Die meist vorgemerkten Filme der 2000er bei Amazon Prime und Apple TV+ und - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
2000erAmazon PrimeApple TV+im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Bettina Woernle mit Rainer Hunold und Anja Kruse.

    Eigentlich ist Dr. Sommerfeld, Ă¼berzeugter Single im besten Alter, mit seinem Leben vollauf zufrieden. Seine Tochter Nina ist ein wohlgeratenes, junges Mädchen, sein bester Freund Luca sorgt als Wirt fĂ¼r Sommerfelds leibliches und seelisches Wohl, und fĂ¼r seinen Beruf engagiert sich der lebenslustige Arzt mit seiner ganzen Kraft. Auf der Suche nach einer neuen Behandlungsmethode fĂ¼r Maria, eine chronische Schmerzpatientin, besucht Sommerfeld eine Präsentation des Pharmakonzerns Kerner-Medi-Tech und gerät dort mit dem schnöseligen Referenten aneinander. Die gewiefte PR-Agentin Nora Hansen erkennt sofort die Ăœberzeugungskraft des bodenständigen Mediziners und Ă¼berredet Konzernchef Kerner, den unkonventionellen Arzt als Promoter zu gewinnen. Um Sommerfeld zu ködern, verspricht Kerner ihm, als Berater in der Entwicklungsabteilung mitwirken zu können. Da die Forschung schon immer sein Traum war, steigt Sommerfeld ein und betraut die energische Ă„rztin Irene KĂ¼rschner mit seiner Vertretung in der Praxis. Sommerfelds Leben verändert sich radikal, die Aufmerksamkeit, die man ihm auf einem Kongress in Barcelona zollt, schmeichelt ihm. Zudem fĂ¼hlt er sich hin- und hergerissen zwischen den beiden ebenso attraktiven wie gegensätzlichen Frauen Irene und Nora. Als Sommerfeld jedoch erkennen muss, dass sein Forschungsprojekt nur ein Vorwand war, ist es an der Zeit, sein berufliches und privates Leben neu zu ordnen.

  2. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    5
    1
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Auf dem Gelände des Freizeitparks "Atlantis" wurde der GeschäftsfĂ¼hrer Stefan Markowski erschlagen. Als die Leipziger Kommissare Ehrlicher und Kain dem mutmaĂŸlichen Täter Peter Radke, der soeben aus dem Gefängnis entlassen wurde, dicht auf der Spur sind, wird dieser tot auf einem Parkplatz am nahegelegenen Badesee gefunden. In seinem Wohnwagen entdecken die Kommissaren eine selbst angefertigte Karte, auf der die Koordinaten des Freizeitparks, einer Neubausiedlung und eines stillgelegten Tagebaus verzeichnet sind. Die Kommissare mĂ¼ssen sich mit einem Puzzle befassen, das sehr viele Einzelteile hat.

  3. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.2
    Kriminalfilm von Arend Agthe mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.

    In Stuttgart treibt ein Brandstifter sein Unwesen. Dreimal war er bereits fĂ¼r groĂŸe Brände veranwortlich, bisher kam jedoch nie jemand zu Schaden. Diesmal ist es anders: Das Fabrikhaus, das abgebrannt ist, birgt eine Leiche. Doch die Identität bleibtunklar. Bei der Klärung des Falls erweist sich der Besitzer des Fabrikgeländes als nicht sehr kooperativ. Bienzle und Gächter verdächtigen auch eine rumänische Journalistin: Sie hatte sich am Tatort hinter BĂ¼schen versteckt und behauptet, der Tote heiĂŸe Joseph Popescu. Sie habe seine krummen Machenschaften in Deutschland aufdecken wollen. Bienzle und Gächter ermitteln in verschiedene Richtungen und kommen einem skrupellosen Geldeintreiber, einem verzweifelten Familienvater und einem Feuerliebhaber auf die Spur.

  4. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Erhard Riedlsperger mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Die Sonnenfelds fĂ¼hlen sich langsam so richtig wohl in ihren neuen vier Wänden. Doch die Stimmung ist nach wie vor etwas getrĂ¼bt, da aus der Beförderung von Carlo nichts geworden ist. Als er dann auch noch von seiner neuen Chefin Ariane Schnitzler ohne Vorwarnung gefeuert wird, bricht fĂ¼r ihn eine Welt zusammen. Carlo schämt sich so sehr, dass er Tina erst einmal nichts von seiner Arbeitslosigkeit erzählt. Helmut, ein befreundeter älterer Herr aus dem nahegelegenen Seniorenheim, Ă¼berrascht die ganze Familie dafĂ¼r mit guten Neuigkeiten: Der Anwalt Herr Dr. Spengler hat von Tinas Rettung des Altenheims und ihrem Erfolg vor Gericht erfahren und bietet ihr Ă¼berraschend eine Stelle in seiner Anwaltskanzlei an. Doch Tina ist sich nicht sicher, ob sie das Angebot wirklich annehmen soll. Mit ihrer Familie, ihrem Beruf als Hausfrau und Mutter ist sie schon jetzt fulltime beschäftigt. Ihre Freundin Brigitte macht ihr Mut und so ergreift Tina ihre Chance und nimmt die Herausforderung an. Und auch Carlo geht es wieder etwas besser, als er im Arbeitsamt zufällig seinen alten Studienkollegen Thorsten Becker trifft. Thorsten ist wie Carlo auf Jobsuche und so schlägt Thorsten ihm vor, sich gemeinsam selbständig zu machen. Doch wie soll er Tina die Situation jetzt noch erklären? Nach langem Warten bekommt Nico endlich den Bescheid, dass seine Erfindung tatsächlich den ersten Platz bei "Jugend forscht" gemacht hat. Er schwebt auf Wolke Sieben und die ganze Familie ist tief beeindruckt. Tiffany, die sich von der Blamage ihrer BallettauffĂ¼hrung wieder erholt hat, will nun FuĂŸballspielerin werden. Nach einem Probetraining bei "TSV Jahn Regensburg", nimmt sie der FuĂŸballclub tatsächlich in seiner Mitte auf. Was die Spieler jedoch nicht wissen: Tiffany ist ein Mädchen und hat sich nur als Junge ausgegeben. Sven arbeitet mittlerweile in Brigittes Agentur. Als Sven ihr beichtet, dass er sich in sie verliebt hat, fällt sie aus allen Wolken. Auch Sarah hat sich Hals Ă¼ber Kopf in den jungen Sprayer T-Rex verliebt, den sie auf seinen Graffiti-Touren begleitet statt die Schulbank zu drĂ¼cken. Als der Direktor einen ersten blauen Brief nach Hause schickt, ist es fĂ¼r Sarahs Versetzung fast schon zu spät und Tina hat auf ihrem Schreibtisch bereits den Fall eines jungen Sprayers liegen. Und auch Marianne hat Schmetterlingen im Bauch. Helmut hat sie zu einem Pferderennen eingeladen. Im Rausch des Verliebtseins setzt er alles auf eine Karte, riskiert eine hohe Summe und gewinnt! Voller GlĂ¼ck möchte er sich nun seinen lang ersehnten Traum erfĂ¼llen, mit einer Segelyacht den Spuren Odysseus folgen und fragt Marianne, ob sie ihn begleiten will.

  5. US (2002) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    Kriminalfilm von James Dalthorp mit Richard Tyson und Joe Nieves.

    Police Officer Thomas Carruth kämpft fĂ¼r seine eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit. Wann immer ein Verdächtiger mangels Beweisen freikommt, tritt Carruth an, um dem vermeintlichen Täter seine Strafe zukommen zu lassen. Dabei scheut er auch vor Anschlägen auf Unschuldige nicht zurĂ¼ck.

