Die besten Satiren bei Disney+ und Google Play und Netflix
- Parlament7.3622Politische Satire mit Xavier Lacaille und Christiane Paul
In Parlament stürzt sich der politisch begeisterte Samy (Xavier Lacaille) in die bürokratische Welt der Politik als er ein Praktikum in Brüssel anfängt. Zwar hat er in seinem Studium viel theoretisches Wissen gesammelt, doch die Praxis im EU-Parlament stellt ihn vor viele Hürden. (BH)
- Wet Hot American Summer: First Day ofCamp6.76827Satire von David Wain und Michael Showalter mit Paul Rudd und Marguerite Moreau
Wet Hot American Summer: First Day of Camp ist eine US-amerikanische Comedy-Serie. Das Netflix-Format basiert auf dem gleichnamigen Kinofilm aus dem Jahr 2001 und fungiert als Prequel. Dementsprechend setzt die Geschichte vor dem 18. August 1981 ein.
- Eerie,Indiana7.7172Horrorserie mit Omri Katz und Justin Shenkarow
Eerie, Indiana ist eine US-amerikanische Grusel-Mystery-Serie aus dem Jahr 1991. Diese folgt dem Jugendlichen Marshall Teller, der in der Kleinstadt Eerie in Indiana mit seltsamen Vorkommnissen konfrontiert wird.
- ThePolitician6.8639Drama von Ryan Murphy und Brad Falchuk mit Ben Platt und Jessica Lange
Die Comedy-Serie The Politician wurde von Ryan Murphy, Brad Falchuk und Ian Brennan kreiert und dreht sich um den ambitionierten und intriganten Schüler Peyton, der sich in den Wahlkampf zum Schülersprecher stürzt. In der Hauptrolle ist Broadway-Star Ben Platt zu sehen. Darüber hinaus gehören Gweyneth Paltrow und Jessica Lange zum Ensemble.
- BÖsterreich7.4182Komödie mit Nicholas Ofczarek und Robert Palfrader
BÖsterreich ist eine österreichische Comedy-Serie, die im Jahr 2014 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- TheComeback6.9391Komödie von Lisa Kudrow und Michael Patrick King mit Lisa Kudrow und Laura Silverman
The Comeback ist eine US-amerikanische Comedy-Serie aus dem Hause HBO. Die Geschichte erzählt von Valerie Cherish (Lisa Kudrow), einem früheren Sitcom-Star. Nachdem sich Valeries Karriere jedoch seit einigen Jahren auf dem absteigenden Ast befindet, versucht die Schauspielerin nun, ihre Karriere wiederzubeleben, indem sie sich von einem Kamerateam begleiten lässt, das eine Doku über sie filmen soll.
- Babylon7.1431Drama mit Brit Marling und James Nesbitt
Babylon ist eine britische Dramaserie im satirischen Gewand. Das Format aus dem Hause Channel 4 handelt von der Zusammenarbeit vom Polizeialltag in London und der Verbindung zum politischen Geschehen. Die Pilotepisode wurde von Trainspotting-Regisseur Danny Boyle inszeniert.
- Das Institut - Oase desScheiterns6.9191Komödie mit Omar El-Saeidi und Maximilian Dirr
Die Comedyserie Das Institut, Oase des Scheiterns dreht sich um ein deutsches Kulturinstitut in der fiktiven, bürgerkriegsgeschüttelten islamischen Republik Kisbekistan. Dort kämpfen die Bewohner um ihr Leben und haben andere Sorgen, als die deutsche Sprache zu lernen.
- Barbie: Life in theDreamhouse8.112Animationsserie mit Kate Higgins und Sean Hankinson
Barbie: Life in the Dreamhouse ist eine US-amerikanische Animationsserie, die im Jahr 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Whiskey on theRocks6.992Komödie von Henrik Jansson-Schweizer mit Rolf Lassgård und Anders Mossling
In der Politsatire Whiskey on the Rocks findet sich der schwedische Premierminister Thorbjörn Fälldin zur Zeit des Kalten Krieges in einer prekären Lage wider und muss die Eskalation eines Konflikts zwischen zwei Atommächten verhindern.
- Die verrückte Geschichte der Welt TeilII4.6165Komödie mit Taika Waititi und David Duchovny
Die verrückte Geschichte der Welt Teil II (im Original: History of the World, Part II) ist eine achtteilige Serien-Fortsetzung zur Filmkomödie Mel Brooks – Die verrückte Geschichte der Welt aus dem Jahr 1981. Im Stile einer Sketch-Show werden verschiedenste Epochen der Menschheitsgeschichte parodiert.
- DeutschesFleisch3.22Zeichentrickserie
Deutsches Fleisch ist eine von ZDFneo ausgestrahlte deutsche Zeichentrickserie, die sich mit Figuren wie Ex-DDR-Pornosternchen Gitti, dem ehemaligen Kindersoldaten Issa N'Dhagi oder dem Beamten-Bruder Kowalsky an Gesellschaftskritik wagt.