Der Prinz und der Dybbuk
Kinostart: 07.06.2018 | Polen, Deutschland (2017) | Dokumentarfilm | 82 MinutenDer Prinz und der Dybbuk ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017 von Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski.
Die Dokumentation Der Prinz und der Dybbuk forscht dem Leben des wandelbaren polnischen Hollywood-Produzenten und -Regisseurs Michael Waszyński nach.
Aktueller Trailer zu Der Prinz und der Dybbuk
Komplette Handlung und Informationen zu Der Prinz und der Dybbuk
Handlung von Der Prinz und der Dybbuk
Michal Waszynski war ein polnischer Filmemacher jüdischer Herkunft, der in Hollywood Erfolge als Produzent feierte. Um Vorurteilen zu entgehen, schrieb er seine eigene Biografie immer wieder um. Er war an der Fertigung von über 40 Filmen beteiligt. Seine Leidenschaft galt vor allem seinem 1937 erschienenen Film Der Dybbuk, der sich mit einer alten jüdischen Legende befasste, in der eine junge Frau vom Geist ihrer ersten Liebe verfolgt wurde.
In diesem Fantasydrama Der Dybbuk finden die Filmemacher Piotr Rosolowski und Elwira Niewiera viele Parallelen zum Privatleben von Michael Waszynski. Sie verfolgen seine Spur durch Polen, die Ukraine, die USA, Italien und Israel bis nach Spanien, und zeigen, wie der Filmemacher immer wieder chamäleonartig seinen Namen, seine Titel und seine Religion änderte und so selbst zu einer Gestalt ähnlich einer Kinofigur wurde. (ES)
Schaue jetzt Der Prinz und der Dybbuk
2 Videos und 9 Bilder zu Der Prinz und der Dybbuk
Pressestimmen
3 Pressestimmen zu Der Prinz und der Dybbuk
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Der Prinz und der Dybbuk
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert