Straub
Kinostart: 02.04.2015 | Deutschland (2014) | Dokumentarfilm | 72 MinutenStraub ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014 von Stefan Hayn.
In der deutschen essayistischen Dokumentation Straub von Stefan Hayn wird die Persönlichkeit des Filmemachers Jean-Marie Straub für spätere Generationen näher beleuchtet.
Komplette Handlung und Informationen zu Straub
Handlung von Straub
Jean-Marie Straub und Danièle Huillet waren ein avangardistisches französisches Filmemacher-Duo, das sich mit Filmen wie Zu früh, zu spät (1982), Klassenverhältnisse (1984) und Chronik der Anna Magdalena Bach (1968) einen Ruf erarbeitete.
Stefan Hayn liefert mit seinenem Doku-Essay Straub eine Hommage an einen dieser beiden französischen Künstler ab und setzt das filmische Wirken ins Verhältnis mit der malerischen Vergegenwärtigung, um einer neuen Generation die Wichtigkeit von Straubs besonderer Kunstform zu vermitteln. Dazu greift er beispielsweise auf Berichte zu den Dreharbeiten von Straubs und Huillets Schönberg-Opernfilm Moses und Aron im Jahr 1974 zurück.
Hintergrund & Infos zu Straub
Straub lief auf dem Underdox Filmfestival für Dokument und Experiment in München 2014. Regisseur Stefan Hayn gibt seit 2012 an der Universität der Künste Vorlesungen, in denen er sich mit dem Verhältnis von Malerei und Film auseinandersetzt. Außerdem malt und zeichnet er selbst. (ES)
Schaue jetzt Straub
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Straub
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert