Die besten Sportfilme der 1970er bei Amazon Prime und - Im Stream
- BobbyDeerfield6.1445Rennsportfilm von Sydney Pollack mit Al Pacino und Marthe Keller.
Al Pacino in einer seiner romantischsten Rollen! Schon der kleinste Fehler kann den Tod bedeuten! Ein Blinzeln, ein Zucken, eine Unachtsamkeit – und wenn sie nur den Bruchteil einer Sekunde dauert – die Zielgerade in den Tod liegt ständig vor ihm. Deshalb äußert ein tollkühner Rennfahrer wie er keine Gefühle und verdrängt die Vergangenheit. Doch dann zeigt ihm eine ebenso unbekümmerte wie leidenschaftliche Frau, die wie er im Schatten des Todes lebt, was ein erfülltes Leben wirklich bedeuten kann. In einer seiner seltenen romantischen Rollen steuert Al Pacino diesmal durch eine nachdenkliche, unvergessliche Lovestory im lebensgefährlichen Milieu der spektakulären Grand-Prix-Rennen.
- Die Bären sind nicht mehr zubremsen4.353Komödie von John Berry mit Tony Curtis und Jackie Earle Haley.
Diesmal sollen die "Bären" in einem Spiel in Japan gegen das bestige dortige Baseball-Team antreten. Da die Reise dorthin aber sehr teuer ist, sind sie auf einen Sponsor angewiesen, mit dessen Hilfe sie es nun doch schaffen, die Reise machen zu können, und so spannende Abenteuer in einer fremden Kultur erleben zu können.
- Die Bären bleiben amBall5.621Komödie von Michael Pressman mit William Devane und Clifton James.
Nach dem Sieg in der Meisterschaft werden die "Bären" zu einem Spiel im Astrodome in Houston eingeladen, wo sie gegen die dort siegreiche Kindermannschaft, die "Toros" spielen sollen. Hierfür ist sogar Kelly Leak, der Star-Spieler der Mannschaft, dazu bereit, die "Bären", die er bereits verlassen hatte, wieder tatkräftig zu unterstützen.
- Ich bin derGrößte4.871Drama von Muhammad Ali und Tom Gries mit Muhammad Ali und Ernest Borgnine.
Der junge Boxer Cassius Clay debütiert 1960 als Profi dank der finanziellen Unterstützung von elf Millionären. Sie heuern den berühmten Trainer Angelo Dundee an, um den 18-jährigen, der im gleichen Jahr die olympische Goldmedaille im Boxen gewonnen hat, auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Schwergewicht vorzubereiten. Vier Jahre später, mit 22 Jahren, nimmt Clay Sonny Liston tatsächlich den Weltmeisterschaftstitel ab. Daraufhin verspottet Clay die versammelten Sportjournalisten und lässt verlauten: “Vorsicht, ich bin der Größte!” Wenige Monate später tritt der umstrittene Boxer, inspiriert von Elija Muhammad und Malcolm X, der politisch-religiösen Organisation “Nation of Islam” bei und ändert seinen Namen in Muhammad Ali. Als er plötzlich von der Musterungsbehörde, die ihn zuvor abgewiesen hat, zum Militärdienst verpflichtet werden soll, lehnt er aus religiösen Gründen ab. Daraufhin wird ihm der Weltmeistertitel entzogen. Fast vier Jahre dauert der Rechtsstreit, bis der oberste Gerichtshof der USA das Handeln der Musterungsbehörde für illegal erklärt und Ali erlaubt, gegen den unbesiegten Schwergewichtler Joe Frazier anzutreten. Obwohl Frazier den 15 Runden dauernden Kampf gewinnt, ist es für Ali eine triumphale Rückkehr in den Ring. Mit 33 Jahren erobert er schließlich den Titel von George Foreman zurück. Seine Frau Khalilah verlässt ihn wegen seiner Zuneigung zu Ruby Sanderson. Doch allen persönlichen Rückschläge zum Trotz, verteidigt Ali seinen Titel immer wieder erfolgreich und bleibt für viele “der Größte”.
- Die Bullen vonDallas5.8163Drama von Ted Kotcheff mit Nick Nolte und Mac Davis.
Die Bullen von Dallas wirft einen Blick auf das Treiben einer Footballmannschaft in den 1970er Jahren. Hauptfigur dieser derb-melancholischen Sportkomödie ist Wide Receiver Phillip Elliott (Nick Nolte), der bemüht ist sich seinen Spass am Sport zu erhalten, trotz schmerzhafter Verletzungen, idiotischer Mannschaftkameraden, stegiger Kommerzialisierung des Spiels und seinem eigenen Wunsch endlich aufgestellt zu werden.
Die Bullen von Dallas greift thematisch Footballfilmen wie An jedem verdammten Sonntag und Jerry Maguire – Spiel des Lebens vor und bietet eine der besten darstellerischen Leistungen des damals noch jungen Nick Nolte.
- Hammer5.1173Actionfilm von Bruce D. Clark mit Fred Williamson und Bernie Hamilton.
B.J. Hammer (Fred Williamson) ist ein schwarzer Hafenarbeiter mit flinken Fäusten. Das fällt auch Mafiaboss Big Sid (Charles Lampkin) auf, der Hammer überredet, für ihn zu boxen. Hammer gewinnt einen Fight nach dem anderen. Bis er herausfindet, dass die Kämpfe manipuliert waren. Da fordert das Syndikat, dass Hammer den nächsten Fight verliert.
- Libero1.71122Drama von Wigbert Wicker mit Franz Beckenbauer und Harald Leipnitz.
Der halbfiktive Sportfilm Libero widmet sich dem Leben und der Karriere der deutschen Fußballlegende Franz Beckenbauer
- Todesrallye inHelix-City2.3138Sportfilm von Allan Arkush und Nicholas Niciphor mit David Carradine und Claudia Jennings.
Im Jahr 2050 liegen in einer trostlosen, verwüsteten Welt Stadt- und Landmenschen im Kampf miteinander, wobei die Geächteten mit Schwert und Pferd gegen Laserkanonen und Kampfmotorräder antreten und Elektrofolter und Auspeitschung überstehen müssen. Nur einer stellt sich der Schreckensherrschaft in den Weg!
- Fimpen, derKnirps5.66.311Sportfilm von Bo Widerberg mit Johan Bergman und Magnus Härenstam.
Der sechsjährige Fimpen wurde eben erst eingeschult, spielt aber lieber Fußball. Als Fimpen eines Tages den Torjäger der schwedischen Nationalmannschaft austrickst, fällt der in eine tiefe Depression. Fimpen soll daraufhin für den Club Hammarby IF spielen und sorgt schnell für Furore in der ersten schwedischen Liga. Und auch der Trainer der Nationalelf hat den Kleinen schnell auf dem Zettel…
- Vier irre Typen - Wir schaffen alle, uns schafftkeiner6.4636Drama von Peter Yates mit Dennis Christopher und Dennis Quaid.
Der Film handelt von den vier jungen Männern Dave, Mike, Cyril und Moocher, die gerade die Highschool abgeschlossen haben und große Fans eines italienischen Radrennteams sind. Sie wollen ihren Vorbildern nacheifern und nehmen aus diesem Grund sogar die italienische Lebensweise an. Aber sie trainieren auch hart, und schonbald zeigen sich in ihrem sportlichen Engagement die ersten Erfolge.
- Der Himmel sollwarten6.35.54120Football-Film von Warren Beatty und Buck Henry mit Warren Beatty und Julie Christie.
Irrtum im Jenseits: Der Football-Star Joe Pendleton wird aus Versehen doch glatt 50 Jahre zu früh aus seinem irdischen Dasein abberufen und legt beim zuständigen Erzengel Mr. Jordan tödlich beleidigt Protest ein. Nach Prüfung des peinlichen Falles muß man im Himmel den Fehler eingestehen und Joe die Rückkehr zur Erde gestatten. Doch nach erfolgter Beerdigung geht dies natürlich nicht in Joes alter körperlicher Hülle... So schlüpft er in die Gestalt des reichen Geschäftsmannes Mr. Farnsworth, der passenderweise soeben von seiner geldgierigen Gattin und deren Liebhaber ins Jenseits befördert wird. Doch damit fangen die wirklich himmlischen Verwicklungen und Schwierigkeiten gerade erst an.
- Der Vollstrecker derShaolin?Kampfsportfilm mit John Liu und Chung-erh Lung.
Die Eltern des jungen Kao Che (John Liu) wurden vor 20 Jahren ermordet. Jetzt begibt er sich auf die Suche nach dem Mörder, um ihren Tod zu rächen. Dabei tut er so, als beherrsche er kein Kung Fu. Als herauskommt, dass er in Wahrheit ein Meister der Kampfkunst ist, setzt der Mörder alles daran, Kao Che und seine Freunde zu töten.