Gespräch im Gebirg
Schweiz, Deutschland (2000) | Dokumentarfilm | 59 MinutenGespräch im Gebirg ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2000 von Mattias Caduff.
Komplette Handlung und Informationen zu Gespräch im Gebirg
Eine ungewöhnliche Dokumentation der Erzählung "Gespräch im Gebirg" von Paul Celan aus dem Jahre 1959 gleichzeitig eine kluge Auseinandersetzung zum problematischen Verhältnis Film und Literatur. Bilder lesend, Worten lauschend führt ein Leser durch die kurze Erzählung "Gespräch im Gebirg", die Paul Celan 1959 nach einem Besuch im Engadin niedergeschrieben hat: eine faszinierende Entdeckungsreise. Ein Jude wandert einsam durchs Gebirg. Es ist Nacht und er ist in ein rätselhaftes Gespräch mit einem anderen Juden vertieft. Oder führt er Selbstgespräche? Der Film dokumentiert eine aussergewöhliche Lektüre in einer Mischung von dokumentarischem und fiktionalem Material. In der Auseinandersetzung mit der schwierigen, aber auch humorvollen Erzähung Celans steht die Perspektive des Lesers im Mittelpunkt. Der hat sich in seiner Wohung eingeschlossen und liest die Erzählung laut vor. Seine Rezitation begleitet er mit einer Vielzahl von seltsamen Handlungen: Er kommentiert, illustriert, inszeniert und experimentiert. Er bereitet eine umfangreiche Sammlung von Bildern, Dokumenten und Videoaufnahmen aus, die er auf zahlreichen Reisen und in Archiven über Paul Celan und seine Erzählung gesammelt hat.
Schaue jetzt Gespräch im Gebirg
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Gespräch im Gebirg
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert