Die meist vorgemerkten Filme der 2000er aus Deutschland bei Amazon Prime

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
2000erDeutschlandAmazon Prime
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Freche Biester!
    4.5
    3
    4
    7
    Komödie von Melanie Mayron mit Jesse James und Piper Perabo.

    Starla wohnt in Texas, ist bildhĂ¼bsch und hat ihr Leben unter Kontrolle: Sie gewinnt alle Schönheitswettbewerbe in ihrem Ort, ist Leiterin der Cheerleader-Truppe an ihrer Schule und folglich mit dem Star-Quarterback liiert. Ihr Traum vom vollendeten GlĂ¼ck - eine Karriere beim Fernsehen. Als eines Tages die französische AustauschschĂ¼lerin Genevieve in das texanische Städtchen kommt, wird Starla schnell zu ihrem groĂŸen Idol. Um schlieĂŸlich auch in ihre FuĂŸstapfen zu treten findet Genevieve immer mehr Gefallen daran, Starla durch fies-böse Tricks langsam aber sicher von ihrem angestammten Thron zu stoĂŸen.

  2. AT (2005) | Drama
    3.7
    3
    2
    Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith.

    Die attraktive Laura Sebald lebt mit ihrer Tochter in Berlin, dort betreibt sie als Goldschmiedin eine kleine Galerie. Trotz aller BemĂ¼hungen ihrer besten Freundin Birgit geht die attraktive Frau jeder Männerbekanntschaft aus dem Weg, seit ihr Verlobter fĂ¼nf Jahre zuvor bei einem Unfall ums Leben kam. Als sie in der Vorweihnachtszeit das Grab ihrer groĂŸen Liebe besucht, begegnet Laura einem mysteriösen alten Mann, der ihr eine merkwĂ¼rdige Prophezeiung macht: Alle ihre WĂ¼nsche könnten in ErfĂ¼llung gehen, wenn sie sie nur aufschreibt. Wenig später lernt Laura im CafĂ© Dobel, wo Birgit als GeschäftsfĂ¼hrerin arbeitet, durch Zufall Sebastian Dobel kennen, den österreichischen Besitzer der Kaffeehauskette und Betreiber einer Schokoladenfabrik in Salzburg. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick - wenngleich sie kaum zwei Sätze miteinander wechseln, bevor sich ihre Wege wieder trennen. Von Birgit erfährt Laura, dass Sebastian verwitwet und Vater eines Sohnes ist. Aber Laura hat eine mächtige Konkurrentin: Denn auch die elegante Margot Degenschildt hat es auf den sensiblen Schokoladenfabrikanten abgesehen. In der gleichen Nacht erinnert sich die verzweifelte Laura an den Rat des alten Mannes und schreibt ihren sehnlichsten Wunsch auf: Liebe! Kurz darauf ermöglicht es ihr eine glĂ¼ckliche FĂ¼gung, nach Salzburg zu reisen, um eine Kunsthandwerksmesse zu besuchen. Bei einem Bummel durch die Altstadt wird sie von einer Clique Jugendlicher Ă¼berfallen, die ihren gesamten Schmuck rauben. Umso gerĂ¼hrter ist Laura, als einer der Jungs am Abend fast die gesamte Beute in ihr Hotel zurĂ¼ckbringt.

  3. 3.2
    3
    2
    Abenteuerfilm von Claus Strigel mit Jule Ronstedt und Jan-Geerd Buss.

    Fast die ganze Menschheit wurde von einer geheimnisvollen grĂ¼nen Wolke in steinerne Statuen verwandelt. Verschont bleiben lediglich acht Kinder, ihr Lehrer Birnenstiel (Jan-Geerd Buss) und ein amerikanischer Milliardär, in dessen FunShuttle sie unversteinert Ă¼berleben konnten. Vor diesem Hintergrund erzählt Birnenstiel eine bizarre Abenteuergeschichte, in der er selbst und die zuhörenden Kinder die Helden sind. Mit liebevoller Ironie und gezielten Provokationen konfrontiert er seine Protagonisten mit einer tiefgefrorenen Schönheitskönigin, genmanipulierten Renntomaten, amoklaufenden Gangstern, und nicht zuletzt mit einer herrenlosen Zivilisationsmaschinerie, die nach und nach ihre Opfer fordert. Als der Erzähler eines Tages zu weit geht, nehmen die Kinder ihre Geschichten selbst in die Hand ...

  4. DE (2006) | Dokumentarfilm
    6.2
    3
    Dokumentarfilm von Marin Martschewski mit Oliver Kahn.

    Oliver Kahn und die Dinge des Lebens ist eine Dokumentation Ă¼ber den ehemaligen deutschen Nationaltorwart Oliver Kahn.

  5. DE (2003) | Actionfilm, Fantasyfilm
    4.1
    5.3
    3
    1
    Fantasyfilm von Markus Goller mit Götz Otto und Dieter Landuris.

    Eine abenteuerliche, mystische Geschichte Ă¼ber Valdez de CorazĂ³n, FĂ¼rst von San Vanidad, der nicht nur ein sehr mächtiger, sondern auch ein sehr schöner Mann ist. Damit sich an beidem nichts ändert, ehelicht er die Zauberin Alyssa de Espella, Trägerin des Geheimisses der ewigen Jugend. Im Gegenzug hierfĂ¼r verspricht er ihr zur Hochzeit ewige Treue. Da er sein Versprechen nicht einhalten kann, verbannt er seine Frau vor die Mauern der Stadt. Alyssa, rasend vor Zorn, schwört Rache und verwandelt sich allabendlich in einen Zombie, um Valdez gnadenlos zu verfolgen. Auf seiner Flucht entdeckt er sein wahres Gesichte und eine letzte Chance, den tödlichen Fluch zu brechen.

  6. DE (2000) | Dokumentarfilm
    ?
    6.2
    3
    2
    Dokumentarfilm von Thomas Struck.

    In seiner Doku Walk Don't Walk nähert sich Thomas Struck dem GroĂŸstadtleben Ă¼ber die Beine der Menschen: In New Yorks Zentrum, Manhattan, hasten sie zur Arbeit, verweilen im Park, laufen Marathon oder streben einer Kirche zu. Den Jazz-Rhythmus steuert Klarinettist Don Byron bei. (ES)

  7. DE (2000) | Drama, Thriller
    5.7
    3
    4
    Drama von Peter Keglevic mit Claudia Michelsen und Christoph Waltz.

    Drei befreundete Pärchen unternehmen einen Survival-Trip nach SĂ¼dafrika. Auf ihrer Wanderung durch die Wildnis entdecken sie einen toten Fallschirmspringer. Bei ihm finden sie eine BĂ¼chse voller Rohdiamanten, die der Gruppe zum Verhängnis wird.

  8. AT (2008) | Drama, Thriller
    3.8
    3
    2
    Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Bernhard Schir.

    Klaudia Wehmeyer, stolze Mitinhaberin einer Konditorei, muss sich vor Gericht verantworten, weil ihr GeschäftsfĂ¼hrer MĂ¼ller und ihr betrĂ¼gerischer Kompagnon Lehmann sie beschuldigen, eine halbe Million Euro unterschlagen zu haben. Nachdem sie zu Unrecht zu einer Haftstrafe verurteilt wird, flieht die temperamentvolle Frau kurz entschlossen aus dem Gerichtssaal. Getarnt mit einem NikolauskostĂ¼m will sie in Lehmanns Villa einbrechen, um auf eigene Faust Beweise fĂ¼r ihre Unschuld zu sammeln. Als der Plan missglĂ¼ckt, findet sie bei zwei Nachbarskindern Unterschlupf, die glauben, den echten Nikolaus vor sich zu haben. Der alleinerziehende Vater der beiden ist Ă¼ber den wildfremden Gast allerdings alles andere als erfreut. Erst als er Klaudia besser kennenlernt spĂ¼rt er, dass mehr hinter dem NikolauskostĂ¼m steckt als eine einfache Einbrecherin.

  9. AT (2007)
    3.7
    2
    3
    von Peter Weck mit Maximilian Schell und Mirjam Weichselbraun.

    FĂ¼r die junge ParfĂ¼meurin Marie geht ein Traum in ErfĂ¼llung, als sie völlig Ă¼berraschend einen Job bei dem traditionsreichen Salzburger Parfum-Produzenten Weidemann bekommt: Karl Friedrich Weidemann, der charismatische Seniorchef des Unternehmens, erhofft sich von ihr den dringend nötigen Kreativ-Schub fĂ¼r seine finanziell angeschlagene Firma. Auf der Suche nach dem "perfekten ParfĂ¼m" findet Marie aber die groĂŸe Liebe in Gestalt des charmanten Bernhard - wobei sie nicht ahnt, dass er nicht der einfache Chauffeur ist, fĂ¼r den sie ihn hält, sondern Weidemanns Bankier! Unterdessen setzt Weidemanns eifersĂ¼chtige Tochter Mercedes, die das väterliche Unternehmen an den Rand des Ruins gefĂ¼hrt hat, alles daran, ihre vermeintliche "Konkurrentin" Marie auszustechen.

  10. DE (2003)
    4.7
    2
    1
    von Karsten Wichniarz mit Maximilian KrĂ¼ckl und Wolf Roth.

    Wie oft schon hat der Herr den Blasengel Johannes ermahnt, er möge von seiner Völlerei ablassen. Jetzt ist er zu schwer geworden fĂ¼r das Himmelszelt, er fällt - plumps - aus dem Fresco der Hamburger Michaeliskirche heraus und landet samt Trompete unsanft und mit gestutzten FlĂ¼geln auf dem Steinboden einer kleinen Tiroler Bergkapelle. Doch Johannes bekommt noch eine Chance: Falls es ihm gelingt, bis Heiligabend eine gute Tat zu vollbringen, darf er wieder zurĂ¼ck in den Himmel. Leichter gesagt als getan, denn die Zeiten haben sich geändert: Der BrĂ¼ckenspringer, den Johannes vor dem vermeintlichen Todessturz bewahren will, erweist sich als ein Bungee-Jumper. Kurz davor aufzugeben, liegt der gefallene Engel verfroren und hungrig im Schneesturm an einer nächtlichen LandstraĂŸe. Dort liest ihn die alleinerziehende Ă„rztin Dr. Gabriela Kaiser auf und bietet ihm Essen und einen Schlafplatz fĂ¼r eine Nacht an. Ihr elfjähriger Sohn Julian findet Gefallen an dem weltfremden Gast und bittet die Mutter, ihn ein paar Tage zu beherbergen. Julian hat ein besonderes Schicksal erlitten. Er gibt sich die Schuld am Unfalltod seines Vaters und sitzt, obwohl er medizinisch völlig gesund ist, seither im Rollstuhl. Johannes weiĂŸ nun, welche gute Tat zu vollbringen ist. Mit Engelszungen versucht er, den verschlossenen Jungen zum Gehen zu ermuntern. Doch die Zeit wird knapp und just in dem Moment, als Julian erste Gehversuche wagt, fällt seine Mutter aus allen Wolken, denn das Foto ihres Gastes prangt auf der Titelseite der Zeitung. Johannes wird als entflohener Patient der Psychiatrie gesucht, der sich fĂ¼r einen Engel hält! Auf der Suche nach ihrem Sohn wird Gabriela gerade noch Zeugin, wie Johannes von den Pflegern der psychiatrischen Klinik eingefangen wird.

  11. AT (2007) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Sonja Kirchberger.

    Der erfahrene Polizei-Psychiater Wendelin Winter macht mit seiner hĂ¼bschen 18-jährigen Tochter Alexandra Urlaub auf Gran Canaria. Alexandra will ihren Vater zum Kauf einer Villa auf der Sonneninsel Ă¼berreden und hat bereits einen Termin mit dem hiesigen Immobilien-König Christian Marquardt ausgemacht. Marquardt feiert an diesem Tag seinen Geburtstag und lädt Freunde, Bekannte und Kunden zu einem opulenten Fest. Während der Feier benötigt Winter keine psychologischen Kenntnisse, um zu sehen, dass Marquardt mit solchen Freunden keine Feinde mehr braucht: Jeder der Anwesenden ist von dem reichen Geschäftsmann abhängig, und Marquardt scheint die Situation genĂ¼sslich auszukosten. Als Winter sich am nächsten Morgen mit Marquardt zur Besichtigung einer Villa treffen will, findet er den Immobilienmillionär erschlagen vor. Ausgerechnet Winter wird als Tatverdächtiger verhaftet, doch Comisario Costa-Cruz muss den Psychiater aus Mangel an Beweisen wieder freilassen. Allerdings darf er die Insel vor der Aufklärung des Mordes nicht verlassen. Da der Comisario nicht gerade ein Sherlock Holmes ist, nimmt Winter eigene Ermittlungen auf: Verdächtig ist Marquardts attraktive Lebensgefährtin Sonja, die ein Vermögen erbt. Aber möglicherweise hat der ehrenwerte Notar Ernesto ja das Testament gefälscht? Auch der raubeinige Autohändler Heinz Bilfinger, der dem Ermordeten viel Geld schuldete, hegte nicht nur freundschaftliche GefĂ¼hle fĂ¼r Marquardt. Besonders verdächtig ist Marquardts Bruder Dieter, ein heruntergekommener TV-Moderator, der in Sonja verliebt ist.

  12. AT (2002) | Drama
    ?
    2
    Drama von Bodo FĂ¼rneisen mit Svenja Pages und JosĂ©-Luis Vidal.

    Die Wiener Bauleiterin Lisa lernt in Sevillia den Flamenco-Tänzer Ramon kennen. Doch die Liebe der beiden scheint keine Chance zu haben. FĂ¼r den Regisseur Bodo FĂ¼rneisen war das romantische Melodram um eine Liebe zwischen den Kulturen ein echtes Experiment: der erste Flamenco-Film im deutschsprachigen Raum. Die eigens fĂ¼r diese Produktion entwickelten Tanzszenen evozieren gekonnt die elektrisierende Wirkung des Flamenco und geben dem prominenten spanischen Tänzer JosĂ©-Luis Vidal, der hier als Schauspieler deĂ¼tiert, Gelegenheit, sein Talent zu entfalten.

  13. AT (2005) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.

    Im Kloster Marienfeld wird ein Mönch tot in der Bibliothek aufgefunden. Er scheint von einem umgestĂ¼rzten Regal erschlagen worden zu sein. In seiner Hand befinden sich vermeintlich originale Notenblätter von Mozart. Buchhändler Stingermann, Agathes guter Freund, der ihr oft bei ihren Ermittlungsfällen mit kriminalistischem SpĂ¼rsinn hilfreich zur Seite steht, wird wenig später als Experte fĂ¼r antiquarische Schriften zu einem musikalischen Kolloquium ins Kloster geladen. Der Abt der heiligen Stätte will eine bisher unbekannte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart vorstellen - eine Sensation! Vor Ort trifft Stingermann unerwartet auf Agathe, die sich - als Nonne verkleidet - Zugang in das Kloster verschafft hat, um vor Ort Nachforschungen in dem geheimnisvollen Todesfall anzustellen. Kurze Zeit später wird der Mönch Markus erschlagen in der Bibliothek aufgefunden. Gleichzeitig sind die wertvollen Notenblätter nicht mehr aufzufinden. Agathes SpĂ¼rsinn ist geweckt und gegen den Willen von Kommissar Krefeldt mischt sie sich in die Ermittlungen ein und stellt Nachforschungen an. Verdächtig sind vor allem jene Personen, die sich während des Mordes im Kloster aufgehalten haben. Abgesehen von den Mönchen kommen damit die Musikwissenschaftlerin Monika Pfister, der Komponist Rudolf Heinze und der Pianist Friedrich Falkenberg, aber auch Hotelier Max Bieringer und die Musikverlegerin Beatrice Schilling als Täter in Frage. Zunächst fällt der Verdacht auf Bieringer, der schon seit langem versucht, dem Kloster Grund abzukaufen. Mit originalen Notenblättern von Mozart stĂ¼nde dem Kloster so viel Geld zur VerfĂ¼gung, dass der Abt den Verkauf mit Sicherheit abgelehnt hätte. Damit hat Bieringer ein stichfestes Motiv. FĂ¼r Agathe bleibt jedoch fraglich, wie er sich in der Mordnacht Zugang zum Kloster verschafft haben soll. Als dann noch der Abt tot aufgefunden wird und sich herausstellt, dass es sich bei den SchriftstĂ¼cken um eine Fälschung handelt, wendet sich das Blatt schlagartig. Nun geraten Manuela Pfister, der Komponist Heinze und Pianist Falkenberg ins Visier von Agathe. Um weitere Morde zu verhindern, muss Agathe jetzt schnell reagieren.

