Avatar 3 versteckt im Trailer gewaltige Veränderung: Das wird die Sci-Fi-Welt in Fire & Ash völlig umkrempeln

26.09.2025 - 11:55 Uhr
Avatar 3 verändert die RegelnDisney
0
0
Avatar hat in Teil 1 und 2 eine komplexe Sci-Fi-Welt auf dem Planeten Pandora erschaffen. In Avatar 3: Fire and Ash wird James Cameron sie mit zwei Änderungen auf den Kopf stellen.

Gestern hat James Camerons heiß erwartetes Sci-Fi-Abenteuer Avatar 3: Fire and Ash einen neuen Trailer veröffentlicht. Das zweieinhalb-minütige Video kurbelt aber nicht nur mit epischer Action und feuriger Schurkin die Vorfreude an, sondern enthüllt für Teil 3 verblüffenderweise jetzt schon zwei Änderungen, die die Welt von Pandora völlig verändern.

Avatar 3: Fire and Ash verändert die Regeln und ermöglicht Menschen das Atmen auf Pandora

Jake Sullys (Sam Worthington) Familie kann sich in Avatar: Fire and Ash nicht der Trauer um ihr verlorenes Familienmitglied hingeben. Stattdessen wächst der Kampf um Pandora sich zum Krieg aus, bei dem nicht mehr nur die ausbeuterischen Menschen als Gegner auftreten, sondern auch der Feuer-Stamm von Na'vi Varang (Oona Chaplin). Nicht minder spannend ist unterdessen, dass im Trailer Jakes menschlicher Ziehsohn Spider (Jack Champion) plötzlich ohne Maske atmen kann. Das war zuvor auf Pandora unmöglich, wie beispielsweise der Showdown des fast erstickenden Jake in Teil 1 verdeutlichte.

Teil 3 von Avatar scheint nun eine Lösung für die für Menschen unzureichende Atemluft Pandoras zu finden. Sogar einen Hinweis, wie das vonstattengehen könnte, gibt der neue Trailer bereits, wenn er den bewusstlosen Spider von blau leuchtenden Fäden umhüllt zeigt (bei Minute 1:22). Offenbar hat hier Pandoras Ökosystem-Allmutter, die Göttin Eywa, ihre Finger bzw. Ranken im Spiel.

Dass Spider danach ohne Atemmaske auf Pandora leben kann, erstaunt auch Gegenspielerin Varang, die ihn fragt: "Wieso bist du noch am Leben?". Womöglich musste der Jugendliche (fast) sterben, bevor er wie einst sein Adoptivvater Jake in neuer, verbesserter Form wiedererweckt wurde – nur dass Spider offenkundig keinen blauen Avatar-Körper zum Atmen erhalten hat, sondern weiter in seinem Menschenleib wohnt.

Für Spider mag diese Veränderung viele Vorteile bringen, zugleich weist Jake Sully im Trailer aber auf die Gefahren dieser Neuerung hin: "Was, wenn jeder Menschen von der Erde hier ohne Maske leben könnte? Dann wird es das Volk der Na'vi nicht mehr geben." Und das ist noch längst nicht alles, womit James Cameron Avatar 3 umkrempelt.

Avatar 3 ermöglicht erstmals eine Zopf-Verbindung zwischen Menschen und Pandora-Tieren

Eine der eindrücklichsten Eigenheiten, die James Camerons bisherige Avatar-Filme auf dem fremden Planeten etabliert haben, ist die besondere Verbindung zwischen den Pandora-Kreaturen. Mithilfe des Bandes namens "Tsaheylu", eines Nervenstrangs im Zopf der Na'vi, können sie Bindungen herstellen, mit dem Baum der Seelen kommunizieren und Tiere wie die fliegenden Banshees beherrschen. Im neuen Avatar 3-Trailer sehen wir nun erstmals einen Menschen diese Verbindung herstellen: Spider.

Wie Jake, Neytiri und ihre Kinder in Teil 2 knüpft Spider im Avatar 3-Trailer mithilfe von Kiri (Sigourney Weaver) das Band zu einem Wasser-Reittier. Woher er den Tsaheylu-Nervenzopf hat, der aus seiner Rastalocke kriecht, können wir nur spekulieren. Aber vermutlich hat es etwas mit der Eywa-Begegnung zu tun, die ihm auch das Atmen ermöglicht hat. Kiris besondere Kräfte könnten dabei ebenfalls eine Rolle spielen.

Wann startet Avatar 3 im Kino?

Der Start von Teil 3 ist nur noch wenige Monate entfernt. Avatar: Fire & Ash kommt pünktlich vor Weihnachten, am 17. Dezember 2025, in die deutschen Kinos. Dann wird die Sci-Fi-Fortsetzung hoffentlich die noch verbleibenden Fragen zu allen Neuerungen auf dem Planeten Pandora erklären.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News