Ich war neunzehn ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1968 von Konrad Wolf mit Jaecki Schwarz und Vasili Livanov.

Komplette Handlung und Informationen zu Ich war neunzehn

Konrad Wolfs eigenes Kriegstagebuch bildete die Grundlage für diesen Film. Der Held Gregor Hecker, Leutnant der Sowjetarmee und emigrierter Deutscher, entdeckt Deutschland und die Deutschen zwischen dem 16. April und dem 3. Mai 1945. In der Ich-Form erzählt Gregor seine Erlebnisse. Erfahrungen und Entscheidungen in der Zeit des Umbruchs und des Erwachsenwerdens, politische Neuorientierung und Selbstfindung sind hier Konrad Wolfs Themen. Der Film löste viele Gespräche aus. Die historische und biografische Dimension des Jahres 1945 und seiner Vorgeschichte wurde für manchen erstmals wieder real aussprechbar, für viele junge Menschen erstmals erfassbar.

Deine Bewertung
?
Bewerte diesen Film
Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 12
Genre
KriegsfilmDrama

Schaue jetzt Ich war neunzehn

im Kino

Cineamo Logo

Was wäre wenn...

du jederzeit Ich war neunzehn im Kino schauen könntest? Mit Cineamo kannst du das!

Leider ist Ich war neunzehn derzeit bei keinem der auf Moviepilot aufgelisteten Anbietern zu sehen. Merke dir den Film jetzt vor und wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist.

Cast
Crew
Gregor Hecker
Etappenmajor
Landschaftsgestalter
Willi Lommer
Frau des Bürgermeisters
Regisseur/in

0 Videos & 2 Bilder zu Ich war neunzehn

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Ich war neunzehn

7.1 / 10
128 Nutzer haben den Film im Schnitt mit Sehenswert bewertet.
4
Nutzer sagen
Lieblings-Film
1
Nutzer sagt
Hass-Film
94
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
5
Nutzer haben
kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Filter:
Alle
Freunde
Kritiker
Ich
Sortierung:
Datum
Likes
Bewertung
Jetzt online schauenSupercell - Sturmjäger