Die besten Komödien der 1970er aus Südamerika
- DieFeuerzangenbowle6.35.3106Komödie von Helmut Käutner mit Walter Giller und Uschi Glas.
Dr. Johannes Pfeiffer lädt seine Jugendfreunde zu einer gemeinsamen Feuerzangenbowle ein, wobei gemeinsam über alte Zeiten sinniert wird. Als seine Freunde jedoch von ihren ausgefallenen Schulstreichen berichten, merkt Pfeiffer, dass er durch seinen Privatunterricht das Beste versäumt hat. Im angeheiterten Zustand beschließt die Runde daher: Pfeiffer muss unbedingt noch einmal die Schulbank drücken. Gesagt, getan. Aus Dr. Johannes Pfeiffer wird Hans Pfeiffer, der auf jung getrimmt in die Oberprima eines Provinz-Gymnasiums kommt. Doch dort entwickelt sich der literatur-preisgekrönte Doktor zum Sorgenkind des kompletten Lehrerkollegiums. Neuverfilmung der Geschichte um den berühmten Autorn Dr. Johannes Pfeiffer, der als Schüler verkleidet nochmal die Schulbank drückt. Nicht zu verwechseln mir der bekannteren Fassung von 1944 mit Heinz Rühmann.
- DieVorstadtkrokodile6.6269Abenteuerfilm von Wolfgang Becker mit Birgit Komanns und Thomas Bohnen.
Die Krokodile sind los: Eine Kinderbande vertreibt sich in Die Vorstadtkrokodile das Leben mit allerhand Schabernack.
- Wenn die tollen Tantenkommen3.5616Musikfilm von Franz Josef Gottlieb mit Rudi Carrell und Ilja Richter.
Rudi ist ein Meister des Krisenmanagements; was auch immer passiert, er bewältigt jede brenzlige Situation, ohne dabei jemals die gute Laune zu verlieren. Gemeinsam mit seinem fast ebenso unbekümmerten Freund Paul Förster macht er sich auf den Weg zum Wörthersee. Paul hat nämlich vergessen, den lukrativen Vertrag des Reisebüros "Exklusiv" mit dem "Schlosshotel" in Velden verlängern zu lassen. Sofern es ihm nicht gelingt, diesen Fehler auszubügeln, droht ihm die Kündigung. Die Zeit ist knapp, denn die Konkurrenz seines Chefs, eine gewisse Frau Himmelreich, hat sich bereits ein Zimmer im "Schlosshotel" reservieren lassen. Bei einem kurzen Zwischenstopp werden den beiden Sonnyboys jedoch Auto, Papiere, Geld und selbst die Kleidung gestohlen. Der Verlust des fahrbaren Untersatzes und der Papiere ließe sich vielleicht verschmerzen, doch es ist unmöglich, nackt in Velden zu erscheinen. Also organisiert Rudi im Handumdrehen einen Koffer mit neuen Sachen - allerdings handelt es sich um Frauenkleider. Rudi und Paul beschließen, sich im "Schlosshotel" als Frau Himmelreich und Assistentin einzuquartieren - der Zweck heiligt schließlich die Mittel. Während Rudi als Dame ein Naturtalent ist, fühlt sich Paul ziemlich unwohl. Als auch noch sein Chef vor Ort auftaucht, nimmt die Maskerade ihren Lauf - ein chaotisches Verwechslungstheater vor der schönen Wörthersee-Kulisse.
- DieSchweizermacher7178Komödie von Rolf Lyssy mit Emil Steinberger und Walo Lüönd.
Max und Moritz, zwei reibungslos kleinkariert funktionierende Beamte der Kantons-Polizei, nehmen einbürgerungswillige Ausländer unter die Lupe. Denn: Wer die Staatsbürgerschaft dieses schönsten, saubersten, reichsten Landes erwerben will, wird besucht, befragt, beobachtet, belauscht, beurteilt, verglichen, notiert, bewertet. Schließlich fallen Schweizer nicht vom Himmel - sie werden sorgfältig und präzise gemacht!
- MisterUniversum5.54.52317Romantische Komödie von Bob Rafelson mit Jeff Bridges und Sally Field.
Der recht eigenwillige Craig hat sich durch die Vermittlung eines Freundes mit zweifelhaften Geschäftemachern eingelassen. Ihr Plan ist es, ein Geschäftshochhaus zu errichten. Craig erhält den Auftrag, eine Body-Building-Schule, die den Bauplänen im Wege steht, aufzukaufen. Aber statt den Deal zu machen, verliebt er sich in die Empfangssekretärin, freundet sich mit dem Club-Manager und Mr. Universum an und tritt dem Club bei. Seine äußerst verärgerten Geschäftspartner finden diese Aktion alles andere als komisch und setzen ihre Schläger in Bewegung. Die Schule wird kurzerhand demoliert, der Manager verletzt. Craig fühlt sich verantwortlich und will den Schaden begleichen. Doch damit ist es längst nicht getan.
- Die Rückkehr des Dr.Phibes6.26.82317Abenteuerfilm von Robert Fuest mit Vincent Price und Robert Quarry.
Nach dem Erfolg des ersten "Dr. Phibes" Schockers setzte Fuest die Machenschaften des Psycho-Orglers mit "Die Rückkehr des Dr. Phibes" fort. Das Sequel führt nach Ägypten zum Grab der Pharaonen, wo der sagenhafte Fluss des Lebens den Tod rückgängig machen soll. Doch ein Dieb hat die Papyros Karte gestohlen, die Ort und Formel verrät, um Tote zum Leben zu erwecken. Inspektor Trout Peter Jeffrey muss erneut mit grausigen Entdeckungen rechnen.
- Die Bären sindlos6.99311Komödie von Michael Ritchie mit Walter Matthau und Ben Piazza.
Die Handlung dreht sich um einen ehemaligen Baseballspieler, der heute sein Geld als Poolreiniger verdient, und sich Baseball lieber bei einem Bier in der Glotze ansieht. Als er einen Job als Trainer einer Kinermannschaft, die auf dem letzten Tabellenplatz steht, bekommt, denkt er, dass er einen einfachen Job mit leicht verdientem Geld bekommt, muss dann aber erkennen, dass die Kinder sich wirklich einige Hoffnungen von ihm machen - und ihn ausserdem bei schlechter Leistung abservieren können!
- DieSchlemmerorgie6.77.32514Kriminalfilm von Ted Kotcheff mit Jean Gaven und Daniel Emilfork.
Max Vanderveere, Herausgeber eines Feinschmecker-Magazins, widerfährt große Ehrung. Er erhält den Auftrag, ein festliches Bankett für die Königin von England auszurichten und zu überwachen. Der wohlbeleibte Max trifft seine Auswahl unter den renommiertesten Küchenchefs der Welt und lädt die - nach seiner Auffassung - besten vier nach London ein. Doch während die Meisterköche für den Posten des Leibkochs der Königin um die Wette kochen, versalzt ihnen ein unbekannter Mörder die Suppe und bringt einen nach dem anderen um ...
- César undRosalie7.27.5398Liebesfilm von Claude Sautet mit Yves Montand und Romy Schneider.
César liebt Rosalie. David liebt Rosalie. Antoine hat Rosalie einmal geliebt. Und wen liebt Rosalie? Rosalie liebt das Leben, das Meer, die Sonne, das Töchterchen und ihre Mutter Lucie. Vor allem liebt Rosalie die Liebe. César hält Rosalie für sein Eigentum, droht, tobt und lügt, damit sie bei ihm bleibt. Und David? Nach fünf Jahren der Trennung gehören er und Rosalie immer noch zueinander. Auf Lucies Hochzeit begegnet David César. Rosalie fühlt sich mal mehr von dem einen, mal mehr von dem anderen angezogen. Da erträgt César den unhaltbaren Zustand nicht länger und zerstört Davids Atelier. Die verärgerte Rosalie und David verlassen Paris und beginnen ein einfaches, glückliches Leben. Doch César findet das Paar, und Rosalie zieht nun mit ihm in ein großes, schönes Haus. Diesmal ist es David, der den Rivalen sucht, dabei aber plötzlich das Wunder der Freundschaft entdeckt.
- Mr.Billion5.3910Komödie von Jonathan Kaplan mit Terence Hill und Valerie Perrine.
Der einfache, italienische Automechaniker Guido Falcone erbt von seinem Onkel ein Vermögen. Die einzige Bedingung: Innerhalb von 20 Tagen muss er von Rom nach San Francisco reisen und den Vertrag unterschreiben. Doch auf dieser abenteuerlichen Reise begegnen ihm sehr lästige Mitstreiter, die es auf das Geld und das Firmenimperium des Onkels abgesehen haben.
- Im tiefen Tal derSuperhexen5.65.54112Sexploitation-Film von Russ Meyer mit Uschi Digard und Ann Marie.
Für seinen letzten Film Im tiefen Tal der Superhexen verfilmte Russ Meyer ein Drehbuch von Kritikerpabst Roger Ebert – über großbusige, selbstbewusste Frauen und impotente Männer.
- Drüber, drunter unddrauf5.94.53812Erotikfilm von Russ Meyer mit Edward Schaaf und Robert McLane.
Seitwärts, senkrecht, schräg, in allen lustvollen Positionen fahndet Superagentin Margo Winchester - scharf und entsichert und mit tödlicher Oberweite - nach dem Mörder von Adolf Schwarz. Mit ihren speziellen Verhörmethoden und leidenschaftlichen Körpereinsatz gelingt es der heißblütigen Lady mit Herz, den kniffligen Fall aufzuklären.
- Schulmädchen-Report 12: Junge Mädchen brauchenLiebe3.152Report-Film von Walter Boos mit Ulrich Beiger und Eva Berthold.
Der 12. und vorletzte Schulmädchenreport widmet sich den Abenteuern junger Mädchen auf der Suche nach Liebe, zeigt aber auch die Folgen falscher Zuneigung, wie bei der Halbwaisen Anne, deren Gefühle für ihren großen Bruder weit über das Erlaubte hinausgehen. Dagegen endet der Ausflug einer Schulklasse, angeregt durch die versteckte Beobachtung eines leidenschaftlichen Paares, als fröhliche Liebesfahrt. Eine Überraschung ganz anderer Art erlebt die junge Gabi, die mit ihre Mutter einen Arzt besucht, der sich - nach dem er seine eigenwillige Untersuchung durchgeführt hat - als Installateur erweist. Diese und weitere Episoden bieten wieder jede Menge pikanter Einsichten in das Liebesleben junger Mädchen!
- Der Himmel sollwarten6.35.54120Football-Film von Warren Beatty und Buck Henry mit Warren Beatty und Julie Christie.
Irrtum im Jenseits: Der Football-Star Joe Pendleton wird aus Versehen doch glatt 50 Jahre zu früh aus seinem irdischen Dasein abberufen und legt beim zuständigen Erzengel Mr. Jordan tödlich beleidigt Protest ein. Nach Prüfung des peinlichen Falles muß man im Himmel den Fehler eingestehen und Joe die Rückkehr zur Erde gestatten. Doch nach erfolgter Beerdigung geht dies natürlich nicht in Joes alter körperlicher Hülle... So schlüpft er in die Gestalt des reichen Geschäftsmannes Mr. Farnsworth, der passenderweise soeben von seiner geldgierigen Gattin und deren Liebhaber ins Jenseits befördert wird. Doch damit fangen die wirklich himmlischen Verwicklungen und Schwierigkeiten gerade erst an.
- Kein Koks für SherlockHolmes6.35.35210Abenteuerfilm von Herbert Ross mit Alan Arkin und Vanessa Redgrave.