  6. DE (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger.

    Max Hansen ist einer der groĂŸen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik und einer der GrĂ¼nder des legendären "Kabarett der Komiker". Als Kellner Leopold feiert er im Musical "Im weiĂŸen Rössl" (Berlin 1930) groĂŸe Erfolge. Witze Ă¼ber Hitler und seine jĂ¼dische Abstammung bremsen jedoch seine Karriere nach Hitlers MachtĂ¼bernahme jäh. Nach einer Zwischenstation in Wien, wo er "nebenbei" Zarah Leander entdeckt, baut sich Hansen in Skandinavien eine neue Existenz auf. Es gelingt ihm, eine neue Biografie zu inszenieren und sich den "Arier-Nachweis" zu beschaffen. Doch die Angst bleibt unbesiegt: Hansen kehrt nicht nach Deutschland zurĂ¼ck. "War'n Sie schon mal in mich verliebt" ist das augenzwinkernde Porträt eines vergessenen Superstars von "Bellaria"-Regisseur Douglas Wolfsperger - ein eindrĂ¼cklicher RĂ¼ckblick auf die Weimarer Republik. Wunderbare Zeitzeugen wie Brigitte Mira und viele Archivaufnahmen machen den Film zu einem nostalgischen Ereignis.

  7. US (2000) | Komödie
    5.8
    2
    Komödie von Sharon von Wietersheim mit Nastassja Kinski und Kevin Zegers.

    Julia Weiland, penible Wissenschaftlerin und alleinerziehende Mutter, möchte den Urlaub in einem hĂ¼bschen Strandhaus dazu nutzen, ihre beiden Teenager-Jungs an den spieĂŸigen Verlobten Russell zu gewöhnen. Doch daraus wird zunächst nichts. Denn Russell, Julias Boss, verschiebt seine Anreise. DafĂ¼r erlebt die Weiland-Sippe, auf der Zielinsel angekommen, eine böse Ăœberraschung: Das Ferienhaus wurde doppelt vermietet - und der zweite Mieter, der lebenslustige Chefkoch Matt, denkt nicht daran, mit seinen zwei Kindern das Feld zu räumen.

  8. DE (2005) | Drama
    5.8
    5.5
    Drama.

    Das Leben von Nina Vandenberg, Frau von Gero Vandenberg, dessen Familie eine erfolgreiche Kaffeerösterei besitzt, ist eine Katastrophe. Zuerst fackelt sie im Alkoholrausch die Familienvilla ab und kommt dabei beinahe ums Leben, wenig später stirbt Gero bei einem Flugzeugabsturz. Doch das ist noch nicht alles: Im Wrack des Flugzeuges wird eine groĂŸe Menge Bargeld gefunden, von dem niemand weiĂŸ, wo es herkommt – gleichzeitig fehlen der Firma 40 Millionen Euro, und es sieht so aus, als ob hier jemand Schwarzgeld aus der Firma am Finanzamt vorbeischleusen wollte. Alle Indizien zeigen auf Nina, denn die hat alles, was ihr Mann ihr vorgelegt hat, bedenkenlos unterschrieben. Jetzt muĂŸ sie herausfinden, was hinter der Sache steckt, und erhält dabei Hilfe Geros Vater Gorm Vandenberg, der schon in Rente ist. Alles scheint mit einer Kaffeeplantage in Afrika zusammenzuhängen, also reist Nina zusammen mit ihrer Tochter Finja nach Kenia, wo sie aber gleich von der Polizei festgenommen wird.

  9. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    1
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Corinna Harfouch und Lena Lauzemis.

    Drei Lehrer und ein SchĂ¼ler werden im Lehrerzimmer erschossen aufgefunden. Ein Blutbad, das selbst abgehärtete Polizisten erschĂ¼ttert. Der Schuldirektor verbĂ¼rgt sich fĂ¼r den 17-jährigen Paul - der brillanteste unter seinen SchĂ¼lern kann keinesfalls ein AmokschĂ¼tze sein. Aber alle Indizien sprechen dafĂ¼r, dass Paul zuerst die Lehrer und dann sich selbst getötet hat. Lena Odenthal und Kopper suchen ein Motiv und finden den "Verein", eine SchĂ¼lerclique, bei der auch Paul Mitglied war und die sich gerne geheimnisvoll und rĂ¼de gibt. Ganz so harmlos, wie Direktor Lobentag es gerne sähe, war sein LieblingsschĂ¼ler nicht. Trotzdem ist Lena die Lösung vom SchĂ¼ler, der ausgerastet ist, zu einfach. Und wenn es nichts zu vertuschen gibt - wer ist dann nachts in die Schule eingebrochen?

  10.  (2005) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    Kriegsfilm mit Lance Henriksen und Shane Briant.

    Der amerikanische Ingenieur Daniel Crane ist dabei behilflich, den durch den Krieg zerstörten Irak wieder aufzubauen. An seinem letzten Tag in Falludscha wird er entfĂ¼hrt. Geschlagen und alleine ist er nun eine Geisel im Drama des Krieges.

  11. DE (2009) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Fabian Busch mit Wilfried Dziallas und Julia Brendler.

    Seit seine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, lebt Edgar alleine und untätig. Er wird nicht mehr gebraucht und niemand scheint ihn zu beachten. Eines Tages verlässt er seine Wohnung, fest entschlossen, Arbeit zu finden. In einem Kaufhaus wird er von der Angestellten abgewimmelt. Gedankenverloren steckt er beim hinausgehen einen Regenschirm ein. Der Kaufhausdetektiv nimmt ihn fest. Und unversehens erkennt Edgar seine Chance.

  12. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jörg MĂ¼llner und Oliver Halmburger.

    Spektakuläre Fluchtgeschichten - umwerfende Animationen - das dramatische Kapitel Deutscher Geschichte vom Mauerbau bis zum Mauerfall. Deutsche und amerikanische Experten zeigen wer die entscheidenden Macher hinter den Kulissen waren. Die Schicksale - der FlĂ¼chtenden, der Grenzer, US-Soldaten - machen die Geschichte so spannend und die atemberaubenden Animationen lassen die Mauer vor Ihren Augen wiedererstehen, als hätte es den Fall der Mauer nie gegeben. Jetzt, da die Mauer endgĂ¼ltig verschwunden ist, bietet diese Geschichte Nervenkitzel, Abenteuer - Einsichten in eine der befremdlichsten und dunkelsten Kapitel der jĂ¼ngsten Geschichte. Folge 1: 13. August 1961. West-Berlin wird mit Stacheldraht abgeriegelt um die DDR vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Sofort nach dem Beginn des Mauerbaus riskieren die Menschen, die in die Freiheit flĂ¼chten wollen, alles: Verrat, Gefängnis und sogar den Tod. Mehr als 136 Menschen sterben bei Fluchtversuchen an der Berliner Mauer - zwischen 1961 bis zu ihrem Fall im Jahr 1989. Je kleiner die Schlupflöcher des Grenzsystems werden, umso phantasievoller werden die Fluchtversuche. Mit jedem Grenzdurchbruch wird die Grenze ausgebaut: WachtĂ¼rme, Hunde, Elektrischer Stacheldraht, Alarmdrähte und bewaffnete Grenzsoldaten, die auf jeden schieĂŸen sollen, der den Todesstreifen betritt. Folge 2: FĂ¼r den Bestand der DDR ist die Mauer lebenswichtig. Dennoch suchen immer wieder mutige Menschen nach fantasievollen Wegen, die lebensgefährliche Barriere zu Ă¼berwinden. Die Mauer steht, aber der Kommunismus bröckelt. Wenn die Sowjetunion dem Ostdeutschen Bruderstaat seine Hilfe verweigert, gibt es fĂ¼r die DDR keine Ăœberlebenschance. Ein Versprecher auf einer Pressekonferenz fĂ¼hrt schlieĂŸlich zur Ă–ffnung der Grenzen. Es ist der 9. November 1989

  13. DE (2001) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Oliver Stokowski und Rainer Luxem.

    Blutiger BankĂ¼berfall in Hamburg. Das Opfer: ein Geldbote. Der Täter entkommt mit einer viertel Million. Zunächst sieht alles nach dem weiteren Anschlag eines lange gesuchten Serientäters aus. Doch Paul Zorn hat von Anfang an seine Zweifel. Ganz im Gegensatz zu Kriminalassistentin Susanne Merz, die ihm vom Raubdezernat zugeteilt wird. Als dem Ermittler und Susanne Merz ein Bankräuber auf frischer Tat ins Netz geht, scheint fĂ¼r die junge Beamtin der Fall gelöst. Doch so leicht lässt Zorn nicht locker. Mit Hilfe von Stefan Möller, einem Kollegen des getöteten Geldboten, ermittelt er immer neue HintergrĂ¼nde der Tat. Zorn ist sicher: Der Mann, den sie festgenommen haben, ist nicht der Mann, der den Geldboten erschossen hat. Als plötzlich die Witwe des Toten anonym eine grĂ¶ĂŸere Summe Geld erhält, weiĂŸ Zorn, dass er auf der richtigen Spur ist. War der Tote vielleicht selber in den Bankraub verwickelt? Warum hat der Bankangestellte Sven König ein falsches Alibi angegeben? Hat der hoch verschuldete Anlageberater die eigene Bank Ă¼berfallen? Dann wird in der Werkstatt des festgenommenen Bankräubers die Mordwaffe entdeckt. FĂ¼r Susanne Merz ist der Fall endgĂ¼ltig gelöst. Doch fĂ¼r Zorn sind noch viele Fragen offen. Da entdeckt der Ermittler, dass sein wichtigster Zeuge lebensgefährlich erkrankt ist und der Fall erfährt eine völlig unerwartete Wendung.

  14. US (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Bradley Beesley.

    Dieser Dokumentarfilm begibt sich hinter Gefängnismauern und begleitet verurteilte Cowgirls, wie sie sich auf das Oklahoma State Penitentiary Rodeo vorbereiten.

  15. DE (2008) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Wilhelm Engelhardt mit Victoria Gabrysch und Barnaby Metschurat.

    Bella ist eine talentierte Modedesignerin, deren SelbstbewuĂŸtsein allerdings unter ihrer Rubensfigur leidet. Sie traut sich sogar noch nicht einmal, ihre Chefin Katja zur Rechnenschaft zu ziehen, als diese ihre EntwĂ¼rfe als ihre eigenen Ideen verkauft. Auch in Sachen Liebe ist Bella nicht sonderlich erfolgreich, als Katja sich aber ihren heimlichen Schwarm Jan heranmacht, platzt Bella der Kragen.

  16. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Peter Gersina mit Herbert Knaup und Katharina MĂ¼ller-Elmau.

    Die temperamentvolle April und ihr Vater Paul sind seit dem Tod von Aprils Mutter ein Herz und eine Seele. Das ändert sich schlagartig, als sich das Töchterchen kurz vor ihrem 16. Geburtstag in ihren Schulfreund Ben verliebt. Bens Mutter Anna soll ihren eifersĂ¼chtigen Vater ablenken - doch es kommt ganz anders: Zur Freude von Aprils kleiner Schwester MĂ¼cke verlieben sich Paul und Anna auf den ersten Blick ineinander.

  17. DE (2009) | Thriller, Mysterythriller
    3.6
    4
    Thriller von Christian Theede mit Philipp Danne und Sylta Fee Wegmann.

    Pro Sieben -Mysterythriller aus der Thrill-Time-Reihe: Ein Unbekannter kidnappt Frauen und verschleppt sie in die Katakomben von Berlin, wo er sie entstellt. Tim muss seine Unschuld beweisen.

  18.  (2008)
    ?
    von Yoav Shamir.

    Zahlreiche junge Israelis reisen, nachdem sie ihren Wehrdienst häufig in Krisenregionen abgeleistet haben, nach Indien. Dort geben sie ihre Abfindung fĂ¼r Drogen aus und versuchen – auf an Verzweiflung grenzende Weise – ihr Leben zu genieĂŸen. Die Kombination ihrer im Krieg erlittenen Traumata mit massivem Drogenkonsum stĂ¼rzt nicht wenige der ehemaligen Rekruten in paranoide Zustände. Filmemacher Yoav Shamir hat einige von ihnen zurĂ¼ck nach Israel begleitet und ihre Rehabilitationsversuche beobachtet.

  19. DE (2001)
    ?
    von Ingo Rasper mit Thomas Gohlke und Christel Peters.

    Deutschland 1952: Der eiserne Vorhang zeichnet sich langsam ab. Auf einer Bahnfahrt von Berlin nach Leipzig wird routinemĂ¤ĂŸig gefilzt. Achim und Herbert mĂ¼ssen mit ansehen, mit welchen Tricks im groĂŸen Stil geschmuggelt wird. Dufte! Nach einer wahren Geschichte.

  20. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Gregor Schnitzler mit Ulrike Folkerts und TĂ¼lin Karaca.

    Thea Winkler war Lehrerin, bis sie nach dem tragischen Tod eines SchĂ¼lers ihren Beruf aufgab. Heute betreibt sie einen Kiosk, die Scheidung von ihrem Mann Michael, der inzwischen eine neue Familie hat, steht unmittelbar bevor. Thea genĂ¼gt sich selbst und beschränkt ihren Umgang mit anderen Menschen auf das Nötigste. Sie ist Ă¼berzeugt, niemanden zu brauchen. Ihren neuen Nachbarn, der so erfrischend fröhlich Kontakt anbietet, findet Thea einfach nur aufdringlich. Noch aufdringlicher ist allerdings die kleine Rosa, die eine Geste von Thea missversteht und sie daraufhin als Freundin und UnterstĂ¼tzerin erwählt. Rosa, zehn Jahre alt und ziemlich dick, ist eine AuĂŸenseiterin, deren Mutter zu viel arbeiten muss, um sich intensiv um ihre Tochter kĂ¼mmern zu können. Das Mädchen ist einsam und auf der Suche nach jemandem, der ihr hilft, ihren Traum vom Ballettunterricht zu erfĂ¼llen. Doch Verantwortung fĂ¼r ein Kind zu Ă¼bernehmen ist das Letzte, was Thea möchte. Sie versucht, Rosa klar zu machen, dass sie als beste Freundin und Mutterersatz nicht zur VerfĂ¼gung steht. Aber die Kleine lässt nicht locker. So beginnt eine Freundschaft wider Willen, die auch Rosa einiges abverlangt, denn Thea nimmt keine RĂ¼cksicht auf verletzte GefĂ¼hle. Nur langsam begreift Thea, dass Rosas Vertrauen auch fĂ¼r sie eine Chance ist.

