One for the Road
Kinostart: 26.10.2023 | Deutschland (2023) | Tragikomödie, Komödie | 115 Minuten | Ab 12One for the Road ist ein Tragikomödie von Markus Goller mit Frederick Lau und Nora Tschirner.
In der deutschen Tragikomödie One for the Road verliert Frederick Lau nach einer betrunkenen Autofahrt seinen Führerschein und beschließt, bis er ihn zurück hat, keinen Tropfen Alkohol mehr anzurühren. Doch das fällt ihm überraschend schwer. Kann Nora Tschirner ihm vielleicht helfen?
Aktueller Trailer zu One for the Road
Komplette Handlung und Informationen zu One for the Road
Mark (Frederick Lau) ist der Bauleiter einer gewaltigen Baustelle in Berlin und kommt auch abends nicht zur Ruhe, wenn er wichtige Geschäfts-Dinner bestreitet und sich anschließend feiernd ins Nachtleben stürzt. Seine Lösung, um unter den vielen Aufgaben nicht zerdrückt zu werden, heißt: Alkohol. Wo andere längst aufhören haben, denkt er meist trinkfest: Einer geht noch!
Eigentlich will Mark eines Nachts nur schnell sein Auto auf einen anderen Parkplatz umstellen. Doch dann steht die Polizei plötzlich neben ihm und in seinem betrunkenen Zustand kann er sich sofort von seinem Führerschein verabschieden. Sogar eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) als Strafmaßnahme bekommt er aufgebrummt.
Sein bester Freund Nadim (Burak Yiğit) schlägt Mark daraufhin eine Wette vor: Mark soll keinen Alkohol mehr anrühren, bis er wieder Autofahren darf. Doch der anfangs als einfach verlachte Vorsatz entpuppt sich als leichter gefasst, als umgesetzt. Erst recht, als Mark bei dem MPU-Kurs auf Helena (Nora Tschirner) trifft und sich in sie verliebt.
Hintergrund & Infos zu One for the Road
Nachdem Regisseur Markus Goller (Frau Ella) bereits die Romanverfilmung Simpel zusammen mit Hauptdarsteller Frederick Lau gedreht hatte, holte er sich den deutschen Star für One for the Road erneut vor die Kamera.
One for the Road sollte eine Geschichte über Kontrolle, Ausgelassenheit, Freundschaft und Einsamkeit erzählen. Das Drehbuch hierzu verfasste wie schon bei Markus Gollers Vorgängerfilmen 25 km/h und Friendship! erneut Oliver Ziegenbalg. Nach 25 km/h war es der zweite Film, den das Duo mit seiner Produktionsfirma Sunny Side Up ins Leben rief. (ES)