Die besten Filme von 1930
- Im Westen nichtsNeues7.18448106Anti-Kriegsfilm von Lewis Milestone mit Louis Wolheim und Lew Ayres.
Im Westen nichts Neues ist die Verfilmung des Klassikers von Erich Maria Remarque, inszeniert von Lewis Milestone.
- Der blaueEngel7.17.422222Drama von Josef von Sternberg mit Emil Jannings und Marlene Dietrich.
Im Drama Der blaue Engel verfällt Emil Jannings als tyrannischer Gymnasialprofessor den Verführungskünsten von Marlene Dietrich, die in einer zwielichtigen Nachtbar singt.
- Das goldeneZeitalter6.98.120212Fantasyfilm von Luis Buñuel mit Gaston Modot und Lya Lys.
Der Film handelt von einer jungen Frau und einem Mann, die sich lieben. Allerdings hat ihre Umwelt, insbesondere die Kirche und ihre Familien, etwas gegen ihre Liebesbeziehung.
- Menschen amSonntag7.27.49913Sozialstudie von Curt Siodmak und Robert Siodmak mit Erwin Splettstößer und Brigitte Borchert.
Ein Berliner Wochenende. Weinvertreter Wolf, Grammophon-Verkäuferin Brigitte, Taxifahrer Erwin und Mannequin Christel verabreden sich und fahren am Sonntag zum Strandbad Wannsee und verbringen ihre Freizeit mit Tretbootfahren, Picknick, Spaziergängen, Grammophonhören und Flirten. Brigitte und Wolf lieben sich im Grünen. Bei der Bezahlung des Tretbootes muss Christel aushelfen. Beim Abschied verabredet man sich für nächsten Sonntag. Als Erwin nach Hause kommt, schläft Freundin Annie, der er eine Nachricht mit Treffpunkt hinterlassen hatte.
- Die Drei von derTankstelle66.74410Komödie von Wilhelm Thiele mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.
Da die drei Freunde Willy, Kurt und Hans pleite sind, verkaufen sie ihr Auto, und eröffnen eine Tankstelle. Es geht so lange gut, bis alle drei Männer sich in das selbe Mädchen verlieben.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Marokko - Herzen inFlammen6.97.5608Drama von Josef von Sternberg mit Gary Cooper und Marlene Dietrich.
Die verführerische Barsängerin Amy steht zwischen zwei Männern: Umworben wird sie von dem reichen Gentleman La Bessiere, eine leidenschaftliche Affäre hat sie jedoch mit dem Fremdenlegionär Tom Brown. Überzeugt, dass nur der weltgewandte Franzose ihr ein standesgemäßes Leben bieten kann, verlässt Brown seine Geliebte und meldet sich zu einem selbstmörderischen Fronteinsatz. Doch Amy kann ihre große Liebe nicht vergessen und riskiert alles, um den einzigen Mann zu suchen, der ihr je etwas bedeutet hat.
- Der großeTreck7.17.9426Western von Raoul Walsh und Louis R. Loeffler mit John Wayne und Marguerite Churchill.
Breck Coleman führt, auf der Suche nach dem Mörder seines bestes Freundes, einen Siedlertreck von Missouri nach Westen über den Oregon Trail. Dabei müssen Angriffe von Indianern, Stürme, Wüsten, reißende Flüsse und hohe Berge überwunden werden.
- Mord - Sir John greiftein6.16.9449Mysterythriller von Alfred Hitchcock mit Herbert Marshall und Norah Baring.
In Mord – Sir John greift ein! ist ein Geschworener davon überzeugt, dass eine des Mordes angeklagte Schauspielerin unschuldig ist.
- Das Blut einesDichters7.37.1955Drama von Jean Cocteau mit Enrique Rivero und Elizabeth Lee Miller.
Ein Gedicht in bewegten Bildern, ein Werk der Avantgarde der zwanziger Jahre, das zusammen mit Bunuels "L'Age d'Or" Skandal machte: In ungewöhnlichen Bildmetaphern zeichnet der Film den Schaffensprozeß im Werk des Künstlers, das Zwanghafte seiner Schöpfung, die Flucht vor dem Genius, zweifachen Tod und Auferstehung, aber auch seine letztendliche Vereinigung mit der Muse.
- Erde6.86.81027Drama von Aleksandr Dovzhenko mit Stepan Shkurat und Semyon Svashenko.
Im reichen Kosmos der Filminnovatoren des frühen sowjetrussischen Kinos nimmt der ukrainische Regisseur Alexander Dowschenko eine Sonderstellung ein als eigenwilliger Filmpoet. Seine Filme, die meist in Kiew und Odessa gedreht wurden, kamen oft zensiert in die sowjetischen Kinos oder wurden ganz zurückgezogen. In "Erde" hat ein ukrainisches Dorfkollektiv einen Traktor angeschafft. Als der junge Traktorist Wassily es wagt, die Grenzsteine umzupflügen, die bis dahin die Felder der Großgrundbesitzer markierten, wird er von einem Kulaken erschossen. Der Film entstand im historischen Kontext des ersten Fünf-Jahres-Plans und musste um vier Szenen gekürzt werden, die der Prüderie der stalinistischen Zensur zum Opfer fielen.
- AnimalCrackers6.76.4315Komödie von Victor Heerman mit Groucho Marx und Harpo Marx.
Ein Hurra für Captain Spaulding! Animal Crackers ist ein absoluter Klassiker der Leinwandgeschichte und heute noch genauso unwiderstehlich komisch wie bei seiner Premiere im Jahr 1930. Der Film stellt Grouchos einzigartigen Captain Spaulding vor, dessen Song später auch zum Thema seiner Fernsehserie “You Bet Your Life” wurde. Weitere Highlights sind Grouchos Afrika-Vortrag (“Eines morgens schoss ich in meinem Schlafanzug einen Elefanten. Keine Ahnung, wie er in den Schlafanzug kam.”) und die Kartenpartie von Harpo und Chico gegen die wohlhabende Society-Dame Mrs. Rittenhouse (Margaret Dumont). Das Drehbuch stammt von Morrie Ryskind.
- Westfront19186.26.3538Anti-Kriegsfilm von Georg Wilhelm Pabst mit Gustav Diessl und Fritz Kampers.
G.W. Pabsts Antikriegsfilm-Klassiker erzählt die Geschichte vierer deutscher Soldaten an der französischen Front im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Frankreich 1918: Vier deutsche Soldaten, der Bayer, der Student, Karl und der Leutnant liegen während einer Etappenpause bei einem französischen Bauern hinter der Frontlinie in Quartier. Die Soldaten machen Yvette, der Tochter des Bauern den Hof, doch sie wendet nur einem, dem schüchternen, blonden Studenten ihr Herz zu. Bald bricht der Alltag des Grabenkrieges, der Gas-, Artillerie- und Panzerangriffe wieder auf sie herein. In erschütternd harten und realistischen Bildern wird durch das zerstörte Schicksal der vier Menschen die Grausamkeit des Krieges offenbar.
- À propos deNice7.56.5312Dokumentarfilm von Jean Vigo.
Ein kurzer Dokumentarfilm über die Casinos, Boulevards und Friedhöfe Nizzas in Form eines satirischen Montagefilms.
- AbrahamLincoln?101Biopic von D.W. Griffith mit William L. Thorne und Helen Freeman.
Sehen Sie das Leben Abraham Lincolns, angefangen von seiner Geburt in einem einfachen Blockhaus, über den tragischen Tod seiner ersten Liebe, seinen Aufstieg zum US-Präsidenten mit den einhergehenden schrecklichen, aber wichtigen Entscheidungen, die zum Bürgerkrieg führten, bis hin zu seiner tragischen Ermordung am "Ford's Theater".
- Charley'sAunt?1Komödie von Al Christie mit Charles Ruggles und June Collyer.
Früher amerikanische Tonfilm des Stücks, das später unter anderem 1956 mit Heinz Rühmann und 1963 mit Peter Alexander neu aufgelegt wurde. Es geht um einen Studenten, der zwei seiner Mitstudenten als Andstandswauwau zu einem Rendezvous begleiten soll - natürlich soll er diese Aufgabe in Frauenkleidern meistern!
- MobyDick?21Drama von Lloyd Bacon mit John Barrymore und Joan Bennett.
Die berühmte Geschichte von Herman Melville um Captain Ahab, der sich auf die Suche nach dem großen, weißen Wal macht, wegen dem er ein Bein verloren hat, und der so daran Schuld ist, dass seine große Liebe Faith ihn nicht mehr liebt. Ahab will nur eins: Rache für sein zerstörtes Leben!
- Gefahren derBrautzeit(1930)?1mit Marlene Dietrich und Willi Forst.
Die GEFAHREN DER BRAUTZEIT bestehen in einem Eisenbahnunfall, der einen Baron und ein ihm bis dato fremdes junges Mädchen zum gemeinsamen Übernachten zwingt. Am anderen Morgen sind sie zwar gar nicht mehr fremd, aber dafür ist das junge Mädchen auch auf und davon zu ihrer Verlobungsfeier. Mit wem? Ei potz, mit dem besten Freund jenes Barons aus der vorigen Nacht.
- Delikatessen?4Komödie von Géza von Bolváry mit Harry Liedtke und Georgia Lind.