  21. DE (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Martin Papirowski.

    Kaum ein Mensch im Westen, der ihm noch nicht begegnet wäre. Er gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten aller Zeiten - doch niemand kennt sein Alter, wenige seine Herkunft, seinen Werdegang oder ständigen Aufenthaltsort. Wird es möglich sein, das mysteriöse Dunkel seines Lebens zu erhellen, den Menschen hinter dem Mythos zu entdecken, das Geheimnis seiner Popularität zu lĂ¼ften und die Fakten von GerĂ¼chten und Legenden zu trennen? Gesucht wird Sankt Nikolaus, Santa Claus, St. Nicolas, der zum Urbild des Weihnachtsmannes wurde. Unter den Tausenden, die im Laufe der 2000-jährigen Geschichte der katholischen Kirche mit dem Prädikat "heilig" geehrt wurden, ist er der Superstar. Seine sterblichen Ăœberreste - auch das weiĂŸ man - liegen im sĂ¼ditalienischen Bari, zumindest der grĂ¶ĂŸte Teil von ihnen. Der Rest ist Ă¼ber Nikolauskirchen in ganz Europa verstreut. Selbst ein pathologischer Befund seiner Gebeine liegt vor. Hat St. Nikolaus also tatsächlich gelebt? Wie sah er aus? Der älteste schriftliche Hinweis auf einen Bischof Nikolaus stammt aus der Zeit zwischen 460 und 580. Es ist die Niederschrift einer Legende mit dem Namen "praxis de stratelatis", die sich zwischen 306 und 337, während der Herrschaft von Kaiser Konstantin dem GroĂŸen, im kleinasiatischen Raum ereignet haben soll. Sie erzählt die wundersame Rettung dreier Feldherren durch den Bischof Nikolaus von Myra (heutige TĂ¼rkei). Schon das erste Rätsel, das der Heilige Nikolaus seinen "Biografen" aufgibt, ist die Schnelligkeit, mit der der "Lokalheilige Nikolaus" zum Superstar avanciert. Bereits im 6. Jahrhundert, also 200 Jahre nach seinem Tod, wird Nikolaus zu der Ă¼berragenden Heiligengestalt eines Wundertäters, die in ganz Europa verehrt wird. Nikolaus, der "Hyperhagios" ist der berĂ¼hmteste Heilige des Byzantinischen Reiches, seine Bedeutung rĂ¼ckt sogar nah an die Verehrung der Gottesmutter. Vom Bischof wurde er Ende des 11. Jahrhunderts zum Superheiligen: Noch immer liegen seine in einem Sarkophag in Myra - sie stellen in der damaligen Zeit einen unvorstellbaren Wert dar. Denn mittlerweile ranken sich zahllose Legenden um den Heiligen, zahlreiche Wunder haben sich ereignet. Der Besitz seiner Gebeine verspricht nicht nur zahlende Pilger, sondern Heil, Segen und GlĂ¼ck fĂ¼r die Kirche oder Region, die sie beheimaten. 1087 gelingt es Kaufleuten aus Bari (heute Italien), das Skelett nach Bari zu Ă¼berfĂ¼hren. Sie werden reich belohnt - unglaubliche 500 Jahre lang erzielen sie und ihre Nachkommen Einnahmen aus den Scharen der Gläubigen, die Jahr fĂ¼r Jahr zu Zehntausenden zum Grab des Heiligen pilgern. Vom Superheiligen des Mittelalters, vom Inbegriff der Gutherzigkeit und Hilfsbereitschaft, wird schlieĂŸlich Santa Claus im Rentierschlitten, der Kindern und Familien aus aller Welt Segen und Gaben beschert. Vielleicht ist auch diese Karrierestufe das Ergebnis eines Zufalls. Eine Pfälzer Familie wanderte Mitte des 19. Jahrhunderts nach Amerika aus, ihr Sohn, Thomas Nast, entwickelte frĂ¼h eine groĂŸe Begabung im Zeichnen. Nast avanciert zum berĂ¼hmten Zeichner und Karikaturisten. In den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts, noch zur Zeit des Amerikanischen BĂ¼rgerkrieges, schafft Nast seine erste "Santa Claus"-Darstellung: ein gĂ¼tiger älterer Herr, pausbäckig und mit langem Bart, rotem Gewand und Geschenken unter dem Arm. Möglicherweise wäre Nasts Santa Claus eine temporäre Erscheinung geblieben, wenn es jene dunkle Zuckerbrause aus dem amerikanischen Atlanta nicht gegeben hätte. Die Macher dieses "Erfrischungsgetränkes", das mittlerweile weltbekannt geworden war, kĂ¼ren die Weihnachtsmannfigur in den 60ern des 20. Jahrhunderts gleichsam zum Logo ihrer Marke "Coca Cola". Von Millionen Flaschen und Plakaten, von Kino- und Fernsehbildschirmen prangt und flimmert sein Konterfei, sein "Ho ho" dringt aus den Rundfunkempfängern der mächtigsten Nation der Erde. Die Kampagne schwappt Ă¼ber den Ozean und hält an - bis heute. Der Film verbindet aufwändige Inszenierungen und Computergrafiken mit investigativer Recherche und kriminalistischer Fahndung. Die Autorin und Historikerin Dr. Heike Nelsen-Minkenberg, ZDF-Redakteur Ingo Witt und Regisseur Martin Papirowski heften sich auf die Spur eines Phantoms, das jeder kennt, von dem aber kaum jemand etwas weiĂŸ. Der Film entfĂ¼hrt den Zuschauer in die Spätantike, die Epoche des Wirkens des heiligen Mannes, er wird Augenzeuge eines spektakulären Brautzuges und der "ĂœberfĂ¼hrung" nach Bari, die viele tĂ¼rkische Historiker immer noch als Raubzug bezeichnen. Er feiert mit den ersten Siedlern der Neuen Welt den Einzug des Sinterklaas, aus dem in wenigen Generationen Santa Claus wird. Das Team entdeckt in einem tĂ¼rkischen Museum Fingerknochen des Heiligen, ein fast vergessenes Skript in Venedig und rekonstruiert mit Pathologen und Computerexperten das Gesicht des "Menschen hinter dem Mythos". Der Film verbindet die Highlights des spektakulären Nikolausfestes in Bari mit Innenansichten aus den Werbelaboratorien "Coca Colas", dessen Kreative den Mann in Rot jedes Jahr neu fĂ¼r ihre Kampagnen erfinden.

  22. AT (2003) | Drama
    ?
    Drama von Michael Kreihsl mit Ulrich Reinthaller und Peter Weck.

    FĂ¼r den angehenden Staranwalt Max Salmhofer bricht eine Welt zusammen, als sich bei seiner Verlobung die Praterwirtin Gabi Reischl als seine leibliche Mutter vorstellt. Vor allen Gästen konfrontiert sie ihn mit der Wahrheit. Ein korrupter Arzt hatte ihr damals eine Totgeburt vorgetäuscht. Eingefädelt hatte alles sein Vater Gerhard Salmhofer, um der eigenen Ehefrau, die zur selben Zeit im gleichen Krankenhaus ein totes Kind auf die Welt brachte, das gesunde Neugeborene unterzujubeln. Geschockt beginnt Max ein neues Leben mit neuen Freunden und einer neuen Liebe weitab der Luxusvilla seiner Familie - zwischen Praterwirtshaus, Donauschiffern und Pferderennbahn. Seine grĂ¶ĂŸten Gegner dabei sind der mächtige Vater und der eigene Jähzorn. Zum GlĂ¼ck hat Max nicht nur Gabi und ihre Praterfreunde auf seiner Seite, sondern auch seine jahrelang getäuschte Ziehmutter Angelika und seine neue Liebe Carmen. Und er hat zu kämpfen gelernt, fĂ¼r sich und seine Freunde.

  23. ?
    Familienkomödie von Dennis Dugan mit Tom Everett Scott und Wallace Shawn.

    Geistreiche Dickens-Verfilmung.

  24. 4.7
    2
    Abenteuerfilm von Eckart Fingberg und Kay Delventhal mit Christoph Maria Herbst.

    Zeichentrickfilm um den Pinguin Jasper, bekannt aus der "Sendung mit der Maus": Der kleine Pinguin Jasper glaubt fest daran, dass es auf der Welt mehr geben muss als das Eis und den Schnee seiner antarktischen Heimat, auch wenn sich deswegen jeder Pinguin Ă¼ber ihn lustig macht. Doch eines Tages taucht ein kunterbunter Kakapo bei der Pinguinkolonie auf und erzählt seltsame Geschichten Ă¼ber fremde Welten, ein groĂŸes Schiff und die mysteriöse Suche nach gestohlenen Eiern fĂ¼r die er Jaspers Hilfe benötigt. Kurz entschlossen folgen Jasper und sein kleiner Bruder Junior dem groĂŸmäuligen aber letztlich ziemlich ängstlichen Kakapo auf ein wunderschönes Kreuzfahrtschiff. Dort treffen sie auf die liebenswerte und vorlaute Emma, die Tochter des Kapitäns, und versuchen gemeinsam die seltsame EntfĂ¼hrung der Eier aufzuklären. Welche Rolle spielt zum Beispiel die Ă¼berkandidelte Operndiva, die sich auffällig fĂ¼r Emmas Wohlergehen interessiert? Und was verbirgt der griesgrämige Limonadenhersteller Dr. Block, der zusammen mit seinem trotteligen Assistenten keine Gelegenheit auslässt, Emmas Vater Erziehungstipps fĂ¼r die widerborstige Tochter zu geben? Ein groĂŸes Abenteuer beginnt.

  25. CA (2005) | Horrorfilm
    ?
    Horrorfilm von David DeCoteau mit Sebastian Gacki und April Telek.

    Auf einer Marineschule, in der nur die besten Kadetten angenommen werden, wird Lee Hanlon als neuer SchĂ¼ler aufgenommen. Von seinen MitschĂ¼lern wird er auch begeistert aufgenommen, er ahnt allerdings nicht, daĂŸ es sich bei ihnen um Dämonen handelt, die von einer hĂ¼bschen Dämonin dominiert werden.