Vier Jahre nach dem Aufkauf von Lucasfilm kündigte Disney einen neuen Indiana Jones-Film an. Dieser wurde in den vergangenen Jahren so oft verschoben, dass einige Fans den Glauben daran verloren haben. Doch nun passiert es wirklich: Indiana Jones 5 kommt in die Kinos – 15 Jahre nach seinem letzten Leinwandausflug.
Die Rückkehr des von Harrison Ford verkörperten Archäologen rückt näher und näher. Deshalb haben wir an dieser Stelle alle wichtigen Informationen zusammengefasst, die wir über Indiana Jones 5 ausfindig machen konnten. Sobald eine weitere Neuigkeit eintrudelt, werden wir den Artikel dann entsprechend aktualisiert.
Wann startet Indiana Jones 5 im Kino?
Das ist die einfachste Frage, denn die Antwort steht schon eine ganze Weile fest: Am 29. Juni 2023 startet Indiana Jones 5 in den deutschen Kinos. Die Dreharbeiten starteten Anfang Juni 2021 in Großbritannien und brachten erste Bilder von Harrison Ford hervor, der im Indy-Kostüm über das Set spazierte. Die letzte Klappe fiel im Februar 2022.
Hier könnt ihr den ersten Trailer zu Indiana Jones 5 schauen:
Indiana Jones 5 wurde 2016 erstmals von Lucasfilm angekündigt. Seitdem hat der Film vier Kinostarts (19. Juli 2019, 10. Juli 2020, 9. Juli 2021, 29. Juli 2022) verpasst. Die Gründe für die Verschiebungen erstrecken sich von kreativen Differenzen über einen Regiewechsel bis hin zu Verzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie.
Wie lautet der offizielle Titel von Indiana Jones 5?
Mit dem ersten Trailer wurde auch der Titel des neuen Indy-Abenteuers enthüllt. Im Original lautet dieser Indiana Jones and the Dial of Destiny. In Deutschland wurde der Titel zuerst als Indiana Jones und der Ruf des Schicksals übersetzt. Später wurde eine neue Version bekanng gegeben. Indiana Jones 5 heißt in Deutschland offiziell Indiana Jones und das Rad des Schicksals. Der Aufbau des Titels passt in die Tradition der Reihe.
Kehrt Harrison Ford in Indiana Jones 5 zurück?
Ja. Bisher verkörperte Harrison Ford in jedem Teil den abenteuerlustigen Archäologen, obwohl es kurzzeitig so aussah, als würde er den Staffelstab einer neuen Generation übergeben. Shia LaBeouf, der in Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels Indys Sohn spielte, ist beim neusten Film allerdings nicht dabei.
- Zukunft des Franchise: Nach Indiana Jones 5 hört Harrison Ford auf
Im Mai 2022 wurde das erste offizielle Bild von Ford in Indiana Jones 5 veröffentlicht. Geheimnisvoll gibt sich der Archäologe, denn wir sehen nur seine Silhouette.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wer gehört alles zum Cast von Indiana Jones 5?
Der Cast von Indiana Jones 5 setzt sich aus einigen spannenden Namen zusammen. Besonders das Casting von Fleabag-Star Phoebe Waller-Bridge sorgte vor Beginn der Dreharbeiten für Aufsehen.
-
Harrison Ford als Indiana Jones
-
Phoebe Waller-Bridge als Helena
-
Mads Mikkelsen als Jürgen Voller
-
Antonio Banderas als Renaldo
-
John Rhys-Davies als Sallah
-
Shaunette Renée Wilson als Mason
-
Boyd Holbrook als Klaber
-
Toby Jones als Basil
- Thomas Kretschmann als Colonel Weber
Was ist die Handlung von Indiana Jones 5
Welchem großen Schatz Indiana Jones in seinem fünften Abenteuer hinterherjagt, wissen wir noch nicht. Ausgehend von den Dreharbeiten wird sich die Handlung des Films mindestens auf zwei verschiedenen Zeitebenen abspielen. Während ein Gros des Films Ende der 1960er Jahre vor dem Hintergrund des Space Race angesiedelt ist, wurden ebenfalls eine Flashback-Sequenz im Zweiten Weltkrieg gedreht. In dieser Sequenz bekommen wir eine digital verjüngte Version von Harrison Ford zu Gesicht.
