6.1
Zu neuen UfernKinostart: 31.08.1937 | Deutschland (1937) | Drama | 106 Minuten | Ab 16

Komplette Besetzung von Zu neuen Ufern

Schauspiel

ZL
Zarah Leander
Gloria Vane | 16 Fans
Bekannt für
Der Untergang
WB
Willy Birgel
Sir Albert Finsbury | 1 Fans
Bekannt für
...reitet für Deutschland
CH
VS
Viktor Staal
Henry Hoyer | 1 Fans
Bekannt für
Zwischen gestern und morgen
EZ
Erich Ziegel
Dr. Hoyer
Bekannt für
Der Berg ruft
HV
Hilde von Stolz
Fanny Hoyer | 1 Fans
Bekannt für
Münchhausen
JT
Jakob Tiedtke
Herr Wells
Bekannt für
Der Golem
RD
Robert Dorsay
Bobby Wells
Bekannt für
Ein Mädel vom Ballett
EL
Ernst Legal
Stout | 1 Fans
Bekannt für
Der Untertan
SS
Siegfried Schürenberg
Kapitän Gilbert | 10 Fans
Bekannt für
Asterix erobert Rom
LL
Lina Lossen
Schauspieler/in
Bekannt für
Immensee
LA
Lissy Arna
Nelly | 1 Fans
Bekannt für
Berge in Flammen
HH
Herbert Hübner
Casinodirektor
Bekannt für
Das Wirtshaus im Spessart
MR
Mady Rahl
Soubrette | 3 Fans
Bekannt für
Der Hund von Blackwood Castle
LC
PB
Paul Bildt
Pfarrer | 1 Fans
Bekannt für
Das kalte Herz
Curd Jürgens
GP
Gustav Püttjer
Volk nach Glorias Verurteilung
Bekannt für
Westfront 1918
KP
Klaus Pohl
Puritaner
Bekannt für
Frau im Mond
PS
EB
Ellen Bang
Schauspieler/in
Bekannt für
Verlobte Leute
WP
Werner Pledath
Schauspieler/in
Bekannt für
Liebelei
HT
Horst Teetzmann
Farmerjunge Ben
Bekannt für
Familie Schimek
OH
Oskar Höcker
Schauspieler/in
Bekannt für
Das Testament des Dr. Mabuse
EH
Eric Harden
Schauspieler/in
Bekannt für
Hallo Janine!
VA
WW
HP
FH
Fritz Hoopts
Schauspieler/in
Bekannt für
Kolberg
EJ
MH
Max Hiller
Schauspieler/in
Bekannt für
Der letzte Mann

Regie

Douglas Sirk
Douglas Sirk
Regisseur/in | 38 Fans
Bekannt für
Was der Himmel erlaubt

Drehbuch

KH
Kurt Heuser
Drehbuchautor/in
Bekannt für
Und ewig singen die Wälder
LH
Lovis Hans Lorenz
Autor/in (Vorlage)
Bekannt für
Douglas Sirk
Douglas Sirk
Drehbuchautor/in | 38 Fans
Bekannt für
Was der Himmel erlaubt

Produktion

BD
Bruno Duday
Produzent/in
Bekannt für
La Habañera

Musik

ZL
Zarah Leander
Lied | 16 Fans
Bekannt für
Der Untergang