Zum allerersten Mal im Free-TV könnt ihr euch heute Marvels Ant-Man and the Wasp: Quantumania zu Gemüte führen. Darin begeben sich die Hauptfiguren endlich auf ein richtig ausuferndes Abenteuer in der Quanten-Ebene, die voller Überraschungen und abgefahrener Wesen steckt.
Die Free-TV-Premiere von Ant-Man 3 läuft am heutigen Sonntag, den 12. Oktober ab 20:15 Uhr bei ProSieben und dauert mit Werbeunterbrechungen bis 22:40 Uhr. Eine Wiederholung kommt erst einmal nicht, ihr könnt den Streifen aber natürlich auch online streamen, beispielsweise bei Disney+ mit einem Abo.
Darum geht's in Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Janet Van Dyne (Michelle Pfeiffer) war einst viele Jahre lang im Quanten-Reich gefangen, bevor sie in den Vorgänger-Filmen daraus befreit werden konnte. Nun verschlägt es sie zusammen mit ihrem Mann Dr. Hank Pymp (Michael Douglas), Scott Lang (Paul Rudd), Hope Van Dyne aka Wasp (Evangeline Lilly) und Ant-Mans mittlerweile 18-jähriger Tochter Cassie (Kathryn Newton) erneut auf die Miniatur-Ebene jenseits der Vorstellungskraft.
Um von dort wieder wegzukommen, geht Ant-Man Scott Lang einen Deal mit dem dubiosen wie mysteriösen Kang (Jonathan Majors) ein. Was sich als fataler Fehler erweist, denn dieser Typ hat zwar jede Menge überraschende Kräfte, aber nichts Gutes im Sinn.
Heute erstmals im TV: Die wirklich abgefahrene Fabel-Welt des Quantenreichs
Eigentlich sollte mit Ant-Man 3 und Kang der Grundstein für die nächste Phase des MCU gelegt und der neue große Bösewicht eingeführt werden. Daraus wurde bekanntermaßen zwar nichts, aber der eigentliche Star des Films ist sowieso jemand ganz anderes: Nämlich die Welt, in die es die Helden-Truppe verschlägt.
Bei der Erkundung der Quanten-Ebene waren der Fantasie der Filmemacher keine Grenzen gesetzt. Dementsprechend cool und kreativ wirken dann auch die Gegenden, durch die sich Ant-Man und Co. bewegen sowie die kuriosen Wesen, denen sie darin begegnen. Allein dafür lohnt es sich schon, heute Abend einzuschalten.
Das Marvel Cinematic Universe setzt bekanntlich jetzt auf Dr. Doom statt Kang als großen, neuen Bösewicht, steckt aber trotzdem in der Krise. Das liegt gar nicht unbedingt an einer viel beschworenen Superheldenmüdigkeit, sondern an ganz anderen, hausgemachten Gründen.
Ant-Man and the Wasp weiß davon abgesehen trotzdem größtenteils zu überzeugen und ihr könnt euch noch einmal selbst ein Bild davon machen, ob Kang das Zeug zum Mega-Fiesling gehabt hätte.