7
Star Trek VI - Das unentdeckte Land
Kinostart: 05.03.1992 | USA (1991) | Science Fiction-Film | 113 Minuten | Ab 12Exklusiv im Stream:
Online Schauen:
Originaltitel:
Star Trek VI: The Undiscovered CountryStar Trek VI - Das unentdeckte Land ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 1991 von Nicholas Meyer mit William Shatner und Leonard Nimoy.
Star Trek VI - Das unentdeckte Land ist der letzte Teil mit der Originalcrew der Enterprise und führt sie in eine Verschwörung gegen Friedensbemühungen mit den Klingonen.
Aktueller Trailer zu Star Trek VI - Das unentdeckte Land
Komplette Handlung und Informationen zu Star Trek VI - Das unentdeckte Land
Als nichts weniger als das unentdeckte Land ließ Shakespeare einst Hamlet die Zukunft umschreiben. Vor der Entdeckung dieses Landes befinden sich Kirk (William Shatner), Pille (DeForest Kelley) und Spock (Leonard Nimoy) auf ihrer letzten Reise mit der USS Enterprise. Doch bevor der Ruhestand ruft, werden sie in eine Verschwörung von intergalaktischen Proportionen verwickelt.
Nachdem die unvermittelte Explosion des klingonischen Mondes Praxis das Imperium der ewigen Krieger in die Knie zwingt (der Mond stellte ihre Hauptenergiequelle dar), wird das für sie fremdartige Konzept eines Friedens mit der Föderation zur einzigen Alternative. Ironischerweise soll gerade Admiral James T. Kirk als Botschafter den Frieden aushandeln, der seinen Sohn David doch einst durch klingonische Hand verloren hatte. Alle Hoffnungen werden zunichte gemacht, als die Besatzung der U.S.S. Enterprise nach einem Attentat beschuldigt wird, den klingonischen Unterhändler Kanzler Gorkon (David Warner) ermordet zu haben. Kirk und Pille werden als Hauptangeklagte zu lebenslanger Haft auf den Eis-Asteroiden Rura Penthe verbannt, und Kriegstreiber General Chang (Christopher Plummer) sieht seine Chance, den Status quo der Feindschaft beizubehalten. Während McCoy und Pille um ihr Leben kämpfen, versuchen Spock, Scotty (James Doohan), Chekov (Walter Koenig) und Uhura (Nichelle Nichols), die Hintergründe der Verschwörung aufzudecken, bevor es zu spät ist. Hintergrund & Infos zu Star Trek VI – Das unentdeckte LandStar Trek VI – Das unentdeckte Land (OT: Star Trek VI: The Undiscovered Country) erschien pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Raumschiff Enterprise. Die Idee zum Film stammt von Leonard Nimoy, der dem Co-Drehbuchautor (neben Denny Martin Flinn) und späteren Regisseur Nicholas Meyer als Pitch vorschlug, die Story als Mauerfall (der sich kurz zuvor zugetragen hatte) im All zu betrachten. Anders als noch der Vorgänger Star Trek V – Am Rande des Universums, war Star Trek VI – Das unentdeckte Land nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch in den Augen und Ohren der Academy: So gab es je eine Oscar-Nominierung für das Beste Sound Effects Editing und das Beste Make-up. In Star Trek VI – Das unentdeckte Land wurde digitale Morphing-Technologie eingesetzt, wie in dem im gleichen Jahr veröffentlichten Terminator 2 – Tag der Abrechnung auch. (EM)
Produktionsland
USAAltersfreigabe
Ab 12Genre
Science Fiction-FilmZeit
ZukunftOrt
WeltraumPlanetUniversumZielgruppe
MännerfilmStimmung
AufregendSpannendTag
Star TrekSequelBlockbusterHandlung
AttentatVerschwörungAbschiedGerichtsverhandlungAnklageUnschuldig Inhaftierte PersonFriedenVertragTarnungGroßvaterWilliam ShakespeareGerichtsurteilGerichtPlan