Menschen am Sonntag
Kinostart: 04.02.1930 | Deutschland (1930) | Sozialstudie, Inszenierter Dokumentarfilm | 74 Minuten | Ab 0Menschen am Sonntag ist ein Sozialstudie aus dem Jahr 1930 von Curt Siodmak und Robert Siodmak mit Erwin Splettstößer und Brigitte Borchert.
Aktueller Trailer zu Menschen am Sonntag
Komplette Handlung und Informationen zu Menschen am Sonntag
Ein Berliner Wochenende. Weinvertreter Wolf, Grammophon-Verkäuferin Brigitte, Taxifahrer Erwin und Mannequin Christel verabreden sich und fahren am Sonntag zum Strandbad Wannsee und verbringen ihre Freizeit mit Tretbootfahren, Picknick, Spaziergängen, Grammophonhören und Flirten. Brigitte und Wolf lieben sich im Grünen. Bei der Bezahlung des Tretbootes muss Christel aushelfen. Beim Abschied verabredet man sich für nächsten Sonntag. Als Erwin nach Hause kommt, schläft Freundin Annie, der er eine Nachricht mit Treffpunkt hinterlassen hatte.
Schaue jetzt Menschen am Sonntag
im Kino
1 Video und 5 Bilder zu Menschen am Sonntag
News
3 News zu Menschen am Sonntag
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Menschen am Sonntag
mit Sehenswert bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert
der Top 20 in
der Top 20 in