Franz Heller, Geschäftsführer im Delikatessengeschäft von Paul Wallis, ist der Magnet, der alle Frauen und Mädchen in den Laden zieht, denn er ist ein charmanter Kavalier. Eines Tages lernt er Lilo Martens kennen, bei der sein Freund und Kollege, der Kommis Bela Fein, abgeblitzt ist. Sie ist zunächst enttäuscht, als sie sich Franz am nächsten Tag beim Einkaufen unverhofft gegenüber sieht, kommt ihm aber abends in einer ausgelassenen Runde im "Grünen Papagei" wieder etwas näher. Nach der Polizeistunde feiert die ganze Gesellschaft im Delikatessengeschäft so lange weiter, bis die Polizei wegen des ruhestörenden Lärms eingreift. Dieses Ereignis bereitet den Freunden und auch Lilo großen Ärger, denn während Lilos Onkel ihr die bisherigen finanziellen Zuwendungen streicht, werden Franz und Bela von Herrn Wallis entlassen. Herr Markow, dessen Delikatessengeschäft sich auf der anderen Straßenseite befindet, jedoch trotz aller Bemühungen seines Inhabers nicht floriert, nimmt beide gern auf. Mit Elan und neuen Ideen können beide den Laden sanieren, befinden sich dabei aber in stetem Konkurrenzkampf mit Herrn Wallis, der Lilo als Verkäuferin eingestellt hat. Ihre Mühe, dem Kampf unter aller Mittel standzuhalten, bringt Wallis bald in eine ruinöse Lage. Er sucht Markow auf und geht schließlich auf den Vorschlag ein, den Franz den beiden Herren macht, und legt sein Geschäft mit Markow zusammen. Franz wird der Geschäftsführer des vereinigten Unternehmens. Die beiden Liebesleute finden nun zueinander.
- Spuk umMitternacht7.642Komödie von James Parrott mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Ebeneezer Laurel ist verstorben. Obwohl Stan sich nicht sicher ist, ob er in einem verwandtschaftlichen Verhältnis mit dem Verstorbenen stand, macht er sich unverzüglich mit Ollie auf zur Testamentsverkündung. Im Schloss Ebeneezers angekommen, erfahren sie, dass dieser ermordet worden ist und die Polizei ermittelt. Aufgrund eines Gewitters sind die beiden gezwungen, im Schloss zu übernachten, zu allem Übel auch noch im Zimmer, in dem der Mord geschah. Schnell merken sie, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
- Hokuspokus?8Kriminalfilm von Gustav Ucicky mit Rudolf Biebrach und Erich Kestin.
Kitty steht unter Verdacht, ihren Gatten ermordet zu haben. Sie dagegen behauptet, ihr Mann habe sich freiwillig ins Wasser gestürzt. Der Leichnam wurde nie gefunden. Am Abend vor dem Prozess steht in der Wohnung des Staatsanwalts ein junger Mann, der ihn mittels eines Zauberkunststücks von der Haltlosigkeit seiner Indizienbeweise überzeugen will.
- Der Schuß imTonfilmatelier?3Thriller von Alfred Zeisler mit Gerda Maurus und Harry Frank.
Liebe, Eifersucht, Mord! Das sind die Zutaten, aus denen eine Filmcrew ein aufregendes Melodram machen will. Gerade wird eine besonders dramatische Eifersuchtsszene mit den Filmstars Gerda Maurus und Harry Frank gedreht, in der zwei Rivalinnen einander gegenüberstehen, wutentbrannt, zu allem entschlossen. Eine der Frauen zieht einen Revolver - ein Schuss ertönt, ihre Nebenbuhlerin sinkt getroffen zu Boden. Schnitt!, ruft der Regisseur. Er will die Szene noch einmal drehen, aber die Erschossene steht nicht wieder auf. Sie ist tot! Aus dem Schauspiel wurde blutiger Ernst. Hat jemand die Waffe mit scharfer Munition geladen? Als der Regisseur nach dem Revolver verlangt, ist dieser unauffindbar. Die Polizei trifft ein, Kriminalrat Holzknecht und Kommissar Möller nehmen die Ermittlungen auf. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen, aber es gibt auch ein paar Wichtigtuer, die nur die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen. Keine leichte Arbeit für die zwei Polizisten. Als alle Befragungen nicht weiterführen und man eine falsche Fährte nach der anderen verfolgt, haben die Ermittler eine Idee: im Atelier der Schnittmeisterin könnte man dem Täter auf die Spur kommen, denn hier werden auch die Probeaufnahmen des Tonmeisters gelagert, der zu Testzwecken stets sämtliche Gespräche im Atelier aufnimmt. Und siehe da, auch der Mörder hat ein wenig zu viel geredet vor seiner Tat und sich damit entlarvt.