Seit fast zwei Dekaden war von Miami Vice nichts mehr im Kino zu vernehmen. Einst revolutionierte Michael Mann mit dem von Anthony Yerkovich erdachten Crime-Thriller die Serienlandschaft und sorgte für unvergesslich stylishe Aufnahmen von Autos und Booten, ehe er eine Neuauflage des Stoffs auf die große Leinwand brachte.
Nachdem der Miami Vice-Film mit Colin Farrell und Jamie Foxx an den Kinokassen floppte, verschwanden Det. James "Sonny" Crockett und Det. Ricardo "Rico" Tubbs jedoch im popkulturellen Nirgendwo. Nun erwartet uns aber ein weiteres Reboot der Marke – unter der Regie eines aktuell sehr gefragten Action-Spezialisten.
Miami Vice-Reboot startet offiziell im Sommer 2027
Bereits vor ein paar Monaten wurde bekannt, dass sich Universal niemand Geringeren als Joseph Kosinski für den Miami Vice-Neustart gesichert hat. Kosinski hat in den vergangenen Jahren vor allem mit zwei Filmen für Aufsehen gesorgt: Top Gun: Maverick und F1: Der Film, beides exzellente Action-Blockbuster.
Hier könnt ihr den Trailer zu F1 schauen:
Ausgehend von einem neuen Bericht des Hollywood Reporters kann es Universal gar nicht erwarten, das Reboot ins Kino zu bringen und legt ein sportliches Startdatum fest: Bereits am 6. August 2027 soll der neue Miami Vice-Film in den USA starten. Damit bleiben Kosinski und Co. weniger als zwei Jahre für die komplette Produktion.
Fans wünschen sich Austin Butler und Michael B. Jordan
Wie der Hollywood Reporter schreibt, hat das Casting bereits begonnen. Konkrete Namen für die Nachfolger von Colin Farrell und Jamie Foxx (bzw. Don Johnson und Philip Michael Thomas in der Serie) gibt es bisher nicht. Ein Blick ins Internet offenbart jedoch zwei große Favoriten unter Fans: Austin Butler und Michael B. Jordan.
- Austin Butler ist seit seiner unvergesslichen Elvis-Performance in aller Munde und begeisterte zuletzt in The Bikeriders und Caught Stealing, ganz zu schweigen von seinem extrem unheimlichen Auftritt im zweiten Dune-Film.
- Michael B. Jordan hat das Superhelden-Kino durchgespielt (Chronicle, Fantastic Four und Black Panther) und als Adonis Creed die Nachfolge von Rocky angetreten. Dieses Jahr verblüffte er mit seiner Doppelrolle in Blood & Sinners.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Weitere Namen aus Kosinskis Umfeld, die in Fan-Castings auftauchen, sind u.a. Glen Powell (Top Gun: Maverick) und Damson Idris (F1: Der Film). Vielleicht wäre das Projekt auch eine gute Möglichkeit für David Jonsson, der aktuell für The Long Walk sehr viel Lob erhält, sich als Hollywoods nächster Leading-Man zu etablieren.
- Zum Weiterlesen: Warum F1: Der Film ein Meilenstein ist
Bis dato gibt es jedoch noch keine Namen, die konkret mit dem Film in Verbindung gebracht werden. Was wir dagegen wissen, ist, dass sich der neue Miami Vice hinsichtlich an der Pilot-Episode der Serie sowie die darauffolgende 1. Staffel orientieren soll. Wie schon bei Top Gun und F1 dreht Kosinski den Film mit einem Fokus auf IMAX.