?

Che strano chiamarsi Federico

Italien (2013) | Biopic | 90 Minuten

Che strano chiamarsi Federico ist ein Biopic aus dem Jahr 2013 von Ettore Scola mit Sergio Rubini und Antonella Attili.

Komplette Handlung und Informationen zu Che strano chiamarsi Federico

Scola erzählt Fellini, so heißt der Untertitel dieses Films. Und in der Tat spricht Ettore Scola, selber einer der Großen des italienischen Kinos, auf sehr persönliche Weise von seinen Erinnerungen an diesen einzigartigen Regisseur und Künstler. Zum 20. Todestag Federico Fellinis entstand so ein außergewöhnliches filmisches Porträt aus Erinnerungen, Fragmenten, in Cinecittà gedrehten Spielszenen, Archivmaterial und Ausschnitten aus Fellinis berühmten Filmen. Scola stellt die ersten Jahre von Fellinis Karriere in den Mittelpunkt: seine Ankunft in Rom, die Anfänge als Karikaturist bei einer bekannten Satirezeitschrift (wo er auch Scola kennenlernte) bis zu seinem Start als Autor und Regisseur für das Kino. Von seinem Debüt als junger Zeichner im Jahr 1930 bis zu seinem fünften Oscar im Jahr 1993 wird Fellini von Scola als ein großer Pinocchio erinnert, der zum Glück niemals ein guter Junge geworden ist. Ein Film für alle, die Fellini und das Kino lieben.

Produktionsland
Italien
Genre
Biopic

Schaue jetzt Che strano chiamarsi Federico

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Che strano chiamarsi Federico

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News