Noch letzte Woche munkelten wir, nach einer Aussage von Sony-Produzentin Amy Pascal, über ein mögliches Erscheinen Spider-Mans in Venom. Pascal ließ verlauten, dass es durchaus eine Chance gäbe, dass der Spinnenmann, der in Disneys Spider-Man: Homecoming von Tom Holland gemimt wird, in dem Sony eigenen Film über Bösewicht Venom erscheinen wird. Nun ließ der Präsident der Marvel Studios, Kevin Feige, diese Fan-Träume zerplatzen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Auf die Frage eines Variety-Reporters sagte Feige, dass Spider-Man nicht in Venom erscheinen wird, er sich aber sicher ist, dass der Film gut wird, auch ohne das Involvement von Venoms Erzrivalen Spider-Man.
Spider-Man erinnert an das Kind geschiedener Eltern, das nirgendwo recht zu Hause zu sein scheint. Vor Jahren verkaufte Marvel die Filmrechte an dem beliebten Superheld an Sony, die bereits fünf Filme in zwei verschiedenen Reboots produzierten. Der letzte, The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro, blieb hinter den Erwartungen zurück und es war wieder an der Zeit für eine Neuorientierung. Genau diese schlug das Mastermind für das Marvel Cinematic Universe von Disney, Kevin Feige, Amy Pascal vor. In einem Interview mit dem Hollywood Reporter verriet Feige, wie er Pascal von seiner Idee überzeugen konnte:
Letzen Endes sagte ich Amy in ihrem Büro, dass meiner Meinung nach das beste für den Charakter ist, dass Sony weiterhin die Rechte besitzt. Lass Sony für den Film bezahlen, ihn veröffentlichen und vermarkten. Lasst uns einfach den Film machen und ihn in unser Universum einfügen.
Laut Comic Book wird Sony zwar für den Film bezahlen, dafür aber auch den letztlichen Gewinn alleine einheimsen können. Marvel hingegen hat die Merchandising-Rechte, wo auch viel Gewinn zu holen ist. Darüberhinaus können sie Spider-Man nun in ihren Filmen einsetzen, wie sie es sich wünschen. Bei der großen Beliebtheit des Spinnenmannes ist dies durchaus von Vorteil für das erfolgreiche Produktionshaus.
Spideys Eltern haben sich quasi für ein gemeinsames Sorgerecht entschieden, aus dem beide zusätzlich einen enormen monetären Profit schlagen können. Und auch Venom wird sicherlich vorerst ohne das Mitwirken Spider-Mans funktionieren. Spider-Man: Homecoming wird ab dem 17.07.2017 in den deutschen Kinos zeigen, wie er unter Zusammenarbeit Marvels bzw. Disneys mit Sony funktioniert. Venom wird hierzulande ab dem 04.10.2018 sein Unwesen treiben.
Ist euch zudem schonmal aufgefallen, dass die beiden Spider-Man- und Venom-Darsteller Tom Holland und Tom Hardy beide denselben Vornamen und dieselben Initialen haben? Gerade bemerkt und als erwähnenswert befunden.
Seid ihr traurig, dass Spider-Man nicht in Venom erscheinen wird?