Wegen seines Drogenkonsums vermittelt Dr. Watson seinen Freund Sherlock Holmes nach Wien zu Sigmund Freud. Während dieser versucht, das Unterbewusste des Meisterdetektivs zu erkunden, versucht er einen brisanten Entführungsfall zu knacken.
- Schulmädchen-Report 5: Was Eltern wirklich wissensollten3.6384Erotikfilm von Walter Boos und Ernst Hofbauer mit Ulrike Butz und Peter Kranz.
Da sind sie wieder, die unschuldigen und erfahrenen Schulmädchen mit neuen heimlichen und unheimlichen Sex-Erlebnissen. Noch unverblümter als in den ersten vier Folgen werden schockierende Tatsachen enthüllt: Ob Lehrer, Handwerker oder sogar Geistliche - vor den deutschen Schulmädchen ist kein Mann sicher.
- Schulmädchen-Report 4: Was Eltern oft verzweifelnlässt3.33.275Erotikfilm von Ernst Hofbauer mit Christina Lindberg und Gunther Möhner.
Auch im vierten Teil zeigt der Schulmädchen-Report in gewohnter Doku-Aufmachung kurze Episoden aus dem Leben schulpflichtiger junger Damen. Ob es ihnen nun darum geht, die eigenen Noten aufzubessern oder mit untoleranten Klassenkameraden abzurechnen - die frühreifen Mädchen haben für jedes Problem die passende Lösung - und irgendwie finden sie immer die Gelegenheit, sich auszuziehen.
- Laß jucken,Kumpel!2.71211Erotikfilm von Franz Marischka mit Michel Jacot und Anne Graf.
Hinter der Kulisse des grauen Waldes aus Schornsteinen und Fördertürmen blüht für die Kumpel mit ungeahnter Vehemenz eine üppige Blume: der Sex! Der harte Lebensrhythmus ihres grauen Alltags heißt: Arbeit, Bier und Bett. Doch eines Tages gerät der Kumpel Heiner Lenz zwischen zwei Förderwagen und wird schwer verletzt. Es sieht fast so aus, als wäre für ihn in Zukunft das Bett nur noch zum Schlafen da. Aber seine Frau hat keine Lust, so lange auf jeden Spaß zu verzichten.
- Goofys lustigeOlympiade
- The Rutles: All You Need IsCash7.47.5728Mockumentary von Eric Idle und Gary Weis mit Eric Idle und John Halsey.
Die im Stil einer Reportage daherkommende Parodie von Autor und Regisseur Eric Idle – Mitbegründer der legendären britischen Komikertruppe Monty Python – erzählt die Geschichte der Beatles, dieser vier jungen Männer aus Liverpool, die Anfang der 60er Jahre die Musikwelt revolutionierten.
Mit subtilem Humor und pointierten Parallelen hat Autor und Regisseur Eric Idle eine Persiflage auf die Entwicklung der Beatles ersonnen, die sich um so raffinierter entfaltet, je besser der Zuschauer die Geschichte der Beatles kennt. Für fiktive Authentizität sorgen Interviews mit Mick Jagger und Paul Simon, die mit verwirrender Glaubwürdigkeit über ihre Begegnungen mit The Rutles berichten.
Im ersten Teil sucht Eric Idle nach Spuren der legendären Rutles in ihrem Heimatort Liverpool, im Hamburger ‘Rat Keller’ und schließlich in Amerika. Dort trat die junge Band 1964 erstmals in der Ed Sullivan Show auf. Die Band The Rutles wurde eigens für den Film von Eric Idle und Neil Innes zusammengestellt. Ricky Fataar, Ex-Mitglied der Beach Boys, spielt darin die Rolle von George Harrison, John Halsey, Ex-Mitglied der Joan-Armatrading-Band die von Schlagzeuger Ringo Starr. Für das ‘Rutles’-Projekt hat Neil Innes die Archetypen der ‘Beatles’-Melodien und -Texte auseinander genommen und ähnliche, den Originalen fast ebenbürtige Songs komponiert, zum Beispiel ‘Ouch!’, ’Let’s Be Natural’, ‘A Hard Day’s Rut’, ‘Doubleback Alley’ oder ‘I Am a Waitress’.
- Den Mörder trifft man amBuffet6.97.82112Kriminalfilm von Bertrand Blier mit Gérard Depardieu und Bernard Blier.
Alphonse Tram ist arbeitslos und weiß nicht recht, wohin mit sich. Eines Nachts vertraut er einem Fremden in einer verlassenen Pariser Metrostation seine Mordfantasien an, nicht ohne ihm dabei sein gefährliches Klappmesser vorzuführen. Kurz darauf findet Alphonse seinen Gesprächspartner in einer U-Bahn-Unterführung wieder - mit seinem Klappmesser im Bauch. Alphonse ist verunsichert. Einer bösen Tat kann er sich nicht entsinnen. Doch zugleich deutet alles darauf hin, dass er der Mörder des Fremden ist. Da sich seine Frau nicht für Alphonses Gewissensfragen zu interessieren scheint, vertraut er sich seinem Nachbarn, dem Polizeiinspektor Morvandieu, an. Dieser zeigt sich wenig beeindruckt von Alphonses Geständnis. Am nächsten Abend ist Alphonses Frau verschwunden. Kurz nachdem sie ermordet aufgefunden wird, steht schon ihr Mörder, ein paranoider Serientäter, vor der Tür. Und auch der Polizeiinspektor lässt nicht lange auf sich warten. Die drei unterschiedlichen Männer schließen Freundschaft - und erleben etliche absurde Abenteuer in der Großstadt Paris, ehe sie sich nach diversen weiteren Mordfällen aufs Land absetzen. Doch inzwischen wird das Trio von einem Killer und einem mysteriösen Mädchen verfolgt.
- Musik, Musik - da wackelt diePenne3.4712Musical von Franz Antel mit Hans Kraus und Ilja Richter.
Siggi, Sohn des Unterrichtsministers, soll sich auf Wunsch seines Vaters in ein Internat einschreiben, um in Ruhe für's Abitur zu lernen. Da Siggi aber nicht von den Proben eines Musicals lassen will, schleust er seine Freunde mit in das Internat ein, das wunderschön am Traunsee liegt. Schon bald fällt eine Reihe von "Paukern" in die Lehranstalt ein, um den Hippies Zucht und Ordnung beizubringen..
- Wizards - Die Welt in 10 MillionenJahren6.214322Endzeitfilm von Ralph Bakshi mit Susan Tyrrell und Bob Holt.
In einer fernen Zukunft versucht ein böser Zauberer mithilfe der wiederentdeckten NS-Ideologie eine Armee von Mutanten in den Krieg gegen friedliebende Zauberwesen zu führen.
- Bugs Bunnys wilde, verwegeneJagd6.9268Komödie von Phil Monroe und Chuck Jones mit Mel Blanc und Arthur Q. Bryan.
Gar nicht so einfach, Bugs Bunny ans Telefon zu kriegen. Hier ist er. Nehmen sie mal den Hörer..."Hallo alter Trickfilm-Freak! Dachte mir schon, daß Sie es sind. Ja, Bugs Bunny am Rohr. Was da so knarscht ist meine Karotte. Wieso 'Marotte? Ich bin doch nicht vom Hahn gehackt. Oder vom Road-Runner, was noch schlimmer wäre..."
- Der Meister mit den gebrochenenHänden5.51012Actionfilm von Mu Zhu mit Jackie Chan und Siu Tien Yuen.
Mit seinen tödlichen Waffen - seinen Füßen und Händen nimmt Jackie Chan grausame Rache an den Mördern seines Vaters. Unerbittlich bis zum blutigen Ende jagt er den Boss und seine Gang, die den Mord begangen haben.