  14. DE (2004) | Abenteuerfilm, Actionfilm
    4.8
    2
    2
    Abenteuerfilm von Steve Boyum mit Gérard Depardieu und Michael York.

    Die Söhne von Porthos, Aramis und Athos stehen bereits im Dienst der Musketiere, doch fĂ¼r D'Artagnans Tochter Valentine wird das wohl ein ewiger Traum bleiben. Auch wenn sie den Schwertarm ihres Vaters geerbt hat und ihm eine gute SchĂ¼lerin war - eine Frau bei den Musketieren? Unmöglich! Doch Valentine lässt sich von einer Absage nicht entmutigen und zieht auf eigene Faust los, um ihr Talent im Kampf zu beweisen. Und schon steckt sie - ganz der Vater - mitten in einer tödlichen Intrige, die Kardinal Mazarin gegen den jungen König gesponnen hat.

  15. DE (2005)
    4.4
    2
    1
    von Joseph Vilsmaier mit Lara-Joy Körner und Gunther Gillian.

    Ein Drama um groĂŸe GefĂ¼hle in gefährlichen Zeiten: Die naive, schöne Vera und ihre hingebungsvolle Liebe zum Sizilianer Gaetano stehen im Mittelpunkt dieses Epos. Vera, elternlos bei ihren GroĂŸeltern in den 60er Jahren in einer deutschen Kleinstadt lebend, lernt in Gaetano die Liebe ihres Lebens kennen. Doch Gaetano setzt diese Liebe immer wieder aufs Spiel: Er ist ein temperament- und gefĂ¼hlvoller Mann, der Vera ehrlich liebt, der sich aber vom Leben benachteiligt fĂ¼hlt und nimmt, was ihm vermeintlich zusteht. Die GroĂŸeltern warnen Vera vor dieser Verbindung, die trotzig darauf beharrt, erst recht, als sie schwanger wird. Immer wieder lässt sich Gaetano gutgläubig abzocken, kommt letzlich aus falsch verstandener Loyalität zu Toni Viccini, einem Nachtclubbesitzer und dem gefährlichsten Freund, den man haben kann, sogar ins Gefängnis. Nach seiner Freilassung Ă¼berredet er Vera, mit ihm und der kleinen Tochter Tiziana nach Sizilien zu gehen und dort ein neues Leben anzufangen. In Sizizlien angekommen, beginnt ein Abenteuer zwischen Mafia und Liebe, Leben und Tod.

  16. AT (2006) | Drama
    ?
    2
    Drama von Helmut Förnbacher mit Florian Silbereisen und Siegfried Rauch.

    Florian König ist Anfang 20 und Praktikant des Wochenmagazins "Alt Ausseer Bote". Er lebt bei seiner Mutter Anna, die ein Wirtshaus fĂ¼hrt, wo er ab und zu aushilft. Eines Tages erfährt Florian König zufällig von der befreundeten Krankenschwester Irmgard, dass ein Baby in der Babyklappe des Krankenhauses abgegeben wurde. Schon einen Tag nachdem er auf eigene Faust einen Artikel Ă¼ber das Neugeborene in die Zeitung gesetzt hat, meldet sich die verzweifelte junge Mutter im Krankenhaus: Jutta Lechner wusste keinen anderen Ausweg, als das Baby direkt nach der Geburt dort abzugeben. Der Vater ihres Kindes ist Thomas Gschnitzer, der Sohn des reichen Hotelbesitzers Alois Gschnitzer. Schon seit Generationen hegen die Familien Lechner und Gschnitzer einen Hass gegeneinander. Als Juttas Vater, der wohlhabende Landwirt Armin Lechner, und ihr Bruder Georg von der Schwangerschaft erfahren, weigern sie sich, die junge Mutter mit ihrem Kind im Hause aufzunehmen. Florian steht Jutta Lechner und ihrem Baby hilfsbereit zur Seite. Er bringt sie und das Kind zurĂ¼ck auf die entfernt gelegene AlmhĂ¼tte von Jakob Gschnitzer, dem GroĂŸvater von Thomas, bei dem Jutta die letzten Monate vor der Geburt verbracht hatte. Der alte Mann ist Florian gleich sympathisch und von ihm erfährt er die ganze Wahrheit Ă¼ber die verworrene Familiensituation. Aber was ist mit dem Vater des Kindes? Wie Florian schon bald herausfindet, hat Thomas nie erfahren, dass seine Freundin schwanger war und sein Kind geboren hat. Die beiden Familienoberhäupter arbeiteten verbissen daran, das junge Paar auseinander zu bringen. Mit Erfolg, denn infolge ihrer Intrigen ging Thomas nach Kanada, bevor Jutta ihm eröffnen konnte, dass sie schwanger ist. Die alte Feindschaft der Väter macht eine glĂ¼ckliche Verbindung der beiden scheinbar aussichtslos. Florian beschlieĂŸt, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen und konfrontiert die frisch gebackenen GroĂŸväter mit der Tatsache, dass sie nun ein Enkelkind haben. Zunächst scheint alles umsonst. Erst als Florian die Mutter von Thomas - Maria Gschnitzer - auf seine Seite ziehen kann, bewegt sich etwas. Doch bevor Thomas und Jutta ihre eigene kleine Familie grĂ¼nden können und das Eis zwischen den beiden alten Streithähnen zu schmelzen beginnt, bedarf es noch vieler Tricks und einiger Raffinesse. Florians kĂ¼hne Alleingänge und sein forsches Verhalten gegenĂ¼ber Chefredakteur Anton Grimmeisen fĂ¼hren zunächst zur KĂ¼ndigung, doch Zeitungsherausgeberin Caroline Moosbichler holt ihn wieder zurĂ¼ck. Schon lange hat ihre Zeitung nicht mehr so viel Interesse ausgelöst. Von nun an möchte sie ausschlieĂŸlich solche anrĂ¼hrenden und spannenden Geschichten von Florian lesen. Geschichten, die das Herz berĂ¼hren. Florian bekommt nicht nur einen Job, sondern sogar eine eigene Kolumne mit dem Titel: "König der Herzen".

  17. AT (2004) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Dirk Regel mit Ottfried Fischer und Rita Russek.

    Krimiautor Leo Leitner wartet auf seinem MĂ¼nchener Balkon darauf, dass ihn die Muse kĂ¼sst, als er Ă¼berraschend erfährt, dass er in Wien mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet werden soll. Seine geschäftstĂ¼chtige Verlegerin, Frau Böhme, sieht eine höchst willkommene Gelegenheit, ihren Bestseller-Autor ins Gespräch zu bringen, und verdonnert ihn zur Reise nach Wien. Der bodenständige Bayer erlebt den morbiden Charme der Kaiserstadt wie eine fremde und seltsame Welt: Sein Kutscher heiĂŸt Karl Kraus und schreibt schlechte Krimis. Leos Gastgeber, Hofrat Lassnig-Schiele und dessen Gattin, zählen zur piekfeinen Wiener Society. Der Kritiker Kovacs ist sogar so elitär, dass er in seiner Laudatio auf Leo gegen Krimis polemisiert. Leos mondäne Wiener Schriftsteller-Kollegin Pipsi ist der Ansicht, dass eigentlich ihr der Preis zugestanden hätte. AuĂŸerdem hat sie ein Verhältnis mit dem Hofrat. Die fĂ¼r Leo nicht gerade erfreuliche Zeremonie wird jäh unterbrochen, als der Burgschauspieler Staberny auf der Toilette tot aufgefunden wird - anscheinend Selbstmord. Doch Leo hat seine eigene Theorie. Ist es Zufall, dass Stabernys Konkurrent Beer-Hartmann nun die begehrte Hamlet-Rolle an der Burg spielt? Endlich klappert in Leos Kopf wieder die Schreibmaschine, sein neuer Krimi nimmt Gestalt an. Auf den Spuren des "Dritten Mannes" entdeckt er in den Wiener Abwasserkanälen das Versteck einer Schmugglerbande, zu der offenbar auch der Hofrat gehört. Als auch der tot aufgefunden wird und die äuĂŸeren Umstände wiederum auf Selbstmord deuten, ist es an der Zeit, dass Leo seiner Kollegin Pipsi einen Besuch abstattet.

  18. DE (2008) | Drama
    6
    2
    Drama von Nico Sommer mit Tom Lass und Thorsten Kaphahn.

    Sebastian ist 21 und war noch nie mit einer Frau zusammen. Seine Geduld ist am Ende! Doch weder die Tipps seines rĂ¼stigen GroĂŸvaters noch die abstrusen Methoden seiner Therapeutin können ihm wirklich helfen, unbefangen auf Andere zu zugehen. Nur langsam beginnt er, aus seinem Gedankenurwald auszubrechen.

  19. CA (2002) | Drama, Actionfilm
    4.7
    2
    3
    Drama von Mark Malone mit Kiefer Sutherland und Anthony LaPaglia.

    Detective Pally LaMarr fädelt zusammen mit seinem Bruder Ray einen Super-Deal ein: Mit dem Kauf eines Rennpferds und dem Erlös aus den Wetteinnahmen wollen sie das groĂŸe Geld machen. Doch die beiden BrĂ¼der vertrauen dem Falschen: Tony, ihr Jockey, ist bei einem Mafiaboss tief verschuldet und Ă¼berlässt diesem das Rennpferd als Pfand. Pally und Ray sind auĂŸer sich. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion versuchen sie, ihr Eigentum wieder zurĂ¼ckzubekommen, und brechen in die Stallungen ein. Der Plan glĂ¼ckt jedoch nur zum Teil. Zwar haben sie das Pferd wieder, doch Pally erschieĂŸt bei einem Handgemenge einen der Gangster. Das hat fatale Folgen, denn nun schwört der Unterweltboss blutige Rache.

  20. DE (2003) | Drama, Thriller
    3.8
    2.5
    2
    5
    Drama von Reuben Leder mit Donald Sutherland und Axel Pape.

    Julia Reuter, Journalistin bei einem fĂ¼hrenden deutschen wöchentlichen Fernsehmagazin, ist militärischen Waffenschiebereien auf der Spur. Ihre Recherchen fĂ¼hren sie in die estnische Hauptstadt Tallinn, wo sie am Abend des 27. September 1994 nur um Haaresbreite das Fährschiff Estonia verpasst, auf dem sich zwei LKW mit High-Tech-Waffen befinden. Erik Westermark ist ein schwedischer Anwalt, der mit seinem zehnjährigen Sohn ein paar Tage vor Estlands KĂ¼ste gesegelt ist. Mit der Estonia treten er und sein Sohn am gleichen Abend die RĂ¼ckreise nach Schweden an. Die Estonia erreicht ihren Zielhafen Stockholm jedoch nicht: Mitten in der Nacht versinkt sie in den Fluten der Ostsee. Erik Westermark gehört zu den Geretteten. Das Schicksal seines Sohnes ist vorerst ungewiss. Julia lernt Erik in Stockholm kennen, als sie fĂ¼r ihren TV-Sender die Berichterstattung Ă¼ber die Katastrophe Ă¼bernimmt. Beide bemerken schnell, dass die eingesetzte Untersuchungskommission sich bemĂ¼ht, die HintergrĂ¼nde des Untergangs zu verschleiern. Ein ehemaliger Stasi- und KGB Agent spielt ihnen geheime Informationen zu. Die beiden erfahren, dass zwischen den Waffentransporten und dem Untergang ein Zusammenhang besteht. Sie finden ebenfalls heraus, dass der zweite Kapitän des Schiffes nach seiner Rettung verschwunden ist.

  21. AT (2001) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Holm Dressler mit Rainhard Fendrich und Ottfried Fischer.

    Der attraktive Fabian und sein Hintermann Roderik haben sich darauf spezialisiert, wohlhabende, vertrauensselige Frauen um ihr Geld zu erleichtern. Ihr neuer Coup auf der Insel Koh Samui läuft jedoch aus dem Ruder: Fabian verliebt sich ernsthaft in die Hotelbesitzerin Miriam und verstrickt sich in eine Familienintrige. Rainhard Fendrich, Ottfried Fischer, Barbara Wussow und die Traumstrände von Thailand spielen die Hauptrollen in der romantisch-abenteuerlichen Komödie um zwei liebenswerte Heiratsschwindler.

  22. AT (2006) | Drama
    ?
    1
    Drama von Udo Witte mit Erol Sander und Anica Dobra.

    Der erfolgreiche Berliner Herzchirurg Dr. Daniel Guth hat eine Gastprofessur in den USA angenommen und sitzt bereits auf gepackten Koffern. Kurz vor der Abreise erleidet sein Bruder Till einen Motorradunfall und wird in die Klinik eingeliefert. Obwohl Daniel alles Menschenmögliche versucht, stirbt Till unter seinen Händen. Daniel glaubt an einen Kunstfehler und zieht die Konsequenzen: Er hängt den Arztberuf an den Nagel und trennt sich auch von seiner Freundin und Kollegin Alana Hellmann. Von Selbstzweifeln geplagt, sucht er Zuflucht in den Bergen Salzburgs bei seinem väterlichen Freund und Lehrer Prof. Alexander Ohlendorf, der ihm alles beigebracht hat und fest an seinen fähigen SchĂ¼ler glaubt. Die Bekanntschaft mit der attraktiven Miriam Berghoff und ihrem kleinen Sohn Frederik bringt Daniel allmählich auf andere Gedanken. Miriam hat die verschuldete "Klinik Berghoff" geerbt, die nach den Plänen des geschäftstĂ¼chtigen BĂ¼rgermeisters Bossert zu einer Schönheitsklinik umfunktioniert werden soll. Doch Miriam will die Klinik im Sinn ihres Vaters zu einem gemeinnĂ¼tzigen Krankenhaus aufbauen. Mit einem renommierten Berliner Chirurgen als Aushängeschild hätte die Finanzierung dieses Projekts gute Chancen. Als Daniel von seiner eifersĂ¼chtigen Exfreundin Alana erfährt, dass Miriam ihn hinter seinem RĂ¼cken bereits als Chefarzt handelt, wendet er sich enttäuscht ab - nie wieder wird er operieren! Erst als Alexander seinem SchĂ¼ler ins Gewissen redet und sich herausstellt, dass der Tod des Bruders kein Kunstfehler war, besinnt sich Daniel auf seine ärztliche Pflicht und findet in dem neuen Posten als Chefarzt nicht nur den Glauben an sich selbst wieder, sondern auch eine Frau, die er liebt. Aber so schnell gibt Alana nicht auf.