Die besten Serien von 2005
- Ein Fall fürB.A.R.Z.?1Thriller mit Daniel Bizer und Anna Bullard
Wenn in der Fellbacher Altstadt ein Spielzeugladen ausbrennt, Ecstasy die Stuttgarter Jugendszene überschwemmt oder ein Trickbetrüger alten Leuten die Ersparnisse abnimmt, dann ist das "Ein Fall für B.A.R.Z.". Ihr Kopf Barth(olomäus) Birkenstock fällt durch Kraft, gepaart mit Hartnäckigkeit und logischem Denken auf. Anja ist klug, schlagfertig und so schnell durch niemanden zu bremsen, Ron schon durch seine Computerkenntnisse unentbehrlich. Der Vierte im Bunde ist Barths kleiner Bruder Zettel, der alles scharfsinnig kommentiert. Meistens ermitteln die Vier in den Stuttgarter Weinbergen, vorbei an staatlichen Obrigkeiten. Und wenn nichts mehr geht, gibt es immer noch den pensionierten Kriminalkommissar Schuster, gespielt von Dietz-Werner Steck, der seine Berufserfahrungen als "Tatort"-Kommissar Bienzle einbringt.
- Die Country Kids aus derSteiermark?1Familienkomödie mit Lukas Nathrath und Viktoria Lozar
Das Frankfurter Stadtkind Lorenz verbringt turbulente Ferien in der Steiermark und verteidigt mit den Landkindern das gemeinsame Reich: einen Bauernhof, der von einem gewinnsüchtigen Investor bedroht wird.
- Die Mongolei - DieKarawane?Dokumentarserie
Zwei Teams folgen den Spuren Dschingis Khans und reisen quer durch die Mongolei. Auf ihrem Treck bringen sie dem Zuschauer dieses einzigartige Land mit seiner vielfältigen geographischen und vegetativen Schönheit nahe. Die eine Karawane zieht von Norden mit Yaks und einachsigen Holzkarren durch das bewaldete Gebirge, an glasklaren Bergseen vorbei, in die endlose Steppe, die zweite Gruppe nähert sich von ihrem Ausgangspunkt in der Wüste Gobi von Süden auf Kamelen ebenfalls über die Steppe ins Landesinnere, um sich dort am gemeinsamen Ziel in Karakhorum, Dschingis Khans alter Wirkungsstätte, zu treffen. Die Reisegesellschaften haben keine leichte Aufgabe: Wie zu früheren Zeiten müssen beide Teams, mit Gütern ausgestattet, auf Lasttieren die Waren zum Ziel bringen und in dieser Zeit mittels Handel ihren Lebensunterhalt sichern. Sie sind enormen körperlichen als auch sozialen und unabsehbaren Aufgaben ausgesetzt, die es zu bewältigen gilt. Der mühsame Fußmarsch, die klimatischen Extreme, sowie das weite unbekannte Land mit seinen fremden Sitten und Bräuchen sind mehr als ein abenteuerlicher Trip sondern eine wirkliche Herausforderung.
- Unsere 50er Jahre - Wie wir wurden was wirsind?1Dokumentarserie
Wirtschaftswunder und Fünfjahresplan, Bill Haley und der Lipsischritt, rebellierende Halbstarke und die FDJ: das sind die abrufbaren Bilder im Kopf, wenn wir an die 50er Jahre im Westen und im Osten Deutschlands denken. Und mitten in dieser Zeit des Neuanfangs, des Auf- und Umbruchs haben sich dramatische und anrührende Schicksale abgespielt. Diese sehr persönlichen Biographien stehen im Mittelpunkt der neuen Dokumentar-Serie. Über sechs Folgen hinweg werden Familienschicksale erzählt, in denen sich das Lebensgefühl der Gründungsjahre beider deutscher Staaten spiegelt. Erzählt wird die Geschichte eines Jahrzehnts nicht als Kette politischer Ereignisse oder anhand von Politiker-Karrieren, sondern über Privatpersonen und ihren Familiengeschichten. Rose Brock aus Halle oder Peter Süß aus Bayreuth sind keine Prominente, aber ihre Perpektive erlaubt die Identifikation der Zuschauer, erlaubt den Vergleich mit der eigenen Geschichte. "Unsere 50er Jahre- wie wir wurden was wir sind" ist eine persönliche, atmosphärisch dichte Reise in eine Dekade, von der oft nicht mehr geblieben ist als eine Reihe von unüberprüften Klischees. Eine dokumentarische Erzählung, so spannend wie informativ, so unterhaltsam wie berührend.
- Mätressen - Die geheime Macht derFrauen?2Dokumentarserie mit Sólveig Arnarsdóttir und Sylvester Groth
Sie wurden als Märchenprinzessinnen verherrlicht und als Landesverderberinnen verdammt. Papst, Sultan und König - sie alle unterlagen der Verführungskraft ihrer Mätressen und verstrickten sich in dramatische Konflikte zwischen Liebe und Macht. Mätressen setzt auf eine Mischung aus dokumentarischer Spurensuche an spektakulären Originalschauplätzen und aufwändigen Inszenierungen. Vom Glanz der damaligen Zeiten künden noch heute strahlende Paläste und düstere Grabstätten, gewaltige Festungen, Kirchen, Bäder und Moscheen. Hochrangige Experten leiten uns bei der Suche nach teilweise sensationellen Lebenszeugnissen unserer Helden. Die Inszenierungen zeichnen sich durch Besetzung mit hochkarätigen Schauspielern und opulente Ausstattung aus.
- Venus undApoll?11Komödie mit Zinedine Soualem und Brigitte Roüan
Tauchen Sie ein in die Welt von "Venus & Apoll", einem Pariser Schönheitssalon, wie man ihn sich typischer nicht vorstellen kann. Die Behandlungskabinen sind diskrete Orte der Verschwiegenheit, in denen die Kundinnen ungestört über ihre Problemzonen und über die Männer reden können. Doch dann macht es sich die quirlige Geschäftsführerin Ingrid zur Aufgabe, auch das andere Geschlecht als Kundenkreis zu gewinnen. Sie überrascht ihre Kolleginnen ständig mit neuen Ideen und in den Umkleideräumen kommt es immer wieder zu aufregenden Begegnungen. Bald müssen die Damen ihren ganzen Charme einsetzen, um gegen das ausbrechende Chaos anzukämpfen.
- Emma - Eine viktorianischeLiebe
- Alina?Abenteuerserie mit Marett Katalin Klahn und Jana Flötotto
Die dreizehnjährige Alina findet die Welt ziemlich ungerecht. Ausgerechnet die verwöhnte und arrogante Zicke Jennifer bekommt ein echtes Traumpferd geschenkt: den Hengst Silverado. Zu allem Übel ist auch Patrick, für den Alina heimlich schwärmt, in Jennifer verknallt. Ein Brand auf dem Reiterhof verändert die Situation schlagartig. Silverado lässt sich nicht mehr reiten und wird unberechenbar. Jennifer verliert das Interesse an ihm und will ihn verkaufen. In Jennifers schwindendem Interesse an dem verstörten Tier sieht Alina die Chance, ihren großen Traum - mit Silverado an einem großen Reittunier teilzunehmen - wahr werden zu lassen. Doch es gibt noch viele Hindernisse zu überwinden. "Alina", von Regisseurin Brigitta Dresewski, erzählt die mitreißende Geschichte um ein Mädchen, ein Pferd und den Traum vom Glück. In der Hauptrolle der Alina überzeugt die 15-jährige Hamburgerin Marett Katalin Klahn sowie Jana Flötotto und Tim-Kristopher Hausmann in den weiteren Rollen. Mit dabei in einer Gastrolle: Götz Alsmann.
- Disneys KleineEinsteins?11Animationsserie
Mit einer gelungenen Mischung aus Zeichentrick, echtem Filmmaterial und toller klassischer Musik, starten die kleinen Einsteins auf eine magische und musikalische Entdeckungsreise. Die kleinen Zuschauer sind mit dabei, wenn die vier Freunde abheben, um gemeinsam die Welt zu erforschen.
- Swinging - Liebe, Sex & andereKatastrophen?1Komödie mit David Armand und Dominic Coleman
Bei Swinging dreht sich alles um Sex, Beziehungen und Liebe - in sämtlichen Spielarten und Geschmacksrichtungen. Ob frigide Sexberaterin, psychotische Verehrer, peinliche Eltern, Möchtegern-Sugar-Daddys, neurotische Ex-Models oder offenherzige Kunstlehrerinnen - in Swinging kriegt jeder sein Fett weg - und das auf eine höchst witzige, manchmal surreale und stets politisch unkorrekte Art und Weise.
- Transformers:Cybertron?3Animationsserie
In dieser Serie müssen Optimus Prime und die Autobots der größten Gefahr aller Zeiten ins Auge blicken: einem Desaster, das nicht nur das Überleben der Transformers bedroht, sondern auch die Existenz ihrer Heimat, des Planeten Cybertron. Das Universum steht am Rande seiner Vernichtung. Beim Versuch, es zu retten, müssen die Transformers unglaubliche Abenteuer bestehen und lernen zahlreiche Bewohner anderer Planeten kennen.
- Yin und Yang imAllgäu?1Dokumentarserie
Jedes Jahr reisen zwei chinesische Ärzte aus der fernen Metropole Nanking ins Allgäu, um die Patienten der Kreisklinik Ottobeuren mit Traditioneller Chinesischer Medizin zu behandeln. Es erwarten sie eine Rentnerin mit verpfuschtem Armbruch, ein pensionierter krebskranker Arzt und ein kopfschmerzgeplagter Gastwirt. Sie alle erhoffen sich Hilfe durch Professor Mao und Dr. He. Diese Doku-Soap des Grimme-Preisträgers Andreas Pichler schildert keine Wunderheilungen. Sie begleitet Menschen, die sich der Traditionellen Chinesischen Medizin nähern, und beobachtet zwei Ärzte, die aus der 7-Millionen-Stadt Nanking in das 8000-Seelen-Städtchen im ländlichen Allgäu kommen.
- WunderZunderFunkelZauber - Die Märchen von Hans ChristianAndersen?5Märchenserie von Hans Christian Andersen
"Die kleine Meerjungfrau", "Das hässliche Entlein", "Däumelinchen", "Die chinesische Nachtigall": Wer kennt nicht die unsterblichen Schöpfungen des Hans Christian Andersen? 168 Märchen hat Dänemarks bekanntester Dichter hinterlassen - wie geschaffen für die phantastische Welt des Zeichentricks. Wie ein riesiges, farbiges, lebendiges Märchenbuch eröffnet sich eine phantastische Welt mit aufregenden, spannenden und fabelhaften Erzählungen.
- Robotboy?Klassische Zeichentrickserie
Robotboy wurde von Professor Moshimo erschaffen und ist die mächtigste Kampfmaschine, die je gebaut wurde. Gleichzeitig ist er jedoch sehr sanftmütig und will unbedingt lernen, wie er ein richtiger Junge werden kann. Aber leider will ein reichlich dümmlicher Dr. Kamikazi, seines Zeichens "teuflisches Genie", Robotboy dazu benutzen, die ganze Welt in seine Gewalt zu bringen. Also schickt Professor Moshimo Robotboy zur Sicherheit zu seinem größten Fan, Tommy Turnbull.
- König vonKreuzberg?Komödie mit Fahri Yardım und Diana Staehly
Das Größte an Attila ist nicht sein Königreich, sondern seine Klappe. Und weil er die regelmäßig viel zu weit aufreißt, reitet er sich und seine Freunde des Öfteren ganz kräftig in die Sch..., aber eigentlich meint er es - in aller Regel - doch nur gut. So zögert Attila nicht eine Sekunde, um Freund Hakan, noch Kurierfahrer, aber bestimmt schon bald aufstrebender Star am Show-Biz-Himmel, vor der drohenden Verheiratung in ein ostanatolisches Bergdorf zu bewahren. Oder als er feststellen muss, dass Freundin Nina, laut Tagebuch, sexuell unbefriedigt und eigentlich auf der Suche nach Mister Perfect ist. In seinem Ego leicht erschüttert, macht Attila klar, wer hier der Hahn unter den Männern ist. Als Attila den väterlichen Laden verkloppen wollte, um Cousin Alles-Checker-Fehzi eins reinzuwürgen, war Vater Dursun nicht gerade begeistert. Er war eigentlich richtig sauer, und hätte ihn sein liebendes Weib Fatma nicht wie so oft auf den Boden der pädagogisch wertvollen Tatsachen gebracht, vielleicht hätte es ein deutlich unangenehmeres Ende für Attila genommen. Aber so ist alles wie gehabt: Attila schmeißt den Laden - eigentlich schmeißt ihn Ron, trotz deutscher Herkunft Garant für den reibungslosen Ablauf im Döner Istanbul. Ron ist ein Guter und absolut zuverlässig. Es sei denn, Attila verweigert den "Star Trek"-Abend oder Ron ist in Liebesdingen unterwegs. Bevorzugtes Objekt seiner stillen und nachhaltigen Bewunderung ist Ninas launische Freundin Heidi, die nicht mal realisiert, in welche Verwirrungen sie den armen Ron stößt, wenn sie ihn aus ihren dramatischen Augen ansieht.
- FatActress?2Komödie mit Kirstie Alley und Bryan Callen
Ein Hintern wie ein Brauereipferd? Beine wie Regentonnen? Ein Bauch wie ein Medizinball? Das ist normalerweise das Aus in Hollywood. So kam es auch für Kirstie Alley: Nachdem die erfolgreiche Schauspielerin ("Cheers", "Kuck' mal, wer da spricht") ein paar Pfunde zugelegt hatte, war Schluss mit den Rollen. Deprimiert fraß sich die Golden Globe- und zweifache Emmy-Preisträgerin daraufhin immer mehr Speck an und wurde zum Lieblings-Negativbeispiel der amerikanischen Klatschblätter. "Hollywood ist sehr nachsichtig mit Drogenabhängigen. Mit Männern, mit dicken Männern, mit herumhurenden Männern und mit Männern, die mit Drag-Queens ins Bett gehen. Aber Hollywood ist alles andere als nachsichtig mit Frauen, die es vermasseln", sagt Kirstie Alley und ergreift mit ihrer halbimprovisierten Semi-Reality-Show die Flucht nach vorn. Vor allem ging es Alley darum, Hollywood zu ärgern. Doch nicht nur die Unterhaltungs-, sondern auch die Diätindustrie bekommt ihr Fett weg. Kirstie Alley parodiert ihr eigenes Image und hält mit ihrer gewichtigen Reality-Show einer Nation, in der jeder dritte unter krankhaftem Übergewicht leidet und die gleichzeitig wie keine andere vom Schlankheitswahn besessen ist, gnadenlos den Spiegel vor. Zwei Schauspieler sind neben Alley in jeder Episode mit von der Partie: Bryan Callen als ihr Assistent Eddie und Rachael Harris als ihre Stylistin Kevyn Shecket. Dazu kommen zahlreiche Gaststars wie John Travolta und seine Ehefrau Kelly Preston, NBC-Chef Jeff Zucker, Rockstar Kid Rock, Ex-Baywatch-Nixe Carmen Electra, No Doubt-Sängerin Gwen Stefani und "King of Queens"-Star Leah Remini.
- Bratz?Computeranimationsserie mit Kaley Cuoco
Bratz, das sind vier Schülerinnen, die so einiges gemeinsam haben: Sie stehen auf Mode, wissen immer über die neuesten Trends Bescheid und bringen gemeinsam ihr eigenes Teen-Magazin heraus. Klare Sache, dass es darin bevorzugt um Lifestyle geht. Doch auch all die anderen Themen, die für Mädchen in diesem Alltag wichtig sind, kommen bei ihnen zur Sprache.
- Der Meister undMargarita?71Satire mit Anna Kovalchuk und Sergey Bezrukov
Der Meister und Margarita (OT: Мастер и Маргарита) ist eine Miniserie.
- Unsere kleineFarm?1Abenteuerserie von Laura Ingalls Wilder mit Cameron Bancroft und Erin Cottrell
Unsere kleine Farm (OT: Little House on the Prairie) ist eine US-amerikanische Miniserie und die Neuauflage der gleichnamigen Originalserie.
- Beutolomäus sucht denWeihnachtsmannDE (2005)?mit Alexis Krüger
Beutolomäus sucht den Weihnachtsmann ist eine Kinderserie aus dem Jahr 2005.
- Karas: TheProphecy?1Anime mit Sôkô Wada und Takahiro Sakurai
Karas: The Prophecy ist eine Serie mit Sôkô Wada, Takahiro Sakurai und Keiji Fujiwara, die 2005 erstmalig ausgestrahlt wurde.
- He Is MyMaster?2Anime
Yoshitaka Nakabayashi ist ein 14-jähriger Millionär, der von seinen Eltern ein riesiges Anwesen geerbt hat. Weil er dieses aber nicht allein in Schuss halten kann, benötigt er dringend Dienstpersonal. Da kommen ihm die beiden jungen Ausreißerinnen Izumi und Mitsuki gerade recht. Um ein Dach über dem Kopf zu haben, übernehmen sie den Job – allerdings ohne zu wissen, dass Yoshitaka ein kleiner Perversling ist, der auf Uniformen steht und sich von seinen Bediensteten mit „Meister“ anreden lässt. Glücklicherweise hat Mitsuki ihr Haustier, den Alligator Pochi, an ihrer Seite…
- Jamie's Great ItalianEscape?Unterhaltungssendung mit Jamie Oliver
Er hat jungen Arbeitslosen eine solide Ausbildung in „Jamie’s Kichen“ verschafft und ein Jahr lang mit großem Engagement gegen Junk Food an britischen Schulen gekämpft. Kurz vor seinem 30. Geburtstag erfüllt sich Jamie Oliver einen lange gehegten Traum und flüchtet in einem alten VW Bus nach Italien. Hier will er seine Leidenschaft für das Kochen und seine Vorliebe für frische, leckere Zutaten wieder neu entfachen.
- My Lovely SamSoon?3Drama mit Sun-ah Kim und Hyun Bin
My Lovely Sam Soon ist eine Serie mit Sun-ah Kim, Hyun Bin und Ja-ok Kim, die 2005 erstmalig ausgestrahlt wurde.
- PeachGirl?1Anime mit Hidenobu Kiuchi und Junichi Suwabe
Peach Girl ist eine Serie mit Hidenobu Kiuchi, Ken’ichi Suzumura und Junichi Suwabe, die 2005 erstmalig ausgestrahlt wurde.