Warheads - Söldner und ihre Arbeitsplätze aus der Nähe
DVD/Blu-ray-Start: 16.01.2009 | Deutschland, Frankreich (1993) | Dokumentarfilm, Kriegsfilm | 179 Minuten | Ab 16Warheads - Söldner und ihre Arbeitsplätze aus der Nähe ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1993 von Romuald Karmakar.
Komplette Handlung und Informationen zu Warheads - Söldner und ihre Arbeitsplätze aus der Nähe
Günter Aschenbrenner war Fallschirmjäger in der französischen Fremdenlegion. Er kämpfte und arbeitete von 1959 bis 1979 in Afrika, auf dem Mururoa-Atoll und in Französisch-Guayana. Nach 20 Jahren Dienst geht er in Rente und arbeitet an zivilen Projekten, zum Beispiel in Zaire bei einer Firma, die Atommüll im Weltall entsorgen will und in Libyen für ein Wasserabfüllwerk an der Grenze zum Sudan. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Der Liverpooler Karl entdeckte frühzeitig seine Begeisterung für die Berufsarmee. Auf väterlichen Druck hin fuhr er aber zunächst elf Jahre bei der Handelsmarine, bevor er als Söldner in Afrika, Sri Lanka und Surinam arbeitete. Im Winter 1991 ist er in Kroatien. In Gospic kämpft er mit der Miliz gegen die jugoslawische Bundesarmee und serbische Tschetniks. Ein Kriegsschauplatz zur Weihnachtszeit: eine Bar, ein Angriff und Raketen als Antwort.
Schaue jetzt Warheads - Söldner und ihre Arbeitsplätze aus der Nähe
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Warheads - Söldner und ihre Arbeitsplätze aus der Nähe
mit Sehenswert bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert