James Gunn kündigt nächsten Film der Superman-Saga an und verwirrt Fans komplett – es ist nicht Teil 2

04.09.2025 - 08:11 UhrVor 1 Minute aktualisiert
SupermanWarner Bros.
0
0
Knapp zwei Monate nach dem Kinostart von Superman enthüllt James Gunn das nächste große DC-Projekt mit dem Mann aus Stahl. Es handelt sich allerdings um keine klassische Fortsetzung.

Bereits in den vergangenen Wochen hat James Gunn einen neuen Film für das von ihm und Produzent Peter Safran geschaffene DC-Universum geteast. Jetzt hat er die Katze aus dem Sack gelassen: Gunns nächster großer Superhelden-Blockbuster trägt den Titel Man of Tomorrow und hat sogar schon einen festen Kinostart.

Am 9. Juli 2027 soll der Film in den USA ins Kino kommen. Es ist davon auszugehen, dass das verantwortliche Studio Warner Bros. in Deutschland einen zeitnahen Starttermin wählt. Als ersten kleinen Teaser postete Gunn ein Bild von Superman und Lex Luthor, das von Comiczeichner und DC Comics-Präsident Jim Lee stammt.

Man of Tomorrow: James Gunns nächster großer DC-Film kommt mit Superman und Lex Luthor

Auf dem Bild lehnt sich Superman mit einem Schraubenzieher in der Hand gegen Luthor, der in einem gepanzerten Anzug steckt. Wer ein bisschen mit den Comics vertraut ist, dürfte dieses Ungetüm schon einige Male erspäht haben. In den Live-Action-Filmen haben wir den Schurken allerdings noch nie in seiner Rüstung gesehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Superman-Darsteller David Corenswet und Nicholas Hoult, seines Zeichens Lex Luthor im DCU, haben inzwischen auf ihren Social-Media-Kanälen Variationen des Motivs geteilt und dadurch indirekt ihre Beteiligung an dem Projekt bestätigt. Auch Isabela Merced, die Hawkgirl im DCU spielt, teaste auf Instagram: "Wir sehen uns bald!"

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Das alles wirkt, als würde James Gunn eine direkte Fortsetzung zu Superman drehen. Der Regisseur und Drehbuchautor hat in der Vergangenheit jedoch mehrmals betont, dass sein nächstes DC-Projekt kein klassisches Sequel ist. Vielmehr umschreibt er Man of Tomorrow als weiteres Kapitel der Superman-Saga, zu der auch Supergirl gehört.

Die Frage ist nun, warum Gunn so einen großen Wert auf die Trennung legt. Befindet sich zusätzlich auch Superman 2 in Planung? Sind Supes und Lex Luthor gar nicht die zentralen Figuren in Man of Tomorrow, sondern nur Teil eines größeren Ensembles? Und was ist eigentlich aus den anderen angekündigten DC-Filmen geworden?

Neuer DC-Blockbuster: Man of Tomorrow zieht an Batman, Swamp Thing und Co. vorbei

Als Gunn und Safran ihre Pläne für das DCU vorgestellt haben, war neben Superman und Supergirl von drei weiteren Filmprojekten die Rede, zu denen es seit Ewigkeiten kein Lebenszeichen mehr gab: The Authority, The Brave and the Bold und Swamp Thing. Stattdessen befindet sich aktuell ein Clayface-Film in Produktion.

Bei den Serien sieht es ähnlich aus. Angekündigt wurden damals fünf Titel, von denen bisher nur einer erschienen ist: die Animationsserie Creature Commandos. Gedreht wird aktuell zwar Lanterns, aber von den verbliebenen Projekten fehlt jede Spur: Waller, Booster Gold und Paradise Lost. Dafür erhielt kürzlich Peacemaker eine 2. Staffel.

Mehr zum DCU:

Als Grund für die Verzögerungen verwies Gunn zuletzt oft eine wichtige Regel, die er als Kopf von DC Studios aufgestellt hat: Kein Projekt geht in Produktion, wenn das Drehbuch noch nicht fertig und überzeugend ist. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass die genannten Filme und Serien alle noch in der Drehbuchphase feststecken.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News