- Zum Weiterlesen: Set-Bilder deuten auf einen jungen Indiana Jones hin
Wer führt Regie bei Indiana Jones 5?
Zunächst hieß es, dass neben Harrison Ford auch Steven Spielberg der Reihe treu bleibt und für Indiana Jones 5 auf den Regiestuhl zurückkehrt. Anfang 2020 erreichte uns jedoch die Meldung, dass Spielberg die Regie für den Blockbuster abgeben hat. Als Nachfolger wurde Logan- und Le Mans 66-Regisseur James Mangold verpflichtet.
Wie groß ist das Budget von Indiana Jones 5?
Disney und Lucasfilm haben bei der Umsetzung von Indiana Jones 5 keine Kosten und Mühen gescheut. Die Fortsetzung hat ein Budget von 294,7 Millionen US-Dollar verschlungen. Das macht Indy 5 nicht nur zum teuersten Film der Reihe, sondern zu einem der teuersten Filme überhaupt.
Wer komponiert die Filmmusik zu Indiana Jones 5?
Niemand Geringeres als John Williams verantwortet den Soundtrack von Indiana Jones 5. Neben Klassikern wie Star Wars, E.T. und Jurassic Park hat er Komponist auch die Musik für jeden bisherigen Indiana Jones-Film geschrieben. Bei Teil 5 ändert sich das nicht. Im September 2022, über eine halbes Jahr vor Kinostart, stellte Williams das erste neue Motiv vor: Es gehört der von Phoebe Waller-Bridge verkörperten Helena.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Warum hat sich die Produktion so lange hingezogen?
Bereits 2010, also zwei Jahre nach dem Kinostart des vierten Teils, existierten Pläne für eine Fortsetzung, damals noch unter der kreativen Leitung von George Lucas. Daraus wurde allerdings nichts. Erst durch den Kauf von Lucasfilm durch Disney im Jahr 2012 nahm die Unternehmung Indiana Jones 5 neu an Fahrt auf.
Es dauerte dennoch lange Zeit, bis die Fortsetzung konkret wurde. Ursprünglich wurde der 18. Juli 2019 als Kinostart angekündigt, später der 9 Juli 2020. Ging es anfangs darum, Verleihrechte zu klären, entpuppte sich zuletzt das Drehbuch als großes Sorgenkind.
- Zum Weiterlesen: Disney plant massiven Ausbau der Indiana Jones-Reihe
Ursprünglich sollte David Koepp, der bereits an Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels beteiligt war, das fünfte Abenteuer in Worte fassen. Im Juni 2018 wurde er von Jonathan Kasdan ersetzt. David Koepp kehrte im September 2019 als Drehbuchautor zurück. An James Mangolds-Version ist keiner der beiden beteiligt.
Stattdessen hat der Regisseur sein eigenes Team mitgebracht, das sich aus Jez Butterworth und John Henry Butterworth zusammensetzt, die schon bei Le Mans 66 - Gegen jede Chance dabei waren. Auch Kameramann Phedon Papamichael kommt von dem Rennfahrerfilm. Ein paar altbekannte Namen sind dennoch geblieben. Neben John Williams gehört dazu das Produzenten-Team Kathleen Kennedy und Frank Marshall. Auch Spielberg bleibt dem Projekt als Produzent verbunden.
- Jetzt sichern: Alle Indiana Jones-Filme erstmals in einer 4K-Box *
Indiana Jones 5 startet am 29. Juni 2023 in den deutschen Kinos.
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhält Moviepilot eine Provision.