Die meist vorgemerkten Filme von 2011 bei Amazon Prime und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2011Amazon Primeim Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. 7.5
    3
    4
    Buddy-Film von Andreas Baum.

    Stan Laurel und Oliver Hardy sind das erfolgreichste und bekannteste Komikerduo der Welt und erfreuen sich bis heute größter Beliebtheit. Mit spielerischer Leichtigkeit gelingt es ihnen, die Tücken des Alltags aberwitzig in Szene zu setzen. Ob sich die beiden Sahnetorten ins Gesicht schleudern, gegenseitig gegen die Schienbeine treten oder lustvoll Autos und ganze Häuser zerlegen: Stan und Ollie alias "Dick & Doof" tun es nie in wirklich böser Absicht, dafür immer voller Hingabe. Als Schauspieler beherrschen Stan Laurel und Oliver Hardy das Chaos und haben immer das perfekte Timing. Für ihre Komödien-Klassiker erfanden sie zahlreiche Comedy-Elemente, die Filmgeschichte geschrieben haben und bis heute zum Repertoire vieler Komiker gehören. Mit ihren insgesamt 106 gemeinsamen Kurz- und Langfilmen begeistern die beiden bis heute Jung und Alt. Stan Laurel und Oliver Hardy sind aber mehr als zwei begnadete Komiker. Die beiden zählen zu den Urvätern der Comedy und haben weltweit Generationen von Künstlern wie Peter Sellers, Marcel Marceau oder Jerry Lewis inspiriert. Das liegt nicht nur an der einzigartigen Symbiose ihrer Leinwandcharaktere und dem unwiderstehlichen Charme von Laurel und Hardy, sondern vor allem an ihrer Professionalität und ihrem Ideenreichtum. Doch neben der Kunst der großartigen Gags der beiden will die Dokumentation den Zuschauern vor allem auch die sich hinter dem Künstlerduo verbergenden Menschen näherbringen. Unterhaltsam und informativ beleuchtet sie deren nicht weniger turbulentes Privatleben: Wer waren Stan und Oliver wirklich? Wie lebten sie und wie war ihre Beziehung außerhalb der Studios? Waren die beiden auch im wahren Leben unzertrennliche Freunde? Auf amüsante Weise geht die Dokumentation der Frage nach, warum das Duo auch heute noch - weit über 50 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt - auf der ganzen Welt ungebrochen populär sind. Was also macht ihren unwiderstehlichen Charme aus, was ihren ebenso speziellen wie universellen Humor? Warum können sich über "Dick & Doof" Kinder ebenso amüsieren wie Erwachsene?

  2. ?
    3
    Mysterythriller von Maris Pfeiffer mit Ulrike Kriener und Florian Stetter.

    Kommissarin Lucas ist entsetzt. In Regensburg, am Ufer der Donau, wird die Leiche der 60-jährigen Maria Bolte gefunden. Es mehren sich Hinweise, dass Maria Bolte aus sozialer Not der Altersprostitution nachging. Ellen Lucas nimmt die Spur auf, die sie in den "Club Aurora" führt. Laut Clubchef Hermann Liebl (45), einer stadtbekannten Größe, gibt es im Milieu Probleme. Zunehmend stören ältere Frauen, die sich in Eigenregie für wenig Geld prostituieren, die Geschäfte. Plötzlich steht Philip Schumann (32) in der Tür, der beim Anblick des Ermittlerteams die Flucht ergreift. Philip wird zum Hauptverdächtigen, als sich herausstellt, dass er engen Kontakt zu den älteren Prostituierten pflegte. Die Hinweise gegen ihn verdichten sich im "Orkan", einer Kneipe mit Pensionsbetrieb, die von Philips Mutter Nadja Schumann (50) geführt wird. Witwer Ferdinand Bolte (65) droht in seiner Verzweiflung Amok zu laufen, als er vom Doppelleben seiner Ehefrau erfährt. Indessen entpuppt sich Nadja als ehemalige Münchener Edel-Prostituierte, die den ansässigen alten Damen aus Mitleid Zimmer zur Verfügung stellt. Darunter auch Agneta Wilhelm (59), eine ehemalige Schulfreundin von Ellens Vermieter Max. Liebl ist schlecht auf Nadja und Agneta zu sprechen, während sich Philip weiterhin bedeckt hält. In welchem Verhältnis stand er zu der Toten und was verbindet ihn mit dem Zuhälter Liebl? Was wusste Witwer Bolte wirklich und was plant er? Kommissarin Lucas weiß, dass sie den Fall erst lösen wird, wenn sie das Schweigen von Nadja und Agneta durchbrechen kann. Die Situation eskaliert, als der Zuhälter Liebl erstochen im Hinterhof seines Clubs gefunden wird.

  3. 5.8
    3
    4
    Drama von Harald Sicheritz mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.

    Dieser Sonntag fängt für Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) mit einer niederschmetternden, medizinischen Diagnose an und führt ihn danach direkt zu einem Mord. Ärztin Veronika (Eva Billisich) eröffnet ihm nach der Untersuchung knallhart ihre Schock-Therapie: “Du bist jetzt 50. Wenn du 60 werden willst: keine Zigaretten mehr, kein Alkohol, zehn Kilo abnehmen und regelmäßig Sport treiben …” Doch schon beim Verlassen der Praxis hat ihn der Alltag wieder eingeholt – auf einem Parkplatz ist in einem Einkaufswagen zusammengepfercht eine nackte, männliche Leiche gefunden worden. Erschossen. Da ahnt Eisner noch nicht, dass er vor seinem wohl ungewöhnlichsten Fall steht.

    Vergeblich versucht Eisner, seine neue Assistentin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) über Handy zu erreichen. Und seine schlimmste Befürchtung bestätigt sich: Ausgelassen feiert sie in einem Freudenhaus mit Inkasso-Heinzi (Simon Schwarz), dem Kumpel aus früheren, alkoholreichen Tagen bei der Sitte, dessen Freilassung aus dem Knast. Ein Alptraum für jeden Vorgesetzten, der in keine Dienstvorschrift passt.

    Moritz Eisner sieht dunkelrot und staucht seine Partnerin zusammen, die offenbar immer wieder ungewollt, aber zielsicher in ein Fettnäpfchen tritt. Obwohl er sie trotz allen Ärgers wegen ihres großen Herzens stets nach außen hin in Schutz nimmt und wegen ihrer Menschenkenntnis außerordentlich schätzt. Bibis gedrückte Stimmung bessert sich schlagartig, als sie im Auto Eisners aktuellen, ärztlichen Untersuchungsbericht findet. Mit dem ihr eigenen, trockenen Humor fragt sie scheinheilig “Dreifach erhöhte Leberwerte, wow! Ist das dein Befund oder meiner?”

    Die Einschusslöcher am rechten Knie und in der linken Schläfe bei der Leiche deuten auf eine Methode hin, wie organisierte Verbrecher Verräter verhören und bestrafen. Und im Einkaufswagen steckt kein Euro sondern ein Lew, eine bulgarische Münze. Als an der Hand des Toten Fasern von einem Handschuh gefunden werden, der beim Einbruch in ein Juweliergeschäft zurückgelassen wurde, ist das die erste heiße Spur. Der Täter ist der mehrfach vorbestrafte Bulgare Petko Imanow. Nachdem die bulgarische Sonderermittlerin Donka Galabova in Wien eintrifft, erfolgt wenig später ein Einbruch in einem Autohaus mit der schrecklichen Parallele zum ersten Fall, dass auch hier kurz danach ein nackter Toter mit zwei ebensolchen Schusswunden in einem Einkaufswagen entdeckt wird. Rätselhaft ist dabei, dass die Schüsse aus zwei verschiedenen Waffen abgefeuert wurden, einer davon aus einer bulgarischen Makarow.

    Wer steckt hinter dieser Serie von Verbrechen und welche Rolle spielt der undurchsichtige Anwalt Robert Stephan Deutschmann (Bernhard Schir), der verschiedene Opfer vertritt? Offenbar ist im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen auch ein Killer in Wien unterwegs und vieles deutet darauf hin, dass er aus Bulgarien kommt. Nach einer Schießerei in einem Lokal, wobei Moritz Eisner durch Splitter im Gesicht verletzt wird, seine bulgarische Kollegin ihm mit gezogener Waffe zu Seite springt und einer der Täter festgenommen wird, scheint alles aufgeklärt zu sein. Aber das ist ein verhängnisvoller Trugschluss …
    Quelle: ARD

  4.  (2011) | Drama
    ?
    3
    Drama von Jonathan Frakes mit Candace Cameron Bure und Tina Borek.

    Ein TV Film von Jonathan Frakes, aus dem Jahr 2011.

  5. US (2011) | Horrorfilm
    2.8
    3
    6
    Horrorfilm von Bruce Koehler und Bruce Koehler mit Kurt Angle und S. William Hinzman.

    In einer ruhigen Kleinstadt ereignen sich grausame Morde. Sheriff Will Logan (Wrestling Star Kurt Angle) ermittelt. Was haben die Buchstaben HIX zu bedeuten, die den Opfern auf die Stirn geritzt sind? Bald scheint es dem Sheriff so, als hätten dämonische Kräfte ihre Finger im Spiel …

  6. 5.2
    3
    5
    Drama von Florian Froschmayer mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Im Tatort: Edel sei der Mensch und gesund verstirbt einen Tag nach seinem letzten Besuch beim Hausarzt Olaf Mühlhaus überraschend. Der Pensionär war unheilbar krank, doch unzählige Hämatome auf dem abgemagerten Körper des Leichnams lassen die Kommissare Till Ritter und Felix Stark daran zweifeln, dass die Erkrankung Ursache für den plötzlichen Tod des Mannes war. Als die Obduktion ergibt, dass nicht etwa häusliche Gewalt, sondern ein Medikationsfehler zum Tod von Olaf Mühlhaus führte, geraten der behandelnde Arzt Dr. Gerhard Schmuckler und seine Praxisgemeinschaft ins Visier der Berliner Ermittler. Mühlhaus war seit Jahren bei Schmuckler in Behandlung – doch ausgerechnet am Tag vor seinem Tod kümmerte sich Antje Berger, die neue Ärztin im Team, um den chronisch kranken Patienten. Während Ritter und Stark nach dem Verantwortlichen für den tödlichen Fehler fahnden, werden sie mit den Auswüchsen des krankenden Gesundheitssystems konfrontiert: teure Medikamente bei knappen Kassen, menschliche Schicksale wie das der kleinen Sophia Richthofen, deren Mutter Susanne nicht nur erbittert gegen die schwere Mukoviszidose ihrer Tochter, sondern auch mit den hohen Behandlungskosten zu kämpfen hat.

  7. 5
    3
    9
    Drama von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Die 32-jährige Tini Bürger kennt nur einen Chef: Teufel Alkohol. Seit ihr Lebensgefährte Lassnik vor zwei Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, steht sie mit ihrer Tochter Nessi allein da. Depressionen bestimmen die Tage und Nächte vor dem ständig laufenden Fernseher. Ihre 13-jährige Tochter organisiert den Haushalt, das Essen und pflegt für ein paar Euro ihre “angebliche Großmutter”. An einem frühen Morgen wird Nessi Zeugin, wie ein Mann an einer Tankstelle erschossen wird. Was genau hat Nessi gesehen?

    Bei dem Toten handelt es sich um den 55-jährigen Gerd Zach, verheiratet mit der attraktiven und wesentlich jüngeren Leonie, gelangweilte Herrscherin in ihrem ambitionierten Bogenhausener Reihenhaus. Er war auf dem Weg zur Jagd und wurde mit seinem eigenen Gewehr erschossen. Selbstmord kann sehr schnell ausgeschlossen werden. Was brachte den Mann dazu, an dieser Milbertshofener Billigtankstelle seinen Sprit aufzufüllen? Und wer konnte Zach ausgerechnet hier, in der Hochburg der “Hartzer”, vermuten, um seinem Leben ein grausiges Ende zu bereiten?

    Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr wissen, dass Armut in München unsichtbar bleibt – anders als anderswo. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Kaum jemand weiß, wie es hinter den Fenstern des Nachbarn wirklich aussieht. Wohnen da Armut, Alter, Krankheit? Die am meisten Leidtragenden sind häufig Kinder.

    Nessi steht seit dem Mord unter ständiger Beobachtung der Polizei. Der Mörder könnte die mutmaßliche kleine Augenzeugin kaltstellen wollen. Der Tote war bei “KoKo” beschäftigt. Die Lebensmittelfirma “Konserven-Koller” aber hatte den stellvertretenden Personalchef Gerd Zach schon lange entlassen. Seine Frau Leonie war ahnungslos. Auch ahnungslos darüber, dass er verantwortlich war für weitere Entlassene, deren Leben von jetzt auf gleich ein Leben am Rande des Existenzminimums bedeutet? Plante einer von ihnen einen Racheakt?

    Batic und Leitmayr suchen nach einer Verbindung der unterschiedlichen Milieus. Die Stadt vibriert. Es ist Jagdzeit.

  8. DK (2011) | Drama
    ?
    3
    1
  9. DE (2011) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Mariele Millowitsch und Katharina Müller-Elmau.

    Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes versucht Andrea Steckenreiter (Mariele Millowitsch) mehr schlecht als recht, das gemeinsame Lebenswerk, ihren “Kunst und Trödel”-Laden, über Wasser zu halten. In ihre finanziellen Sorgen mischt sich die Trauer um den viel zu früh verstorbenen Wolfgang, dessen Andenken sie eisern behütet. Ihren hartnäckigen Verehrer, den Restaurator Ludwig Reiter (Martin Feifel), weist Andrea hartnäckig ab. Doch dann gerät ihr Leben völlig aus den Fugen: Wolfgang hatte elf Jahre lang eine Geliebte – die elegante Elisabeth von Greifenstein (Katharina Müller-Elmau). Andrea ist fassungslos: Ihre glückliche Ehe, eine einzige Lüge! Und nicht nur das. Neben ihrer gegenseitigen Abneigung und der Liebe zu Wolfgang haben die zwei Frauen noch etwas gemeinsam: Beide sind pleite, denn auch Elisabeths Kunstbuchhandlung steht vor dem Aus. Stinkwütend macht Andrea Tabula rasa. So fliegen nicht nur Wolfgangs Sachen ins Feuer, auch die Mauer zu Ludwig beginnt allmählich zu bröckeln. Auch wenn sie und Elisabeth sich spinnefeind sind, ist Andrea bald klar: Sie können ihre Geschäfte nur vor dem Konkurs retten, wenn sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Zähneknirschend schließen die Kontrahentinnen ein Zweckbündnis: Andrea hat den Trödel und die Chuzpe, Elisabeth kennt die Einkaufsquellen von Wolfgang. Als auch noch Lucy (Ilse Neubauer), Wolfgangs Mutter, zu dem Duo hinzustößt, tut sich plötzlich noch eine ganz andere Chance auf, schnell sehr viel Geld zu verdienen. Ob sie es schaffen, mit geballter Frauenpower ihren Coup zu landen?

  10. FR (2011) | Drama
    6.8
    3
    1
    Drama von Jean Sagols mit Katia Cuq und Michel Aumont.

    Das Wunder von Lourdes erlebt die kleine Bernadette Soubirous im Frankreich des 19. Jahrhundert, als ihr wiederholt die Jungfrau Maria erscheint.

  11. DE (2011) | Kriminalfilm
    6.2
    3
    Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Senta Berger und Rudolf Krause.

    Eva Prohacek verlässt die bayerischen Grenzen, um einen internationalen Waffen- und Korruptionsskandal aufzudecken, dessen erstes Opfer eine afghanische Polizeischülerin ist, ausgebildet von einer bayerischen Polizeieinheit. Das ruft Eva Prohacek und ihren Mitarbeiter André Langner natürlich auf den Plan. Sie verhört einen Kollegen vom Wirtschaftsdezernat. Der bekannte Münchner Unternehmer Alfred Dernlinger hat den Polizisten Gerd Scheer wegen versuchter Erpressung angezeigt. Tatsächlich scheint Scheer seine Ermittlungen wegen Steuerbetrugs gegen Dernlinger dazu benutzt zu haben, diesen zu erpressen. Scheer streitet alles ab, obwohl ihm Evas Assistent André Langner vorrechnet, wie viel Schulden er durch seine offensichtliche Spielsucht mittlerweile angesammelt hat. Am nächsten Tag ist Scheer tot - vermutlich wurde er vor die U-Bahn gestoßen. Evas Chef, Dr. Claus Reiter, der auch der Vorgesetzte von Scheer war, zeigt sich in diesem Fall ungewöhnlich kooperativ. Langner vermutet, dass Reiter ein schlechtes Gewissen hat, weil er Scheer als notorischen Spieler niemals in einem solchen Fall hätte ermitteln lassen dürfen. Auf den Überwachungsvideos vom U-Bahnhof sieht man, dass Scheer mit einem polizeibekannten Betrüger eine handfeste Auseinandersetzung hatte. Aber Eva macht noch eine Entdeckung: Eric Glasner, einer ihrer ehemaligen Schüler von der Polizeihochschule in Augsburg, war ebenfalls zur Tatzeit im U-Bahnhof. Eine Verbindung zwischen Glasner und Scheer lässt sich allerdings nicht herstellen. Da Eva aber nicht an Zufälle glaubt, macht sie ihren ehemaligen Schüler ausfindig. Glasner hat nach einem längeren Afghanistan-Aufenthalt als Polizistenausbilder vor kurzem den Dienst quittiert und arbeitet als Sicherheitschef für den anerkannten afghanischen Unternehmer Hamid Sherzad - und der wiederum ist ein Geschäftspartner von Dernlinger. Eva trifft Eric Glasner im Hotel, wo die Vorbereitungen für eine deutsch-afghanische Geberkonferenz auf Hochtouren laufen. Während Eva sich mit Eric an alte Zeiten erinnert, muss Langner wegen Personalmangels die Sicherheitsvorbereitungen für die Konferenz unterstützen und kümmert sich um die Ausweiskontrolle des Putzpersonals. Eva freut sich, ihren ehemaligen Musterschüler wieder zu treffen und fragt ihn, warum er nach seiner Tätigkeit in Afghanistan den Polizeidienst quittiert hat. Eric erzählt nicht viel, aber das Wenige, was Eva aus ihm herausbekommt, lässt sie erahnen, welch schreckliche Spuren der eigentliche Friedenseinsatz in Kabul bei Eric hinterlassen hat. Als auch Reiter und sein Parteifreund, Staatssekretär Lindengruber, Eva bestätigen, dass Eric nicht freiwillig aus Afghanistan zurückgekommen ist, sondern wegen "Fraternisierung" abgezogen wurde, pfeift Eva auf die diplomatischen Konsequenzen ihrer beharrlichen Nachforschungen, denn eins ist klar: Es geht um viel mehr, als einen versuchten Totschlag oder Mord. Und da tritt auch schon der Staatsschutz auf den Plan: Julia George bittet Eva, ihre Ermittlungen aufgrund der öffentlichen Sicherheit zurückzustellen. Die Geberkonferenz scheint Ziel eines Anschlages zu sein. Jetzt arbeiten alle gegen die Zeit.

  12. DE (2011) | Komödie
    4.7
    3
    1
    Komödie von Berno Kürten mit Tim Bergmann und Jasmin Gerat.

    Der lebensfremde Musikhistoriker Jakob wird arbeitslos und braucht dringend Geld. Ein Musikproduzent schickt ihn nach Istanbul, um dort nach einem Türkpop-Sommerhit zu suchen. Wie gerufen kommt auch das Angebot der hübschen Türkin Didem, so lange seine Wohnung zu übernehmen: Ihre Eltern wollen in Berlin nach dem Rechten sehen. Bereitwillig gibt sich Jakob nach seiner Rückkehr als ihr Freund aus: Er ist längst verliebt. Dummerweise ist Didems Vater extrem eifersüchtig.

  13. JP (2011) | Anime
    5.4
    3
    1
    Anime von Kunihiko Yuyama.

    Auf ihrer Reise durch Unova erreichen Ash und seine Freunde die Stadt Eindoak, wo sie am jährlichen Wettbewerb teilnehmen wollen. Mit der unerwarteten Hilfe des Pokemons Victini, das eine besondere Beziehung zu diesem Ort hat, schafft Ash es tatsächlich, den Sieg zu eringen. Allerding plant ein gewisse Damon, Victini gefangenzunehmen um dessen Kräfte dazu zu mißbrauchen, Eindoak ins Desaster zu stürzen. Pokémon – Der Film: Schwarz – Victini und Reshiram und Pokémon – Der Film: Weiß – Victini und Zekrom sind zwei Versionen der selben Geschichte aus zwei verschiedenen Blickwinkeln erzählt.

