5

Nummer Siebzehn

Großbritannien (1932) | Mysterythriller, Kriminalfilm | 63 Minuten | Ab 12
Originaltitel:
Number Seventeen

Nummer Siebzehn ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 1932 von Alfred Hitchcock mit Leon M. Lion und Anne Grey.

Die Nummer Siebzehn trägt ein Haus, in dem sich eine Bande von Juwelendieben versteckt. Doch sie sind nicht alleine in dem Anwesen.

Aktueller Trailer zu Nummer Siebzehn

Komplette Handlung und Informationen zu Nummer Siebzehn

Detective Barton (John Stuart) ist einer Bande von Juwelendieben auf der Spur. Seine Ermittlungen führen ihn zu einem finsteren Haus, das die Nummer Siebzehn trägt. Bei seinen Nachforschungen in dem Anwesen trifft er nach und nach auf immer mehr seltsame Gestalten, die alle irgendwie mit dem Raub in Verbindung stehen.

Hintergrund & Infos zu Nummer Siebzehn
Nummer Siebzehn (OT: Number Seventeen) basiert auf einem gleichnamigen Theaterstück von Joseph Jefferson Farjeon und war eine Auftragsarbeit. Alfred Hitchcock hätte lieber einem Film namens After Office Hours gedreht, der dann von einem Regisseur realisiert wurde, der wiederum lieber Nummer Siebzehn gedreht hätte.

Um doch noch seinen Spaß bei dem Film zu haben, schrieb Hitchcock zusammen mit seiner Frau Alma Reville und Rodney Ackland ein Drehbuch, das mit gewöhnlichen dramaturgischen und logischen Konventionen nichts gemein hatte und alle Klischees auf die Spitze trieb. Dies führte aber dazu, dass das Publikum dem Film eher ratlos begegnete. (CD)

Schaue jetzt Nummer Siebzehn

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Nummer Siebzehn

5 / 10
69 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Geht so bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

33

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

14

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare