnerung56.3358Horrorfilm von Mike Testin mit Gene Jones und Kristina Klebe.
In Dementia blickt der demenzkranke George nach und nach hinter die Fassade seiner Pflegerin.
- Wer hat eigentlich die Liebeerfunden?6.3121Tragikomödie von Kerstin Polte mit Corinna Harfouch und Meret Becker.
In Kerstin Poltes Tragikomödie Wer hat eigentlich die Liebe erfunden? müssen Corinna Harfouch und Meret Becker neue Lebenssituationen meistern.