  14. US (2011) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    3
    Abenteuerfilm von Joseph P. Stachura mit Derek Burke und July Smith.

    In Redemption sucht eine Familie die Titel gebende Erlösung auf ihrem beschwerlichen Weg nach Kalifornien.

  15. RU (2011) | Kriegsfilm
    ?
    3
    1
    Kriegsfilm von Aleksandr Berezan mit Miroslav Belonogov und Aleksandr Kobzar.

    Im Oktober 1941 glaubt das sowjetische Volk noch, dass der Krieg mit Deutschland innerhalb weniger Monate ausgestanden sein wird. Auf Befehl der Behörden werden jedoch nicht nur kriegswichtige Fabriken aus Frontnähe abgezogen und ins Landesinnere gebracht, sondern auch historische Wertgegenstände. So wird ein Team beauftragt, ein kleines Museum, das sich in einem Kloster befindet, zu evakuieren. Asya, ihr Vater und sein Assistent Fedenka kümmern sich darum, die Artefakte zu retten. Ohne dass sie es ahnen, gibt es jedoch ein Relikt in dem Museum, an dem Genosse Stalin persönlich interessiert ist. Doch auch die Nazis sind hinter dem Gegenstand her. So entwickelt sich für Asya die Reise zu einer gefährlichen Flucht, auf der der sie nichts und niemandem vertrauen kann...

  16. US (2011) | Monsterfilm, Horrorfilm
    1.8
    3
    1
    Horrorfilm von David Hewlett mit David Chokachi und Matthew Kevin Anderson.

    Milliardär Mills schickt eine Gruppe von Abenteurern in die Arktis, weil eine frühere Forschergruppe dort verschollen ist. Schnell stellen die Männer und Frauen fest, dass blutrünstige Yetis die Menschen jagen. Mills befiehlt seinen Leuten, eins der üblen Viecher zu fangen - eine tödliche Mission.

  17. CA (2011) | Actionfilm
    5.1
    3
    5
    Actionfilm von Anne Wheeler mit Steve Austin und Daniel Magder.

    Manchmal verbergen sich die Talente hinter den unscheinbarsten Menschen. So stellt sich in Knockout – Born to Fight ausgerechnet der Hausmeister an einer High School als ehemaliger Profiboxer heraus, der einen gemobbten Neuling unter seine Fittiche nimmt.

  18. 3.9
    3
    2
    Naturkatastrophenfilm von Sheldon Wilson mit David Sutcliffe und Leah Cairns.

    Super Twister stürzen ganz Amerika in Angst und Schrecken. Allein das Wissenschaftsexperiment eines Schülers könnte die Lösung bereit halten. Doch die Zeit wird knapp.

  19. SE (2011) | Drama, Thriller
    6.6
    3
    Drama von Richard Holm mit Angela Kovacs und Reuben Sallmander.

    Zwei jugendliche Pfadfinder entdecken in einem Naturpark eine verscharrte Frauenleiche. Im näheren Umkreis stößt die Polizei auf sechs weitere ermordete Frauen. Der Täter hatte offenbar eine enge Beziehung zu seinen Opfern, denn bei den Toten finden sich persönliche Gegenstände wie ein Buch und eine CD. Eine dieser Grabbeigaben, eine seltene Orchidee, führt Irene Huss (Angela Kovacs) in einen Blumenladen, in dem das letzte Opfer arbeitete. Dort erfährt sie von einem Kunden, der auffiel, weil er immer nur von der Ermordeten bedient werden wollte. Während die Polizei nach diesem Unbekannten fahndet, geht die Kriminalkommissarin einem weiteren Hinweis nach: Die Frauenleichen wurden vor ihrer Bestattung jeweils akribisch mit einem Hochdruckreiniger gesäubert. In der Waschanlage einer Tankstelle ganz in der Nähe der Leichenfunde entdecken die Kollegen einen Ring, der die Kommissarin auf die Spur eines gewissen Daniel Börjesson (Jonas Karlström) führt. Der junge Mann hat einen Putzfimmel und sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Irene stellt dem mutmaßlichen Mörder eine Falle, doch Börjesson ist gewieft. Er spielt Katz und Maus mit der Polizistin und provoziert sie genüsslich. Das Spiel wird immer unheimlicher: Offenbar ist jemand in Irenes Wohnung eingedrungen, und auf ihre Tochter wird ein Anschlag verübt. Unversehens gerät die Kommissarin in einen Kampf auf Leben und Tod.

  20. CA (2011) | Actionfilm
    3.4
    3
    1
    Actionfilm von Patrick McBrearty mit Trish Stratus und Frank J. Zupancic.

    Jules und ihre Freunde sind Kopfgeldjäger. Als sie einen Flüchtigen stellen, versucht der, sich seine Freiheit zu erkaufen, indem er ihnen von einem Kopfgeld erzählt, das auf einen Schlag 100.000 Dollar einbringt. Die Kopfgeldjäger setzen nun alles daran, ihr neuestes Ziel dingfest zu machen, als sich ein Mafiaboss an sie wendet und ihnen eine Million Dollar bietet, wenn sie ihm den Mann bringen. Doch Jules und ihr Team lehnen ab, denn ihnen ist klar, dass das Leben des Mannes nichts mehr wert ist, wenn sie ihn an die Mafia übergeben. Eine Entscheidung, die dem Mafiaboss nicht behagt, weswegen er nun auch hinter Jules und Co. her ist.

  21. 3.1
    3
    9
    Science Fiction-Film von Paul Ziller mit Kirk Acevedo und Diane Farr.

    Als ein riesiger Komet mit der Sonne kollidiert, wird der Merkur aus seiner Umlaufbahn katapultiert und ist auf Kollisionskurs mit der Erde. Auch die Gravitationskräfte der Erde sind aus den Fugen geraten und sie droht auseinanderzubrechen. Die einzige Hoffnung für die Rettung der Erde ist eine militärische Geheimwaffe, die die Fähigkeit hat, den Merkur zu zerstören, bevor er auf die Erde trifft. Als man sich auf ihre Suche macht, beginnt ein gnadenloses Rennen gegen die Zeit.

  22. 6.6
    3
    1
    Abenteuerfilm von Steven de Jong mit Levi van Kempen und Liza Sips.

    Mein Freund Shadow – Abenteuer auf der Pferdeinsel erzählt die Geschichte einer besonderen Beziehung zwischen einer Teenagerin und einem traumatisierten Pferd.

  23. US (2011) | Drama
    4
    3
    2
    Drama von Shane Hawks mit Victoria Emmons und Meghan McCabe-Habrat.

    Ashley ist ein junges Mädchen, das im Teufelskreis eines selbstzerstörerischen Lebensstils gefangen ist. Als sie bei einem Diebstahl fast erwischt wird, beschließt sie, ihr Leben neu anzufangen. Sie zieht zu ihrer Tante aufs Land und findet bald darauf auf einem verlassenen Grundstück ein verwahrlostes Pferd. Ashley nimmt sich des Tieres an und pflegt es. Dabei merkt sie, wie wichtig ihr der Glaube an Gott auf ihrem neuen Weg ist. Wird ihre Verantwortung und das Vertrauen auf Gott Ashley davor bewahren, von den Schatten ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden?

  24. US (2011) | Drama
    6.4
    3
    2
    Drama von Joanne Hock mit Erica Gluck und James Hong.

    Ein Mädchen namens Trinity Goodheart hat eine Begengung mit einem Engel und begibt sich auf die Suche nach ihrer Mutter.

  25. MX (2011) | Thriller
    ?
    3
    Thriller von Walter Doehner mit Plutarco Haza und Maria de la Fuente.

    Arturo Bolana ist ein Versicherungsvertreter, der viel herumkommt und in teuren Hotels die schönsten Frauen berät. Dabei springt noch die eine oder andere Liebesaffäre heraus. Dann beginnt er eine heiße Affäre mit Rebeca, der jungen Frau eines reichen Hotelbesitzers. Rebeca stiftet ihn an, ihren Mann umzubringen und sie planen einen scheinbar perfekten Mord. Aber bald stellt die Tochter des Toten unbequeme Fragen. Zu spät realisiert Arturo, dass die Dinge außer Kontrolle geraten...