Tatort: Frühstück für immer
Deutschland (2014) | Kriminalfilm | 90 MinutenTatort: Frühstück für immer ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2014 von Claudia Garde mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.
In Tatort: Frühstück für immer endet eine Ü40-Party tödlich für eine Teilnehmerin. Simone Thomalla und Martin Wuttke ermitteln in Leipzig.
Komplette Handlung und Informationen zu Tatort: Frühstück für immer
Die attraktive Mittvierzigerin Julia Marschner (Oana Solomonescu) wird morgens erwürgt neben einem Parkplatz in Leipzig-Mockau aufgefunden. Am Abend vorher hatte sie noch ausgelassen mit ihren Freundinnen Karmen Slowinski (Inga Busch) und Silvie Stein (Ursina Lardi) auf einer Ü40 Party gefeiert. Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) begeben sich bei der Suche nach Julias Mörder in die Welt der Großstadtsingles.
Im Visier der Polizei stehen neben dem Flirtcoach Tom Römer (Marc Hosemann), der Julia helfen wollte, einen passenden Partner zu finden, auch der Schönheitschirurg Peter Hauptmann (Filip Peeters) und dessen eifersüchtige Frau Annika (Victoria Trauttmansdorff). Aber auch Mike Satorius (Franz Dinda), Julias zukünftiger Schwiegersohn, ist höchst verdächtig, denn Julia wollte die Hochzeit ihrer Tochter Caro (Helen Woigk) mit allen Mitteln verhindern. Saalfeld und Keppler geraten bei ihren Ermittlungen in ein Gestrüpp aus Lügen und Sehnsüchten. Immer wieder werden sie mit dem Spruch konfrontiert, dass es für eine Frau ab 40 einfacher ist vom Blitz erschlagen zu werden, als einen Mann zu finden. Julias größter Wunsch war es, einen Mann zu finden, der nicht nur für eine Nacht, sondern zum Frühstück für immer bleiben sollte…
Schaue jetzt Tatort: Frühstück für immer
im Kino
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Tatort: Frühstück für immer
mit Geht so bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert