Captain America: Civil War - Was wir im 2. Trailer über Spider-Man lernen

11.03.2016 - 18:00 Uhr
The First Avenger: Civil WarWalt Disney
52
1
Im finalen Trailer zu The First Avenger: Civil War haben wir endlich einen ersten Blick auf Tom Holland als Peter Parker alias Spider-Man erhaschen können. Was man in 5 Sekunden alles über den neuen Spinnenmann lernen kann, erfahrt ihr hier.

Lange haben wir auf ihn gewartet, im finalen Trailer zu The First Avenger: Civil War ist er jetzt endlich aufgetaucht: der neue Spider-Man! Zwar dauerte Tom Hollands erster Auftritt als Peter Parker gerade mal 5 Sekunden, doch das reichte aus, um uns einen ersten Eindruck vom neuen Spider-Man zu vermitteln. Was wir in 5 kurzen Sekunden über Spider-Man alles lernen können, erfahrt ihr hier:

1. Er kämpft auf der Seite von Iron Man.

Schon vor einer ganzen Weile haben wir vermutet, dass Spider-Man mit Tony Stark (Robert Downey Jr.) unter einer Decke stecken könnte. Die Mini-Szene im neuen Trailer bestätigt jetzt diese Vermutung. Dort sehen wir Spider-Man, wie er auf Zuruf von Tony Stark das Schild von Captain America (Chris Evans) entwendet. Wie groß die Rolle des Spinnenmannes in der Auseinandersetzung zwischen Captain America und Iron Man sein könnte, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.

2. Er ist ein richtiger Jungspund.

In den Comic-Vorlagen ist Peter Parker zunächst ein High School-Schüler. Darsteller Tom Holland ist selbst 19 Jahre alt und damit immerhin jünger als seine Vorgänger Tobey Maguire und Andrew Garfield bei Antritt ihrer Spinnenpflichten. Die Jugend des neuen Spider-Man wird auch durch seine nonchalante Art und Weise unterstrichen, mit der er am Ende des Trailers die anderen Superhelden mit einem lässigen "Hallo Leute!" begrüßt. Auch Tony Stark spielt auf das Teenager-Alter seines Verbündeten an, wenn er ihn liebevoll "Kleiner" nennt. Im englischen Trailer wird Spider-Man von Stark übrigens mit "Underoos" gerufen. Underoos ist eine US-amerikanische Marke für Kinder-Unterwäsche.

3. Bei seinem neuen Kostüm sind Web-Shooter dabei.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Nach der Spider-Man-Reihe mit Tobey Maguire und der The Amazing Spider-Man-Reihe mit Andrew Garfield dürfen sich Spider-Man-Fans mit einem neuen Darsteller und der Einführung ins Marvel Cinematic Universe auch auf ein neues Kostüm des Superhelden freuen. Das angespannte Warten auf das neue Design hat sich gelohnt. Im Gegensatz zur Tobey Magire-Trilogie dürfte das neue Kostüm mehr nach dem Geschmack der Comic-Fans sein. Einer der größten Kritikpunkte war damals, dass Peter Parkers Fähigkeit, Spinnennetze aus seinem Handgelenk zu schießen, als organischer Teil seiner Mutation verkauft wurde. In den Comics baut Parker aber seine sogenannten "Web-Shooters" selbst. Ein genauer Blick auf Tom Hollands Kostüm zeigt schwarze Armbänder um seine Handgelenke, die darauf hindeuten, dass er diesmal auf mechanischem Weg zu seinen Netzen kommt. An der Hüfte scheint der neue Spidey außerdem eine Art Holster für Nachfüll-Patronen zu haben.

4. Sein neues Kostüm kann Gesichtsreaktionen zeigen.

Ein weiterer Nachteil an den vorherigen Spider-Man-Kostümen war, dass Peter Parker, sobald er seine Maske trug, keine Gefühle mehr zeigen konnte. In den Comic-Büchern war das natürlich kein Problem. Lange wurde darüber gemunkelt, dass das neue Spider-Man-Kostüm spezielle Linsen haben soll und jetzt haben wir diese zum ersten Mal in Aktion gesehen. Im Trailer kann Spider-Man seine Augen "zusammenkneifen". Damit hat der Spinnenmann zum ersten Mal die Möglichkeit, Gesichtsreaktionen auszudrücken. Ob das das einzige neue Feature des Kostüms sein wird, bleibt abzuwarten.

5. Er hat schon einen berühmten Fan.

In einem unmissverständlichen Twitter-Statement hat Guardians of the Galaxy-Regisseur James Gunn seine Zustimmung zu Tom Holland als neuen Spider-Man geäußert. Er schreibt:

Ich glaube, Tom Holland ist bei weitem der beste Spidey/Peter Parker aller Zeiten.

In den Kommentaren spezifiziert Gunn weiter, dass er denkt Holland sei für Spider-Man so wichtig, wie Robert Downey Jr. für Iron Man, Heath Ledger für den Joker und Chris Pratt für Peter Quill.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

6. Er schaltet sich auf deutschem Boden in den Superhelden-Kampf ein.

Es sieht so aus, als würde ein ziemlich großer Teil von Captain America 3 in Deutschland spielen. Dem neuen Trailer nach zu urteilen wird auch der große Zusammenstoß der Superhelden auf deutschem Boden stattfinden und zwar auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Zumindest ist im Hintergrund eindeutig ein Fahrzeug mit der Aufschrift des Flughafens zu sehen, während die kampfbereiten Superhelden auf einander zurasen. Ob Spider-Man schon zusammen mit Tony Stark nach Deutschland gereist ist, werden wir wohl erst im Kino erfahren. The First Avenger: Civil War startet am 28. April 2016 in den deutschen Kinos.

Wie hat euch Tom Hollands erster Auftritt als Spider-Man gefallen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News