Die meist vorgemerkten Filme aus Dänemark

Du filterst nach:Zurücksetzen
Dänemark
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DK (2001) | Drama
    ?
    1
  2. DK (1978) | Drama
  3. DK (1984) | Drama
  4. DK (2016) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Aske Bang mit Malene Beltoft Olsen und Prince Yaw Appiah.

    Malene Beltoft Olsen und Prince Yaw Appiah verlieben sich in Silent Nights, kennen aber noch nicht alle Geheimnisse voneinander. 

  5. DK (2016) | Drama
    ?
    1
    Drama von Lisa Ohlin mit Mikkel Boe Følsgaard und Cecilie Lassen.

    Mikkel Boe Følsgaard verliebt sich in Walk with Me nach einer schweren Kriegsverletzung in eine Ballerina. 

  6. NO (2016) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Henrik Ruben Genz mit Natalie Madueño und Jakob Oftebro.

    In Satisfaction 1720 weiß ein junger Admiral nicht, was er in der Zeit des Friedens machen soll und begibt sich auf eine Reise. 

  7. BE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Johan Grimonprez.

    Shadow World ist eine Dokumentation über die geheimgehaltene Welt des weltweiten Waffenhandels und basiert auf dem Buch The Shadow World von Andrew Feinstein.

  8. NO (1998) | Drama
  9. ?
    1
    Thriller von Antonio Tublen mit Jesper Christensen und Rosalinde Mynster.

    Rosalinde Mynster wird im Thriller Robin von der Polizei nicht ernst genommen und versucht daraufhin, auf eigene Faust einen Mörder dingfest zu machen. 

  10. DK (2017) | Drama
    ?
    1
    Drama von Charlotte Sieling mit Jakob Oftebro und Ane Dahl Torp.

    Das dänische Drama The Man (OT: Mesteren) lässt einen Vater und einen Sohn, die sich beide als Künstler verdingen, aufeinandertreffen.

  11. ?
    1
    Dokumentarfilm von Amber Fares.

    Speed Sisters ist eine Dokumentation von Amber Fares über das erste komplett weibliche Motorsport-Team im Mittleren Osten, das frech und furchtlos die Rennstrecken in Palästina unsicher macht. (DT)

  12. IS (2004) | Drama
  13. DK (1945) | Drama
  14. DK (2017) | Drama
  15. NL (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Andreas Johnsen.

    In dem Dokumentarfilm Bugs machen sich die Filmemacher auf die Suche nach schmackhaften Insekten.

  16. DK (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Katrine Kjær.

    Als Masho und ihr kleiner Bruder Roba von einem Ehepaar aus Dänemark adoptiert werden, blicken die beteiligten Erwachsenen voller Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft. Die Adoptiveltern sind überglücklich, dass ihr langgehegter Kinderwunsch endlich in Erfüllung geht; den aidskranken äthiopischen Eltern der Kinder fällt die Trennung von ihren kleinen Kindern zwar sehr schwer, aber sie sind überzeugt, dass den beiden nun ein sorgenfreies Leben bevorsteht. Doch dann kommt alles anders als erwartet. Die vierjährige Masho akzeptiert ihre neue Familie nicht und rebelliert. In Äthiopien verzweifeln die leiblichen Eltern der Kinder, weil die von der Adoptionsagentur versprochenen regelmäßigen Nachrichten über Masho und Roba ausbleiben. Ihnen war nicht klar, dass die Adoption eine endgültige Trennung von ihren Kindern bedeuten würde. Nach ihrem kulturellen Verständnis waren sie überzeugt, durch Briefe, Telefonate und Besuche auch weiterhin viel von ihren Kindern zu erfahren. Die Situation spitzt sich zu, ein Drama mit weitreichenden Folgen für alle Beteiligten bahnt sich an. Fast vier Jahre lang hat die Filmemacherin Katrine W. Kjaer die Familien in Europa und Afrika begleitet. Sie beobachtet, wie das Leben sich nach der neuen Weichenstellung für beide Seiten entwickelt. Sie hielt hoch emotionale Momente des Glücks, der Sorge, der Trauer und der Verzweiflung fest. Entstanden ist ein tief bewegender und spannender Film, der die Schattenseite internationaler Adoptionen zeigt. Er macht deutlich, wie fragwürdig es ist, Kinder mit noch lebenden Eltern für Auslandsadoptionen freizugeben. Äthiopien hat weltweit eine der höchsten Adoptionsraten. Viele dieser Kinder sind keine Waisen, sondern haben Eltern aus armen Verhältnissen. So ist die Vermittlung von Kindern in westliche Familien auch zu einem Geschäft geworden. Die Adoption ist neben der präzisen und hochspannenden Beobachtung einer Verpflanzung eine Parabel auf die soziale und kulturelle Getrenntheit der sogenannten Dritten und der Ersten Welt. Hautnah und fast schon schmerzhaft legt der Film den Finger in die offenen Wunden der großen Missverständnisse zwischen Europa und Afrika.

  17. DK (2011)
    ?
    1
    von Rutger Hauer mit Rutger Hauer.

    Der letzte überlebende Blauwal der Welt sieht sich mit seinem größten Feind und dem Grund für das Aussterben seiner Spezies, dem Menschen, konfrontiert.

  18. ?
    1
    Familienkomödie von Claus Bjerre mit Sidse Mickelborg und Kathrine Bremerskov Kaysen.

    Vierter Teil der dänischen Kinderfilmreihe. Die ganze Familie reist zum Campingurlaub nach Schweden. In schönster Natur entsorgt hier eine fiese Bande alte Kühlschränke…

  19. DK (2013) | Coming of Age-Film
    ?
    1
    2
    Coming of Age-Film von Martin Miehe-Renard mit Sylvester Espersen Byder und Laura Christensen.

    Zwei Freunde mit verschiedenen Hintergründen verlassen ihr Zuhause mit dem Traum, den größten Musikwettbewerb im Land zu gewinnen. Karl möchte auf keinen Fall nach Kopenhagen ziehen. Er liebt die Dünen, den Strand und das Meer in der abgelegenen Gegend, in der er mit seiner Mutter lebt. Und er betet zu Gott, dass er hier bleiben kann. Aber er hat keine Wahl. Die Mutter muss wegen ihrer Arbeit in die Großstadt umziehen, und Karl geht mit. Die fremde Stadt ist laut, schrill und voller Verkehr. Menschen aus allen Kulturen bevölkern die Straßen und Geschäfte. In der Schule ist Karl mit seinem ländlichen Dialekt ein Außenseiter, und die anderen Jungs fangen an, ihn zu mobben. Gott sei Dank nimmt ihn Sawsan, ein Mädchen aus einer türkischen Familie, unter ihre Fittiche. Von ihr lernt Karl, wie man ordentlich dänisch spricht und was die coolen Sprüche sind. Das hilft. Aber auch Sawsan hat ihre Probleme. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als mit einem eigenen Song in einer Casting-Show im Fernsehen dabei zu sein. Doch ihr Vater sagt nein, denn für ihn gehört seine Tochter nicht auf die Bühne. Da lässt Karl sich etwas einfallen. Bald sucht ganz Dänemark nicht nur einen Superstar, sondern auch zwei Kinder, die spurlos verschwunden sind.